Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.
Sortieren
-
Beiträge zum Sprachkontakt und zu den Urkundensprachen zwischen Maas und Rhein
[diese Arbeit ist im Sonderforschungsbereich 235 'Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert' an der Universität Trier entstanden] -
Die 'Kaiserchronik' und ihre Bearbeitungen
Editionsdesidirate der Versepik des 13. Jh. -
Einführung in das Projekt "Westmitteldeutsche und ostfranzösische Urkunden- und Literatursprachen im 13. und 14. Jahrhundert
mit einem germanistischen und einem romanistischen Beispiel -
Beiträge zum Sprachkontakt und zu den Urkundensprachen zwischen Maas und Rhein
-
Beiträge zum Sprachkontakt und zu den Urkundensprachen zwischen Maas und Rhein
-
Beiträge zum Sprachkontakt und zu den Urkundensprachen zwischen Maas und Rhein
[diese Arbeit ist im Sonderforschungsbereich 235 'Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert' an der Universität Trier entstanden] -
Minimalgrammatik zur Arbeit mit mittelhochdeutschen Texten
Übersicht über die wichtigsten Abweichungen vom Neuhochdeutschen -
Beiträge zum Sprachkontakt und zu den Urkundensprachen zwischen Maas und Rhein
-
Wörterbuch zur Göttinger Frauenlob-Ausgabe [Rezension]
-
Beiträge zum Sprachkontakt und zu den Urkundensprachen zwischen Maas und Rhein
[diese Arbeit ist im Sonderforschungsbereich 235 'Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert' an der Universität Trier entstanden] -
Beiträge zum Sprachkontakt und zu den Urkundensprachen zwischen Maas und Rhein
-
Minimalgrammatik zur Arbeit mit mittelhochdeutschen Texten
Übersicht über die wichtigsten Abweichungen vom Neuhochdeutschen -
Beiträge zum Sprachkontakt und zu den Urkundensprachen zwischen Maas und Rhein