Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Narratologie und mittelalterliches Erzählen
    Autor, Erzähler, Perspektive, Zeit und Raum
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Contzen, Eva von (Herausgeber); Kragl, Florian (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110565478; 3110565471
    RVK Klassifikation: EC 5123 ; GE 8566 ; EC 1840
    Schriftenreihe: Das Mittelalter. Beihefte ; Band 7
    Schlagworte: Erzählperspektive; Literatur; Erzähltechnik; Erzähltheorie; Mittelalter
    Umfang: VI, 289 Seiten
  2. Narratologie und mittelalterliches Erzählen
    Autor, Erzähler, Perspektive, Zeit und Raum
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Contzen, Eva von; Kragl, Florian
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110566536; 9783110565492
    RVK Klassifikation: EC 1840 ; GE 8566 ; EC 5123
    Schriftenreihe: Das Mittelalter. Beihefte ; Band 7
    Schlagworte: Erzählperspektive; Mittelalter; Erzähltechnik; Erzähltheorie; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 289 Seiten)
  3. The Dynamics of the Medieval Manuscript
    Text Collections from a European Perspective
    Autor*in: Pratt, Karen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    ***Angaben zur beteiligten Person Pratt: Karen Pratt is Professor emerita of Medieval French Literature at King’s College London, specialising in comparative literature, gender studies, text editing and translating, and Old French epic and romance.... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    ***Angaben zur beteiligten Person Pratt: Karen Pratt is Professor emerita of Medieval French Literature at King’s College London, specialising in comparative literature, gender studies, text editing and translating, and Old French epic and romance. ***Angaben zur beteiligten Person Besamusca: Prof Bart Besamusca teaches Middle Dutch Textual Culture from an International Perspective at Utrecht University and at the Utrecht Centre for Medieval Studies. He has published widely on medieval narrative literature, manuscripts, and early printed editions. ***Angaben zur beteiligten Person Kragl: Dr. Florian Kragl, geboren 1979, studierte Deutsche Philologie und Musikwissenschaft in Wien. Er ist Privatdozent für Ältere deutsche Sprache und Literatur an der Universität Wien. ***Angaben zur beteiligten Person Meyer: Prof. Dr. Matthias Meyer lehrt Ältere deutsche Literatur an der Universität Wien. ***Angaben zur beteiligten Person Putter: Ad Putter is Professor of Medieval English at the University of Bristol, where he teaches at the English Department and at the Centre for Medieval Studies. He has published extensively on the literature of medieval England and medieval Europe.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Narratologie und mittelalterliches Erzählen
    Autor, Erzähler, Perspektive, Zeit und Raum
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Following a methodological approach, the volume studies the alterity of medieval narration in the sense of a "historical narratology". The concepts of "author", "narrator", "perspective", as well as "time" and "space" are analysed in... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 440/881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    674054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 7002 C765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-16 3/60
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAb 1159
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 968,26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LG:4102:Con::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 6135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1840 C765
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-6341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Bb 35 -7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 6502 C765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/17724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ze 757a-7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/Na 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 6502 C765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Following a methodological approach, the volume studies the alterity of medieval narration in the sense of a "historical narratology". The concepts of "author", "narrator", "perspective", as well as "time" and "space" are analysed in interdisciplinary case studies"-- Mittelalterliches Erzählen unterscheidet sich von dem uns geläufigen zwar nicht grundsätzlich, doch zeichnet es sich durch bestimmte Idiosynkrasien aus, die es uns fremd erscheinen lassen. Diese Fremdheit hat Konsequenzen auch für die narratologische Untersuchung, insofern die im Wesentlichen am realistischen Roman entwickelten narratologischen Modelle für dieses ›alte‹ Erzählen nur bedingt greifen. Primäres Anliegen des interdisziplinären Bandes, der Beiträge aus Germanistik, Anglistik, Romanistik, Japanologie und Keltologie versammelt, ist es, diese Fremdheit methodisch kontrolliert zu erfassen. Im Zentrum stehen die narratologischen Kategorien Autor, Erzähler, Perspektive sowie Zeit und Raum. Dabei geht es zum einen darum, narratologische Beschreibungsmodi zu finden, die den mittelalterlichen Erzähltexten angemessen sind. Zum anderen impliziert dieser methodenkritische Zugriff immer auch und zugleich eine dichte Beschreibung dessen, was uns in den ›alten‹ Erzähltexten entgegentritt. Methodenreflexion und historische Beschreibung sind in einer ›historischen Narratologie‹ untrennbar miteinander verbunden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Contzen, Eva von (HerausgeberIn); Kragl, Florian (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110565471; 9783110565478
