Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Java ist auch eine Insel
    Einführung, Ausbildung, Praxis
  2. Java SE 9-Standard-Bibliothek
    Das Handbuch für Entwickler
  3. Java ist auch eine Insel
    Einführung, Ausbildung, Praxis
  4. Java 7
    fortgeschrittene Programmierung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Herdt, Bodenheim

    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862492695
    RVK Klassifikation: ST 250
    Auflage/Ausgabe: 1. Ausgabe, Januar 2012
    Schlagworte: Java Standard Edition 7
    Umfang: 1 Online-Ressource (243 Seiten)
  5. Java ist auch eine Insel
    Einführung, Ausbildung, Praxis
  6. Java SE 9-Standard-Bibliothek
    das Handbuch für Entwickler
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Rheinwerk Verlag, Bonn

    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Rheinwerk
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783836258753
    Weitere Identifier:
    9783836258753
    RVK Klassifikation: ST 250
    Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Rheinwerk Computing
    Schlagworte: Java Standard Edition 9;
    Umfang: 1 Online-Ressource (1447 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  7. Java 7 - mehr als eine Insel
    das Handbuch zu den Java-SE-Bibliotheken; [Nebenläufigkeit, Datenstrukturen und Algorithmen, Ein/Ausgabe, XML, Swing, Grafik- und Netzwerkprogrammierung, RMI, JavaServer Pages und Servlets, JDBC, Reflection u.v.m.]
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Galileo Press, Bonn

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Galileo
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    Open Access
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783836215077
    RVK Klassifikation: ST 250
    Schriftenreihe: Galileo Computing
    Galileo <openbook>
    Schlagworte: Java Standard Edition 7;
  8. Java ist auch eine Insel
    das umfassende Handbuch. Aktuell zu Java 8
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Galileo Press, Bonn

    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Galileo
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    Open Access
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783836218023
    RVK Klassifikation: ST 250
    Auflage/Ausgabe: 12., aktual. u. überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Galileo Computing
    Schlagworte: Java 2 Standard Edition 5.0;
    Umfang: graph. Darst.
  9. Java ist auch eine Insel
    Einführung, Ausbildung, Praxis
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rheinwerk, Bonn

    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek, Teilbibliotheken Garching
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783836277389
    RVK Klassifikation: ST 250
    Auflage/Ausgabe: 15., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Rheinwerk Computing
    Schlagworte: Java Standard Edition 11; Java <Programmiersprache>
    Weitere Schlagworte: Hand-Buch Bücher Grundlagen Kurse Tipps Workshops Tutorials Anleitung Training Ausbildung Informatik; Eclipse; NetBeans; xml; Performanz; Lambda-Expressions; JDBC; JDK; JSON; Oracle; Objektorientiert programmieren OOP; Referenz; Datenbanken; Programmierung; Software-Entwicklung; Java-14
    Umfang: 1 Online-Ressource (1252 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Auf dem Cover: Programmieren mit der Java Platform, Standard Edition 14 ; Java von A bis Z: Einführung Praxis, Referenz ; Von Ausdrücken und Anweisungen zu Klassen und Objekten

  10. Java ist auch eine Insel
    Einführung, Ausbildung, Praxis
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rheinwerk Verlag, Bonn

    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Hochschule Worms, Hochschulbibliothek
    E-Book über Aggregator-Link
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783836277389
    Auflage/Ausgabe: 15., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Java Standard Edition 14
    Weitere Schlagworte: Eclipse; NetBeans; Performanz; Lambda-Expressions; JDBC; JDK; JSON; Oracle; Objektorientiert programmieren OOP; Referenz; Datenbanken; Programmierung; Software-Entwicklung; Java-14
    Umfang: 1 Online-Ressource (1252 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "Programmieren mit der Java Plattform, Standard Edition 14; Java von A bis Z: Einführung, Praxis, Referenz; von Ausdrücken und Anweisungen zu Klassen und Objekten; das Standardwerk" - Cover

