Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Die Literatur des österreichischen Biedermeiers und die Antike
    Autor*in: Dietl, Walter
    Erschienen: 1954
    Verlag:  [s.n.] @, Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: XVI, 238 Bl., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Innsbruck, Univ., Diss., 1954

  2. Untersuchungen zur Sprachgrenze am Nordufer des Bielersees auf Grund der lokalen Orts- und Flurnamen
    Erschienen: 1943

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: XVI, 48 S., 8
    Bemerkung(en):

    (Teildr.). - Auch im Buchh. vollst. als: Romanica Helvetica. Bd. 24

    Zürich, Phil. F. I. Sekt., Diss.

  3. Das Heilige in der Dichtung
    Klopstock, der junge Goethe
  4. Epistola de vita et passione domini nostri und Regula Augustini in mittelniederdt. Fassungen, Diözesanarchiv, Trier, MS. 45
  5. Hermann Hesse und die deutsche Romantik
  6. Aristotelesstudien
    Philologische Untersuchungen zur Entwicklung der aristotelischen Ethik
  7. Der bildhafte Ausdruck in den Dichtungen Georg Heyms, Georg Trakls und Ernst Stadlers
    Studien zum lyrischen Sprachstil d. dt. Expressionismus
  8. Klopstocks Dichtungstheorie als Beitrag zur Geschichte der deutschen Poetik
  9. Zeit und Wirklichkeit bei Thomas Wolfe
  10. Die Udo-Legende
    Ihre Quellen u. Verbreitung mit besonderer Berücksichtigung ihrer Übers. ins Russisch-Kirchenslavische
  11. Brennessel und Quecke
    studien z. dt. Wort- u. Lautgeographie
  12. Die slavischen Farbenbenennungen
    Eine semasiologisch-etymologische Untersuchung
  13. Entsagung
    Eine Studie zu Goethes Altersroman
  14. Grundzüge einer Syntax der Sprache Luthers
    Vorstudie zu e. Luther-Syntax, zugleich e. Beitr. z. Geschichte d. dt. Hochsprache u. zur Klärung d. syntaktischen Grundfragen
  15. Animadversiones ad Plutarchi libellum pezi eythymias
  16. Der Odyssee-Dichter und die Ilias
  17. Die Strassennamen der Stadt Münster in Westfalen
    Erschienen: [1943]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: 176 gez. Bl., 4 [Maschinenschr.]
    Bemerkung(en):

    Münster, Phil. u. naturwiss. F., Diss., 1943 (Nicht f. d. Austausch)

  18. Die Naturgegebenheiten des Winkels zwischen Elbe und Bille im Spiegel seiner Flurnamen und anderer Bezeichnungen der Örtlichkeit
    Erschienen: 1943

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: III, 116 gez. Bl., 4 [Maschinenschr.]
    Bemerkung(en):

    Hamburg, Phil. F., Diss., 1943 (Nicht f. d. Austausch)

  19. Die Flurnamen der Gemarkung Wewelsburg
    Erschienen: [1943]
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Schriften der volkskundlichen Kommission im Provinzialinstitut für westfälische Landes- und Volkskunde ; H. 6
    Umfang: 121 S., Mit e. Photokopie u. e. Übersichtskt., gr. 8
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Phil. Diss.

  20. Franz Grillparzer
    Sein Werk u.d. österreich. Wesen
  21. Metapher und Vergleich im Schaffen der Annette von Droste-Hülshoff
  22. Karl Gutzkow
    Der Roman des Nebeneinander
  23. Der nordamerikanische Indianer und seine Welt in den Werken von Ernest Hemingway und Oliver La Farge
  24. Schiller und Sophokles
  25. "Wilhelm Meisters Wanderjahre" und ihre Symbole