Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 88446 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 88446.

Sortieren

  1. Dämonengeschwister
    Das Dorf im Wald
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Florian Schädlich, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1
    Weitere Schlagworte: Fantasy; Roman
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Feurige Eiseskälte 2
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Ulrike Maria Berlik, Hamm

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Feurige Eiseskälte ; 2
    Weitere Schlagworte: Fiktionale Darstellung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Eva, Roman von Karl Teller
    + Noten für das Stück "Voskobari 276" für klassische Gitarre
    Autor*in: Teller, Karl
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Musikverlag Ulrich Greve, Nürnberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Greve, Heinz-Gerhard (Komponist); Greve, Ulrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: 1104863804
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. HWB Geschäftsbericht 2020/2021
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Handelsverband Wohnen und Büro e.V. HWB, Köln

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Geschäftsbericht; Handel; Interessenverband; Einzelhandel; Geschenkartikel
    Umfang: Online-Ressource
  5. Ohnmacht: Nefilim KI 12
    Autor*in: Breden, Dirk
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cahal Armstrong, Bremerhaven

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Macht: Nefilim KI 11
    Autor*in: Breden, Dirk
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cahal Armstrong, Bremerhaven

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Holometabolie: Nefilim KI 10
    Autor*in: Breden, Dirk
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cahal Armstrong, Bremerhaven

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Refugium: Nefilim KI 9
    Autor*in: Breden, Dirk
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cahal Armstrong, Bremerhaven

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Punabbhava: Nefilim KI 8
    Autor*in: Breden, Dirk
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cahal Armstrong, Bremerhaven

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. „Es waren ja fast alle weggegangen“
    Psychoanalyse und Nationalsozialismus in Berufsbiografien deutscher Nachkriegspsychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Technische Universität Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ullrich, Peter (Verfasser); Schröder, Christina (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 11303/5299
    Übergeordneter Titel: Lizenzpflichtig
    In: Forum der Psychoanalyse (29:3) - Berlin ; Heidelberg ; New York : Springer - S. 291-308
    Umfang: Online-Ressource
  11. Meeresleuchten (Musical)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Edition Scores & Parts, Dortmund

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9790502433123
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Der paratextuelle Aufbau der Autobiographie
    Erschienen: 2007

    Abstract: Gegenstand des Beitrags sind die kommunikativen Elemente des äußeren Layouts eines Buches - der paratextuelle Aufbau und dessen performative Ästhetisierungen - am Beispiel von Autobiographien. Die Relevanz autobiographischer Paratexte für... mehr

     

    Abstract: Gegenstand des Beitrags sind die kommunikativen Elemente des äußeren Layouts eines Buches - der paratextuelle Aufbau und dessen performative Ästhetisierungen - am Beispiel von Autobiographien. Die Relevanz autobiographischer Paratexte für die Autor-Leser-Kommunikation resultiert aus ihrer selbstaffirmativen Funktion autobiographischer Selbstverpflichtung. Autobiographische Paratexte inszenieren ihren Gegenstand. Sie umfassen Titel, Untertitel, Gattungsbezeichnung, 'Waschzettel' und Vorworte. Die paratextuellen Elemente von Autobiographien werden hier exemplarisch anhand der Autobiographien des ostdeutschen Historikers Fritz Klein und des westdeutschen Verlegers Wolf Jobst Siedler untersucht. Durch die autobiographischen Paratexte, so wird deutlich, werden rund um das eigentliche Haupttextgeschehen komplexe Referenzen auf textueller und visueller Ebene aufgebaut, mit denen die Person des Autobiographen in ihrer Authentizität inszeniert werden soll. (ICE2)

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/27045
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Buch; (thesoz)Biographie; (thesoz)Layout; (thesoz)biographische Methode; (thesoz)Autor; (thesoz)Inszenierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen ; 20 (2007) 1 ; 19-39

  13. "Vorschlag Todesurteil" : illegale Literatur und der "Rundfunk im amerikanischen Sektor" (RIAS) – Fragmente einer Geschichte
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; RIAS; Literatur; Literaturpolitik; Zensur; Berlin <West> / Junge Presse; Deutschland (DDR); Leseverhalten; Kongress; Leipzig <2007>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Vortrag an der Universität Leipzig vom 27. September 2007, erschienen in: Siegfried Lokatis ; Ingrid Sonntag (Hrsg.): Heimliche Leser in der DDR : Kontrolle und Verbreitung unerlaubter Literatur, Berlin : Links, 2008, 1. Aufl., S. 175-187, ISBN: 978-3-86153-494-5

  14. "...aus den Tiefen der Schrift kann ich schreien.": zum Verhältnis von Schreiben und Schreien in Tezer Özlüs Erzählung 'Auf der Spur eines Selbstmordes'
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/33563
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Schreiben; (thesoz)Frau; (thesoz)Schriftsteller; (thesoz)Erzählung; (thesoz)Weiblichkeit; (thesoz)Körper; (thesoz)Wahrnehmung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Freiburger FrauenStudien (1997) 1 ; 113-122