  11. Java ist auch eine Insel
    Programmieren mit der Java-Platform, Standard Edition 6 ; das umfassende Handbuch
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Galileo Press, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: ST 250 ; ST 250 J35
    Auflage/Ausgabe: 8., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Galileo computing
    Schlagworte: Java Standard Edition 6
  12. Java SE 8 Standard-Bibliothek
    das Handbuch für Java-Entwickler ; [zweite Insel ; Nebenläufigkeit, String-Verarbeitung, Datenstrukturen und Algorithmen, XML, RMI, JDBC, Reflection, JavaFX, Swing, Grafik- und Netzwerkprogrammierung, JNI, Sicherheit]
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Galileo Press, Bonn

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783836228749
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Galileo computing
    Schlagworte: Java Standard Edition 8
    Umfang: 1448 S., Ill., graph. Darst.
  13. Java SE 9 Standard-Bibliothek
    das Handbuch für Entwickler
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Rheinwerk Verlag, Bonn

    Intro -- Vorwort -- 1 Neues in Java 9 -- 1.1 Klassenlader (Class Loader) und Modul-/Klassenpfad -- 1.1.1 Klassenladen auf Abruf -- 1.1.2 Klassenlader bei der Arbeit zusehen -- 1.1.3 JMOD-Dateien und JAR-Dateien -- 1.1.4 Woher die kleinen Klassen... mehr

    Technische Universität München, Universitätsbibliothek, Teilbibliotheken Garching
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Intro -- Vorwort -- 1 Neues in Java 9 -- 1.1 Klassenlader (Class Loader) und Modul-/Klassenpfad -- 1.1.1 Klassenladen auf Abruf -- 1.1.2 Klassenlader bei der Arbeit zusehen -- 1.1.3 JMOD-Dateien und JAR-Dateien -- 1.1.4 Woher die kleinen Klassen kommen: die Suchorte und spezielle Klassenlader -- 1.1.5 Setzen des Modulpfades -- 1.2 Module entwickeln und einbinden -- 1.2.1 Wer sieht wen -- 1.2.2 Plattform-Module und JMOD-Beispiel -- 1.2.3 Verbotene Plattformeigenschaften nutzen, --add-exports -- 1.2.4 Plattformmodule einbinden, --add-modules und --add-opens -- 1.2.5 Projektabhängigkeiten in Eclipse -- 1.2.6 Benannte Module und module-info.java -- 1.2.7 Automatische Module -- 1.2.8 Unbenanntes Modul -- 1.2.9 Lesbarkeit und Zugreifbarkeit -- 1.2.10 Modul-Migration -- 1.3 Sprachänderungen in Java 9 -- 1.4 Bibliotheksänderungen in Java 9 -- 1.5 Änderungen in den Werkzeugen von Java 9 -- 1.6 JDK 9-HotSpot-JVM-Änderungen -- 1.7 Zum Weiterlesen -- 2 Die Klassenbibliothek -- 2.1 Die Java-Klassenphilosophie -- 2.1.1 Modul, Paket, Typ -- 2.1.2 Übersicht über die Pakete der Standardbibliothek -- 2.2 Die Utility-Klassen System und Properties -- 2.2.1 Systemeigenschaften der Java-Umgebung -- 2.2.2 Zeilenumbruchzeichen, line.separator -- 2.2.3 Eigene Properties von der Konsole aus setzen * -- 2.2.4 Umgebungsvariablen des Betriebssystems * -- 2.2.5 Einfache Zeitmessung und Profiling * -- 2.3 Versionskennungen auslesen, aufbauen, parsen und vergleichen -- 2.4 Einfache Benutzereingaben -- 2.4.1 Grafischer Eingabedialog über JOptionPane -- 2.4.2 Geschützte Passwort-Eingaben mit der Klasse Console * -- 2.5 Benutzereinstellungen * -- 2.5.1 Benutzereinstellungen mit der Preferences-API -- 2.5.2 Einträge einfügen, auslesen und löschen -- 2.5.3 Auslesen der Daten und Schreiben in einem anderen Format -- 2.5.4 Auf Ereignisse horchen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783836258760
    Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Java <Programmiersprache>; Java Standard Edition 9
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  14. Java 7 - mehr als eine Insel
    das Handbuch zu den Java SE-Bibliotheken ; [Nebenläufigkeit, Datenstrukturen und Algorithmen, Ein/Ausgabe, XML, Swing, Grafik- und Netzwerkprogrammierung, RMI, JavaServer Pages und Servlets, JDBC, Reflection u.v.m.]
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Galileo Press, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Galileo computing
    Schlagworte: Java Standard Edition 7
    Umfang: 1433 S., Ill., graph. Darst.
  15. Java ist auch eine Insel
    das umfassende Handbuch ; [Programmieren mit der Java Platform, Standard Edition 7 ; Java von A bis Z: Einführung, Praxis, Referenz ; von Klassen und Objekten zu Datenstrukturen und Algorithmen ; aktuell zu Java 7]
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Galileo Press, Bonn

