Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 135 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 135.

Sortieren

  1. Auf der Suche nach König Artus
    Mythos und Wahrheit
    Autor*in: Wolf, Jürgen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896786579
    Weitere Identifier:
    9783896786579
    RVK Klassifikation: HH 4665 ; EC 6535
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schlagworte: Artusepik
    Weitere Schlagworte: Artus Fiktive Gestalt
    Umfang: 143 S., zahlr. Ill., Kt., 270 mm x 210 mm
  2. Auf der Suche nach König Artus
    Mythos und Wahrheit
    Autor*in: Wolf, Jürgen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Primus-Verl., [Darmstadt]

    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896786579
    Weitere Identifier:
    9783896786579
    RVK Klassifikation: HH 4665 ; EC 6535
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Artusepik
    Weitere Schlagworte: Artus Fiktive Gestalt
    Umfang: 143 S., Ill., Kt., 28 cm
  3. Auf der Suche nach König Artus
    Mythos und Wahrheit
    Autor*in: Wolf, Jürgen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534216499
    RVK Klassifikation: GE 8592 ; EC 6535 ; GF 2881
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Artusepik - Geschichte; Artusepik
    Weitere Schlagworte: Artus; Artus Fiktive Gestalt
    Umfang: 143 S., zahlr. Ill., Kt., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 131 - 136

  4. Buch und Text
    literatur- und kulturhistorische Untersuchungen zur volkssprachigen Schriftlichkeit im 12. und 13. Jahrhundert
    Autor*in: Wolf, Jürgen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484970762; 9783484151154; 3484151153
    Weitere Identifier:
    9783484970762
    RVK Klassifikation: EC 6002
    Schriftenreihe: Hermaea ; 115
    Schlagworte: Volkssprache; Buch; Kultur; Literatur
    Umfang: X, 482 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl. Marburg, Univ., Habil.-Schr. 2002

  5. Einführung in das Werk Hartmanns von Aue
    Autor*in: Wolf, Jürgen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534190799
    Weitere Identifier:
    9783534190799
    RVK Klassifikation: GF 4047
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Hartmann;
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210)
    Umfang: 151 S., Ill., graph. Darst., Kt.
  6. Buch und Text
    literatur- und kulturhistorische Untersuchungen zur volkssprachigen Schriftlichkeit im 12. und 13. Jahrhundert
    Autor*in: Wolf, Jürgen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484970762
    RVK Klassifikation: EC 6002
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 115
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Volkssprache; Schriftlichkeit; Deutsch; Buch; Kultur
    Umfang: X, 482 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Marburg, Univ., Habil.-Schr., 2002

  7. Christa Bertelsmeier-Kierst: Buchkultur und Überlieferung im kulturellen Kontext
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Terrahe, Tina (Herausgeber); Toepfer, Regina (Herausgeber); Wolf, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503176038; 3503176039
    Weitere Identifier:
    9783503176038
    RVK Klassifikation: AN 17900
    DDC Klassifikation: Recht (340); Handschriften, seltene Bücher (090); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Medizin und Gesundheit (610)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen (PhSt) ; 262
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schriftlichkeit
    Umfang: 1 Online-Ressourcen (363 Seiten), mit über 40 s/w-Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Buch und Text
    literatur- und kulturhistorische Untersuchungen zur volkssprachigen Schriftlichkeit im 12. und 13. Jahrhundert
    Autor*in: Wolf, Jürgen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Buchkultur und Überlieferung im kulturellen Kontext
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Terrahe, Tina (Herausgeber); Toepfer, Regina (Herausgeber); Wolf, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503176038
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 262
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Schriftlichkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (363 Seiten), Illustrationen
  10. Buch und Text
    literatur- und kulturhistorische Untersuchungen zur volkssprachigen Schriftlichkeit im 12. und 13. Jahrhundert
    Autor*in: Wolf, Jürgen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484970762
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6002
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., 115
    Umfang: X, 482 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Habil.-Schr., 2002

  11. Einführung in das Werk Hartmanns von Aue
    Autor*in: Wolf, Jürgen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), Darmstadt

