Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Ethica Complementoria, Das ist: Complementir-Büchlein
    In welchem enthalten/ eine richtige Art/ wie man so wol mit hohen als niedrigen Standes-Personen: bey Gesellschafften und Frauen-Zimmer Hofzierlich reden/ und ümgehen solle
    Erschienen: 1670

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6887
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:683511A
    Umfang: [1] Bl., 232 S., 24 Bl., [1] gef. Bl, Kupfert., 25 Ill. (Kupferst.), 24°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Andreas Klett ist angebl. Verf. des 1. beigef. Werks. - Wirkl. Verf. des 1. beigef. Werks: Georg Philipp Harsdörffer. - Euphrosine von Sittenbach ist Pseudonym für Heinricus Schaevius

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam. Gedruckt Im Jahr/ M.DC.LXX. - Erscheinungsvermerk des 1. beigef. Werks: Amsterdam. Gedruckt im Jahr/ 1670. - Erscheinungsvermerk des 2. beigef. Werks: Zu Leberstatt/ Druckts Georg Gözke. M.DC.LXX.