Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 215 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 215.

Sortieren

  1. Erzähllogiken in der Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit
    Akten der Heidelberger Tagung vom 17. bis 19. Februar 2011
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GE 7060 0003
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB475 E7L7M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    VI 2013/2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/2930
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq720.k89
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBJE1833
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/1413/26
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ga 4034
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBE1294
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CBE1529
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-4161
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    13 A 402
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBI1066
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kragl, Florian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825361129; 3825361128
    Weitere Identifier:
    9783825361129
    RVK Klassifikation: GE 7994 ; GB 1726 ; GE 7060
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; 13
    Schlagworte: Erzähltechnik; Mittelhochdeutsch; Versroman
    Umfang: VIII, 312 S., Ill.
  2. Die Krone
    Autor*in: Heinrich
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)044184
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PF472.01=C947 Z12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IJB688+3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IJB688+2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IJB688+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    V Hei 3182
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IJB7688
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2012/4286
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geru43322.k93
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBXH2505
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT2/12969/251
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 33302/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBXH3284
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CBXH2848
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    112-4206
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    LM.HETU.1/nc58454
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kragl, Florian (Übers.); Heinrich (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110205459; 3110205459
    RVK Klassifikation: GF 4397
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Texte
    Umfang: X, 509 S.
  3. Nibelungenlied und Nibelungensage
    kommentierte Bibliographie 1945 - 2010
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PF545.06 N5N5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    V Nib 699
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2012/5147
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GF 5104 A1 K89
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CBT 132
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geru66503.k89
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CBT/KRA
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT2/18213
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 24306/2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    115-810
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    LM.NI.2/nc58513
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kragl, Florian (Hrsg.); Martschini, Elisabeth (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783050058429; 3050058420
    RVK Klassifikation: GF 5104
    Schlagworte: Nibelungensage
    Umfang: XXIV, 830 S.
  4. Narratologie und mittelalterliches Erzählen
    Autor, Erzähler, Perspektive, Zeit und Raum
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Mittelalterliches Erzählen unterscheidet sich von dem uns geläufigen zwar nicht grundsätzlich, doch zeichnet es sich durch bestimmte Idiosynkrasien aus, die es uns fremd erscheinen lassen. Diese Fremdheit hat Konsequenzen auch für die narratologische... mehr

    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Mittelalterliches Erzählen unterscheidet sich von dem uns geläufigen zwar nicht grundsätzlich, doch zeichnet es sich durch bestimmte Idiosynkrasien aus, die es uns fremd erscheinen lassen. Diese Fremdheit hat Konsequenzen auch für die narratologische Untersuchung, insofern die im Wesentlichen am realistischen Roman entwickelten narratologischen Modelle für dieses ›alte‹ Erzählen nur bedingt greifen. Primäres Anliegen des interdisziplinären Bandes, der Beiträge aus Germanistik, Anglistik, Romanistik, Japanologie und Keltologie versammelt, ist es, diese Fremdheit methodisch kontrolliert zu erfassen. Im Zentrum stehen die narratologischen Kategorien Autor, Erzähler, Perspektive sowie Zeit und Raum. Dabei geht es zum einen darum, narratologische Beschreibungsmodi zu finden, die den mittelalterlichen Erzähltexten angemessen sind. Zum anderen impliziert dieser methodenkritische Zugriff immer auch und zugleich eine dichte Beschreibung dessen, was uns in den ›alten‹ Erzähltexten entgegentritt. Methodenreflexion und historische Beschreibung sind in einer ›historischen Narratologie‹ untrennbar miteinander verbunden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Contzen, Eva von; Kragl, Florian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110566536; 9783110565492
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4520 ; EC 6502 ; EC 1840 ; EC 5123 ; GE 8566
    Schriftenreihe: Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung. Beihefte ; Band 7
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Contzen, Eva von / Kragl, Florian --: Frontmatter -- ; Inhalt -- ; Einleitung

    Balmes, Sebastian --: Sprachliche Grundbedingungen der klassischen Tagebuchliteratur Japans und Probleme von Erzählstimme und Perspektive im ,Tosa nikki‘

