Ergebnisse für *
Es wurden 265 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 265.
Sortieren
-
Das ungedruckte gedruckte Das ist ein neuer Wunsch von alten Was neues zuerhalten
Dem ... Herrn Ferdinand Albrechten Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... am XLIV. GeburhtsTage S. HochF. Durchl. im Jahr Christi 1679 den 22. Maii -
So gut ichs habe!
Neujahrs Gabe Dem ... Herrn Ferdinand Albrechten Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Sampt Ihro Durchl. hochgeliebten Gemahlin Ld. und HochFürstlichen Kindern -
Alloquium Metricum Ad Serenissimum ... Dn. Ferdinandum Albertum, Brunovicensium & Lüneburgensium Ducem ... Cum illius auspiciis Dilectissimae eiusdem Coniugis ... Dn. Christinae, Brunovicensium & Lüneburgensium Ducis Natae Landgraviae Hassiae Natale Festum Tertio Calend. Novembr. 1681. solenniter celebraretur
-
Sanctissima Signa Salutis
= Die heiligste Zeichen des Heyls/ Des besten und löblichsten Theils : Am XLVIII. Geburts-Tage/ Des ... Herrn Ferdinand Albrechten/ Des älteren und Ersten dieses Namens/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Aus Psalm LXXXVI. vers. 2. seqq. In Bremen die 22. Maii 1683. -
Der Clio Wunsch-Gedicht Auff Ferdinand gericht
Als Der Durchläuchtigste ... Herr Ferdinand Albrecht/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg ... Im Jahr Christi 1682. am 22. Tage des May-Monden/ im 46. Jahre seines Alters ... Seinen Hoch-Fürstl. Geburts-Tag ... wieder erlebte und zu Osterholtz in Freuden begieng -
Polyanthea Augustaea
Vieler Jahre Blüthe Augusti Gemüthe/ Von Gottes Güte! ; Dem ... Herrn Ferdinand Albrechten/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Am Geburts-Feste Den 2. Maii 1677. In der Fürstl. Schloß-Kirche zu Bevern ... gewünschet -
Humilima debitaque devotio Ad ... Dn. Ferdinandum Albertum, Ducem Brunsvicensem & Lüneburgensem ... Cum Serenissimae Illius Celsitudini Osterholzae Ex aeque Serenissima ... Dn. Christina, Duce Brunsvicensium & Lüneburgensium, nata Landgravia Hassiae, &c. ... nascerentur Duo non minus Serenissimi & Illustrissimi Nominis Gemelli Filii, Dominus Ferdinandus Christianus & Dominus Ernestus Ferdinandus ... Vivat, vigeat & floreat ...
-
Unsterblicher Ruhm Des Davids unsrer Zeit Der Fürsten Herrligkeit Des ... Herrn Ferdinand Albrechten Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ...
An dessen glücklich-erlebten Nahmens-Feste War der 19. Octobr. des 1677. Jahres aller-unterthänigst dargestellet ... -
Genialis Ara Memoriae & Gloriae
quam ipso die Natali XXII. Maii ... Dn. Ferdinando Alberto Duci Brunovico Et Lunaeburgo ... -
Glückwündschendes Klinggedicht
Als der Dritte erlebte Geburts-Tag/ den 29. Christmonats-Tag dieses 1679 Jahrs Des ... Ferdinand Albrechts Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Einig geliebtesten Erb-Printzens Des ... August Ferdinand Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg. Hochfeyerlich in dem Fürstlichen Residentz-Schloß Bevern begangen ward -
Nuer Abdruck eines unterthänigsten alten Hertzen
Seinem gnädigsten Hertzogen ... Ferdinand Albrechten Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Am Neuen Jahrs-Tage ... fürgeleget -
Des Durchleuchtigst-Hochwürdigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ferdinand Albrechten Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Auff Dero zurückgelegtes 44. Jahr kommender Geburths- oder 22.-Tag Maii Und dessen durch die zum Gnaden-Reich Befoderung des am 4ten Tage vorher/ das ist/ am 18. dito gebohrnen ... Vierdten Printzen Vermehrte Grösse Und Sonderbarheit Zu beobachten fürgestellet ...
-
Die Fried-erfreuete Teutonie
Eine Geschichtschrifft von dem Teutschen Friedensvergleich/ was bey Abhandlung dessen/ in des H. Röm. Reichs Stadt Nürnberg/ nachdem selbiger von Osnabrügg dahin gereiset/ denkwürdiges vorgelauffen ; mit allerhand Staats- und Lebenslehren/ Dichtereyen/ auch darein gehörigen Kupffern gezieret/ in vier Bücher abgetheilet -
Die Fried-erfreuete Teutonie
Eine Geschichtschrifft von dem Teutschen Friedensvergleich/ was bey Abhandlung dessen/ in des H. Röm. Reichs Stadt Nürnberg/ nachdem selbiger von Osnabrügg dahin gereiset/ denkwürdiges vorgelauffen ; mit allerhand Staats- und Lebenslehren/ Dichtereyen/ auch darein gehörigen Kupffern gezieret/ in vier Bücher abgetheilet -
Viaggio in Sicilia e a Malta
-
Die Fried-erfreuete Teutonie
Eine Geschichtschrifft von dem Teutschen Friedensvergleich/ was bey Abhandlung dessen/ in des H. Röm. Reichs Stadt Nürnberg/ nachdem selbiger von Osnabrügg dahin gereiset/ denkwürdiges vorgelauffen ; mit allerhand Staats- und Lebenslehren/ Dichtereyen/ auch darein gehörigen Kupffern gezieret/ in vier Bücher abgetheilet -
Herzog Ferdinand Albrecht von Braunschweig-Lüneburg und seine Beschreibung Basels vom Jahre 1658
-
Pythonissa Endorea
Das ist: 28 Hexen- u. Gespenstpredigten, genommen auß d. Histori von d. Zauberinn zu Endor, im 1. Buch Samuelis Cap. 28. ... -
Pythonissa Endorea
Das ist: 28 Hexen- u. Gespenstpredigten, genommen auß d. Histori von d. Zauberinn zu Endor, im 1. Buch Samuelis Cap. 28. ... -
Pythonissa Endorea
Das ist: 28 Hexen- u. Gespenstpredigten, genommen auß d. Histori von d. Zauberinn zu Endor, im 1. Buch Samuelis Cap. 28. ... – (Th. 1) -
Pythonissa Endorea
Das ist: 28 Hexen- u. Gespenstpredigten, genommen auß d. Histori von d. Zauberinn zu Endor, im 1. Buch Samuelis Cap. 28. ... – Th. 2, In welchem, nach Anleytung der Histori deß von der Zauberin zu Endor herfür gebrachten vermeynten Propheten Samuel von den Gespensten gehandelt, und angezeiget wird. -
Pythonissa Endorea
Das ist: 28 Hexen- u. Gespenstpredigten, genommen auß d. Histori von d. Zauberinn zu Endor, im 1. Buch Samuelis Cap. 28. ... – (Th. 1) -
Pythonissa Endorea
Das ist: 28 Hexen- u. Gespenstpredigten, genommen auß d. Histori von d. Zauberinn zu Endor, im 1. Buch Samuelis Cap. 28. ... – Th. 2, In welchem, nach Anleytung der Histori deß von der Zauberin zu Endor herfür gebrachten vermeynten Propheten Samuel von den Gespensten gehandelt, und angezeiget wird. -
Andächtige Gedancken.
-
Andächtige Gedancken.