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783836218023
    RVK Klassifikation: ST 250
    Auflage/Ausgabe: 10., aktualisierte und überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Galileo Computing
    Galileo openbook
    Schlagworte: JAVA (Programming language); JAVA 7; Java Standard Edition 7
    Umfang: Online-Ressource (1308 S.), Ill., graph. Darst.
  16. Java ist auch eine Insel
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Galileo Press, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: 9., aktualisierte und überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Galileo computing
    Galileo openbook
    Schlagworte: Java Standard Edition 6
    Bemerkung(en):

    Enth.: vollständige HTML-Version der Java-Insel, alle Code-Beispiele des Buches, Aufgaben und Musterlösungen, JDK 6, Eclipse 3.6, NetBeans 6.9, Tomcat, MySQL und weitere Tools

  17. Java SE 8 Standard-Bibliothek
    das Handbuch für Java-Entwickler ; [zweite Insel ; Nebenläufigkeit, String-Verarbeitung, Datenstrukturen und Algorithmen, XML, RMI, JDBC, Reflection, JavaFX, Swing, Grafik- und Netzwerkprogrammierung, JNI, Sicherheit]
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Galileo Press, Bonn

    Der Autor beschäftigt sich intensiv mit den umfangreichen Bibliotheken von Java 8 - also eine Fortsetzung des 1. Werkes, dessen 1. Auflage hier jedoch nicht besprochen wurde (Java 7 ...; mehr als eine Insel : das Handbuch zu den Java... mehr

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Autor beschäftigt sich intensiv mit den umfangreichen Bibliotheken von Java 8 - also eine Fortsetzung des 1. Werkes, dessen 1. Auflage hier jedoch nicht besprochen wurde (Java 7 ...; mehr als eine Insel : das Handbuch zu den Java SE-Bibliotheken", 2012). Die ersten Kapitel beschreiben noch einmal die Neuerungen und Änderungen von Java 7 und 8. Das ist vertiefend insbesondere dann wichtig, wenn es um die Kapitel "Raum und Zeit", dem als Swing-Nachfolger gehandeltem Java FX und die eingehend behandelte Stringverarbeitung oder "Threads und Collections" geht. Weiterhin wichtige Aspekte von Java wie "Annotationen", das Thema "Logging und Monitoring" oder Datensicherheit werden behandelt. Der Link zum E-Book ist nur einmalig zu benutzen. Neben Ullenboom: "Java ist auch eine Insel" (hier zuletzt ID-G 31/14) für sehr gut ausgebaute Bestände. (3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3836228742; 9783836228749
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Galileo Computing
    Schlagworte: Java (Computer program language)
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  18. Java ist auch eine Insel
    Einführung, Ausbildung, Praxis
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Rheinwerk, Bonn

