Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 265 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 265 von 265.
Sortieren
-
Spes Iustorum Das ist: Die Hoffnung der Gerechten oder der wahren Gläubigen und Frommen
Nach denen zu Wolffenbüttel Anno 1676. am 5. und 6. Octob. ... gehaltenen zwoen Fürstlichen Leichbegängnissen Als Erstlich Der ... Frauen Sophien Elisabeth/ Verwittibten Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ gebohrner Hertzogin zu Mecklenburg/ ... Darnach Des ... Herrn August-Friderichs/ Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ ... Zu einer Trostpredigt an dem darauf nächstfolgendem XXtem Sontage nach Trinitatis ... in der S. Marien Kirchen ... Zubetrachten fürgestellet -
Spes Iustorum Das ist: Die Hoffnung der Gerechten oder der wahren Gläubigen und Frommen
Nach denen zu Wolffenbüttel Anno 1676. am 5. und 6. Octob. ... gehaltenen zwoen Fürstlichen Leichbegängnissen Als Erstlich Der ... Frauen Sophien Elisabeth/ Verwittibten Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ gebohrner Hertzogin zu Mecklenburg/ ... Darnach Des ... Herrn August-Friderichs/ Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ ... Zu einer Trostpredigt an dem darauf nächstfolgendem XXtem Sontage nach Trinitatis ... in der S. Marien Kirchen ... Zubetrachten fürgestellet -
Demüthigste Dienst-leistung Dehnen Durchleuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herren Herrn Anthon Ulrichen Und Herrn Ferdinand Alberten Hertzogen zu Brunswik und Lünäburg Ihren Gnädigen Fürsten und Herren
Als dieselben Ihnen Gnädig belieben lassen Den 10. Christ-monaths/ im 1650sten Jahr/ Bey einem angestelten Ehren-Feste die löbliche Julius-hohe Schule zu besuchen Durch eine angestelte schlechte Abend-Musik In Unterthänigkeit abgelegt Von dehnen ingesammt daselbst Studierenden -
Demüthigste Dienst-leistung Dehnen Durchleuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herren Herrn Anthon Ulrichen Und Herrn Ferdinand Alberten Hertzogen zu Brunswik und Lünäburg Ihren Gnädigen Fürsten und Herren
Als dieselben Ihnen Gnädig belieben lassen Den 10. Christ-monaths/ im 1650sten Jahr/ Bey einem angestelten Ehren-Feste die löbliche Julius-hohe Schule zu besuchen Durch eine angestelte schlechte Abend-Musik In Unterthänigkeit abgelegt Von dehnen ingesammt daselbst Studierenden -
Applausus Poeticus Ad faustum foelicemq[ue] ingressum Serenissimi. Illustrissimiq[ue] Domini, Dn. Augusti, Ducis Braunswicensis, & Luneburgensis, &c. Nec non ... Elisabethae, Ducissae Megapolitanae, &c. Ut & ... Dn. Augusti Rudolphi, Dn. Antonii Udalrici. Dn. Ferdinandi-Alberti, &c. Sub Colloquio Phoebi Et Musae
-
Andächtige Gedancken
-
Reiteratio Novi Vota quondam rite nuncupati
Pro Foeliciori Progressu ... Domini Augusti, Ducis Braunswicensis Et Lüneburgensis, &c. Nec Non ... Elisabethae, Ducissae Megapolitanae, &c. Ut Et ... Dni. Augusti Rudolphi, Dn. Anthonii Udalrici, Dni. Ferdinandi Alberti ; [Halberstadii, A. 1660. die Novembr.] -
Applausus Poeticus, Ad Faustum Foelicemque Ingressum ... Domini Augusti, Ducis Braunswicensis Et Lüneburgensis, &c. Nec Non ... Elisabethae, Ducissae Megapolitanae, &c. Ut Et ... Dni. Augusti Rudolphi, Dn. Anthonii Udalrici, Dni. Ferdinandi Alberti, Sub Colloquio Phoebi Musae
[Anno 1644. die 14. Novembr.] -
Kling-Gedicht
Was Freud/ was HertzensLust empfind ich heut in mir? ... ; Sienna in Italien, auf den 20. Tag des August-Monats/ 1662. -
XXIV. Andachten vom Leyden Christi
Nach so vielen schönen Gemählden in Miniatur nach der Ordnung auffgesetzet Von dem Bekanten Liebhaber seines Herren Jesu [d. i. Ferdinand Albrecht I. Herzog zu Braunschweig und Lüneburg] -
Unterdienstliche Glückwündschung An dero Durchleuchtigsten dreien regierenden Herren/ Hertzogen zu Braunsweig und Lüneburg ... Hochansehnliche Herren Abgesandte/ Wie auch An dero Hochlöblichen Braunschweig-Wolffenbüttelschen Landschafft Ansehnliche Herren Deputirte
Als dieselbige Bey der Fürstlichen Iulius-Universität das Hochwichtige Visitations-Werck im 1668sten Jahr Monats Novembr. Hochverständigst und glücklich verrichtet -
Geistlicher heylsahmer Saur-Brunn Voller Glückwünschungen Zum heiligen Labsaal In diesem Jammerthal
Am Hofe Des ... Herrn Ferdinand Allbrechten Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... zu unterschiedlichen Jahrs-Zeiten ... Auß andächtigen Hertzen entsprungen. Des ... Beichtvaters und Hoff-Predigers Samuelis Baldovii ... -
Hertz-Christlicher Glücks-Wunsch Dem ... Herrn Ferdinand Albrechten, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ etc.
Als seine Hoch-Fürstl. Durchl. Ihr des ... Herrn Friderich, Landgraffen zu Hessen ... etc. ... Tochter/ Fräulein Christina Gebohrne Landgräfin zu Hessen ... etc. Auff dem Fürstl. Hause zu Eschwege am 25. Novemb: des 1667sten Jahres hatte Ehelich vermehlen lassen/ den 26. Novemb: darauff in demütigster Unterthänigkeit/ in einer Einsegnungs-Predigt/ ... gewünschet... -
Der Christlichen Königlichen Fürsten Herkuliskus Und Herkuladisla Auch Ihrer Hochfürstlichen Gesellschafft anmuhtige Wunder-Geschichte
Jn sechs Bücher abgefasset ... -
Der Christlichen Königlichen Fürsten Herkuliskus Und Herkuladisla Auch Ihrer Hochfürstlichen Gesellschafft anmuhtige Wunder-Geschichte
Jn sechs Bücher abgefasset ...