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:4.2 HAR 7 WOL a
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:4.2 HAR 7 WOL
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM7623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PF386.03 W854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    V Har 854a
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IJB7619+3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    V Har 854
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IJB7619+2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IJB7619
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IJB7619+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2008/590
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GF 4047 W853
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CBSL 102
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 25090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geru42504.w854
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geru61
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBSL1038
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBSL1038
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2007/5625
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT2/12299/180
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 542-49
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 4565#2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 22593
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 4565
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 4565#1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 3016
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBSJ1054+2
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBSJ1054
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBSJ1054+1
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    107-4784
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    LM.HAA.2/nc55959
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    08 A 277
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBSQ1041+2
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBSQ1041
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBSQ1041+1
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    BBZ 1320
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534190799; 3534190793
    RVK Klassifikation: GF 4047
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Hartmann;
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210)
    Umfang: 151 S., Ill., graph. Darst., Kt.
  12. Buch und Text
    literatur- und kulturhistorische Untersuchungen zur volkssprachigen Schriftlichkeit im 12. und 13. Jahrhundert
    Autor*in: Wolf, Jürgen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)000482
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PE125 W854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ea 2008/8
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 6002 W854
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq515.w854
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBO1529
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hm2418
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    36A4635
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 10547
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBO2012
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBO2012+1
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    109-1045
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484151154
    RVK Klassifikation: EC 6002
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., 115
    Schlagworte: Volkssprache; Mittelhochdeutsch; Schriftlichkeit; Literatur
    Umfang: X, 482 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Habil.-Schr., 2002

  13. Buchkultur und Überlieferung im kulturellen Kontext
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ib 214
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GE 7100 B537
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für deutsche und rheinische Rechtsgeschichte, Bibliothek
    L4 214
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Bibliothek
    Be 99/30
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq600.b537
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    APO1553
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K28229
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    S 9575
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 19015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    117-4164
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Terrahe, Tina (Herausgeber); Toepfer, Regina (Herausgeber); Wolf, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503176021; 3503176020
    Weitere Identifier:
    9783503176021
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 262
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schriftlichkeit
    Umfang: 363 Seiten, Illustrationen
  14. Deutsch-russische Kulturbeziehungen in Mittelalter und Neuzeit
    aus abendländischen Beständen in Russland
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag der Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, Erfurt ; in Kommission bei Franz Steiner Verlag GmbH, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 1764 - 49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 99955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2952-1968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AM 41500 B478-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NK 7222 G197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NK 7222 G197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 4858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Cb 8 : 533. (49)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NK 7222 110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/769720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 C 1325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit der Universität, Bibliothek
    C V 95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2018 A 784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 6423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-2871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4763-931 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-1673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283926 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ganina, Natalija Aleksandrovna (HerausgeberIn); Klein, Klaus (HerausgeberIn); Skvajrs, Ekaterina R. (HerausgeberIn); Wolf, Jürgen (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Französisch; Russisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783515117906; 3515117903; 9783944795041
    Weitere Identifier:
    9783944795041
    9783515117906
    RVK Klassifikation: NK 7222 ; NK 5000 ; NK 5066
    Körperschaften/Kongresse: Deutsch-Russische Arbeitsgepräche zur Buchgeschichte, 5. (2016, Marburg)
    Schriftenreihe: Sonderschriften / Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt ; 49
    Deutsch-russische Forschungen zur Buchgeschichte ; Band 4
    Schlagworte: Deutschland; Kulturbeziehungen; Mittelalter; Neuzeit; Russland; ; Deutschland; Kulturbeziehungen; Mittelalter; Neuzeit; Russland;
    Umfang: 283 Seiten, 2 Karten, 18 Illustrationen, 21 cm, 433 g
    Bemerkung(en):

    "Die fünften 'Deutsch-russischen Arbeitsgespräche zur Buchgeschichte' fanden in der Zeit vom 7. bis 9. April 2016 [...] an der Philipps-Universität in Marburg statt." (Einleitung, ungezählte Seite 9)

    "Die fünften "Deutsch-russischen Arbeitsgespräche zur Buchgeschichte" fanden in der Zeit vom 7. bis 9. April 2016 [...] an der Philipps-Universität in Marburg statt." (Einleitung, ungezählte Seite 9)

