Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 215 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 215.

Sortieren

  1. Die Geschichtlichkeit der Heldendichtung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fassbaender, Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783902575371
    RVK Klassifikation: GE 8573 ; GF 2971
    Schriftenreihe: Philologica Germanica ; 32
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Geschichtlichkeit; Heldendichtung; Diskursanalyse
    Umfang: VIII, 188 S.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Wien, Univ., Habil.-Schr., 2010 u.d.T.: Kragl, Florian: Heldenzeit

  2. Lanzelet
    Text - Übersetzung - Kommentar
    Autor*in: Ulrich
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kragl, Florian (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110205466
    RVK Klassifikation: GF 5707
    Auflage/Ausgabe: Studienausg.
    Schlagworte: Ulrich;
    Weitere Schlagworte: Ulrich <von Zatzikhoven>; Ulrich von Zatzikhoven (ca. 12./13. Jh.): Lanzelet
    Umfang: 653 S.
  3. Gottfrieds Ironie
    sieben Kapitel über figurenpsychologischen Realismus im ›Tristan‹ : mit einem Nachspruch zum ›Rosenkavalier‹
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 375740016X; 9783757400163
    Weitere Identifier:
    9783757400163
    RVK Klassifikation: GF 3994
    Schlagworte: Gottfried; Literarische Gestalt; Ironie;
    Umfang: XVI, 445 Seiten, 22.5 cm x 15.6 cm, 820 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 399-427

  4. Laurin
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Wenn es im Mittelalter überhaupt so etwas wie eine "Popliteratur" gab, müsste man wohl an erster Stelle die so genannte "aventiurehafte" Dietrichepik dazu zählen. Zu den beliebtesten Erzählungen dieses Stoffkreises gehörte wiederum die Sage vom... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wenn es im Mittelalter überhaupt so etwas wie eine "Popliteratur" gab, müsste man wohl an erster Stelle die so genannte "aventiurehafte" Dietrichepik dazu zählen. Zu den beliebtesten Erzählungen dieses Stoffkreises gehörte wiederum die Sage vom Zwergenkönig Laurin. Davon zeugt nicht nur die reiche deutsche Überlieferung, sondern auch die Verbreitung des Stoffs in Spätmittelalter und Früher Neuzeit nördlich und östlich des deutschsprachigen Raums. Der deutsche Text entstand vermutlich im 13. Jahrhundert, im 14. Jahrhundert wurde er ins Tschechische übertragen, um 1500 ins Dänische, und diese dänische Fassung wurde später auf Färöisch umgedichtet. Der vorliegende Band vereint erstmalig die vier Fassungen mit moderner deutscher Übersetzung. Damit bietet diese Edition die Grundlage für weitere komparatistische Untersuchungen und ein konkretes Beispiel für einen frühen Kulturtransfer im Europa des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Die modernen deutschen Übersetzungen machen den Stoff und seine Wandlungen einem breiteren Publikum zugänglich. Einführungen ordnen die Texte in ihren jeweiligen Kontext ein.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartung, Hendrikje (HerausgeberIn); Hon, Jan (HerausgeberIn); Kragl, Florian (HerausgeberIn); Timmermann, Ulf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Tschechisch; Dänisch; Färöisch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777625720
    Schriftenreihe: Relectiones ; Band 4
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 245 Seiten)
  5. Die Krone
    Unter Mitarbeit von Alfred Ebenbauer ins Neuhochdeutsche übersetzt von Florian Kragl
  6. Lanzelet
    Text – Übersetzung – Kommentar. Studienausgabe
