Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Das Schweigen meiner Mutter
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QW3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Pressler, Mirjam (Übers.); Doron, Lizi
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423142540; 3423142545
    Weitere Identifier:
    9783423142540
    Schriftenreihe: dtv ; 14254
    Umfang: 212 S.
  2. Liebesleben
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Berlin-Verl. Taschenbuch, Berlin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QW3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Pressler, Mirjam (Übers.); Shaleṿ, Tseruyah
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783833309199; 3833309199
    Weitere Identifier:
    9783833309199
    Schriftenreihe: [BvT] ; 0919
    Umfang: 367 S.
  3. Unter Freunden
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    In 8 Erzählungen beschreibt der große israelische Schriftsteller und Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels eindrucksvoll Menschen, die sich den strengen Regeln und Prinzipien eines Kibbuz fügen und dabei spüren, dass in einem solchen System... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 871949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ori 230 oza 3/237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    382950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    OZ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/3068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 920/10006
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/2485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Oz, A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    H 36 OZ 45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 3340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 3790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QW3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-1466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EM 5880 O99 B42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.77 P Oz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/4255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In 8 Erzählungen beschreibt der große israelische Schriftsteller und Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels eindrucksvoll Menschen, die sich den strengen Regeln und Prinzipien eines Kibbuz fügen und dabei spüren, dass in einem solchen System für Liebe und Freundschaft wenig Platz ist. (Helga Glaas) In 8 Erzählungen beschreibt der grosse israelische Schriftsteller und Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels eindrucksvoll Menschen, die sich den strengen Regeln und Prinzipien eines Kibbuz fügen und dabei spüren, dass in einem solchen System für Liebe und Freundschaft wenig Platz ist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Pressler, Mirjam (Übers.); ʿOz, Amos
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518423649; 9783518423646
    Weitere Identifier:
    9783518423646
    RVK Klassifikation: EM 5880
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Israel;
    Umfang: 215 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  4. Von Mäusen und Menschen
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG, Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/599147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    GE Roman
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    244896 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pressler, Mirjam (ÜbersetzerIn); Willmann, Urs (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944227399
    RVK Klassifikation: HU 8604
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe
    Schriftenreihe: Zeit Edition "Weltliteratur" 2013
    Array
    Umfang: 128 Seiten
  5. "Deine beste Freundin Anne Frank"
    Erinnerungen an den Krieg und eine besondere Freundschaft
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fischer KJB, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 24976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2014/262
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Didaktik der Geschichte
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 3354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QNN3 Frank,Ann.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Tpu / 239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Pressler, Mirjam (Übers.); Maarsen, Jacqueline van
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596855414
    Weitere Identifier:
    9783596855414
    Schlagworte: Maarsen, Jacqueline van; Geschichte 1920-1945; ; Frank, Anne; Geschichte 1941-1942; ; Amsterdam; Judenverfolgung; Geschichte 1940-1945;
    Umfang: 199 S, Ill, 21 cm
  6. Wer morgens lacht
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Studentin Anne fühlt sich von ihrer Schwester Marie verfolgt, obwohl die damals 17-Jährige bereits vor 7 Jahren spurlos verschwand. Anne beschliesst, sich endlich ihren Erinnerungen zu stellen und sie aufzuschreiben. Dabei ist sie mal distanziert... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Press, M Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 544:P63 : BW01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/10526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Studentin Anne fühlt sich von ihrer Schwester Marie verfolgt, obwohl die damals 17-Jährige bereits vor 7 Jahren spurlos verschwand. Anne beschliesst, sich endlich ihren Erinnerungen zu stellen und sie aufzuschreiben. Dabei ist sie mal distanziert beobachtende Erzählerin, mal das kleine, nach Anerkennung suchende Mädchen, das zwischen Liebe, Hass, Neid und Bewunderung für die Ältere schwankt. Bis die Konkurrenz zwischen den Mädchen aufbrach, waren die 2 unzertrennlich. - M. Pressler (zuletzt "Ein Buch für Hanna") beschreibt eine zerrissene sprachlose Familie, in deren Mittelpunkt die Grossmutter stand, die mit ihrer Sehnsucht nach "Dahaam", starker Religiosität und Lebensregeln die Familie bestimmte. In der Annäherung an ihre Eltern erfährt Anne, die sich schuldig an Maries Verschwinden fühlt, von der verschwiegenen psychischen Erkrankung ihrer Schwester. Eine interessante Auseinandersetzung mit dem Thema Kain und Abel, die (trotz einiger etwas aufgesetzt wirkender Dialoge) das Leben mit einer Schuld eindrucksvoll ins Heute transportiert. Für nachdenkliche (junge) Leserinnen. Ab 14

