Ergebnisse für *

Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.

Sortieren

  1. Rezension von: Kuno Raeber. Hrsg. Heinrich Detering. München : Edition Text + Kritik, 2016
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Edition; Textkritik
    Weitere Schlagworte: Raeber, Kuno (1922-1992); Detering, Heinrich (1959-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Informationsmittel für Bibliotheken : IfB ; Digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft, 25, S. 1-5

  2. Lexikon deutschsprachiger Schriftsteller von den Anfängen bis zur Gegenwart, von einem Autorenkollektiv unter Leitung von K. Böttcher. VEB Bibliographisches Institut Leipzig, Bd. 1 (A-K) 1972; Bd. 2 (L-Z) 1974. [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung. 28, 1975., 3/4., S. 448-450
    Schlagworte: Schriftsteller; Lexikon; Literatur; Deutsch; Nibelungen; Song; Schriftsteller; Biografie; Deutschland; Geschichte 750-1900
    Weitere Schlagworte: Tannhäuser (-1268)
    Umfang: Online-Ressource
  3. Schriftsteller der DDR. Meyers Taschenlexikon, von einem Autorenkollektiv unter Leitung von K. Böttcher in Zusammenarbeit mit H. Greiner-Mai, VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1974, 656 S. [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung. 32, 1979., 2., S. 220-221
    Schlagworte: Schriftsteller; Literaturpreis; Wörterbuch; Wortschatz; Biograf; Sozialistische deutsche Literatur; Schriftsteller; Wörterbuch
    Umfang: Online-Ressource
  4. Ein unentbehrliches Handbuch [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Neue deutsche Presse: Zeitschrift für Presse, Funk und Fernsehen der DDR. 21, 1966., 2., S. 42
    Schlagworte: Handbuch; Rezension; Kennzeichnung; Neologismus; Satzwort; Sprechzeit; Journalist; Deutsch; Stilistik; Wörterbuch; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
  5. Renate Baudusch: Punkt, Punkt, Komma, Strich. Regeln und Zweifelsfälle der deutschen Zeichensetzung. VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1984. 192 Seiten, Format 120 mm mal 190 mm, Festeinband, 7,- M (Ausland 8,80 DM). [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Sprachpflege. Zeitschrift für gutes Deutsch. 34, 1985., 2., S. 28
    Schlagworte: Zeichensetzung; Komma; Strich <Typografie>; Rezension; Gedankenstrich; Sprachpflege; Deutsch; Zeichensetzung; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
  6. Christiane Agricola, Erhard Agricola: Wörter und Gegenwörter. Antonyme der deutschen Sprache. VEB Bibliographisches Institut Leipzig 1977, 280 S. [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Germanistik. 1, 1980., 2., S. 241-243
    Schlagworte: Sprachunterricht; Deutschunterricht; Semantische Relation; Sprechkunde; Rezension; Bedeutung; Deutsch; Antonym; Wörterbuch; Rezension
    Weitere Schlagworte: Herberg, Dieter (1937-)
    Umfang: Online-Ressource
  7. Peter Gallmann: Graphische Elemente der geschriebenen Sprache. Grundlagen für eine Reform der Orthographie, Max Niemeyer Verlag, Tübingen 1985, XVI 317 S., (Reihe Germanistische Linguistik 60) [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung. 41, 1988., 1., S. 122-124
    Schlagworte: Schriftsprache; Rechtschreibung; Linguistik; Germanistik; Gedankenstrich; Reform; Doppelpunkt; Schreibung; Deutsch; Rechtschreibreform; Schriftsprache; Graphemik; Rezeption
    Umfang: Online-Ressource
  8. Martin Pfeiffer: Selbstreparaturen im Deutschen. Syntaktische und interaktionale Analysen und Laura Di Venanzio: Die Syntax von Selbstreparaturen. Sprach- und erwerbsspezifische Reparaturorganisation im Deutschen und Spanischen [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Rezensionen in der germanistischen Sprachwissenschaft. 8, 2016., 1/2., S. 204-211
    Schlagworte: Reparatur; Spracherwerb; Pfeifer; Syntax; Spanisch; Autosemantikon; Deutsch; Gesprochene Sprache; Selbstkorrektur; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
  9. Löffler, Heinrich: "Germanistische Soziolinguistik". 4., neu bearbeitete Auflage. Berlin: Erich Schmidt 2010. 222 S. € 19,95 [Rezension]
    Autor*in: Knöbl, Ralf
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Germanistische Mitteilungen. 37, 2011., 2., S. 99-103
    Schlagworte: Soziolinguistik; Dialektologie; Mundart; Sprachvariante; Rezension; Soziolinguistik; Löffler, Heinrich; Rezension
