Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 387 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 387.
Sortieren
-
Die Tradition der volkssprachigen Weltchronistik in der deutschen Literatur des Mittelalters
-
Ein neues Berliner 'Willehalm'-Fragment aus Magdeburg
-
Einführung in das Projekt "Westmitteldeutsche und ostfranzösische Urkunden- und Literatursprachen im 13. und 14. Jahrhundert
mit einem germanistischen und einem romanistischen Beispiel -
Der Landgraf Heinrich von Thüringen in den Gönnerzeugnissen der 'Christherre-Chronik'
-
"Diu urstende"
-
Mittelhochdeutsch
Beiträge zur Überlieferung, Sprache und Literatur ; Festschrift für Kurt Gärtner zum 75. Geburtstag -
Die constructio apo koinu bei Wolfram von Eschenbach
-
Spannungen und Konflikte menschlichen Zusammenlebens in der deutschen Literatur des Mittelalters
Bristoler Colloquium 1993 -
Der arme Heinrich
-
Zur Überlieferung, Kritik und Edition alter und neuerer Texte
Beiträge des Colloquiums zum 85. Geburtstag von Werner Schröder am 12. und 13. März 1999 in Mainz -
Nikolaus von Kues
Textauswahl in deutscher Übersetzung – 2, Die Vaterunser-Erklärung in der Volkssprache -
Ein neues Mittelhochdeutsches Wörterbuch
Prinzipien, Probeartikel, Diskussion -
Der arme Heinrich
-
Mittelhochdeutsches Wörterbuch
-
Mittelhochdeutsches Wörterbuch
-
Magister et amicus
Festschrift für Kurt Gärtner zum 65. Geburtstag -
"Diu urstende"
-
Spannungen und Konflikte menschlichen Zusammenlebens in der deutschen Literatur des Mittelalters
Bristoler Kolloquium 1993 -
Studien zu Wolfram von Eschenbach
Festschrift für Werner Schröder zum 75. Geburtstag -
Die Klage
-
Weltchronik
Gesamthochschul-Bibliothek Kassel - Landesbibliothek u. Murhardsche Bibliothek d. Stadt Kassel, 2 ̊Ms. theol. 4 -
Spannungen und Konflikte menschlichen Zusammenlebens in der deutschen Literatur des Mittelalters
Bristoler Colloquium 1993 -
Urkundensprachen im germanisch-romanischen Grenzgebiet
Beiträge zum Kolloquium am 5./6. Oktober 1995 in Trier -
Studien zu Wolfram von Eschenbach
Festschrift für Werner Schröder zum 75. Geburtstag -
"Unser vrouwen hinvart" und "Diu urstende"