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407811431
    Weitere Identifier:
    9783407811431
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: München; Weibliche Jugend; Schwester; Verschwinden; Familie; Geheimnis;
    Umfang: 255 S., 212 mm x 137 mm
  7. Gesamtausgabe
    Tagebücher, Geschichten und Ereignisse aus dem Hinterhaus, Erzählungen, Briefe, Fotos und Dokumente
    Autor*in: Frank, Anne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pfn 13 : x 55186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 338.5/804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GU 64884.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 4696
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Didaktik der Geschichte
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/9629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 925/10018
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1.prim [Frank, A.]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/6583
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 1804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-10876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 338.5 DA 7362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-5810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GU 64884.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.96 P Fran = 49 A 3520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GU 64884.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pressler, Mirjam; Hirschfeld, Gerhard; Frank, Anne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100223043
    Weitere Identifier:
    9783100223043
    RVK Klassifikation: GU 64885 ; NQ 2360 ; GU 64884
    DDC Klassifikation: 800#DNB
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Frank, Anne; ; Amsterdam; Judenverfolgung; Geschichte 1942-1944;
    Weitere Schlagworte: Frank, Anne (1929-1945); Frank, Anne (1929-1945); Frank, Anne (1929-1945)
    Umfang: 804 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 803 - 804

    Botschaft und Erbe : VorwortTexte von Anne FrankAnne Frank Tagebuch : Edition Mirjam Pressler (Version d) unter Berück-sichtigung der Fassung von Otto H. Frank (Version c)Geschichten und Ereignisse aus dem Hinterhaus beschrieben von Anne FrankWeitere ErzählungenBriefeEinträge in PoesiealbenDas Schöne-Sätze-BuchDas ÄgyptenbuchFotos und DokumenteHintergrund und KontextMirjam Pressler : Anne Franks LebenMirjam Pressler : die Geschichte der Familie von Anne FrankGerhard Hirschfeld : der zeitgeschichtliche KontextFrancine Prose : die RezeptionsgeschichteAnhangTagebuch Version aTagebuch Version bTagebucheintrag vom 20. Juli 1942Stammbaum der Familie FrankZeittafelAuswahlbibliographieDie Übersetzerin und BeiträgerBildnachweisEditorische Nachbemerkung.

  8. Gesamtausgabe
    Tagebücher, Geschichten und Ereignisse aus dem Hinterhaus, Erzählungen, Briefe, Fotos und Dokumente
    Autor*in: Frank, Anne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2013 0715 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2013/505
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2014 - 573
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Vz Frank A / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 11239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit FRA 134/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QN3 (Werke,dt.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit JP 2233
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Tpb/145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 9802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Pressler, Mirjam (Übers.); Hirschfeld, Gerhard; Frank, Anne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100223043; 3100223047
    Weitere Identifier:
    9783100223043
    RVK Klassifikation: GU 64884 ; GU 64885
    DDC Klassifikation: 800#DNB
    Schlagworte: Frank, Anne; ; Amsterdam; Judenverfolgung; Geschichte 1942-1944;
    Weitere Schlagworte: Frank, Anne (1929-1945); Frank, Anne (1929-1945)
    Umfang: 804 S., Ill., 215 mm x 140 mm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Botschaft und Erbe : VorwortTexte von Anne FrankAnne Frank Tagebuch : Edition Mirjam Pressler (Version d) unter Berück-sichtigung der Fassung von Otto H. Frank (Version c)Geschichten und Ereignisse aus dem Hinterhaus beschrieben von Anne FrankWeitere ErzählungenBriefeEinträge in PoesiealbenDas Schöne-Sätze-BuchDas ÄgyptenbuchFotos und DokumenteHintergrund und KontextMirjam Pressler : Anne Franks LebenMirjam Pressler : die Geschichte der Familie von Anne FrankGerhard Hirschfeld : der zeitgeschichtliche KontextFrancine Prose : die RezeptionsgeschichteAnhangTagebuch Version aTagebuch Version bTagebucheintrag vom 20. Juli 1942Stammbaum der Familie FrankZeittafelAuswahlbibliographieDie Übersetzerin und BeiträgerBildnachweisEditorische Nachbemerkung.