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Erich (1853-1913)
    Umfang: Online-Ressource
  10. Giorgio Antonioli. 2016. Konnektoren im gesprochenen Deutsch. Eine Untersuchung am Beispiel der kommunikativen Gattung „autobiographisches Interview“ (Deutsche Sprachwissenschaft international 23). Frankfurt a. M.: Peter Lang. 207 S. [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lasch, Alexander (Herausgeber); Dürscheid, Christa (Herausgeber); Elmentaler, Michael (Herausgeber); Simon, Horst J. (Herausgeber); Ziegler, Arne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft, doi.org/10.1515/zrs-2017-0038
    Schlagworte: Logische Partikel; Linguistik; Korpus <Linguistik>; Gesprochene Sprache; Sprachunterricht; Deutschunterricht; Interview; Deutsch; Logische Partikel; Gesprochene Sprache
    Umfang: Online-Ressource
  11. Henrike Helmer. 2016. Analepsen in der Interaktion. Semantische und sequenzielle Eigenschaften von Topik-Drop im gesprochenen Deutsch (OraLingua 13). Heidelberg: Universitätsverlag Winter. 274 S. Ewa Trutkowski. 2016. Topic Drop and Null Subjects in German (Linguistics and Philosophy 5). Berlin, Boston: De Gruyter. 248 S. [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lasch, Alexander (Herausgeber); Dürscheid, Christa (Herausgeber); Elmentaler, Michael (Herausgeber); Simon, Horst J. (Herausgeber); Ziegler, Arne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft, doi.org/10.1515/zrs-2017-0045
    Schlagworte: Pro-Drop-Parameter; Deutsch; Antezedenz <Linguistik>; Linguistik; Pronomen; Äußerung; Korpus <Linguistik>; Deutsch; Anapher <Syntax>; Gesprochene Sprache; Interaktionsanalyse; Ellipse <Linguistik>; Interaktion; Konversationsanalyse; Diskurssemantik; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
  12. Regula Schmidlin (2011): Die Vielfalt des Deutschen: Standard und Variation. Gebrauch, Einschätzung und Kodifizierung einer plurizentrischen Sprache. Berlin/Boston: De Gruyter. XIII, 356 S. (Studia linguistica Germanica 106) [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schmidt, Jürgen Erich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. 83 (2016), 2017., 2., S. 237-243
    Schlagworte: Plurizentrische Sprache; Variation; Ammoniter; Lesart; Deutsch; Standardsprache; Sprachnorm; Sprachvariante; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
  13. Brigitte Ganswindt / Christoph Purschke (Hg.): Perspektiven der Variationslinguistik. Hildesheim u.a.: Olms 2011. 442 S. (Germanistische Linguistik. 216-217). € 78,- [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik (ZDL). 80, 2013., 3., S. 335-338
    Schlagworte: Variationslinguistik; Linguistik; Germanistik; Regionalsprache; Dialektologie; Dialektgeografie; Gesprochene Sprache; Variationslinguistik; Deutsch; Dialektologie; Kongress; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
  14. Die deutsche rechtschreibung und ihre reform 1722 - 1974. Hrsg. v. Burckhard Garbe. Tübingen: Max Niemeyer 1978. XIV, 239 S. 8° (Reihe Germanistische Linguistik. Hrsg. v. H. P. Althaus, H. Henne, R. Ris u.a. Bd. 10.) [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft. 103, 1982., 12., S. 1116
    Schlagworte: Linguistik; Germanistik; Rechtschreibreform; Rezension; Deutsch; Rechtschreibreform; Geschichte 1722-1974; Rezension
    Weitere Schlagworte: Herberg, Dieter (1937-); Bierwisch, Manfred (1930-)
    Umfang: Online-Ressource
  15. Kleines Wörterbuch der deutschen Sprache. Erarbeitet von Michael Herfurth, Pia Fritzsche und Dieter Baer. VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1988. 365 Seiten, Format 120 mm mal 190 mm, Festeinband, DDR 8,80 M (Ausland 8,80 DM). [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Sprachpflege. Zeitschrift für gutes Deutsch. 37, 1988., 10., S. 155
    Schlagworte: Wörterbuch; Sondersprache; Rezension; Sprachunterricht; Deutschunterricht; Sprachpflege; Deutsch; Wörterbuch; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
  16. Der Große Duden. Wörterbuch und Leitfaden der deutschen Rechtschreibung, 17., neubearbeitete Auflage, VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1976, 768 S. [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung. 31, 1978., 1., S. 80-81
