Ergebnisse für *

Es wurden 46 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.

Sortieren

  1. Geschichtenerzählzauber
    die 'Merseburger Zaubersprüche' und die Funktion der "historiola" im magischen Ritual
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Erzählte Welt - Welt des Erzählens; Köln : ed. chōra, 2000; 2000, S. 201/215; 276 S., 23 cm
  2. 'Sunde' kompt von 'Sundern'
    etymologisches zu 'Sünde'
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsche Philologie; Berlin : E. Schmidt, 1869-; 110, 1991, H. 1, S. 61-67; 23 cm
    Schlagworte: Etymologie
    Bemerkung(en):

    25 Literaturangaben

  3. "Ein Wüstenherold für die Noth"
    zu Pragmatik und Aktualität von Annette von Droste-Hülshoffs "Geistlichem Jahr"
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Droste-Jahrbuch; Hannover : Wehrhahn, 1986-; 6, 2005-2006, S. 105-122; 24 cm
    Weitere Schlagworte: Droste-Hülshoff, Annettevon (1797-1848): Das geistliche Jahr
  4. Wolfgang Beck, Die Merseburger Zaubersprüche [Rezension]
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur; Berlin : de Gruyter, 1955-; 129, 2007, H. 1, S. 136-138; 23 cm
  5. Gemalte Himmelsfreuden im Weltgericht
    zur Intermedialität der Letzten Dinge bei Heinrich von Neustadt
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ästhetische Transgressionen; Trier : WVT Wiss. Verl. Trier, 2006; 2006, S. 55-80; 253 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Neustadt (-Ende 13. Jh./Anfang 14. Jh.): Von Gotes Zuokunft
  6. Die Konstituierung des "Heiligen Landes" durch die Literatur
    Walthers "Palästinalied" (L. 14,38) und die Funktion der europäischen Kreuzzugsdichtung
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Orientdiskurse in der deutschen Literatur; Bielefeld : Aisthesis, 2007; 2007, S. 11-30; 363 S.
    Schlagworte: Kreuzzugsdichtung
    Weitere Schlagworte: Walther von der Vogelweide (1170-1230): Palästinalied
  7. Der Mönch als Held oder
    von Ilsâns Kämpfen und Küssen in den "Rosengarten"-Dichtungen
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft; Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft; Wiesbaden : Reichert, 1981-; 14, 2003/04, S. 91-104; 22 cm
    Schlagworte: Dietrichepik
  8. Jugendsprache, Jugendliteratur, Jugendkultur
    interdisziplinäre Beiträge zu sprachkulturellen Ausdrucksformen Jugendlicher

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Neuland, Eva (Hrsg.); Bühler-Niederberger, Doris (Mitarb.); Trautner, Hanns Martin (Mitarb.); Breyvogel, Wilfried (Mitarb.); Farin, Klaus (Mitarb.); Decker, Siegfried (Mitarb.); Martin, Stephan (Mitarb.); Schubert, Daniel (Mitarb.); Watzlawik, Sonja (Mitarb.); Scherfer, Peter (Mitarb.); Zimmermann, Klaus (Mitarb.); Schumacher, Meinolf (Mitarb.); Stein, Elisabeth (Mitarb.); Marx, Friedhelm (Mitarb.); Bluhm, Lothar (Mitarb.); Frank, Dirk (Mitarb.); Ewers, Hans-Heino (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631397399
    RVK Klassifikation: GD 8660 ; GD 8730 ; MS 2150 ; MS 2350
    Schriftenreihe: Sprache, Kommunikation, Kultur ; 1
    Schlagworte: Jugendkultur; Deutsch; Jugendsprache; Romanische Sprachen; Literatur; Jugend <Motiv>; Soziokultureller Wandel; Soziolinguistik; Soziolekt; Massenmedien
    Umfang: 277 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. "Et respondeat" - Studien zum deutschen Theater des Mittelalters. Hrsg. von Katja Scheel [Rezension]
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Daphnis; Leiden : Brill Rodopi, 1972-; 31, 2002, H. 3/4, S. 738-740
  10. Sündenschmutz und Herzensreinheit
    Studien zur Metaphorik der Sünde in lateinischer und deutscher Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770531272
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; EC 5410 ; BM 1915
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; 73
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sünde; Metapher; Mittellatein; Sünde <Motiv>
    Umfang: 737 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1994/95