    »Ein Kultbuch.«- iX - Magazin für professionelle Informationstechnik Das Standardwerk zur Java-Programmierung in 13. Auflage! Aktuell zu Java 9Programmieren mit der Java Platform, Standard Edition 9Java von A bis Z: Einführung, Praxis, ReferenzVon... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe

     

    »Ein Kultbuch.«- iX - Magazin für professionelle Informationstechnik Das Standardwerk zur Java-Programmierung in 13. Auflage! Aktuell zu Java 9Programmieren mit der Java Platform, Standard Edition 9Java von A bis Z: Einführung, Praxis, ReferenzVon Klassen und Objekten zu Datenstrukturen und AlgorithmenUnser Handbuch ist die erste Wahl, wenn es um aktuelles und praktisches Java-Wissengeht. Java-Einsteiger, Studenten und Umsteiger profitieren seit mehr als einem Jahrzehnt von diesem Lehrwerk. Neben der Behandlung der Sprachgrundlagen von Java(Neu in Java 9: das Modulsystem Jigsaw) gibt es kompakte Einführungen in Spezialthemen. So erfahren Sie einiges über Threads, Algorithmen, GUIs, XML und Java. Dieses Buch gehört in das Regal eines jeden Java-Programmierers. Aus dem Inhalt: Imperative SprachkonzepteKlassen und ObjekteAusnahmebehandlungGenericsLambda-Ausdrücke und funktionale ProgrammierungDie KlassenbibliothekNebenläufige ProgrammierungEinführung in Datenstrukturen, GUI-Entwicklung, Dateien, XML usw. Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag. Christian Ullenboom, Dipl.-Informatiker, ist zertifizierter Java-Programmierer und seit 1997 Trainer und Berater für Java-Technologien und objektorientierte Analyse und Design. Seit Jahren teilt er sein Wissen mit unzähligen Besuchern seiner Website, wo er Fragen beantwortet, Inhalte bereitstellt und diskutiert. Seine Sympathie gilt Java Performance Tuning und den sinnlichen Freuden des Lebens.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3836258714; 9783836258715
    Auflage/Ausgabe: 13., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Java Standard Edition 7;
    Umfang: 1 Online-Ressource (1363 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Titelzusätze auf dem Umschlag: Erste Insel ; Programmieren mit der Java-Platform, Standard Edition 9 ; Java von A bis Z: Einführung, Praxis, Referenz ; Von Ausdrücken und Anweisungen zu Klassen und Objekten ; aktuell zu Java 9

  19. Java ist auch eine Insel
    das umfassende Handbuch ; [Programmieren mit der Java Platform, Standard Edition 6 ; Java von A bis Z: Einführung, Praxis, Referenz ; Von Klassen und Objekten zu Datenstrukturen und Algorithmen]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Galileo Press, Bonn

    Die 9. Auflage des Java-Kultbuches wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert. So flossen typische Fragen aus Java-Foren oder Tipps und Tricks aus den Java-FAQs mit in die Insel ein, um wirklich das abzudecken, was Programmierer im Alltag... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die 9. Auflage des Java-Kultbuches wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert. So flossen typische Fragen aus Java-Foren oder Tipps und Tricks aus den Java-FAQs mit in die Insel ein, um wirklich das abzudecken, was Programmierer im Alltag brauchen. Von dem umfassenden Werk profitieren insbesondere Einsteiger mit Programmierkenntnissen, denn die Einführung in die Sprache und Java SE-Bibliotheken ist anschaulich und immer praxisorientiert. In der zweiten Hälfte des Buches geht es weiter mit fortgeschrittenen Themen wie Swing, Netzwerkprogrammierung, XML-Verarbeitung, dynamischen Webseiten, Datenbankanbindung und vielem mehr.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: ST 250 J35 ; ST 250
    Auflage/Ausgabe: 9., aktualisierte und überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Galileo Computing
    Schlagworte: Java Standard Edition 6;
    Umfang: Online-Ressource