Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Gottfrieds Ironie
    sieben Kapitel über figurenpsychologischen Realismus im ›Tristan‹ : mit einem Nachspruch zum ›Rosenkavalier‹
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 375740016X; 9783757400163
    Weitere Identifier:
    9783757400163
    RVK Klassifikation: GF 3994
    Schlagworte: Gottfried; Literarische Gestalt; Ironie;
    Umfang: XVI, 445 Seiten, 22.5 cm x 15.6 cm, 820 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 399-427

  2. Gottfrieds Ironie
    sieben Kapitel über figurenpsychologischen Realismus im "Tristan" : mit einem Nachspruch zum "Rosenkavalier"
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Schwabe Verlag, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.080.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GF 3994 K89 G68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DM 5074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    288.581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783757400163; 375740016X
    Weitere Identifier:
    9783757400163
    RVK Klassifikation: GF 3994
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ironie; Literarische Gestalt
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde
    Umfang: XVI, 445 Seiten, 23 cm, 820 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seiten 399-427

  3. Die Nibelungenklage
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Fassbaender, Wien

    Vom 23. bis 26. April 2014 und vom 19. bis 21. April 2017 fanden in der Nibelungenstadt Pöchlarn das 13. und 14. Pöchlarner Heldenliedgespräch zu den Themen "Die Nibelungenklage" und "Rüdiger von Bechelaren" statt mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 83042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 6037
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-6 3/116:13/14
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/8491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 2524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vom 23. bis 26. April 2014 und vom 19. bis 21. April 2017 fanden in der Nibelungenstadt Pöchlarn das 13. und 14. Pöchlarner Heldenliedgespräch zu den Themen "Die Nibelungenklage" und "Rüdiger von Bechelaren" statt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keller, Johannes (HerausgeberIn); Kragl, Florian (HerausgeberIn); Müller, Stephan (HerausgeberIn); Wegener, Dennis (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783902575838
    Weitere Identifier:
    9783902575838
    Körperschaften/Kongresse: Pöchlarner Heldenliedgespräch, 13. (2014, Pöchlarn)
    Schriftenreihe: Philologica Germanica ; Band 39
    Schlagworte: Rüdiger ; von Bechelaren ; (DE-588)118750232 ; gnd; Klage ; Epos ; (DE-588)4163993-5 ; gnd; Heldenepos ; (DE-588)4159487-3 ; gnd; Heldensage ; (DE-588)4159489-7 ; gnd; Mittelhochdeutsch ; (DE-588)4039687-3 ; gnd
    Umfang: VIII, 364 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom 23. bis 26. April 2014 und vom 19. bis 21. April 2017 fanden in der Nibelungenstadt Pöchlarn das 13. und 14. Pöchlarner Heldenliedgespräch zu den Themen "Die Nibelungenklage" und "Rüdiger von Bechelaren" statt

  4. Die Nibelungenklage
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Fassbaender, Wien

    Vom 23. bis 26. April 2014 und vom 19. bis 21. April 2017 fanden in der Nibelungenstadt Pöchlarn das 13. und 14. Pöchlarner Heldenliedgespräch zu den Themen "Die Nibelungenklage" und "Rüdiger von Bechelaren" statt mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vom 23. bis 26. April 2014 und vom 19. bis 21. April 2017 fanden in der Nibelungenstadt Pöchlarn das 13. und 14. Pöchlarner Heldenliedgespräch zu den Themen "Die Nibelungenklage" und "Rüdiger von Bechelaren" statt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keller, Johannes (HerausgeberIn); Kragl, Florian (HerausgeberIn); Müller, Stephan (HerausgeberIn); Wegener, Dennis (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783902575838
    Weitere Identifier:
    9783902575838
    Körperschaften/Kongresse: Pöchlarner Heldenliedgespräch, 13. (2014, Pöchlarn)
    Schriftenreihe: Philologica Germanica ; Band 39
    Schlagworte: Rüdiger ; von Bechelaren ; (DE-588)118750232 ; gnd; Klage ; Epos ; (DE-588)4163993-5 ; gnd; Heldenepos ; (DE-588)4159487-3 ; gnd; Heldensage ; (DE-588)4159489-7 ; gnd; Mittelhochdeutsch ; (DE-588)4039687-3 ; gnd
    Umfang: VIII, 364 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom 23. bis 26. April 2014 und vom 19. bis 21. April 2017 fanden in der Nibelungenstadt Pöchlarn das 13. und 14. Pöchlarner Heldenliedgespräch zu den Themen "Die Nibelungenklage" und "Rüdiger von Bechelaren" statt