  15. Medizinisches im Handschriftencensus
    Zugänge, Fragestellungen, Hilfsmittel, Optionen, Zukunftsprojektionen
    Autor*in: Wolf, Jürgen
    Erschienen: [2017]

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sprachgeschichte und Medizingeschichte (Veranstaltung : 2014 : Heidelberg); Sprachgeschichte und Medizingeschichte; Berlin : De Gruyter, 2017; (2017), Seite 37-46; VI, 302 Seiten

    Schlagworte: Medizin; Handschrift;
    Umfang: Illustrationen
  16. Die Fürstenbibliothek Arolsen und ihre Erforschung
    Autor*in: Wolf, Jürgen
    Erschienen: [2016]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lesen. Sammeln. Bewahren. Bibliotheken der Frühen Neuzeit und Ihre Erschließung (Veranstaltung : 2014 : Haldensleben); Lesen. Sammeln. Bewahren; Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann, 2016; (2016), Seite 283-312; 382 Seiten

    Schlagworte: Fürstlich Waldecksche Hofbibliothek;
    Umfang: Illlustrationen
  17. Buchkultur und Überlieferung im kulturellen Kontext
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Der Band enthält eine Zusammenstellung ausgewählter Aufsätze der Marburger Mediävistin Christa Bertelsmeier-Kierst, die für die Publikation überarbeitet, aktualisiert und durch ein Register erschlossen wurden. Die Untersuchungen umfassen die... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Band enthält eine Zusammenstellung ausgewählter Aufsätze der Marburger Mediävistin Christa Bertelsmeier-Kierst, die für die Publikation überarbeitet, aktualisiert und durch ein Register erschlossen wurden. Die Untersuchungen umfassen die Themenfelder Literatur- und Überlieferungsgeschichte, Lyrik, Recht, Frauenfrömmigkeit und Boccaccio-Rezeption. Sie werden in der Einleitung in das wissenschaftliche Werk der Autorin eingeordnet, das traditionelle Fächergrenzen überschreitet, den gesamteuropäischen Kontext berücksichtigt und gängige Forschungsauffassungen in Frage stellt. Christa Bertelsmeier-Kierst richtet ihr Interesse stets auf den kulturellen Kontext und die Materialität von Literatur. Als implizites Lehr- und Forschungsprogramm lässt sich das Konzept einer überlieferungsgeschichtlich fundierten, kulturwissenschaftlich orientierten und komparatistisch ausgerichteten Mediävistik fassen, das für die Zukunft des Faches wegweisend sein dürfte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Terrahe, Tina (HerausgeberIn); Toepfer, Regina (HerausgeberIn); Wolf, Jürgen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503176038
    RVK Klassifikation: GE 8051 ; EC 1070 ; EC 1150 ; GB 3400 ; AN 17900
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 262
    Philologische Studien und Quellen (PhSt) ; 262
    Schlagworte: German literature; Books and reading; Civilization, Medieval
    Umfang: 1 Online-Ressource (363 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Übersetzen im Althochdeutschen: Positionen und Perspektiven
    Autor*in: Ridder, Klaus
    Erschienen: 2000

    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ed H/Th 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolf, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Theodisca; Berlin : de Gruyter, 2000; (2000), Seite 414-447; X, 460 S.

    Schlagworte: Althochdeutsch; Notker; Kloster Sankt Gallen;
  19. Buchkultur und Wissensvermittlung in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Knowledge structuring and knowledge transfer are closely linked to the materiality and mediality of the book. The articles in this volume examine the phenomena of radical changes in the media from handwriting to printing to digital media; the history... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Knowledge structuring and knowledge transfer are closely linked to the materiality and mediality of the book. The articles in this volume examine the phenomena of radical changes in the media from handwriting to printing to digital media; the history of books and libraries through historical perspectives of society, culture and ideas; the relationship between text and knowledge structuring; and the semantics of the book. The volume also reveals the various complexities of combining book culture with epistemic practices

