Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
Historische Anzeig/ Was Auff die Anno Christi 843 zu Verdun an der Maas/ zwischen Caroli Magni, anfänglich gewesenen Königs in Franckreich/ vnd de Anno ... 801. biß 814. gewesenen Römischen Käisers hinterlassener ... abtheilung Land vnd Leut/ biß auff gegenwärtiges 1640. Jahr/ zwischen dem Heil. Römischen Reich ... vnd der Cron Franckreich/ es für eine Meinung/ vnd was sie vntereinander für Stritt gehabt haben
-
Comparatio rei publicae Noricae cum republica Veneta
non modo conscripta, sed & jamdudum in alma legum nutrice Altdorphina 9. d. Septembr. a. o. r. MDCXLIII publice recitata ; ... accessit solide & non inventum docta epistola ... Wurffbainii ... -
Bey gegenwärtiger Arbeit/ hat man sich nicht auffzuhalten/ zu was Zeit Maintz/ Trier/ und Cöln ... zur Stadt anglegt ... worden seyn; Das ist aber gewiß/ daß sie ... dann ungefährlich A. Chr. 755. ... ihre Ertzbischoff gahabt haben; biß sie ungefehrlich A, Chr. 1000. ... zum Stand eines Churfürstenthums erhaben worden ...
Wiewol nun vor der Zeit biß ungefehrlich 1600. sonderbare Verzeichniß gefertigt worden seyn/ was diese drey Ertzbistumen für Churfürsten gehabt haben ... darauff hat man ... bey gegenwärtiger Zeit deß 1650. Jahrs ... bey deß ... Herrn Ferdinandi, dieses Namens deß Dritten/ Deß Heiligen Römischen Reichs in dem 14. ... Jahrs Regirungs Zeiten/ von newem zusammen bringen/ und ... in den offenbaren Druck fertigen wollen. Welchem allem nach von vorgedachter Zeit deß 1000. Jahrs die Ertrzbischoffe und Churfürsten gewesen seyn Zu Maintz. Trier. Cöln -
Threni, Elegiae, & Epicedia, In beatissimum Obitum Viri ... Andreae Im Hof, Reipubl. Norimbergensis Duumviri Primarii ... defuncti, Die II. Aprilis. M.DC.XXXVII.
Quibus Leonhartti Wurffbainii ... Industria ... accessit familiae Curianae, oder der Herrn Im Hof modesta descriptio Genealogica in compendium contracta ... -
Drey unterschiedliche Summarische Bericht/ I. Von den Nürnbergischen/ Augspurgischen/ und andern fürnehmen Orten Rathsfähigen Geschlechtern deren Herrn Im Hof in gemein ...
-
Genealogische Verzeichnus Was Die zu gegenwertiger Zeit r egierende Käiserl. ... Maj. 1. H.H. Ferdinandus, Dieses Namens der Dritte. Wie auch ... 2. H.H. Philippus 4. König in Hispania ... zu Voreltern gehabt/ und erhalten haben
-
De Numero Septenario Variarum lectionum collectio Philologica
-
Vier Vnterschiedliche Relationes Historicæ I. Welche massen die zu gegenwertiger Zeit Regierende Kaiser ... für sich und deroselben nechste Bluts verwante zwey und dreysig Römische Kaiser titulo Parentum zu Voreltern erlangt habe. II. Durch was mittel das ... Hauß der Ertzhertzogen zu Österreich zu so viel Land und Leuten gelangt. III. Was seithero Caroli Magni Zeiten zu und von dem Reich kommen und biß auf dato dabey verbleiben. IV. Welcher gestalt die zugegenwertiger Zeit lebende Europaeische ... König, Chur und Fürsten deß Reichs vorgedachten Hochl. Hauß der Ertzhertzogen zu Österreich verwandt sein ...
-
Absonderliche Relatio historica Habspurgico-Austriaca, durch was mittel das Hochlöblichste Hauß der ErtzHertzogen zu Oesterreich in Europa, Africa, Asia und America, zu denen noch auff den heutigen tag bey sich habenden Königreichen, ... kommen, und gelanget ...
-
Unvergreifflich-Historischer Bericht, welcher massen Carolus Magnus, das de anno christi 750. allerdings abgangenen Occidentalische Kaiserthum an Franckreich, ... hoch- unnd nider Teutschland, wie auch andere Römische Kaiser nacj jhme an andern Provincijs von einer zeit zu der andern zusammen gebracht, unnd was diese Zeit hero abermals davon kommen, und darbey verblieben seye
-
Demonstratio Genealogica welcher massen von Carolo Magno, gewesenen König in Franckreich 42. Dann von Rudolpho I. Habsburgensi, 14. Römische Käiser und endlich von jetztgedachten Rudolpho I. alle und jede zu gegenwärtiger zeit regierende ... Käiser ... in gerader auff- und respective absteigender Linea, und also titulo Parentum [et] Liberorum zusammen gebracht werden können
-
Vier unterschiedliche Relationes historicae ...
-
Historische Anzeig/ Was Auff die Anno Christi 843. zu Verdun an der Maas/ zwischen Caroli Magni ... hinterlassener Posteritet fürgangenen abtheilung Land und Leut/ biß auff gegenwärtiges 1640. Jahr/ zwischen dem Heil. Römischen Reich Teutscher Nationis, und der Cron Franckreich/ es für eine Meinung/ und was sie untereinander für Stritt gehabt haben
-
Joannis Sigismundi Wurffbains Bürgers in Nürnberg. Reiß-Beschreibung. Welche Er in Namen und wegen der hochlöblichen in Niderland angeordneten Ost-Indianischen Compagniae de Anno Christi 1632. in dem Monat Aprill dahin mit Gott und Ehren fürgenommen/ und in dem Monat Juni deß 1646. vollendet hat
-
De numero Septenario Variarum lectionu[m] Collectionem hanc Philologicam elaboravit Leonhartt: Wurffbain Noribergensis Doctor anno Salutis 1630 aetatis Suae Septies Septimo
-
Demonstratio Genealogica
Welcher massen Von Carolo Magno, gewesenen König in Frankreich 42. Dann von Rudolpho I. Habsburgensi, 14. Römische Käiser ; Vnd endlich Von jetztgedachten Rudolpho I. alle vnd jede zu gegenwärtiger zeit regierende Christliche Europæische Käiser/ König/ Chur- vnd Fürsten deß Reichs in gerader auff- vnd respective absteigender Linea, vnd also titulo Parentum & Liberorum zusammengebracht werden können -
Genealogische Verzeichniß, was ... Maximilianus Heinricus Geborner Pfaltzgrav bey Rhein und Hertzog in Bairn ... dann deroselben, Herr Bruder, ... Albertus Sigismundus, Dombherr zu Cöln und Saltzburg, ... in 5 Gradibus, und denen ... begriffenen 62. Generationibus, an Römischen Käisern, Königen, Churfürsten ... zu Voreltern gehabt haben ...
-
Joannis Sigismundi Wurffbains Bürgers in Nürnberg. Reiß-Beschreibung. Welche Er in Namen und wegen der hochlöblichen in Niderland angeordneten Ost-Indianischen Compagniae de Anno Christi 1632. in dem Monat Aprill dahin mit Gott und Ehren fürgenommen/ und in dem Monat Juni deß 1646. vollendet hat
-
Historica Relatio Induciarum [et] pacis, ab anno Christi 1477 usq[ue] ad 1598, 22. Vicibus iteratæ inter Austriacos & Hispanos una, & Gallo-Francos altera parte ; Præmissa deductione generali Theologico Physica, de universali rerum dissidio, ejusq[ue] causis remotioribus
= Historische Anzeig deren zwischen dem Hauß Oesterreich vnd consequenter der Cron Hispaniæ an einem, dann der Cron Franckreich zum andern Theil, de Anno Chr. 1477. biß 1598. fürgangenen vnd geschlosssenen zwey vnd zwantzig vnterschiedlichen Frieden ; Mit vorgehender Anzeig wohero doch die in der Welt jederzeit fürgangene, vnd noch auff dato fürgehnde Widerwertigkeiten jhren Anfang erlangt haben -
Summarischer Bericht was es vor der Zeit mit dem Hertzogthum Mäiland Für eine Meynung gehabt
was darzu und davon kommen/ und diese zeit hero dabey verblieben/ so wol auch/ was derentwegen de A.C. 1526. 29. 58. 98. zwischen der Cron Franckreich und Hispaniae verglichen worden sey