  15. "Der Körper hat es dann auszubauen" zum Verhältnis von Körper, Sprache und (Re)Produktivität bei Unica Zürn
    Autor*in: Morrien, Rita
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/31855
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Frau; (thesoz)Körper; (thesoz)Sprache; (thesoz)Schriftsteller; (thesoz)Literatur; (thesoz)Analyse; (thesoz)Weiblichkeit; (thesoz)Biographie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Freiburger FrauenStudien (1997) 1 ; 73-90

  16. Befunde von schneidender Schärfe : Günter Kunerts Erinnerungsbuch "Erwachsenenspiele" ist ein sehr persönliches Historiengemälde ; [Rezension zu: Günter Kunert: »Erwachsenenspiele«; Erinnerungen. Carl Hanser Verlag, München. 448 Seiten. 49,80 DM]
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erwachsener; Erinnerung; Kunert, Günter; Autobiographie; Bruyn, Günter de; Nationalsozialismus; Nachkriegszeit; Deutschland <DDR>
    Weitere Schlagworte: Kunert, Günter (1929-2019)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Postprint, zuerst in: Eßlinger Zeitung vom 11./12. Oktober 1997

  17. Narration und Ostension im Trojanerkrieg Konrads von Würzburg
    Autor*in: Gebert, Bent
    Erschienen: 2013
    Verlag:  KOPS Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzählen; Erzähler
    Weitere Schlagworte: Achilleus Fiktive Gestalt
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Antikes erzählen : narrative Transformationen von Antike in Mittelalter und Früher Neuzeit / Heinze, Anna et al. (Hrsg.). - Berlin : De Gruyter, 2013. - (Transformationen der Antike ; 27). - S. 27-50. - ISBN 978-3-11-028597-0

  18. Der Klabautermann und andere Sagen und Geschichten in und um Bremerhaven
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Klabautermann; Sage; Riese; Märchen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Aus der Schatzkammer der Deutschen Märchenstrasse ; Iba, Eberhard Michael (Herausgeber). Bremerhaven : Riemann, 1985. 2. Aufl.

  19. Das Ungesagte
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schödlbauer, Ulrich (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Acta Litterarum
    Schlagworte: Unsagbarkeit; Aporie; Denken; Erkenntnistheorie
    Umfang: Online-Ressource
  20. Der Text als Material : zu Benjamins Interpretation von Goethes "Wahlverwandtschaften"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Benjamin, Walter / Goethes Wahlverwandtschaften; Goethe, Johann Wolfgang von / Die Wahlverwandtschaften; Philologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zuerst erschienen in: Walter Benjamin, Zeitgenosse der Moderne / Peter Gebhardt ..., Kronberg/Ts. : Scriptor-Verlag, 1976, Monographien ; Bd. 30, S. 94-109, ISBN: 3-589-20540-7

  21. Entwurf der Lyrik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lyrik; Poetik; Celtis, Konrad; Shaftesbury, Anthony Ashley Cooper of (Philosoph); Klopstock, Friedrich Gottlieb; Valéry, Paul; George, Stefan; Prosa
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Berlin : Akad.-Verl., 1994. - ISBN 978-3-05-002261-2

  22. Goethes Zähne : Zahn- und Mundleiden im Leben des Großen von Weimar
    Autor*in: Feiler, Erich
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zahnärztliche Mitteilungen, 23.1932, Nr. 12, Sp. 290-300
    Schlagworte: Zahn; Zahnmedizin
    Umfang: Online-Ressource
  23. Erik Pringsheims Tod in Argentinien
    ein bayrisch-puntanisch-schottisches Drama [[Elektronische Ressource]]
    Autor*in: Delius, Juan
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Delius, Julia A.M. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Thomas Mann Jahrbuch ; 25 (2012). - S. 297-331. - ISSN 0935-6983
    Weitere Schlagworte: Pringsheim, Erik (1879-1909); Pringsheim-Dohm, Hedwig (1855-1942)
    Umfang: Online-Ressource
  24. Ordnung des Fachbereichs Sprach- und Kulturwissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für die Masterstudiengänge des Fachbereichs Sprach- und Kulturwissenschaften vom 21.05.2008, geändert am 11.05.2011
    hier: Zweite Änderung ; genehmigt durch das Präsidium der Johann Wolfgang Goethe-Universität in der Sitzung am 05.03.2013 [[Elektronische Ressource]]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: UniReport ; Satzungen und Ordnungen
    Schlagworte: Sprachpflege; Studiengang; Prüfungsausschuss; Sitzung
    Umfang: Online-Ressource
  25. Ordnung zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Philosophie (Dr. phil.) oder einer Doktorin der Philosophie (Dr. phil.) an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    genehmigt durch Beschluss des Präsidiums der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main am 11. Juni 2013 [[Elektronische Ressource]]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: UniReport ; Satzungen und Ordnungen
    Schlagworte: Philosophie; Beschluss; Sprachpflege; Eintragung
    Umfang: Online-Ressource