  11. Ärzte mit der Zunge
    leckende Hunde in der europäischen Literatur ; von der patristischen Exegese des Lazarus-Gleichnisses (Lk. 16) bis zum Romanzero Heinrich Heines
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389528310X
    Weitere Identifier:
    9783895283109
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Aisthesis Essay ; 16
    Schlagworte: Hund <Motiv>; Lecken <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856): Romanzero
    Umfang: 87 S., Ill., 21 cm, 180 gr.
  12. Das Münchner Gedicht von den fünfzehn Zeichen vor dem Jüngsten Gericht [Rezension]
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur; Berlin : de Gruyter, 1955-; 126, 2004, H. 3, S. 536-538; 23 cm
  13. Wortkampf der Generationen
    zum Dialog zwischen Vater und Sohn im "Hildebrandslied"
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jugendsprache, Jugendliteratur, Jugendkultur; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 183-198; 277 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Vater; Sohn
  14. Sündenschmutz und Herzensreinheit
    Studien zur Metaphorik der Sünde in lateinischer und deutscher Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770531272
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; BM 1915 ; GE 7896 ; GE 8202
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; 73
    Schlagworte: Metaforer - tysk litteraturhistoria - Medeltiden - medeltidslatinsk litteraturhistoria; Synden - i litteraturen; Metapher; Deutsch; Sünde; Latein; Mittellatein; Literatur; Bildersprache
    Umfang: 737 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1994/95

  15. Sündenschmutz und Herzensreinheit
    Studien zur Metaphorik der Sünde in lateinischer und deutscher Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770531271; 3770531272
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; Bd. 73
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sünde; Metapher; Mittellatein; Literatur; Sünde; Metapher
    Umfang: 737 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1994/95

  16. Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters
    Erschienen: c 2010
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534196036
    Weitere Identifier:
    9783534196036
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Germanistik; Mediävistik; 9; (DNB-Sachgruppen)830
    Umfang: 160 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2010; © 2010
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534706105
    RVK Klassifikation: GE 8001 ; GE 7001
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (160 Seiten)
  18. Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2011
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534706105
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Germanistik; Mediävistik; 9; (VLB-WN)9562; (DNB-Sachgruppen)830; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  19. Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534196036
    Weitere Identifier:
    9783534196036
    RVK Klassifikation: GE 7001 ; GE 8001
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Literatur; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 160 S.
  20. Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Hauptbeschreibung: Diese Einführung versammelt in kompakter Form das aktuelle Basiswissen zur deutschen Literatur des Mittelalters von den Anfängen um 750 bis etwa 1500. Sie eröffnet damit einen raschen Zugang zur ersten Phase der deutschen... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Hauptbeschreibung: Diese Einführung versammelt in kompakter Form das aktuelle Basiswissen zur deutschen Literatur des Mittelalters von den Anfängen um 750 bis etwa 1500. Sie eröffnet damit einen raschen Zugang zur ersten Phase der deutschen Literaturgeschichte, deren Kenntnis für die Beschäftigung mit allen späteren Epochen grundlegend ist. Der Band macht zunächst mit der älteren europäisch-lateinischen Bildungstradition bekannt und stellt dann die alt- und mittelhochdeutschen Dichtungen mit ihren Entstehungsbedingungen und Rezeptionsformen vor. Analysen und Bildbeispiele aus den Handschriften g

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534196036; 9783534706105
    RVK Klassifikation: GE 7001 ; GE 8001
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur;
    Umfang: Online-Ressource (160 S.), 240 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Das Lesbarmachen der Handschriften: EditionenÜbersetzungen ins Neuhochdeutsche; 2. Gott und die Welt: Hermeneutik der Schrift und der Natur; Vom mehrfachen Sinn der Schrift; Die Signifikanz der Natur und ihre Deutung; IV. Aspekte der Literatur; 1. Dichten nach Regeln: die Bedeutung der Rhetorik für die Literatur der Vormoderne; 2. Dichten von Dichtern: Autordemut und Autorstolz; 3. Dichtung in Versen. Dichtung in Prosa?; 4. Mittelalterliche Epik; Gliederungsprobleme; Antikenroman; Matière de Bretagne: Artus- und Gralsroman; Heldenepik; Minne- und Aventiureroman