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gardt, Andreas; Schnyder, Mireille; Wolf, Jürgen; Brinker-von der Heyde, Claudia (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110268799
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8051 ; AN 17900 ; AN 17950
    Schlagworte: Printing; Books; Books; Transmission of texts; Buch; Wissensvermittlung; Buchdruck; Wissensorganisation; Wissensproduktion; Books; Books; Printing; Transmission of texts
    Umfang: Online-Ressource (XIII, 310 S.)
  20. Buch und Text
    Literatur- und kulturhistorische Untersuchungen zur volkssprachigen Schriftlichkeit im 12 und 13 Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    The study takes as its subject the historical literary and cultural upheavals which led to the appearance of books of German literature in the vernacular. It examines them against the background of present-day theoretical discussions, taking critical... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    The study takes as its subject the historical literary and cultural upheavals which led to the appearance of books of German literature in the vernacular. It examines them against the background of present-day theoretical discussions, taking critical account of the findings of international research on texts and manuscripts, and links these for the first time in the study of German-language works with approaches from paleography, codicology and general cultural history. The reliability of the evaluation is guaranteed by using an extraordinarily wide database ? Wolf not only considers the whole

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolf, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970762; 3484970766
    Schriftenreihe: Hermaea, germanistische Forschungen 0440-7164 ; n.F., Bd. 115
    Hermaea, germanistische Forschungen ; n.F., Bd. 115
    Schlagworte: German literature; Manuscripts, Medieval; Folk literature, German; Manuscripts, Medieval; Folk literature, German; German literature; German literature ; Middle High German; Manuscripts, Medieval; LITERARY CRITICISM ; European ; German; Folk literature, German; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: Online Ressource (x, 482 p.), ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes. - Description based on print version record

  21. Von der einen zu den vielen Kaiserchroniken
    Autor*in: Wolf, Jürgen
    Erschienen: 2017

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Die Kaiserchronik; St. Ingbert : Röhrig, 2017; (2017), Seite 9-30; vi, 279 Seiten

  22. Die Sächsische Weltchronik im Spiegel ihrer Handschriften
    Überlieferung, Textentwicklung, Rezeption
    Autor*in: Wolf, Jürgen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 57757
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 16-551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Tbw 1501
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.9454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    508/AM 49000 W854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    98 B 4469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-EI 40 6/18
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A VIII 6605:75
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 031.5:YB0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1999/548
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KB 217d
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    98/20210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2000 B 710
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    98 B 177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    U 894-75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    U 14 sae 002
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.08258:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 031.5 chr CT 5433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NB 5350 WOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NB 5350 W854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1311:75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 377053221X; 9783770532216
    RVK Klassifikation: AM 49000 ; GF 6510 ; NB 5350
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; 75
    Schlagworte: Sächsische Weltchronik; Handschrift; Textgeschichte;
    Umfang: XV, 495, LX Seiten, graphische Darstellungen, Karten, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 427 - 470

    Teilw. zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1995

  23. Auf der Suche nach König Artus
    Mythos und Wahrheit
    Autor*in: Wolf, Jürgen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Primus-Verl., [Darmstadt]

    König Artus und seine Tafelrunde haben seit Jahrhunderten ihren festen Platz in unserem kulturellen Gedächtnis. Die mittelalterliche Hof- und Ritterkultur findet in der Artuswelt ihre ideale Verkörperung. Zahllose Chroniken und Erzählungen berichten,... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 B 157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93/742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 48 Art/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1405/1131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 B 889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    König Artus und seine Tafelrunde haben seit Jahrhunderten ihren festen Platz in unserem kulturellen Gedächtnis. Die mittelalterliche Hof- und Ritterkultur findet in der Artuswelt ihre ideale Verkörperung. Zahllose Chroniken und Erzählungen berichten, wie Lanzelot, Gawain, Parzival und Galahad ausziehen, um Drachen zu töten, Königinnen zu retten und schließlich den Heiligen Gral zu erlangen. Doch fragt man nach dem historischen Gehalt all dieser Abenteuer, verschwimmen Fakten und Fiktion. Gestützt auf neueste Forschungsergebnisse, schafft der vorliegende Band hier Klarheit. Er gibt einen fundierten Überblick über den Artuskult vom 6. Jh. bis heute, stellt die Schauplätze des Geschehens vor und folgt den Spuren der Helden durch ganz Europa. Vor allem aber gibt er dem Leser endlich einen verlässlichen Wegweiser an die Hand, um zwischen Mythos und Wahrheit zu unterscheiden.buchkatalog

