Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 188 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 188.

Sortieren

  1. Repräsentation, Wissen, Öffentlichkeit
    Tagungsband zum interdisziplinären Workshop ; Bibliotheken zwischen Barock und Aufklärung, Bad Arolsen, 30. September bis 1. Oktober 2010
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 864399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/113605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    5 Kap. 4779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 S 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F c 1802 (1 an
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-6417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BUB-809 4757-899 3
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    Internet
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 50600 B858 R4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63Ca/321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261853 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Bd 1038
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brinker-von der Heyde, Claudia (Hrsg.); Wolf, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783862191826
    RVK Klassifikation: AK 87810 ; AN 50600
    Körperschaften/Kongresse: Interdisziplinärer Workshop Repräsentation, Wissen, Öffentlichkeit. Bibliotheken zwischen Barock und Aufklärung (2010, Arolsen)
    Schlagworte: Adelsbibliothek; Privatbibliothek; Bibliotheksbestand
    Umfang: 76 S., Ill., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Das Mittelalter als Imaginationsraum von Europautopien bei Novalis und Grillparzer
    Erschienen: 2012

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Einheit in der Vielfalt?; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2012; (2012), Seite 49-53; 359 S.

  3. Buchkultur und Wissensvermittlung in Mittelalter und Früher Neuzeit
    [Claudia Brinker-von der Heide zu ihrem 60. Geburtstag]
    Autor*in:
    Erschienen: c2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Knowledge structuring and knowledge transfer are closely linked to the materiality and mediality of the book. The articles in this volume examine the phenomena of radical changes in the media from handwriting to printing to digital media; the history... mehr

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Knowledge structuring and knowledge transfer are closely linked to the materiality and mediality of the book. The articles in this volume examine the phenomena of radical changes in the media from handwriting to printing to digital media; the history of books and libraries through historical perspectives of society, culture and ideas; the relationship between text and knowledge structuring; and the semantics of the book. The volume also reveals the various complexities of combining book culture with epistemic practices

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gardt, Andreas; Brinker-von der Heyde, Claudia (GefeierteR); Wolf, Jürgen; Schnyder, Mireille
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1283430657; 9783110268799; 9781283430654
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 17900 ; AN 17950 ; GE 8051
    Schlagworte: Transmission of texts; Printing; Books; Books; Knowledge Transfer
    Umfang: Online-Ressource (XIII, 310 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Vorwort; I. Materialität und Medialität des Buchs; Von geschriebenen Drucken und gedruckten Handschriften. Irritierende Beobachtungen zur zeitgenössischen Wahrnehmung des Buchdrucks in der 2. Hälfte des 15. und des beginnenden 16. Jahrhunderts; Sammlungsobjekte zwischen Bild und Buch. Die Klebebände in der Fürstlich Waldeckschen Hofbibliothek in Arolsen; Die älteren Brüder Schlegel und ihr Buch ohne Titel. Eine buchgeschichtliche Kuriosität aus dem früheren 18. Jahrhundert

    Das Verborgene sichtbar machen. Neue Vermittlungs- und Vernetzungsmöglichkeiten durch die Digitalisierung mittelalterlicher HandschriftenDas Buch als Zeichen; Das Buch als Experiment. Georges Bataille liest Angela von Foligno; „In angello cum libello...". Kleine Metaphysik des Buches; II. Buch und Gesellschaft; „Obseruiert vnd durchgegründet". Renward Cysat (1545-1614) als Sammler und Vermittler von Wissen

    Francesco Andreinis Capitan Schröck in der Fürstenbibliothek Arolsen. Eine neue Quelle zum europäischen Kulturtransfer in der Hofgesellschaft und zur Rezeption der Commedia dell'arte in DeutschlandWissenspopularisierung in der Aufklärung. Das Kasseler Kunsthaus im Blickpunkt von „Liebhabern und Reisenden", 1769-1779; „... ein ganz artiges Stück". Waldecker Fürsten als Mäzene der Universitätsbibliothek Göttingen; III. Buchkultur und Ordnungen des Wissens; frouwen-Wissen - herren-Wissen? ,Geschlecht' als Kategorie des Wissens in mittelhochdeutschen Narrationen