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kragl, Florian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110302868; 3110302861
    Weitere Identifier:
    9783110302868
    Auflage/Ausgabe: 2nd revised edition
    Schriftenreihe: de Gruyter Texte
    Schlagworte: Ulrich; Kommentar;
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Zatzikhoven (ca. 12./13. Jh.): Lanzelet; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literaturgeschichte; Middle High German literature; literary history; Mittelhochdeutsch / Literatur; EBK: eBook; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Die Krone (Verse 12282-30042)
    Nach der Handschrift Cod.Pal.germ. 374 der Universitätsbibliothek Heidelberg nach Vorarbeiten von Fritz Peter Knapp und Klaus Zatloukal
    Autor*in: Heinrich
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ebenbauer, Alfred (Herausgeber); Kragl, Florian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110944785; 3110944782
    Weitere Identifier:
    9783110944785
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Reprint 2011
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; 118
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; PR: Library title; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Kulturphilologie
    Vorträge des Festkolloquiums zum 75. Geburtstag von Helmut Birkhan
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fassbaender, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birkhan, Helmut (Gefeierter); Kern, Manfred (Herausgeber); Kragl, Florian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783902575692; 3902575697
    Weitere Identifier:
    9783902575692
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: [1. Aufl.]
    Körperschaften/Kongresse: Festkolloquium zum 75. Geburtstag von Helmut Birkhan (2013, Wien)
    Schriftenreihe: Philologica Germanica ; 37
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur; Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Philologie; Dogma und Spiel; Kulturphilologie und Texthermeneutik; Sprachgeschichte als Sozialgeschichte; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 107 Seiten, Porträt, 23 cm, 210 g
  9. Die Krone (Verse 12282-30042)
    nach der Handschrift Cod. Pal. germ. 374 der Universitätsbibliothek Heidelberg nach Vorarbeiten von Fritz Peter Knapp und Klaus Zatloukal
    Autor*in: Heinrich
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen ; Walter de Gruyter GmbH, [Berlin]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Ebenbauer, Alfred (Herausgeber); Kragl, Florian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110944785; 3110944782
    Weitere Identifier:
    9783110944785
    RVK Klassifikation: GF 4396
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Reprint 2011
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; 118
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  10. Der Wunderer
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Wunderer is a latecomer among German heroic epics and one of the last representatives of the subspecies known as the Dietrich epic. For the first time, this edition compiles all preserved versions in a form that is close to their tradition: the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wunderer is a latecomer among German heroic epics and one of the last representatives of the subspecies known as the Dietrich epic. For the first time, this edition compiles all preserved versions in a form that is close to their tradition: the strophic version of the Dresden Heldenbuch and the Strasbourg edition (in synoptic presentation), both couplet fragments, and the Shrovetide play