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Artus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896786579
    RVK Klassifikation: EC 6535
    Schlagworte: Arthurian romances; Epic poetry, European
    Weitere Schlagworte: Arthur King
    Umfang: 143 S., Ill., Kt., 28 cm
    Bemerkung(en):

    © 2009 by WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

  24. Auf der Suche nach König Artus
    Mythos und Wahrheit
    Autor*in: Wolf, Jürgen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pdk 09 : y 7733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 23-164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Gd 1450
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 737.9 art/857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 48 Artus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 48 ART
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 6535 W854
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2009/1056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 4 Wol 1.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 8592 W854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II He 600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 27
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 B 895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1054,44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    110 B 229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 5022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 2d Wol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    560
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-09-0614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2011-139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5La 8751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59a/3032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 B 1148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4° 566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896786579; 9783534216499
    Weitere Identifier:
    9783534216499
    RVK Klassifikation: EC 6535
    Schlagworte: Arthurian romances; Epic poetry, European
    Weitere Schlagworte: Arthur King
    Umfang: 143 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 131 - 136

  25. Buch und Text
    Literatur- und kulturhistorische Untersuchungen zur volkssprachigen Schriftlichkeit im 12. und 13. Jahrhundert
    Autor*in: Wolf, Jürgen
    Erschienen: 2008; ©2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Biographical note: Jürgen Wolf, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften und Universität Marburg. Main description: Die literatur- und kulturhistorischen Umwälzungen, die im 12. und 13. Jahrhundert zur Buchwerdung der... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Jürgen Wolf, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften und Universität Marburg. Main description: Die literatur- und kulturhistorischen Umwälzungen, die im 12. und 13. Jahrhundert zur Buchwerdung der volkssprachig-deutschen Literatur geführt haben, werden vor dem Hintergrund aktueller Theoriediskussionen sowie unter kritischer Berücksichtigung der Ergebnisse der internationalen Text- und Handschriftenforschung erstmals für den deutschsprachigen Bereich mit paläographischen, kodikologischen und allg. kulturhistorischen Ansätzen verknüpft. Eine zuverlässige Bewertung der Phänomene garantiert die außergewöhnlich breite Datenbasis: Neben der gesamten volkssprachig-deutschen Handschriftenüberlieferung des 12. und 13. Jahrhunderts sind die parallelen lateinischen und altfranzösischen Handschriften in qualifizierter Auswahl berücksichtigt. Main description: The study takes as its subject the historical literary and cultural upheavals which led to the appearance of books of German literature in the vernacular. It examines them against the background of present-day theoretical discussions, taking critical account of the findings of international research on texts and manuscripts, and links these for the first time in the study of German-language works with approaches from paleography, codicology and general cultural history. The reliability of the evaluation is guaranteed by using an extraordinarily wide database – Wolf not only considers the whole of the German literature available in the vernacular from 12th and 13th century manuscripts, but also draws on a qualified selection of parallel texts in Latin and Old French. Review text: "Aus der Fülle von Aspekten zum Schriftwesen, von wertvollen Detailinformationen und interessanten Belegstellen, die Wolfs äußerst anregendes Buch bietet, konnten hier nur einzelne herausgegriffen werden; insgesamt öffnet die Arbeit zweifellos eine neue Sichtweise auf die Herausbildung der volkssprachigen Schriftlichkeit innerhalb zweier für die dargestellte Manuskript-Literaturgeschichte wichtiger Jahrhunderte."Dr. Karin Schneider in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 3/2010 "This is one of the most imaginative contributions we have seen to this subject, demonstrating the significance of palaeography and codicology for issues of central importance to literary studies and cultural history."In: Medium AEvum LXXVIII/2009 "Die Geschichte der volkssprachigen Schriftlichkeit von ihren Anfängen bis ins ausgehende 13. Jahrhundert sachadäquat, souverän und anschaulich zu skizzieren, sie zu systematisieren, ohne sie dabei zu trivialisieren, ist eine Herkulesaufgabe. Jürgen Wolf [...] hat sich ihrer angenommen."Christoph Fasbender in: Zeitschrift Deutsche Philologie 03/2011

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484970762
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6002
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., 115
    Schlagworte: Manuscripts, Medieval; German literature; Folk literature, German
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Habil., 2002