  9. Unter Freunden
    Autor*in: ʿOz, Amos
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.999.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Zba Oz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 13 A 6801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pressler, Mirjam (Übers.); ʿOz, Amos
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518423649; 9783518423646
    Weitere Identifier:
    9783518423646
    RVK Klassifikation: BD 7700
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Juden
    Umfang: 215 S.
  10. Unter Freunden
    Autor*in: ʿOz, Amos
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EM 5880 O99 B423(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    Oz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pressler, Mirjam (Übers.); ʿOz, Amos
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518423649; 9783518423646
    RVK Klassifikation: EM 5880
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Juden
    Umfang: 215 S.
  11. Im Wespennest
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pressler, Mirjam (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423625340
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; GU 66799
    Schriftenreihe: dtv ; 62534 : Reihe Hanser
    Schlagworte: Mutter; Familienkonflikt; Tochter
    Umfang: 142 S., 191 mm x 120 mm
  12. Im Wespennest
    [Roman]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Ich-Erzählerin Suzanne berichtet in einer subjektiven Sichtweise von einem Tag in ihrem Dorf. Es soll ein Fest gefeiert werden. Die Dorfbewohner sind geschäftig und im Verlauf des Tages kommt es zwischen ihnen zu kleinen und gröe︢ren... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    423-62534/13
    keine Fernleihe

     

    Ich-Erzählerin Suzanne berichtet in einer subjektiven Sichtweise von einem Tag in ihrem Dorf. Es soll ein Fest gefeiert werden. Die Dorfbewohner sind geschäftig und im Verlauf des Tages kommt es zwischen ihnen zu kleinen und gröe︢ren Gewaltausbrüchen. Frauen streiten sich, Kinder quälen einen jungen Hund. Ein Konfliktherd ist ein Hundezwinger, gegen den viele protestieren. Ein junger Mopedfahrer taucht mit seinen Marionetten auf dem Dorfplatz auf, wird aber nicht geduldet. Er kommt aus einer anderen Welt, deshalb fühlt sich Suzanne zu ihm hingezogen. Eingebaut in die Vorgänge des Tages sind Suzannes Rückblicke auf ihre Familiengeschichte. Die Rückblenden erklären latent vorhandene Konflikte zwischen den Personen. Suzanne beobachtet, grenzt sich ab, setzt sich mit der Mutter auseinander, provoziert und sucht eine eigene Haltung zu den Vorgängen und sticht ins Wespennest. Wie in einem Brennglas hält der Autor die Ereignisse fest und verknüpft sie mit der Identitätssuche des Mädchens. Eine ambitionierte, literarisch anspruchsvolle Geschichte. Empfohlen. Ab 14

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pressler, Mirjam (Übers.); Moeyaert, Bart
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423625340; 3423625341
    Weitere Identifier:
    9783423625340
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; GU 66799
    Schriftenreihe: Array ; 62534
    Schlagworte: Mutter; Tochter; Familienkonflikt;
    Umfang: 142 S., 191 mm x 120 mm