    Weitere Identifier:
    9783110565478
    RVK Klassifikation: EC 4520 ; EC 6502 ; EC 5123 ; EC 1840 ; EC 7002
    Schriftenreihe: Array ; Band 7
    Schlagworte: Literature, Medieval; Narration (Rhetoric)
    Umfang: VI, 289 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Der vorliegende Band publiziert die Arbeitsergebnisse des interdisziplinären DFG-Netzwerks "Medieval Narratology"

  5. Narratologie und mittelalterliches Erzählen
    Autor, Erzähler, Perspektive, Zeit und Raum
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Contzen, Eva von (Herausgeber); Kragl, Florian (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110565478; 3110565471
    RVK Klassifikation: EC 5123 ; GE 8566 ; EC 1840
    Schriftenreihe: Das Mittelalter. Beihefte ; Band 7
    Schlagworte: Erzählperspektive; Literatur; Erzähltechnik; Erzähltheorie; Mittelalter
    Umfang: VI, 289 Seiten
  6. Narratologie und mittelalterliches Erzählen
    Autor, Erzähler, Perspektive, Zeit und Raum
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Contzen, Eva von; Kragl, Florian
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110566536; 9783110565492
    RVK Klassifikation: EC 1840 ; GE 8566 ; EC 5123
    Schriftenreihe: Das Mittelalter. Beihefte ; Band 7
    Schlagworte: Erzählperspektive; Mittelalter; Erzähltechnik; Erzähltheorie; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 289 Seiten)
  7. Mythos - Sage - Erzählung
    Gedenkschrift für Alfred Ebenbauer
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  V & R Unipress [u.a.], Göttingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GE 7001 0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB058 E15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10284
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cd 4832
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10284+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/1203
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq720.k29
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BTNE1140
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2009/5865
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A9431
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K56670
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    S 9556
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTNE1205
    Universitätsbibliothek Trier
    AT.E/nc58936
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keller, Johannes (Hrsg.); Kragl, Florian (Sonstige); Ebenbauer, Alfred (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899715620
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Höfische Epik; Mittelhochdeutsch; Erzähltechnik; Mythos <Motiv>
    Umfang: XII, 574 S., Ill.
  8. Heldenzeiten - Heldenräume
    wann und wo spielen Heldendichtung und Heldensage? ; 9. Pöchlarner Heldenliedgespräch
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fassbaender, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 684421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pn 0400
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 512 i/529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/10930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 6086/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Skandinavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 30c: Sk I 4 Kel 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 2971 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-6 3/116:9
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBg 1375
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 3809,16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4820:::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 33 kel 00
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 512 CW 0444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BVO 6174-696 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 2971 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/5173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lh 105/K 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keller, Johannes (Hrsg.); Kragl, Florian
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3902575077; 9783902575074
    Weitere Identifier:
    9783902575074
    RVK Klassifikation: EC 6532 ; EC 6531 ; GF 2971 ; GE 2688
    Schriftenreihe: Philologica Germanica ; 28
    Schlagworte: Heldendichtung; ; Heldensage; Geschichtlichkeit;
    Umfang: 226 S., Kt., 230 mm x 150 mm, 340 gr.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  9. Narratologie und mittelalterliches Erzählen
    Autor, Erzähler, Perspektive, Zeit und Raum
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.901.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Contzen, Eva von (Herausgeber); Kragl, Florian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110565478; 3110565471
    Weitere Identifier:
    9783110565478
    RVK Klassifikation: EC 5123 ; ET 790 ; EC 5125
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Das Mittelalter. Beihefte ; Band 7
    Schlagworte: Literatur; Erzählperspektive; Erzähltheorie; Erzählsituation
    Umfang: VI, 289 Seiten, 24 cm