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kragl, Florian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110400335; 9783110400243
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 3795 ; GF 6507
    Schriftenreihe: Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik ; Band 9
    De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Schlagworte: Epic poetry, German; Theodoric; Epic poetry, German; Theodoric; Epic poetry, German; Epic poetry, German.; Theodoric.
    Umfang: Online-Ressource (XXIV, 106 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Also available in print edition.

    Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web

    :

  11. Nibelungenlied und Nibelungensage
    Kommentierte Bibliographie 1945-2010
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; ©2012
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin ; De Gruyter

    Das Nibelungenlied zählt zu den zentralen Texten der deutschen Literatur des Mittelalters. Es ist einer der wenigen, die sich auch im kulturellen Gedächtnis unserer Zeit noch behaupten können. Konsequenz ist, dass die Forschungsliteratur zum... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Nibelungenlied zählt zu den zentralen Texten der deutschen Literatur des Mittelalters. Es ist einer der wenigen, die sich auch im kulturellen Gedächtnis unserer Zeit noch behaupten können. Konsequenz ist, dass die Forschungsliteratur zum Nibelungenlied und allgemein zur Nibelungensage vom Einzelnen kaum noch zu überblicken ist. Diesem Umstand trägt das vorliegende Buch Rechnung, dessen Ziel die Sortierung und Ordnung dieser weitläufigen Forschungslandschaft in Form einer kommentierten Bibliographie zur Nibelungenforschung für die Jahre 1945-2010 ist. Die Publikationen sind in nach Jahrgängen sortierten bibliographischen Einträgen erfasst, werden in kurzen, zurückhaltend kritischen Referaten vorgestellt und nach diversen Kategorien verschlagwortet. Querverweise ziehen in das Geflecht von über 3.000 Einträgen kleinere oder auch große Linien ein und machen auf diese Weise forschungsgeschichtliche Strömungen und Paradigmenwechsel sichtbar. Main description: Das Nibelungenlied zählt zu den zentralen Texten der deutschen Literatur des Mittelalters. Es ist einer der wenigen, die sich auch im kulturellen Gedächtnis unserer Zeit noch behaupten können. Konsequenz ist, dass die Forschungsliteratur zum Nibelungenlied und allgemein zur Nibelungensage vom Einzelnen kaum noch zu überblicken ist. Diesem Umstand trägt das vorliegende Buch Rechnung, dessen Ziel die Sortierung und Ordnung dieser weitläufigen Forschungslandschaft in Form einer kommentierten Bibliographie zur Nibelungenforschung für die Jahre 1945-2010 ist. Die Publikationen sind in nach Jahrgängen sortierten bibliographischen Einträgen erfasst, werden in kurzen, zurückhaltend kritischen Referaten vorgestellt und nach diversen Kategorien verschlagwortet. Querverweise ziehen in das Geflecht von über 3.000 Einträgen kleinere oder auch große Linien ein und machen auf diese Weise forschungsgeschichtliche Strömungen und Paradigmenwechsel sichtbar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kragl, Florian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050059655
    Weitere Identifier:
    9783050059655
    RVK Klassifikation: GF 5104
    Schlagworte: Nibelungen; Heldendichtung
    Umfang: Online-Ressource (XIV, 830 S.)
  12. Laurin
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 516/445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 4259/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 3796 L38.2016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 3796 L38.2016+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-LA 85 1/12
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBh 4027
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/2561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 3482,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 52607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:ED:5000:P52::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 lau 012
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Handapparat Zimmer 405
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 3318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 0109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 516.3 DE 7875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    K2--LAU100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/14814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lh 105/29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hartung, Hendrikje (HerausgeberIn); Hon, Jan (HerausgeberIn); Kragl, Florian (HerausgeberIn); Timmermann, Ulf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Tschechisch; Dänisch; Färöisch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777625345; 9783777625348
    Weitere Identifier:
    9783777625348
    300002534
    RVK Klassifikation: GF 3795 ; GF 3796 ; GF 3797 ; GF 3795
    Schriftenreihe: Relectiones ; Band 4
    Schlagworte: Laurin; Übersetzung; Deutsch; Tschechisch; Dänisch; Färöisch; ; Dietrichepik;
    Umfang: XIII, 245 Seiten, Notenbeispiel, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 241-245

  13. Lanzelet
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 3598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 ulr 613
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kragl, Florian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110189364; 9783110189360
    Schlagworte: Ulrich;
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., Florian Kragl, 2005

  14. Der Wunderer
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Der Wunderer ist ein Nachzügler der deutschen Heldenepik und gehört auch innerhalb der Subspezies Dietrichepik zu deren spätesten Vertretern. Die vorliegende Edition bietet erstmals sämtliche erhaltenen Fassungen in überlieferungsnaher Gestalt: die... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 152-288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pu 7900
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GF 6507 W96.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 8760/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 6507 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-6 3/171
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBh 8553
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 7789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 3474,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4810:Kra::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 75 wun 020
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 6507 K89
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-5499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 3795 W96.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    K2--WUN10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/17433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 4944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GF 3795 W965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Wunderer ist ein Nachzügler der deutschen Heldenepik und gehört auch innerhalb der Subspezies Dietrichepik zu deren spätesten Vertretern. Die vorliegende Edition bietet erstmals sämtliche erhaltenen Fassungen in überlieferungsnaher Gestalt: die strophische Version des Dresdener Heldenbuchs und des Strassburger Drucks (in synoptischer Darstellung), die beiden Reimpaarfragmente sowie das Fastnachtspiel.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kragl, Florian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110400154; 9783110400151
    Weitere Identifier:
    9783110400151
    RVK Klassifikation: GF 6507 ; GF 3795
    Schriftenreihe: Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik ; Band 9
    Schlagworte: Epic poetry, German
    Weitere Schlagworte: Theodoric King of the Ostrogoths (454?-526)
    Umfang: XXIV, 106 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 103 - 106