    Das Kopfkissenbuch des Alten vom Berge„Die Welt im Buch" - aber welche Welt? Anmerkungen zu Schedels Weltchronik; Der Wille zur Ordnung: Albrecht Dürers Befestigungslehre (1527) als Sachbuch und herrschaftspragmatisches Pamphlet; „Dann es ist nit der gelerten buch": Wissen, Buch und Erfahrung bei Jörg Wickram; Poetologien der Mischung. Textmodelle im Barock; Wissensformationen. Zur Theorie und Praxis sprachwissenschaftlichen Arbeitens in der Frühen Neuzeit

    In den „Sümpfen der Hypothesen" - Wissensvermittlung auf Irrwegen: die Prillwitzer Idole und die landesarchäologische Forschung in der Aufklärungszeit

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  4. Der Ritter von der Drachenburg
    Burgleben im Mittelalter
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Artemis-Verl., Zürich

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ED 5430 B858 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    G-J b 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3760810004
    RVK Klassifikation: ED 5430 ; GN 9999 ; DX 4730
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Artemis-Jugendsachbuch
    Schlagworte: Ritter; Alltag;
    Umfang: 218 S., Ill.
  5. Homo medietas
    Aufsätze zu Religiosität, Literatur und Denkformen des Menschen vom Mittelalter bis in die Neuzeit ; Festschrift für Alois Maria Haas zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Bern [usw.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    HIST F/Haa 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.956.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 1825 H112
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Fe Haas 1
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    S 2 / 32.175
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit AM 0027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    09 D - H 92
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2013/06993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brinker-von der Heyde, Claudia (Hrsg.); Haas, Alois M. (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906760812
    RVK Klassifikation: CB 4200 ; GB 1825 ; GE 7001
    Schlagworte: Menschenbild
    Weitere Schlagworte: Haas, Alois M. (1934-)
    Umfang: 703 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. A. M. Haas S. [667] - 680

  6. Die Manessische Liederhandschrift in Zürich
    edele frouwen - schoene man ; Ausstellungskatalog ; 12. Juni bis 29. September 1991, Schweizerisches Landesmuseum Zürich
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Schweizer. Landesmuseum, Zürich

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß II 159/3 (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    4o 21.443.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1992 B 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst- und Kulturwissenschaften, Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Bibliothek
    G 853
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brinker-von der Heyde, Claudia (Hrsg.); Lassner, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3908025141
    RVK Klassifikation: AM 53800 ; GB 3125
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Umfang: XV, 301 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 295 - 301

  7. Frühneuzeitliche Bibliotheken als Zentren des europäischen Kulturtransfers
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brinker-von der Heyde, Claudia (HerausgeberIn); Inder, Annekatrin (HerausgeberIn); Vogel, Marie Isabelle (HerausgeberIn); Wolf, Jürgen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783777622514
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AN 59400
    Körperschaften/Kongresse: Frühneuzeitliche Bibliotheken als Zentren des Europäischen Kulturtransfers (2012, Kassel)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Libraries; Libraries; Europe; Europe; Intercultural communication; Intercultural communication; Learning and scholarship; Learning and scholarship
    Umfang: 281 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Märchen, Mythen und Moderne
    200 Jahre Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brinker-von der Heyde, Claudia (HerausgeberIn); Ehrhardt, Holger (HerausgeberIn); Ewers, Hans-Heino (HerausgeberIn); Inder, Annekatrin (HerausgeberIn); Grimm, Jacob (VerfasserIn des Bezugswerks); Grimm, Wilhelm (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 363164454X; 9783631644546
    Weitere Identifier:
    9783631644546
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 2708
    Schriftenreihe: MeLiS : Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/Amerikanistik, Germanistik und Romanistik ; Band 18
    Schlagworte: Kinder- und Hausmärchen;
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Den 200. Geburtstag des ersten Bandes der Kinder- und Hausmärchen nahm die Universität Kassel deshalb zum Anlass, vom 17. bis zum 20. Dezember 2012 zu einem internationalen Kongress unter dem Titel 'Märchen, Mythen und Moderne. 200 Jahre Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm' einzuladen" - Vorwort