    Geschichtsdichtung und (Welt-)ChronistikBibel- und Legendenepik; Kleinepik; Tier- und Schwankepik; 5. Mittelalterliche Lyrik; Minnesang; Sangspruchdichtung und Meistergesang; Geistliche Lyrik; 6. Formen der Theatralität im Mittelalter; 7. Pragmatische Schriftlichkeit im Mittelalter: Lehrdichtung, Fachliteratur, geistliche Prosa; V. Kleiner Ausblick; Bibliographie; Abkürzungen; Register;

    Cover; Inhalt; I. Epochenbegriff; 1. „Mittelalter" - ein problematischer Begriff; 2. Kriterien für das Bestimmen der Epoche „Mittelalter"; II. Forschungsbericht; 1. Phasen der Rezeption mittelalterlicher Literatur vom Humanismus bis zur Postmoderne; 2. Altgermanistik, Germanistische Mediävistik, Ältere deutsche Literaturwissenschaft; III. Kontexte; 1. Mediale Bedingungen mittelalterlicher Literatur; Stimme - Gedächtnis - Schrift; Schrift auf Tafeln; Frühe Buchformen - Rotulus, Kodex - und ihre Beschreibstoffe; Buchdruck; Schrift und Bild; Zugänge zu den mittelalterlichen Handschriften

  21. Sündenschmutz und Herzensreinheit
    Studien zur Metaphorik der Sünde in lateinischer und deutscher Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.776.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    G 249 2
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    191.384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 96 A 2335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770531272
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; EC 5410 ; BM 1915
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; 73
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sünde; Metapher; Mittellatein; Sünde <Motiv>
    Umfang: 737 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1994/95

  22. Jugendsprache, Jugendliteratur, Jugendkultur
    interdisziplinäre Beiträge zu sprachkulturellen Ausdrucksformen Jugendlicher
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GD 8730 N487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.424.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    E VII/2003/03
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GD 8730 N487 J93
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 3.2 / 61.855 -1-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 soz N 4.0 JUG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    230.199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 70 - J 83
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    8 c / 33, 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuland, Eva (Hrsg.); Bühler-Niederberger, Doris (Mitarb.); Trautner, Hanns Martin (Mitarb.); Breyvogel, Wilfried (Mitarb.); Farin, Klaus (Mitarb.); Decker, Siegfried (Mitarb.); Martin, Stephan (Mitarb.); Schubert, Daniel (Mitarb.); Watzlawik, Sonja (Mitarb.); Scherfer, Peter (Mitarb.); Zimmermann, Klaus (Mitarb.); Schumacher, Meinolf (Mitarb.); Stein, Elisabeth (Mitarb.); Marx, Friedhelm (Mitarb.); Bluhm, Lothar (Mitarb.); Frank, Dirk (Mitarb.); Ewers, Hans-Heino (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631397399
    RVK Klassifikation: GD 8660 ; GD 8730 ; MS 2150 ; MS 2350
    Schriftenreihe: Sprache, Kommunikation, Kultur ; 1
    Schlagworte: Jugendkultur; Deutsch; Jugendsprache; Romanische Sprachen; Literatur; Jugend <Motiv>; Soziokultureller Wandel; Soziolinguistik; Soziolekt; Massenmedien
    Umfang: 277 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Sündenschmutz und Herzensreinheit
    Studien zur Metaphorik der Sünde in lateinischer und deutscher Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770531272
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; BM 1915 ; GE 7896 ; GE 8202
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; 73
    Schlagworte: Metaforer - tysk litteraturhistoria - Medeltiden - medeltidslatinsk litteraturhistoria; Synden - i litteraturen; Metapher; Deutsch; Sünde; Latein; Mittellatein; Literatur; Bildersprache
    Umfang: 737 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1994/95

  24. Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2010
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), Darmstadt

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3534196031; 9783534196036; 9783534706105 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783534196036
    RVK Klassifikation: GE 8001
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur
    Umfang: 160 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [145] - 153

    Online-Ausg.:

  25. Die Welt im Dialog mit dem "alternden Sänger"?
    Walthers Absagelied "Fro Welt, ir sult dem wirte sagen" (L. 100,24)
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Wirkendes Wort; Trier; 50 (2000),2, S. 169 - 188
    Schlagworte: Alter; Sangspruch; Welt
    Weitere Schlagworte: Frau Welt Fiktive Gestalt; Walther von der Vogelweide (1170-1230)