    Burrichter, Brigitte --: Perspektive bei Chrétien de Troyes

    Contzen, Eva von --: Narrative and Experience in Medieval Literature

    Praet, Stijn --: A Monk’s Tale

    Callander, David --: Die diachrone Entwicklung der Erzählung in der kymrischen Heiligendichtung

    Kragl, Florian --: Schaubühnen

    Philipowski, Katharina --: Die deiktische Poetik des Präsens, oder: Wie das ,jetzt‘ ein ,hier‘ erschafft

    Schneider, Christian --: Welt ir nu gerne schowen, so hoeret vil bereit

    Streit, Dominik --: Von Soltane nach Munsalvaesche

    Zeman, Sonja --: Dimensions of Tense and Temporality in Middle High German Narratives

    : Schlagwortregister -- ; Autoren- und Werkregister

  5. Der Preis der Überlieferungsnähe
    zur neuen Ausgabe der 'Virginal'
    Erschienen: 2018

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur; Berlin : de Gruyter, 1955; 140(2018), 3, Seite 327-359

    Schlagworte: Dietrichs erste Ausfahrt;
    Bemerkung(en):

    Zusammenfassung in englischer Sprache

  6. Gottfrieds Ironie
    sieben Kapitel über figurenpsychologischen Realismus im ›Tristan‹ : mit einem Nachspruch zum ›Rosenkavalier‹
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 73196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 498.8/655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GF 3994 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 2565/120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 11896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-GO 75 7/207
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBd 2952
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 1756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 2147,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EG:6000:S52::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 3994 K89 G685
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBS G 6859 6242-346 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 3994 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lg 35/K 92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 375740016X; 9783757400163
    Weitere Identifier:
    9783757400163
    RVK Klassifikation: GF 3994
    Schlagworte: Gottfried; Literarische Gestalt; Ironie;
    Umfang: XVI, 445 Seiten, 22.5 cm x 15.6 cm, 820 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 399-427

  7. Lanzelet
    Autor*in:
    Erschienen: 20XX-
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 8006/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    VERF UlrZ 1.4:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    K2--UvZ150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lu 120/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ulrich; Kragl, Florian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Dissertation; Multimedial
    ISBN: 3110189364; 9783110189360
    RVK Klassifikation: GF 5707
    Schlagworte: Ulrich;
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss. Florian Kragl, 2005

  8. Heldenzeiten - Heldenräume
    wann und wo spielen Heldendichtung und Heldensage? ; 9. Pöchlarner Heldenliedgespräch
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fassbaender, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 684421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pn 0400
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 512 i/529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/10930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 6086/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Skandinavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 30c: Sk I 4 Kel 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 2971 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-6 3/116:9
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBg 1375
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 3809,16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4820:::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 33 kel 00
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 512 CW 0444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BVO 6174-696 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 2971 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/5173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lh 105/K 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keller, Johannes (Hrsg.); Kragl, Florian
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3902575077; 9783902575074
    Weitere Identifier:
    9783902575074
    RVK Klassifikation: EC 6532 ; EC 6531 ; GF 2971 ; GE 2688
    Schriftenreihe: Philologica Germanica ; 28
    Schlagworte: Heldendichtung; ; Heldensage; Geschichtlichkeit;
    Umfang: 226 S., Kt., 230 mm x 150 mm, 340 gr.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  9. Mythos - Sage - Erzählung
    Gedenkschrift für Alfred Ebenbauer
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  V & R Unipress [u.a.], Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 756006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ba 1860
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 430 md ebe/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1825 E15 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-7 5/5
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 25123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CZ/200/ebe/2190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AF:2000:Ebe::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 7105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.07131:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 001 md eben CU 3459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-6387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBM 5073-874 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 1825 EBE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 1825 E15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261377 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Keller, Johannes; Ebenbauer, Alfred (GefeierteR); Kragl, Florian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899715624; 9783899715620
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; EC 1090 ; GE 6501
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Höfische Epik; Mythos <Motiv>; Erzähltechnik;
    Weitere Schlagworte: Ebenbauer, Alfred
    Umfang: XII, 574 S., Ill., graph. Darst.
  10. Der "jüngere Titurel" zwischen Didaxe und Verwilderung
    neue Beiträge zu einem schwierigen Werk
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 780587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 511 alb 9/68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/5523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 77/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-AL 12 7/40
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 28351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBe 88
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/8635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 9616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 2056,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:7115:P52::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2014 A 513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 41 alb 354
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 1559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.07094:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 4249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Oh 201/16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 511 alb 9 CV 3413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60a/2344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ La 22/B 71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.3865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Baisch, Martin (Hrsg.); Keller, Johannes; Kragl, Florian; Meyer, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899716153
    Weitere Identifier:
    9783899716153
    RVK Klassifikation: GF 3424
    Schriftenreihe: Aventiuren ; 6
    Schlagworte: Jüngerer Titurel;
    Weitere Schlagworte: Albrecht von Scharfenberg (active 13th century): Jüngere Titurel
    Umfang: 296 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Im Frühsommer des Jahres 2007 fand in Zug, Schweiz eine...Tagung statt [Vorw.]. - Internationale Fachtagung zum Jüngeren Titurel, Zug, 17-20.5.2007 [erm.]