    Erschienen: 1 - 2

  9. Die literarische Welt des Mittelalters
    Erschienen: 2017
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534266072; 9783534266074
    Weitere Identifier:
    9783534266074
    RVK Klassifikation: EC 5120 ; GE 7001
    Auflage/Ausgabe: Sonderausgabe
    Schriftenreihe: WBG-Bibliothek
    Schlagworte: Deutschland; Literarisches Leben; Geschichte 1100-1500;
    Umfang: 191 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 167-173

  10. Von manigen helden gute tat
    Geschichte als Exempel bei Peter Suchenwirt
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.146.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.155.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME j4 / 87.755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger EG 5202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    36 SU - 52.100
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 8093 B858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3261037644
    RVK Klassifikation: GF 8093 ; GF 8299
    Schriftenreihe: Wiener Arbeiten zur germanischen Altertumskunde und Philologie ; 30
    Schlagworte: Panegyrikus; Geschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Suchenwirt, Peter (1320-1396)
    Umfang: IX, 306 S., Ill., Kt
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Zürich, Univ., Diss., 1986/87

  11. Contemplata aliis tradere
    Studien zum Verhältnis von Literatur und Spiritualität : [für Alois M. Haas zum 60. Geburtstag]
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.710.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    1999:0001
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 4.2 / 13.755
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    D VIII a 385
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    09 D - H 90
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    PTh Ce 137
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brinker-von der Heyde, Claudia (Hrsg.); Haas, Alois M. (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906753913
    RVK Klassifikation: GF 6713
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Christliche Literatur; Mystik; Spiritualität; Deutsch; Literatur
    Umfang: XII, 489 S., Ill.
  12. Geliebte Mütter - mütterliche Geliebte
    Rolleninszenierung in höfischen Romanen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.809.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 2881 B858
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME a3.4 / 13.455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.6 - B 83
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 341602642X
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; GF 2881
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Anglistik und Komparatistik ; 123
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Höfisches Epos; Mutter <Motiv>; Geliebte <Motiv>
    Umfang: 403 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1996

  13. Der Ritter von der Drachenburg
    Burgleben im Mittelalter
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Jq 19.3 -79515-
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423795158
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; DX 4730
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 79515 : dtv-junior
    Schlagworte: Alltag; Ritter
    Umfang: 217 S., Ill.
  14. Die literarische Welt des Mittelalters
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 353418758X; 9783534187584
    Weitere Identifier:
    9783534187584
    RVK Klassifikation: EC 5120 ; AN 17900 ; AM 42700
    Schriftenreihe: [Besondere wissenschaftliche Reihe (BWR) ; 2007]
    Schlagworte: Deutsch; Buchherstellung; Handschrift; Schreiben; Buchdruck; Bibliophilie; Bibliophile Gesellschaft; Rezipient; Autor; Werk; Literarisches Leben; Sprache
    Umfang: 191 Seiten, Ill.
  15. Märchen, Mythen und Moderne
    200 Jahre Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
    Autor*in:
    Erschienen: 20XX-
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brinker-von der Heyde, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631644546
    Weitere Identifier:
    9783631644546
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 2708 ; GE 6083
    Schriftenreihe: MeLiS ; 18
    Schlagworte: Kinder- und Hausmärchen; ; Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm; Literatur;
  16. Die literarische Welt des Mittelalters
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AN 17900 B858
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.572.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/AN 17900 B858
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    BB Pc 22
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Cu 4.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Ya 1000/36
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit FC 0019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit FC 0019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit FC 0019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit FC 0019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    34 AG 0011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2007 A 321a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    43/109
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    240.551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.1 - B 85
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude / Kunstgeschichte
    M b.2/12
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Bh 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2008/1321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    C I Jc 38
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 07 A 1459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    STB Pgo Brin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534187584; 353418758X
    Weitere Identifier:
    9783534187584
    RVK Klassifikation: AN 17900 ; EC 5120
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: [Besondere wissenschaftliche Reihe ; 2007]
    Schlagworte: Literarisches Leben
    Umfang: 191 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 167 - 173

  17. Literaturtheorie im deutschen Mittelalter
    von den Anfängen bis zum Ende des 13. Jahrhunderts
    Autor*in: Haug, Walter
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Fp III 812, A2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GE 7060 H371 (2)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2009:1505
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 2103
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15F 111,2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Bh 90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GE 7200 H371 (2) +1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GE 7200 H371 (2) +2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GE 7200 H371 (2) +3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Worms
    STB Pgo Haug
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brinker-von der Heyde, Claudia (Vorw.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534220106
    Weitere Identifier:
    9783534220106
    RVK Klassifikation: GE 7200 ; GE 7060 ; GF 2601
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. Nachdr. der 2. Aufl. 1992, Sonderausg.
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Literaturtheorie; Poetik
    Umfang: XVIII, 422 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [379] - 412