  5. Gottfrieds Ironie
    sieben Kapitel über figurenpsychologischen Realismus im "Tristan" : mit einem Nachspruch zum "Rosenkavalier"
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. 13. und 14. Pöchlarner Heldenliedgespräch
    die Nibelungenklage : Rüdiger von Bechelaren
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Fassbaender, Wien

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keller, Johannes; Kragl, Florian; Müller, Stephan; Wegener, Dennis (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783902575838
    RVK Klassifikation: GF 5111
    Körperschaften/Kongresse: Pöchlarner Heldenliedgespräch, 13. (2014, Pöchlarn)
    Schriftenreihe: Philologica germanica ; 39
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Rüdiger von Bechelaren
    Umfang: VIII, 364 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom 23. bis 26. April 2014 und vom 19. bis 21. April 2017 fanden in der Nibelungenstadt Pöchlarn das 13. und 14. Pöchlarner Heldengespräch zu den Themen "Die Nibelungenklage" und "Rüdiger von Bechelaren" statt. Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die in diesem Rahmen gehalten worden sind.

  7. Gottfrieds Ironie
    sieben Kapitel über figurenpsychologischen Realismus im "Tristan" : mit einem Nachspruch zum "Rosenkavalier"
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IJB7704
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    V Got 843
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geru38804.k89
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A1296
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 27378
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783757400163; 375740016X
    Weitere Identifier:
    9783757400163
    RVK Klassifikation: GF 3994
    Schlagworte: Ironie; Literarische Gestalt
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde
    Umfang: XVI, 445 Seiten
  8. 13. und 14. Pöchlarner Heldenliedgespräch
    die Nibelungenklage : Rüdiger von Bechelaren
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Fassbaender, Wien

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    V Nib 708
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geru66504.k29
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3/2193/20-13/14
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 24653
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    LM.NI.2/nc61222
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keller, Johannes (Herausgeber); Kragl, Florian (Herausgeber); Müller, Stephan (Herausgeber); Wegener, Dennis (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783902575838
    Körperschaften/Kongresse: Pöchlarner Heldenliedgespräch, 13. (2014, Pöchlarn)
    Schriftenreihe: Philologica germanica ; Band 39
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Rüdiger von Bechelaren
    Umfang: VIII, 364 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom 23. bis 26. April 2014 und vom 19. bis 21. April 2017 fanden in der Nibelungenstadt Pöchlarn das 13. und 14. Pöchlarner Heldengespräch zu den Themen "Die Nibelungenklage" und "Rüdiger von Bechelaren" statt. Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die in diesem Rahmen gehalten worden sind.

  9. Gottfrieds Ironie
    sieben Kapitel über figurenpsychologischen Realismus im "Tristan" : mit einem Nachspruch zum "Rosenkavalier"
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Schwabe Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783757400194
    RVK Klassifikation: GF 3994
    Schlagworte: Ironie; Literarische Gestalt
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 445 Seiten)
  10. Gottfrieds Ironie
    sieben Kapitel über figurenpsychologischen Realismus im ›Tristan‹ : mit einem Nachspruch zum ›Rosenkavalier‹
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 73196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 498.8/655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GF 3994 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 2565/120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 11896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-GO 75 7/207
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBd 2952
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 1756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 2147,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EG:6000:S52::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 3994 K89 G685
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBS G 6859 6242-346 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 3994 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lg 35/K 92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 375740016X; 9783757400163
    Weitere Identifier:
    9783757400163
    RVK Klassifikation: GF 3994
    Schlagworte: Gottfried; Literarische Gestalt; Ironie;
    Umfang: XVI, 445 Seiten, 22.5 cm x 15.6 cm, 820 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 399-427

  11. Gottfrieds Ironie
    sieben Kapitel über figurenpsychologischen Realismus im "Tristan" : mit einem Nachspruch zum "Rosenkavalier"
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Schwabe Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.080.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783757400163; 375740016X
    Weitere Identifier:
    9783757400163
    RVK Klassifikation: GF 3994
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ironie; Literarische Gestalt
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde
    Umfang: XVI, 445 Seiten, 23 cm, 820 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seiten 399-427