    Schlagworte: Rechtschreibung; Wörterbuch; Maschinenschreiben; Geografischer Name; Rezension; Deutsch; Rechtschreibung; Wörterbuch; Rezension
    Weitere Schlagworte: Klytämnestra
    Umfang: Online-Ressource
  17. Ruth Klappenbach (1911-1977), Helene Malige-Klappenbach: Studien zur modernen deutschen Lexikographie, hrsg. von Werner Abraham unter Mitwirkung von Jan F.Brand, LINGUISTIK AKTUELL, Bd. 1, Amsterdam 1980, 313 S. [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung. 36, 1983., 6., S. 737
    Schlagworte: Linguistik; Lexikografie; Mitwirkung; Marke; Gegenwartssprache; Deutsch; Lexikographie; Rezension
    Weitere Schlagworte: Klappenbach, Ruth (1911-1977); Abraham, Werner (1936-)
    Umfang: Online-Ressource
  18. Elke Annalene Siegl: Duden Ost - Duden West. Zur Sprache in Deutschland seit 1945. Ein Vergleich der Leipziger und der Mannheimer Dudenauflagen seit 1947, Pädagogischer Verlag Schwann-Bagel GmbH, Düsseldorf 1989, 520 S. (= Sprache der Gegenwart, 76). [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung. 44, 1991., 3., S. 379-381
    Schlagworte: Sprache; Rechtschreibung; Wörterbuch; Rezension; Westen; Graphemik; Deutschland <Bundesrepublik>; Duden, Rechtschreibung der deutschen Sprache; Sprachwandel; Deutschland <DDR>; Geschichte 1949-1980; Rezension
    Weitere Schlagworte: Herberg, Dieter (1937-)
    Umfang: Online-Ressource
  19. Beiträge zur Sprachkunde und Informationsverarbeitung [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsche Philologie. 88, 1969., S. 138-139
    Schlagworte: Sprechkunde; Informationsverarbeitung; Rezension; Philologie; Inhaltbezogene Sprachbetrachtung; Heften; Grammatische Kategorie; Linguistik; Zeitschrift; Informationsverarbeitung; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
  20. Ciliegia, Noemi: Abkürzungen und Kurzwörter in der DDR. Eine sprachliche Wiedererinnerung [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Germanistik. 56, 2016., 3-4., S. 521-522
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Deutsch; Abkürzung; Kurzwort; Wörterbuch; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
  21. Duden aus Leipzig und Mannheim [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schubert, Arne (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Studien. 6, 1968., 23., S. 248-263
    Schlagworte: Wörterbuch; Deklination; Rezension; Genitiv; Deutsch; Wörterbuch; Rechtschreibung; Deutschland <Bundesrepublik>; Deutschland <DDR>; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
  22. Gottfried Schramm. Nordpontische Ströme [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Namenforschung. 99, 1977., 1., S. 233-236
    Schlagworte: Flussname; Rezension; Strömung; Argument <Linguistik>; Flussname; Osteuropa; Pontus; Rezension
    Weitere Schlagworte: Schramm, Gottfried (1929-2017); Hellmann, Manfred (1912-1992); Iordanes Gotus (ca. 6. Jh.)
    Umfang: Online-Ressource
  23. Frank Hientzsch: Allseitig harmonisch entwickelte sozialistische Persönlichkeiten. Personenbezeichnungen im Sprachgebrauch der DDR [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Muttersprache. 118, 2008., 4., S. 365-367
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Rezension; Rezensent; Persönlichkeit; Deutsch; Deutschland <DDR>; Personenbezeichnung; Rezension
    Weitere Schlagworte: Braun, Volker (1939-); Lange, Bernd-Lutz (1944-)
    Umfang: Online-Ressource
  24. Broder Carstensen: Beim Wort genommen. Bemerkenswertes in der deutschen Gegenwartssprache, Gunter Narr YTerlug, Tübingen 1986, 165 S. [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung. 41, 1988., 4., S. 546-547
    Schlagworte: Gegenwartssprache; Rezension; Schlagertext; Geburtsanzeige; Narr; Deutsch; Modelwort; Rezension
    Weitere Schlagworte: Carstensen, Broder (1926-1992)
    Umfang: Online-Ressource
  25. Peter Kühn: Mit dem Wörterbuch arbeiten. Eine Einführung in die Didaktik und Methodik der Wörterbuchbenutzung, Verlag Dürrache Buchhandlung, Bonn-Bad Godesberg 1987, 148 S. ( = Schriften zur Deutsch-Didaktik) [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung. 42, 1989., 4., S. 536-537
    Schlagworte: Wörterbuch; Rezension; Grundschule; Didaktik; Deutschunterricht; Schrift; Deutschunterricht; Grundschulunterricht; Wörterbuch; Benutzung; Grundschule; Rezension
    Umfang: Online-Ressource