  18. Die literarische Welt des Mittelalters
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AN 17900 B858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AN 17900 B858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 150/2599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Kunstgeschichte/Städelbibliothek und Islamische Studien
    03/AN 17900 B858
    keine Fernleihe
    Theologisches Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Bibliothek
    Aa 1 12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2007 A 336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte, Bibliothek
    K 13/88
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 5120 ; AN 17900
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literarisches Leben; Buch
    Umfang: 191 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 167 - 173

  19. Die literarische Welt des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Auditorium Maximum, Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    CD 790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brinker-von der Heyde, Claudia; Gräf, Claudia; Reich, Thorsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783534600564; 3534600568
    Weitere Identifier:
    9783534600564
    RVK Klassifikation: AN 17900 ; EC 5120
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literarisches Leben
    Umfang: 2 CDs (Gesamtlaufzeit: 134 Min.), 12 cm
  20. Schweizer Literaturgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 4355 R971
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Jc 110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 4355 R971
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CA 8049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 1855
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 17 - S 42
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    20.1 - 2790/1
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/10792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GE 4355 R971
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 4355 R971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 08 A 931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rusterholz, Peter (Hrsg.); Brinker-von der Heyde, Claudia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476017369; 3476017362
    Weitere Identifier:
    9783476017369
    RVK Klassifikation: GE 4355
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: XII, 529 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 507 - 516

  21. Familienmuster - Musterfamilien
    zur Konstruktion von Familie in der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.621.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 5410 F198 B8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2010 A 1201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    230.197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 74 - F 8
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5410 F198 B8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 06 A 2330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brinker-von der Heyde, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631506643
    Weitere Identifier:
    9783631506646
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 4975 ; MS 1900
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: MeLiS ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Familie <Motiv>; Vorbild <Motiv>
    Umfang: 239 S.
  22. Familienmuster - Musterfamilien
    zur Konstruktion von Familie in der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2004]; © 2004
    Verlag:  Peter Lang, Europäischer Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brinker-von der Heyde, Claudia (HerausgeberIn); Scheuer, Helmut (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631506643; 9783631506646
    RVK Klassifikation: MS 1900 ; EC 5410 ; GE 4975
    Schriftenreihe: MeLiS ; Band 1
    Schlagworte: German literature; Families in literature; Literature
    Umfang: 239 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Die literarische Welt des Mittelalters
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    2017/2610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Da 222
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534266074
    Weitere Identifier:
    9783534266074
    RVK Klassifikation: AN 17900 ; EC 5120
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Sonderausgabe
    Schriftenreihe: WBG-Bibliothek
    Theologie kompakt
    Schlagworte: Literarisches Leben
    Umfang: 191 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 167-173

  24. Märchen, Mythen und Moderne
    200 Jahre Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
    Autor*in:
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brinker-von der Heyde, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 363164454X; 3653031745; 9783631644546; 9783653031744
    Weitere Identifier:
    9783631644546
    RVK Klassifikation: GE 6083 ; LB 27015 ; LC 60010 ; GB 2708
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik, Amerikanistik, Germanistik und Romanistik ; ...
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Grimm, Jacob (1785-1863); Grimm, Wilhelm (1786-1859)
  25. Märchen, Mythen und Moderne
    200 Jahre Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm – 1
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 2708 B858-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    GE 6083 bri 2015 (1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.549.95 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 15/GB 2708 B858-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    H I/2015/01.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AG 9157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AG 9157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AG 9157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GB 2708 B858-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    BG 758-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LB 27015 B858 -1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 16 A 622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brinker-von der Heyde, Claudia (Hrsg)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783631644546; 363164454X
    Weitere Identifier:
    9783631644546
    Übergeordneter Titel: Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 2708 ; GE 6083 ; LB 27015 ; LC 60010
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik, Amerikanistik, Germanistik und Romanistik ; 18,1
    Umfang: XIV, 602 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben