Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Liebe Fanatiker
    drei Plädoyers
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 830 O
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2018 - 1839
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ML 9330 O99 L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/4784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/9221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    H 36 OZ 49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 3028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1ea Oz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-2435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.77 P Oz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    38/160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Pressler, Mirjam (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518428020; 9783518428023
    Weitere Identifier:
    9783518428023
    RVK Klassifikation: EM 5880 ; BD 7700
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Fanaticism; Judaism and humanism; Democracy; Toleration; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 140 Seiten, 21 cm, 224 g
  2. Der Anfang von etwas Schönem
    Roman
    Erschienen: 2018
    Verlag:  dtv, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 37798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Pressler, Mirjam (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423146303; 9783423146302
    Weitere Identifier:
    9783423146302
    Schriftenreihe: dtv ; 14630
    Schlagworte: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 285 Seiten, 20 cm
  3. Zuversicht
    Roman
    Erschienen: 2018
    Verlag:  dtv, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 37794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Mage
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/1061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/1135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    H 37 MAGE 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/2937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Pressler, Mirjam (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423281510; 9783423281515
    Weitere Identifier:
    9783423281515
    RVK Klassifikation: EM 5880
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Schlagworte: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 430 Seiten, 22 cm
  4. Wo die Schakale heulen
    Erzählungen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 24815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HSc 813
    keine Fernleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    H 36 OZ 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 3030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Theologisches Studienjahr Jerusalem Abtei Dormitio
    LIT(15-00)006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 6338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.04720:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-1230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.77 P Oz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/2650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Pressler, Mirjam (ÜbersetzerIn); ʿOz, Amos
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518425947; 3518425943
    Weitere Identifier:
    9783518425947
    RVK Klassifikation: EM 5880
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 316 Seiten, 22 cm
  5. Ich bin's, Kitty
    aus dem Leben einer Katze : Roman
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Kitty ist stolz darauf, eine Katze zu sein. Doch jetzt muss sie sich alleine um das Überleben kümmern, was für eine Hauskatze gar nicht so einfach ist. Im Hof der alten Bäckerei findet Kitty Freunde - Flecki, Anusch und den weisen Kater Bruno, mit... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 31109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    J Pres
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    676828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 600.3 Pre
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Katzen / P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Katzen / P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Katzen / P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Katzen / P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J 3 Pre
    keine Fernleihe

     

    Kitty ist stolz darauf, eine Katze zu sein. Doch jetzt muss sie sich alleine um das Überleben kümmern, was für eine Hauskatze gar nicht so einfach ist. Im Hof der alten Bäckerei findet Kitty Freunde - Flecki, Anusch und den weisen Kater Bruno, mit dem sie über das Gute und das Böse in der Welt philosophiert. Doch das Leben ist gefährlich und Kitty weiß, dass sie bald ein Zuhause finden muss. "Du wirst es schaffen", hat Emma zu ihr gesagt. "Du bist klug und stark, und du hast ein größeres Herz als viele Menschen"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Berner, Rotraut Susanne (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407823571; 3407823576
    Weitere Identifier:
    9783407823571
    Schlagworte: Kinderbücher bis 11 Jahre
    Umfang: 205 Seiten, Illustrationen (farbig), 22 cm, 366 g
  6. Sternkinder
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Dressler Verlag, Hamburg

    "Sternkinder", das waren die jüdischen Kinder, die im Dritten Reich ab 6 Jahren den Judendstern tragen mussten. Clara Asscher-Pinkhoff, die selbst deportiert wurde und nur durch grosses Glück überlebte, beschreibt die Verfolgung durch die Augen der... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Uk 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/737222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Asscher-P, C Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Assche-P, C Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Asscher-P, C Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Asscher-P, C Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    108 7915-0106/18
    keine Fernleihe

     

    "Sternkinder", das waren die jüdischen Kinder, die im Dritten Reich ab 6 Jahren den Judendstern tragen mussten. Clara Asscher-Pinkhoff, die selbst deportiert wurde und nur durch grosses Glück überlebte, beschreibt die Verfolgung durch die Augen der Kinder. Ihre Erfahrungen in der Hollandsche Schouwburg, der ersten Station auf dem Weg der Deportation, waren Grundlage für dieses Buch. In eindringlichen Bildern schildert die Autorin Einzelschicksale von Kindern, namenlos nur mit "Er" oder "Sie" tituliert, erstes Zeichen für die Entmenschlichung. Das Buch ist in vier Abschnitte geteilt, die Sternstadt in Amsterdam, das Sternhaus in Schouwburg, das Durchgangslager Westerborg, Sternwüste genannt und zuletzt die Sternhölle, das Konzentrationslager Bergen-Belsen. Die Geschichten, die in kurzen prägnanten Sätzen erzählt sind, greifen einem ans Herz und bleiben als Bilder im Kopf. M. Pressler hat das Buch (Dt. Jugendliteraturpreis 1962) nach 50 Jahren in ungekürzter Ausgabe neu übersetzt. Ein Muss für jede Bibliothek wider das Vergessen, auch für Schulbibliotheken. Für Jugendliche und Erwachsene. Ab 14

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Pressler, Mirjam (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791501062; 9783791501062
    Weitere Identifier:
    9783791501062
    Auflage/Ausgabe: Neuausgabe, 1. Auflage
    Schlagworte: Historische Romane und Erzählungen; Jugendbücher ab 12 Jahre
    Umfang: 285 Seiten, 21 cm
  7. Zlateh die Geiß und andere Geschichten
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aladin, Hamburg

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Sendak, Maurice (IllustratorIn); Pressler, Mirjam (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783848920327; 3848920328
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Umfang: 105 Seiten, Illustrationen