Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Buchkultur und Wissensvermittlung in Mittelalter und Früher Neuzeit
    [Claudia Brinker-von der Heide zu ihrem 60. Geburtstag]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gardt, Andreas (Hrsg.); Brinker-von der Heyde, Claudia (GefeierteR); Schul, Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110268701; 9783110268706
    Weitere Identifier:
    9783110268706
    RVK Klassifikation: GE 8051 ; AN 17900 ; AN 17950
    Schlagworte: Books; Books; Printing; Transmission of texts; Buch; Wissensvermittlung; Buchdruck; Wissensorganisation; Wissensproduktion
    Umfang: XIII, 310 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
  2. Repräsentation, Wissen, Öffentlichkeit
    Tagungsband zum interdisziplinären Workshop ; Bibliotheken zwischen Barock und Aufklärung, Bad Arolsen, 30. September bis 1. Oktober 2010
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 864399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/113605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    5 Kap. 4779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 S 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F c 1802 (1 an
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-6417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BUB-809 4757-899 3
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    Internet
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 50600 B858 R4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63Ca/321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261853 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Bd 1038
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brinker-von der Heyde, Claudia (Hrsg.); Wolf, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783862191826
    RVK Klassifikation: AK 87810 ; AN 50600
    Körperschaften/Kongresse: Interdisziplinärer Workshop Repräsentation, Wissen, Öffentlichkeit. Bibliotheken zwischen Barock und Aufklärung (2010, Arolsen)
    Schlagworte: Adelsbibliothek; Privatbibliothek; Bibliotheksbestand
    Umfang: 76 S., Ill., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Buchkultur und Wissensvermittlung in Mittelalter und Früher Neuzeit
    [Claudia Brinker-von der Heide zu ihrem 60. Geburtstag]
    Autor*in:
    Erschienen: c2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Knowledge structuring and knowledge transfer are closely linked to the materiality and mediality of the book. The articles in this volume examine the phenomena of radical changes in the media from handwriting to printing to digital media; the history... mehr

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Knowledge structuring and knowledge transfer are closely linked to the materiality and mediality of the book. The articles in this volume examine the phenomena of radical changes in the media from handwriting to printing to digital media; the history of books and libraries through historical perspectives of society, culture and ideas; the relationship between text and knowledge structuring; and the semantics of the book. The volume also reveals the various complexities of combining book culture with epistemic practices

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gardt, Andreas; Brinker-von der Heyde, Claudia (GefeierteR); Wolf, Jürgen; Schnyder, Mireille
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1283430657; 9783110268799; 9781283430654
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 17900 ; AN 17950 ; GE 8051
    Schlagworte: Transmission of texts; Printing; Books; Books; Knowledge Transfer
    Umfang: Online-Ressource (XIII, 310 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Vorwort; I. Materialität und Medialität des Buchs; Von geschriebenen Drucken und gedruckten Handschriften. Irritierende Beobachtungen zur zeitgenössischen Wahrnehmung des Buchdrucks in der 2. Hälfte des 15. und des beginnenden 16. Jahrhunderts; Sammlungsobjekte zwischen Bild und Buch. Die Klebebände in der Fürstlich Waldeckschen Hofbibliothek in Arolsen; Die älteren Brüder Schlegel und ihr Buch ohne Titel. Eine buchgeschichtliche Kuriosität aus dem früheren 18. Jahrhundert

    Das Verborgene sichtbar machen. Neue Vermittlungs- und Vernetzungsmöglichkeiten durch die Digitalisierung mittelalterlicher HandschriftenDas Buch als Zeichen; Das Buch als Experiment. Georges Bataille liest Angela von Foligno; „In angello cum libello...". Kleine Metaphysik des Buches; II. Buch und Gesellschaft; „Obseruiert vnd durchgegründet". Renward Cysat (1545-1614) als Sammler und Vermittler von Wissen

    Francesco Andreinis Capitan Schröck in der Fürstenbibliothek Arolsen. Eine neue Quelle zum europäischen Kulturtransfer in der Hofgesellschaft und zur Rezeption der Commedia dell'arte in DeutschlandWissenspopularisierung in der Aufklärung. Das Kasseler Kunsthaus im Blickpunkt von „Liebhabern und Reisenden", 1769-1779; „... ein ganz artiges Stück". Waldecker Fürsten als Mäzene der Universitätsbibliothek Göttingen; III. Buchkultur und Ordnungen des Wissens; frouwen-Wissen - herren-Wissen? ,Geschlecht' als Kategorie des Wissens in mittelhochdeutschen Narrationen

