Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 84 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 84.
Sortieren
-
Die Hölle
-
Göttliche Komödie
-
Das Fegefeuer
nebst einem Titelkupfer von H. Hess, einer Skizze von M. Retzsch, einer Kt., und einem Grundrisse des Fegefeuers -
Das Paradies
nebst einem Titelkupfer von E. Bendemann, einer Umschlagskizze von L. Richter, einem Grundriss von Florenz, einer Darstellung des Sitzes der Seligen und einer Kt. -
Dante Alighieri's Göttliche Komödie
-
Das Fegefeuer
-
Das Paradies
-
Die Hauptmomente von Goethe' s Faust, Dante' s Divina Commedia und Virgil' s Aenei͏̈s
bildlich darstellt und nach ihrem innern Zusammenhange erläutert -
Die Hölle
-
Das Fegefeuer
-
Dante's Göttliche Komödie
-
Der Streit der drei Göttinnen
Cantate zur Feier der glücklichen Vermählung J.J.K.K.H.H. des Prinzen Johann Nepomuk Maria von Sachsen und der Prinzessin Amalia Augusta von Baiern ; Aufgeführt im großen Königl. Concertsaale am 25. November 1822 -
Die Hölle
-
Das Paradies
-
Das Paradies
nebst einem Grundriss von Florenz, einer Darstellung des Sitzes der Seligen und einer Karte -
Die Hölle
-
König Johann von Sachsen als Vorkämpfer für Wahrheit und Recht
Reden und Sprüche aus 20 Jahren seines parlamentarischen Wirkens ; sachlich geordnet und erläutert, auch mit Verzeichniss der Prinzlichen Referate und Separatvota, sowie einem Anhange "Zeitgenössischer Urtheile" -
Die Hölle
mit einem Portrait Dante's, einer Karte und zwei Grundrissen der Hölle -
Das Fegefeuer
nebst einer Karte und einem Grundrisse des Fegefeuers -
Das Paradies
nebst einem Grundriss von Florenz, einer Darstellung des Sitzes der Seligen und einer Karte -
Dante Alighieri's Gœttliche Comœdie
Zweiter Theil, Das Fegefeuer : Nebst einem Titelkupfer von H. Hess, einer Skizze von M. Retzsch, einer Karte, und einem Grundrisse des Fegefeuers -
König Johann von Sachsen
zwischen zwei Welten ; [erschien anlässlich der Ausstellung "Zwischen Zwei Welten - König Johann von Sachsen" der Sächsischen Schlösserverwaltung und des Staatlichen Schlossbetriebes Schloss Weesenstein vom 3. Mai bis 28. Oktober 2001 auf Schloss Weesenstein als autorisierte Publikation zum 200. Geburtstag König Johanns von Sachsen] -
Die göttliche Komödie
-
In nuptias Joannis Principis et Amaliae Bavarae d. XXI. Novemb. a. MDCCCXXII.
-
Gedächtniss-Rede auf König Johann von Sachsen
Festrede zum 115. Stiftungstagung der Akademie, 28. März 1874