Ergebnisse für *
Es wurden 265 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 265.
Sortieren
-
XXIV Andachten vom Leyden Christi. Nach so vielen schönen Gemählden in Miniatur nach der Ordnung auffgesetzet von dem bekanten Liebhaber seines Herren Jesu [d. i. Ferdinand Albrecht I. Herzog von Braunschweig] ...
-
XXIV Andachten vom Leyden Christi. Nach so vielen schönen Gemählden in Miniatur nach der Ordnung auffgesetzet von dem bekanten Liebhaber seines Herren Jesu [d. i. Ferdinand Albrecht I. Herzog von Braunschweig] ...
-
Sanctissima Signa Salutis
= Die heiligste Zeichen des Heyls/ Des besten und löblichsten Theils : Am XLVIII. Geburts-Tage/ Des ... Herrn Ferdinand Albrechten/ Des älteren und Ersten dieses Namens/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Aus Psalm LXXXVI. vers. 2. seqq. In Bremen die 22. Maii 1683. -
Unsterblicher Ruhm Des Davids unsrer Zeit Der Fürsten Herrligkeit Des ... Herrn Ferdinand Albrechten Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ...
An dessen glücklich-erlebten Nahmens-Feste War der 19. Octobr. des 1677. Jahres aller-unterthänigst dargestellet ... -
Unterthänige Lob-Rede übers hoch-fürstliche Beylager
welches der durchleuchtigste Fürst und Herr, Herr Ferdinand Albrecht, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg etc. mit der auch durchleuchtigsten Princessin und Fräulein, Fräulein Christina ... den 3. Tag Wintermonats in Jahr 1667. gehorsamst -
Polyanthea Augustaea
vieler Jahre Blüthe Augusti Gemüthe von Gottes Güte! dem ... Herrn Ferdinand Albrechten ... -
Wunderliche Begebnüssen und wunderlicher Zustand in dieser wunderlichen verkehrten Welt
-
Ad Serenissimum Et Celsissimum Principem Ac Dominum Dn. Ferdinandum Albertum Ducem Brunsvicensem & Luneburgensem, Christophori Schraderi Epistola, interpres nummi Judaici
-
Barocke Sammellust
die Bibliothek und Kunstkammer des Herzogs Ferdinand Albrecht zu Braunschweig-Lüneburg (1636 - 1687) ; [Ausstellung im Zeughaus der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel vom 28. Mai - 30. Oktober 1988] -
Wunderliche Begebnüssen und wunderlicher Zustand in dieser wunderlichen verkehrten Welt
Meistentheils ausz eigener Erfahrung und dann gottseliger -
Der Psalter des königlichen Propheten Davids: In teutsche Reimen der Opitianischen Art gemäß, verfasset. Darinnen so viel der Reimen wegen thunlich gewesen, sich immer an den Text gehalten, und dessen Worte meisten theils gebraucht worden. Zu Gottes Ehren ... herauß gelassen u. an das Licht gegeben
-
Des Reichs-Glück/ Ein Nacht-Stück/ Aller-unterthänigste Freuden-Anforderung an die Redliche liebe Reichs-Getreue/ wegen der verlangten Himmels-Gabe/ Josephi, Jacobi, Ignatii, Joannis, Anthonii, Eustachii, &c. Kaiserlichen Prinzen/ &c. Jn einer geringen Nacht-Music/ abgegangen Von Jhrer Hoch-Fürstlichen Durchlaucht. Herrn Ferdinand Albrechten/ Hertzogens zu Braunschweig und Lüneburg/ der hohen Stiffts-Kirchen zu Straßburg/ Evangelischen Thum-Capituls Senioris, &c. Fürstlichen Hoff-Musicanten/ Den 31. Julii/ M DC LXXIIX.
-
Wunderliche Begebnüssen und wunderlicher Zustand In dieser wunderlichen Welt
Meistentheils auß eigener Erfahrung und dann gottseliger/ verstaendiger/ erfahrner Leute Schrifften Wunderlich heraußgesucht -
Wunderliche Begebnüssen und wunderlicher Zustand In dieser wunderlichen Welt
Meistentheils auß eigener Erfahrung und dann gottseliger/ verstaendiger/ erfahrner Leute Schrifften Wunderlich heraußgesucht -
Wunderliche Begebnüssen und wunderlicher Zustand In dieser wunderlichen Welt
Meistentheils auß eigener Erfahrung und dann gottseliger/ verstaendiger/ erfahrner Leute Schrifften Wunderlich heraußgesucht – 1. Theil, Begreiffend des Wunderlichen Lebens- und Reisenbeschreibungen -
Wunderliche Begebnüssen und wunderlicher Zustand In dieser wunderlichen Welt
Meistentheils auß eigener Erfahrung und dann gottseliger/ verstaendiger/ erfahrner Leute Schrifften Wunderlich heraußgesucht – 1. Theil, Begreiffend des Wunderlichen Lebens- und Reisenbeschreibungen -
... wurde ersprießlichkeit des neuen Jahrs da solches ... Herr Ferdinand Albrecht, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg ... mit seiner ... gemahlin ... Christinen ... gebohrne Landgräfin zu Hessen, ... am Dinstag Januarij. 1678. glücklich angetretten ...
-
Der HochWirdigste durchläuchtigste Fürst und Herr Herr Ferdinand Albrecht, Hertzog zu Braunsch. und Lünoeburg ... A. C. 1679. At. 43. Es spielt des Geistes Liecht, es Leucht die hohe Wirde, ...
-
Seleniana Augustalia
-
Seleniana Augustalia
-
-
-
Arbustum vel Arboretum Augustæum, Æternitati ac domui Augustæ Selenianæ sacrum
-
Arbustum vel Arboretum Augustæum, Æternitati ac domui Augustæ Selenianæ sacrum
-
Arbustum vel Arboretum Augustæum, Æternitati ac domui Augustæ Selenianæ sacrum