  15. Lanzelet
    Text - Übersetzung - Kommentar
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 730446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ps 0405
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ps 0405 (2.Ex)
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/3604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 8006/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 5707 L29.2009
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GF 5707 L29.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GF 5707 L29.2009+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GF 5707 L29.2009+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GF 5707 L29.2009+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GF 5707 L29.2009+5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I UvZLanz_(K) 2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Mu 6005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/6010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBe 7935
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBe 7934
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 2761,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EU:5080:P52::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 3170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 7223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2009 A 2134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 5889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.05233:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 5707 L297
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 2355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 511 zat 3 CU 0224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GF 5707 LAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P go/ Ulri 90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/5237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lu 120/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.3208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kragl, Florian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110205466
    Weitere Identifier:
    9783110205466
    RVK Klassifikation: GF 5707
    Auflage/Ausgabe: Studienausg.
    Schriftenreihe: De Gruyter Texte
    Schlagworte: Ulrich; ; Ulrich;
    Weitere Schlagworte: Ulrich <von Zatzikhoven>
    Umfang: 653 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 629 - 641

  16. Heldenzeit
    Interpretationen zur Dietrichepik des 13. bis 16. Jahrhunderts
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 882510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pu 0100 (1. Ex.)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pu 0100 (3. Ex)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.g.7993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    602665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/2078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 703/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 8573 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-6 3/165
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Md 1006/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBh 1919
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 3480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 3491,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4830:Kra::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 9891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.02635:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 8573 K89 H474
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 516 CY 6345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-3051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBJ E 6146-163 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GF 3797 KRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L22--KRA200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/5343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lh 105/K 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GF 3793 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825360741; 9783825360740
    Weitere Identifier:
    9783825360740
    RVK Klassifikation: GE 8573 ; GF 3797
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; 12
    Schlagworte: Epic poetry, German; Heldensage
    Weitere Schlagworte: Dietrich von Bern
    Umfang: VIII, 593 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [549] - 575 sowie Indices und Register

    Das Medium der 'Heldenzeit'Die Dietrichepik in InterpretationenDietrich weint : 'Dietrichs Flucht' und 'Rabenschlacht'Heimes Treue : 'Alpharts Tod'Zeit als Intertext : 'Goldemar'Zeitvorschriften : 'Laurin'Helden-Haft : 'Sigenot'Gigantischer Ruhm : 'Eckenlied'Aventiure historisch : 'Virginal'Summa heroica : 'Rosengarten'Die Zeit der Allegorie : 'Wunderer'SchlussDietrichs ZeitSzenen des HeroischenAnhangInhaltsübersichtenVerzeichnisseIndices und RegisterAusführliches Inhaltsverzeichnis.

    Vollst. zugl.: Wien, Univ., Habil.-Schr., 2010 u.d.T.: Kragl, Florian: Heldenzeit. Interpretationen zur Dietrichepik des 12. bis 16. Jahrhunderts

  17. Erzähllogiken in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Akten der Heidelberger Tagung vom 17. bis 19. Februar 2011
    Autor*in:
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 888301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pn 1045
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 443.6/991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 7060 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/2624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 1.1 Kra 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 7060 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-4 4/127
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/4754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 4264
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 6187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 968,15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:6203:Kra::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 6948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.03197:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 1804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 505.2 DA 7427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-1367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBO 6146-164 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 7060 KRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 7994 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-5342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L22--330
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/5344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 4838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HL/Er 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 7060 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kragl, Florian (Hrsg.); Schneider, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825361128; 9783825361129
    Weitere Identifier:
    9783825361129
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GE 7060 ; GF 1726
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; 13
    Schlagworte: Literature, Medieval; Narration (Rhetoric)
    Umfang: VIII, 312 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    GrundkoordinatenDer störende Mythos : Thesen zur erzählerischen Inkongruenz im Umgang mit dem Anderen (am Beispiel des Artusromans) / Friedrich Wolfzettel

    Zeit, Erzählung und Raum in Augustinus' 'Confessiones' / Jonas Grethlein

    Ein Schatten aus möglichen Vergangenheiten Effekte konfligierender und widersprüchlicher Begründungen in Wolframs 'Parzival' / Uta Störmer-Caysa