    Das Kopfkissenbuch des Alten vom Berge„Die Welt im Buch" - aber welche Welt? Anmerkungen zu Schedels Weltchronik; Der Wille zur Ordnung: Albrecht Dürers Befestigungslehre (1527) als Sachbuch und herrschaftspragmatisches Pamphlet; „Dann es ist nit der gelerten buch": Wissen, Buch und Erfahrung bei Jörg Wickram; Poetologien der Mischung. Textmodelle im Barock; Wissensformationen. Zur Theorie und Praxis sprachwissenschaftlichen Arbeitens in der Frühen Neuzeit

    In den „Sümpfen der Hypothesen" - Wissensvermittlung auf Irrwegen: die Prillwitzer Idole und die landesarchäologische Forschung in der Aufklärungszeit

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  4. Buchkultur und Wissensvermittlung in Mittelalter und Früher Neuzeit
    [Claudia Brinker-von der Heide zu ihrem 60. Geburtstag]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gardt, Andreas (Hrsg.); Brinker-von der Heyde, Claudia (GefeierteR); Schul, Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110268701; 9783110268706
    Weitere Identifier:
    9783110268706
    RVK Klassifikation: GE 8051 ; AN 17900 ; AN 17950
    Schlagworte: Books; Books; Printing; Transmission of texts; Buch; Wissensvermittlung; Buchdruck; Wissensorganisation; Wissensproduktion
    Umfang: XIII, 310 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
  5. Buchkultur und Wissensvermittlung in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Knowledge structuring and knowledge transfer are closely linked to the materiality and mediality of the book. The articles in this volume examine the phenomena of radical changes in the media from handwriting to printing to digital media; the history... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Knowledge structuring and knowledge transfer are closely linked to the materiality and mediality of the book. The articles in this volume examine the phenomena of radical changes in the media from handwriting to printing to digital media; the history of books and libraries through historical perspectives of society, culture and ideas; the relationship between text and knowledge structuring; and the semantics of the book. The volume also reveals the various complexities of combining book culture with epistemic practices

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gardt, Andreas; Schnyder, Mireille; Wolf, Jürgen; Brinker-von der Heyde, Claudia (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110268799
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8051 ; AN 17900 ; AN 17950
    Schlagworte: Printing; Books; Books; Transmission of texts; Buch; Wissensvermittlung; Buchdruck; Wissensorganisation; Wissensproduktion; Books; Books; Printing; Transmission of texts
    Umfang: Online-Ressource (XIII, 310 S.)
  6. "wort" und "wîse"
    wie, wann und wo singt wer Minnesang?
    Erschienen: 2011

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Deutschunterricht; Hannover : Friedrich Verlag GmbH, 1948; 63(2011), 3, Seite 8-18

    Schlagworte: Minnesang;
    Umfang: Ill.
  7. Buchkultur und Wissensvermittlung in Mittelalter und Früher Neuzeit
    [Claudia Brinker-von der Heide zu ihrem 60. Geburtstag]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:5000:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 857078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2929-1706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.9728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 17900 G228
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/6889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-7 2/98 p
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    12 A 498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/1407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAb 1489
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 9708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1097,20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    BID:BA:4000:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 1637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 9860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.08172:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 8051 G228
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Ce 201/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-6749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BRB 5911-843 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historische Bibliothek der Stadt Rastatt im Ludwig-Wilhelm-Gymnasium
    A.b 2014/111 - M(AE)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 17900 G228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    27 A 547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-2727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    06.21 = 48 A 512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    A h/ Buch 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Ahm 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T7/5--BUC42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/18703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 9557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 17900 G228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2012 A 1147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2016/8°/236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gardt, Andreas (Hrsg.); Brinker-von der Heyde, Claudia (GefeierteR); Schul, Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110268701; 9783110268706
    Weitere Identifier:
    9783110268706
    RVK Klassifikation: GE 8051 ; AN 17900 ; AN 17950
    Schlagworte: Books; Books; Printing; Transmission of texts; Buch; Wissensvermittlung; Buchdruck; Wissensorganisation; Wissensproduktion
    Umfang: XIII, 310 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
  8. Buchkultur und Wissensvermittlung in Mittelalter und Früher Neuzeit
    [Claudia Brinker-von der Heyde, zu ihrem 60. Geburtstag]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.885.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Gardt, Andreas (Herausgeber); Brinker-von der Heyde, Claudia (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110268706; 3110268701
    Weitere Identifier:
    9783110268706
    RVK Klassifikation: AN 17900 ; AN 17950
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schlagworte: Buch; Bibliothek; Wissensvermittlung; Wissensorganisation
    Umfang: XIII, 310 Seiten, Illustrationen, 23 cm