  11. Artus im 'Krieg der Sterne'
    Zyklusbildung als narratologisches Paradoxon einer dynamischen Statik
    Erschienen: 2009

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neophilologus; Dordrecht [u.a.] : Springer, 1916; 93(2009), 2, Seite 279-294

    Schlagworte: Artusepik; Star wars;
  12. Lanzelet
    Autor*in: Ulrich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    This edition of Ulrich von Zatzikhofen’s Lanzeletfulfils a long-felt need in German Medieval Studies.In addition to the Middle High German text, it provides a modern German translation and exact transcriptions of the manuscript. The edition is... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    This edition of Ulrich von Zatzikhofen’s Lanzeletfulfils a long-felt need in German Medieval Studies.In addition to the Middle High German text, it provides a modern German translation and exact transcriptions of the manuscript. The edition is completed with a research report, a textual commentary, a complete research bibliography, and various indexes. Florian Kragl, Universität Wien, Österreich. This edition of Ulrich von Zatzikhofen's Lanzelet replaces the old edition by Karl August Hahn and thus fulfils a long-felt need in German Medieval Studies. In contrast to Hahn's procedure of using the (somewhat sparse) texts to construct a definitive sin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kragl, Florian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110189360; 9783110202014
    RVK Klassifikation: GF 5707
    Schlagworte: Ulrich; Übersetzung; Deutsch; ; Ulrich;
    Umfang: XV, 1389 S.
    Bemerkung(en):

    Printausg. in 2 Bd. ersch

    V. NAMENREGISTER1. Register der Haupteinträge; 2. Lesartenregister; INDEX;

    --Band 1--; Vorwort; Inhalt; Text und Übersetzung; Transkription; -- Band 2--; FORSCHUNGSBERICHT UND KOMMENTAR; I. EINLEITUNG; 1. Vorüberlegungen; 2. Richtlinien; 3. Handschriftenbeschreibungen; 4. Beobachtungen zur Sprache; II. FORSCHUNGSBERICHT; 1. Autor, Ort, Zeit; 2. Neuzeitliche Rezeption:Wertungen; 3. Stoffgeschichte; 4. Untersuchungen zum Stil; 5. Interpretationen; 6. Vergleiche mit zeitnahen Texten; 7. Rezeption im Mittelalter; III. STELLENKOMMENTAR; IV. VERZEICHNISSE; 1. Abkürzungen; 2. Ausgaben und Übersetzungen des ›Lanzelet‹; 3. Weitere Primärliteratur; 4. Sekundärliteratur

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  13. Wie man in Furten ertrinkt und warum Herzen süß schmecken
    Überlegungen zur Historizität der Metaphernpraxis am Beispiel von 'Herzmaere' und 'Parzival'
    Erschienen: 2008

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Euphorion <Heidelberg>; Heidelberg : Winter, 1894; 102(2008), 3, Seite 289-330

    Schlagworte: Konrad; Wolfram; Metapher;
  14. Heldinnen
    10. Pöchlarner Heldenliedgespräch
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fassbaender, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 767233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 512 i/262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 6086/10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 2971 K29 H4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-6 3/116:10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 1159
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 12619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 90 kel 10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 1122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 512.1 DA 5279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBM 6153-689 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 2971 K29 H4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/6309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lh 105/K 64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keller, Johannes (Hrsg.); Kragl, Florian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 390257528X; 9783902575289
    Weitere Identifier:
    9783902575289
    RVK Klassifikation: GF 2971 ; GF 5111
    Schriftenreihe: Philologica Germanica ; 31
    Schlagworte: Women in literature; Heroes in literature; Women heroes; German literature
    Umfang: 218 S., Ill., 23 cm
  15. Die Geschichtlichkeit der Heldendichtung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fassbaender, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 797149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 512 e/464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.2 Kra 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-6 3/157
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/3679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAd 3024
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 1086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4820:Kra::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 7943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 1775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 8573 K89
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BVO 6174-694 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 8573 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/1328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lh 105/K 65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GF 2971 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3902575379; 9783902575371
    Weitere Identifier:
    9783902575371
    RVK Klassifikation: GF 2971 ; GE 8573
    Schriftenreihe: Philologica Germanica ; 32
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Heldendichtung; Geschichtlichkeit; ; Mittelhochdeutsch; Heldendichtung; Diskursanalyse; ; Deutsch; Heldendichtung; Geschichtlichkeit; Diskursanalyse;
    Umfang: VIII, 188 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Habil-Schr., 2010 u.d.T.: Kragl, Florian: Heldenzeit

  16. Bürk Mangolt singt Hugo von Montfort
    ein musikalischer Versuch zur 'Aufführung' mittelalterlicher Lyrik
    Erschienen: 2009

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Daphnis; Leiden : Brill Rodopi, 1972; 38(2009), 3/4, Seite 371-398

    Schlagworte: Hugo; Mangolt, Bürk;
  17. Lanzelet
    Band 1: Text und Übersetzung. Band 2: Forschungsbericht und Kommentar
    Autor*in: Ulrich
    Erschienen: 2008; ©2006
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    Main description: Die Edition des ‚Lanzelet‘ Ulrichs von Zatzikhoven erfüllt ein langjähriges Desiderat der germanistischen Mediävistik. Sie bietet neben dem mittelhochdeutschen Text auch eine neuhochdeutsche Übersetzung und exakte... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die Edition des ‚Lanzelet‘ Ulrichs von Zatzikhoven erfüllt ein langjähriges Desiderat der germanistischen Mediävistik. Sie bietet neben dem mittelhochdeutschen Text auch eine neuhochdeutsche Übersetzung und exakte Handschriftentranskriptionen. Ein Forschungsbericht, ein Stellenkommentar, eine vollständige Forschungsibliographie zum Text sowie diverse Register runden die Ausgabe ab. Main description: This edition of Ulrich von Zatzikhofen’s Lanzelet fulfils a long-felt need in German Medieval Studies.In addition to the Middle High German text, it provides a modern German translation and exact transcriptions of the manuscript. The edition is completed with a research report, a textual commentary, a complete research bibliography, and various indexes. Die Edition des ‚Lanzelet‘ Ulrichs von Zatzikhoven erfüllt ein langjähriges Desiderat der germanistischen Mediävistik. Sie bietet neben dem mittelhochdeutschen Text auch eine neuhochdeutsche Übersetzung und exakte Handschriftentranskriptionen. Ein Forschungsbericht, ein Stellenkommentar, eine vollständige Forschungsibliographie zum Text sowie diverse Register runden die Ausgabe ab. This edition of Ulrich von Zatzikhofen’s Lanzelet fulfils a long-felt need in German Medieval Studies.In addition to the Middle High German text, it provides a modern German translation and exact transcriptions of the manuscript. The edition is completed with a research report, a textual commentary, a complete research bibliography, and various indexes. Review text: "Kragl's edition will provide this and future generations of scholars a treasure trove of information, both textual and critical, for the study of Ulrich's Lanzelet."Thomas Kerth in: Journal of English and Germanic Philology 7/2008 "In sum, this is an extremely useful and eminently usable contribution to Lanzelet scholarship."Nicola McLelland in: Modern Language Review 1/2008 "Der Poeta minor wird hier mit einer Ausgabe gewürdigt, die keine Wünsche offen läßt. Sie nötigt um so größere Bewunderung ab, wenn man erfährt, daß sie innerhalb von drei Jahren erarbeitet und zum Druck gebracht wurde."Ralf-Henning Steinmetz in: Germanistik 1-2/ 2007 "Kragl has sifted carefully through what seems to be everything ever written about Lanzelet and has presented that information is an extremely coherent, highly readable, and useable fashion. [...] As such, both literatur review and notes to the text will be obligatory reading for anyone undertaking research on this romance."Joseph M. Sullivan in: Arthuriana 2007 "Nun ist eine zweibändige Ausgabe erschienen, die philologisch allen Ansprüchen genügt, die man vernünftigerweise an ein solches Unterfangen stellen kann, die sorgfältig und umfangreich kommentiert ist und deren Apparat die bisherige Forschung gut erschließt."Tilman Spreckelsen in: Frankfurter Allgemeine Zeitung Dezember 2006

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kragl, Florian; Kragl, Florian; Kragl, Florian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110202014
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Arthurian romances; Middle High German/literature
    Umfang: Online-Ressource
  18. Mittelalterliche Heldenepik - Literatur der Leidenschaften
    11. Pöchlarner Heldenliedgespräch
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fassbaender, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 842179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pn 0420
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.g.7603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 6086/11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-6 3/116:11
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAd 3054
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4820:Kel::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 8932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 2971 K29
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 2971 K29 M6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/6159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Keller, Johannes (Hrsg.); Kragl, Florian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902575401
    Weitere Identifier:
    9783902575401
    RVK Klassifikation: GF 2971
    Schriftenreihe: Philologica Germanica ; 33
    Schlagworte: German literature; Heroes in literature; Emotions in literature
    Umfang: 216 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Heiliges Leiden und heilige Leidenschaft : die Passion Christi als Paradigma des heroischen Affekts / Manfred Kern

    "--Wie eine Stute unter Rössern" : Gender, Gewalt und Politik in der "Fóstbrœðra saga" / Markus Greulich

    Frawe Grimhilde und "Der grimme Hagen" : semantische Symbiosen im "Nibelungenlied" / Alexander Hödlmoser

    Die Vergemeinschaftung von Affekten in der "Klage" : mit Untersuchungen zur Semantik von Verklagen und Klagen helfen / Elke Koch

    "Ouwê, ich armer Marke!" : Überlegungen zur heldenepischen Emotion im "Tristan" Ulrichs von Türheim / Cordula Kropik

    Emotionszeichen à la Peirce : Zur semiotischen Fundierung einer literaturwissenschaftlichen Emotionsforschung / Kay Malcher

    Zornige Helden? / Victor Millet

    Schwache Texte--Starke Leser : Über die Leidenschaft der Nibelungforscher und die Rezipienten der Heldendichtung / Stephan Müller

    Die Latenz des Epos : narrative Kohärenz und Kryptotext in der "Kudrun" / Christian Schneider

    Klagen über Klagen : Überlegungen zum Status und zur Selbstreflexivität heldenepischen Erzählens im altokzitanischen "Ronsasvals" / Stephanie Seidl

    Wenn die Liebe durch den Magen geht-- : Vivianz' Tod durch die Amorlanze im Wolfram von Eschenbach "Wilehalm" im Kontext humoralpathologischen Wissens / Michaela Wiesinger.

  19. Lanzelet
    2, Forschungsbericht und Kommentar
    Autor*in: Ulrich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AVM 22/2410 Nr. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 5707 L29.2006-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GF 5707 L29.2006-2 +2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kragl, Florian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783110189360
    Übergeordneter Titel: Lanzelet - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GF 5707
    Umfang: S. [797] - 1389
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 1286 - 1336

  20. Lanzelet
    CD-ROM
    Autor*in: Ulrich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AVM 22/2410 Nr. 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 5707 L29.2006-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GF 5707 L29.2006-2 CD
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kragl, Florian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk; Datenträger; Multimedial
    Übergeordneter Titel: Lanzelet - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GF 5707
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
  21. Die Krone
    [2], Die @Krone (Verse 12282-30042) : nach der Handschrift Cod. Pal. germ. 374 der Universitätsbibliothek Heidelberg nach Vorarbeiten von Fritz Peter Knapp und Klaus Zatloukal / Heinrich von dem Türlin ; herausgegeben von Alfred Ebenbauer und Florian Kragl
    Autor*in: Heinrich
    Erschienen: 2005; © 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Ebenbauer, Alfred (Herausgeber); Kragl, Florian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    ISBN: 9783110944785
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Die Krone - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GF 4396
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; Nr. 118
    Umfang: XXXI, 514 Seiteniten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  22. Lanzelet
    Text - Übersetzung - Kommentar
    Autor*in: Ulrich
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.843.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kragl, Florian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110205466
    RVK Klassifikation: GF 5707
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Studienausg.
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Texte
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Zatzikhoven (12./13. Jh.): Lanzelet
    Umfang: 653 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 626 - 641

  23. Lanzelet
    1, Text und Übersetzung
    Autor*in: Ulrich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AVM 22/2410 Nr. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 5707 L29.2006-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GF 5707 L29.2006-1 +2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kragl, Florian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Lanzelet - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GF 5707
    Umfang: XV, 793 S.
  24. Erzähllogiken in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Akten der Heidelberger Tagung vom 17. bis 19. Februar 2011
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg ; Proquest, Ann Arbor, Michigan

    Erzählen ist ein menschliches Grundbedürfnis. Zu allen Zeiten haben Menschen erzählt. Aber nicht zu allen Zeiten haben sie auf dieselbe Weise erzählt. Dabei variieren Motive, Stoffe und Themen ebenso wie die Art und Weise, das Erzählte zu arrangieren... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Erzählen ist ein menschliches Grundbedürfnis. Zu allen Zeiten haben Menschen erzählt. Aber nicht zu allen Zeiten haben sie auf dieselbe Weise erzählt. Dabei variieren Motive, Stoffe und Themen ebenso wie die Art und Weise, das Erzählte zu arrangieren und seine Einzelbestandteile so miteinander zu verknüpfen, dass sie den Eindruck eines kohärenten Ganzen vermitteln. Die Einsicht in die historische Bedingtheit von Erzählformen und -verfahren hat sich in der neueren Forschung zu der Forderung nach einer historischen Narratologie verfestigt. Zu einer solchen liefert dieser Band einen Baustein. Er versammelt Beiträge, die sich systematisch und in Fallstudien den Logiken spätantiken, mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Erzählens widmen. ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kragl, Florian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825373696
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GE 7060 ; EC 1030 ; GE 7994
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; 13
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Versroman; Erzähltechnik; Literatur; Narrative Logik
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 312 Seiten), Illustrationen
  25. Nibelungenlied und Nibelungensage
    kommentierte Bibliographie 1945-2010
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akademie-Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.234.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kragl, Florian (Herausgeber); Martschini, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050058429; 9783050102078; 3050058420
    Weitere Identifier:
    9783050058429
    RVK Klassifikation: GF 5104
    DDC Klassifikation: Bibliografie (010); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schlagworte: Nibelungensage
    Umfang: XXIV, 830 Seiten, 240 mm x 170 mm