    Psychologie und Psychologisierung : Thesen zur Konstitution und Rezeption von Figuren : mit einem Blick auf ihre historische Differenz / Harald Haferland

    Bilder-Geschichten : zur Interaktion von Erzähllogiken und Bildlogiken im mittelalterlichen Roman : mit Beispielen aus 'Flore und Blanscheflur' und 'Parzival' / Florian Kragl

    Mittelalterliche Ansätze zur TheoriebildungNarrationis contextus : Erzähllogik, narrative Kohärenz und das Wahrscheinliche in der Sicht der hochmittelalterlichen Poetik / Christian Schneider

    Kausallogisches Erzählen : unter den weltanschaulichen und pragmatischen Bedingungen des 12. und 13. Jahrhunderts / Fritz Peter Knapp

    FallstudienDer Herr über dem Schema Versuch einer Beschreibung zweier mittelalterlicher Brautwerbungstexte anhand ihrer mikrostrukturellen Erzähllogiken / Stephanie Seidl

    Heroische Erinnerung : Heroische Präsenz : die Klage um die Etzelsöhne in der 'Rabenschlacht' / Jan-Dirk Müller

    Wenn Gattungsmischung scheitert : oder : Warum finden manche Geschichten kein adäquates Ende? / Matthias Meyer

    Inszenierte Evidenz : Erzählstrategien gespiegelter Selbsterkenntnis in der Novellistik des Mittelalters ('Frauenlist', 'Der Spiegeh, 'Drei listige Frauen') / Christiane Witthöft

    Eskalation : zur 'Eigenlogik' episodischer Erzählformen am Beispiel der 'Lazarillo'-Fortsetzungen / Michael Waltenberger

    Epilog / Sonja Glauch

    Autoren- und Werkregister.

  18. The Dynamics of the Medieval Manuscript
    Text Collections from a European Perspective
    Autor*in: Pratt, Karen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    ***Angaben zur beteiligten Person Pratt: Karen Pratt is Professor emerita of Medieval French Literature at King’s College London, specialising in comparative literature, gender studies, text editing and translating, and Old French epic and romance.... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    ***Angaben zur beteiligten Person Pratt: Karen Pratt is Professor emerita of Medieval French Literature at King’s College London, specialising in comparative literature, gender studies, text editing and translating, and Old French epic and romance. ***Angaben zur beteiligten Person Besamusca: Prof Bart Besamusca teaches Middle Dutch Textual Culture from an International Perspective at Utrecht University and at the Utrecht Centre for Medieval Studies. He has published widely on medieval narrative literature, manuscripts, and early printed editions. ***Angaben zur beteiligten Person Kragl: Dr. Florian Kragl, geboren 1979, studierte Deutsche Philologie und Musikwissenschaft in Wien. Er ist Privatdozent für Ältere deutsche Sprache und Literatur an der Universität Wien. ***Angaben zur beteiligten Person Meyer: Prof. Dr. Matthias Meyer lehrt Ältere deutsche Literatur an der Universität Wien. ***Angaben zur beteiligten Person Putter: Ad Putter is Professor of Medieval English at the University of Bristol, where he teaches at the English Department and at the Centre for Medieval Studies. He has published extensively on the literature of medieval England and medieval Europe.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Die Krone
    Unter Mitarbeit von Alfred Ebenbauer ins Neuhochdeutsche übersetzt von Florian Kragl
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Derivative, unstructured, morally offensive, crudely erotic - such were the dismissive assessments made by German scholars of Heinrich von dem Türlin's Die Krone (The Crown) for many years. Today the peculiarities of this fascinating and eccentric... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Derivative, unstructured, morally offensive, crudely erotic - such were the dismissive assessments made by German scholars of Heinrich von dem Türlin's Die Krone (The Crown) for many years. Today the peculiarities of this fascinating and eccentric text are viewed as serious critical challenges, and Die Krone has become one of the most-discussed Arthurian romances of the German Middle Ages. This volume provides for the first time a New High German translation of the often difficult to understand Middle High German text, and includes an afterword on the work's poetics together with a selected bibliography. Florian Kragl, Universität Erlangen-Nürnberg.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kragl, Florian; Kragl, Florian; Kragl, Florian; Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110286205
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 4397
    Schriftenreihe: de Gruyter Texte
    Schlagworte: German language; Romances, German; Arthurian romances
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg. 2011

  20. Der philologische Zweifel
    ein Buch für Dietmar Peschel
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Fassbaender, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glauch, Sonja (HerausgeberIn); Kragl, Florian (HerausgeberIn); Störmer-Caysa, Uta (HerausgeberIn); Peschel, Dietmar (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902575722
    Schriftenreihe: Philologica Germanica ; 38
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte; ; USA; Literatur; Geschichte; ; Mittelhochdeutsch; Literatur;
    Umfang: VIII, 351 Seiten
  21. Erzähllogiken in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Akten der Heidelberger Tagung vom 17. bis 19. Februar 2011
    Autor*in:
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kragl, Florian (Hrsg.); Schneider, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825361128; 9783825361129
    Weitere Identifier:
    9783825361129
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GE 7060 ; GF 1726
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; 13
    Schlagworte: Literature, Medieval; Narration (Rhetoric)
    Umfang: VIII, 312 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    GrundkoordinatenDer störende Mythos : Thesen zur erzählerischen Inkongruenz im Umgang mit dem Anderen (am Beispiel des Artusromans) / Friedrich Wolfzettel

    Zeit, Erzählung und Raum in Augustinus' 'Confessiones' / Jonas Grethlein

    Ein Schatten aus möglichen Vergangenheiten Effekte konfligierender und widersprüchlicher Begründungen in Wolframs 'Parzival' / Uta Störmer-Caysa

    Psychologie und Psychologisierung : Thesen zur Konstitution und Rezeption von Figuren : mit einem Blick auf ihre historische Differenz / Harald Haferland

    Bilder-Geschichten : zur Interaktion von Erzähllogiken und Bildlogiken im mittelalterlichen Roman : mit Beispielen aus 'Flore und Blanscheflur' und 'Parzival' / Florian Kragl

    Mittelalterliche Ansätze zur TheoriebildungNarrationis contextus : Erzähllogik, narrative Kohärenz und das Wahrscheinliche in der Sicht der hochmittelalterlichen Poetik / Christian Schneider

    Kausallogisches Erzählen : unter den weltanschaulichen und pragmatischen Bedingungen des 12. und 13. Jahrhunderts / Fritz Peter Knapp

    FallstudienDer Herr über dem Schema Versuch einer Beschreibung zweier mittelalterlicher Brautwerbungstexte anhand ihrer mikrostrukturellen Erzähllogiken / Stephanie Seidl

    Heroische Erinnerung : Heroische Präsenz : die Klage um die Etzelsöhne in der 'Rabenschlacht' / Jan-Dirk Müller

    Wenn Gattungsmischung scheitert : oder : Warum finden manche Geschichten kein adäquates Ende? / Matthias Meyer

    Inszenierte Evidenz : Erzählstrategien gespiegelter Selbsterkenntnis in der Novellistik des Mittelalters ('Frauenlist', 'Der Spiegeh, 'Drei listige Frauen') / Christiane Witthöft

    Eskalation : zur 'Eigenlogik' episodischer Erzählformen am Beispiel der 'Lazarillo'-Fortsetzungen / Michael Waltenberger

    Epilog / Sonja Glauch

    Autoren- und Werkregister.

  22. Lanzelet
    Band 1: Text und Übersetzung. Band 2: Forschungsbericht und Kommentar
    Autor*in: Ulrich
    Erschienen: 2008; ©2006
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    Main description: Die Edition des ‚Lanzelet‘ Ulrichs von Zatzikhoven erfüllt ein langjähriges Desiderat der germanistischen Mediävistik. Sie bietet neben dem mittelhochdeutschen Text auch eine neuhochdeutsche Übersetzung und exakte... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Main description: Die Edition des ‚Lanzelet‘ Ulrichs von Zatzikhoven erfüllt ein langjähriges Desiderat der germanistischen Mediävistik. Sie bietet neben dem mittelhochdeutschen Text auch eine neuhochdeutsche Übersetzung und exakte Handschriftentranskriptionen. Ein Forschungsbericht, ein Stellenkommentar, eine vollständige Forschungsibliographie zum Text sowie diverse Register runden die Ausgabe ab. Main description: This edition of Ulrich von Zatzikhofen’s Lanzelet fulfils a long-felt need in German Medieval Studies.In addition to the Middle High German text, it provides a modern German translation and exact transcriptions of the manuscript. The edition is completed with a research report, a textual commentary, a complete research bibliography, and various indexes. Die Edition des ‚Lanzelet‘ Ulrichs von Zatzikhoven erfüllt ein langjähriges Desiderat der germanistischen Mediävistik. Sie bietet neben dem mittelhochdeutschen Text auch eine neuhochdeutsche Übersetzung und exakte Handschriftentranskriptionen. Ein Forschungsbericht, ein Stellenkommentar, eine vollständige Forschungsibliographie zum Text sowie diverse Register runden die Ausgabe ab. This edition of Ulrich von Zatzikhofen’s Lanzelet fulfils a long-felt need in German Medieval Studies.In addition to the Middle High German text, it provides a modern German translation and exact transcriptions of the manuscript. The edition is completed with a research report, a textual commentary, a complete research bibliography, and various indexes. Review text: "Kragl's edition will provide this and future generations of scholars a treasure trove of information, both textual and critical, for the study of Ulrich's Lanzelet."Thomas Kerth in: Journal of English and Germanic Philology 7/2008 "In sum, this is an extremely useful and eminently usable contribution to Lanzelet scholarship."Nicola McLelland in: Modern Language Review 1/2008 "Der Poeta minor wird hier mit einer Ausgabe gewürdigt, die keine Wünsche offen läßt. Sie nötigt um so größere Bewunderung ab, wenn man erfährt, daß sie innerhalb von drei Jahren erarbeitet und zum Druck gebracht wurde."Ralf-Henning Steinmetz in: Germanistik 1-2/ 2007 "Kragl has sifted carefully through what seems to be everything ever written about Lanzelet and has presented that information is an extremely coherent, highly readable, and useable fashion. [...] As such, both literatur review and notes to the text will be obligatory reading for anyone undertaking research on this romance."Joseph M. Sullivan in: Arthuriana 2007 "Nun ist eine zweibändige Ausgabe erschienen, die philologisch allen Ansprüchen genügt, die man vernünftigerweise an ein solches Unterfangen stellen kann, die sorgfältig und umfangreich kommentiert ist und deren Apparat die bisherige Forschung gut erschließt."Tilman Spreckelsen in: Frankfurter Allgemeine Zeitung Dezember 2006

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kragl, Florian; Kragl, Florian; Kragl, Florian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110202014
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Arthurian romances; Middle High German/literature
    Umfang: Online-Ressource
  23. Lanzelet
    Autor*in: Ulrich
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kragl, Florian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Multimedial
    ISBN: 3110189364; 9783110189360
    RVK Klassifikation: GF 5707
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Zatzikhoven (12./13. Jh.): Lanzelet
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2005

  24. Lanzelet
    2, Forschungsbericht und Kommentar
    Autor*in: Ulrich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AVM 22/2410 Nr. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 5707 L29.2006-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GF 5707 L29.2006-2 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME i / 91.3415 -2-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger EC 0342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 UL - 909.60
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 5707 L29.2006 -2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 06 A 6068 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kragl, Florian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783110189360
    Übergeordneter Titel: Lanzelet - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GF 5707
    Umfang: S. [797] - 1389
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 1286 - 1336

  25. Lanzelet
    CD-ROM
    Autor*in: Ulrich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AVM 22/2410 Nr. 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 5707 L29.2006-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GF 5707 L29.2006-2 CD
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME i 91.3415-CD
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger EC 0342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, separierte Bestände
    070 CD 15
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 5707 L29.2006 -CD-ROM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kragl, Florian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk; Datenträger; Multimedial
    Übergeordneter Titel: Lanzelet - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GF 5707
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm