Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Sanitatis tuendae praecepta cum aliis, tum literarum studosis hominibus, et ijs qui minus exercentur, cognitu necessaria
    Contra luxum conviviorum. Contra notas astrologicas Ephemeridum se secandis venis
    Autor*in:
    Erschienen: [ca.1560]
    Verlag:  Iacobus Gesnerus, Tiguri

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ml 280 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gessner, Conrad
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 23 S
    Bemerkung(en):

    [Bibli. Nw.:] VD 16: G 1795

  2. Conradi Gesneri medici Tigurini Historiæ Animalium Liber ...
    Erschienen: 1551-1587
    Verlag:  Froschauer, Tiguri

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Froschauer, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Zoologie;
    Umfang:
  3. Onomasticon, sive propriorum nominum series
    Erschienen: 1560

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Calepino, Ambrogio, 1435 - 1511; Dictionarium Ambrosii Calepini; Basileae : Petri, 1560; (1560), 1; [4] Bl., 1236, 292 [i.e. 282] S., [1] Bl

    Schlagworte: Lexikologie; Latein;
  4. Athēnagoru Athēnaiu Apologia peri christianōn. tu autu peri anastaseōs nekrōn. Athenagorae Atheniensis Apologia pro christianis
    Erschienen: 1560

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gessner, Conrad
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Theologōn diaphorōn syngrammata palaia kai orthodoxa; [Zürich] : [Gesner], 1560; (1560), 3

    Umfang: 35 S.
  5. Peri anastaseōs nekrōn
    = De mortuorum resurrectione
    Autor*in:
    Erschienen: 1560

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nanninck, Pieter (Übers.); Gessner, Conrad (Komm.); Estienne, Henri (Komm.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Theologōn diaphorōn syngrammata palaia kai orthodoxa; [Zürich] : [Gesner], 1560; (1560), 4

    Umfang: S. [37] - 82
  6. [Codex Kentmanus]
    Autor*in:
    Erschienen: 1549-1584

    Die Buchhandschrift wurde von den Ärzten Johannes und Theophil Kentmann zwischen 1549 und 1584 ausgeführt und enthält spätere Ergänzungen. Sie umfasst mehrere naturkundliche Manuskripte und Beigaben, illustriert mit europäischen und außereuropäischen... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Fol 323
    keine Fernleihe

     

    Die Buchhandschrift wurde von den Ärzten Johannes und Theophil Kentmann zwischen 1549 und 1584 ausgeführt und enthält spätere Ergänzungen. Sie umfasst mehrere naturkundliche Manuskripte und Beigaben, illustriert mit europäischen und außereuropäischen Pflanzen, Fischen und einigen anderen Tieren. Der Kodex gehört zu den umfangreichsten naturkundlichen Bildersammlungen des 16. Jahrhunderts. Er ist von großer wissenschafts-, kultur- und kunsthistorischer Relevanz und vermittelt einen Einblick in das Gelehrtennetzwerk der damaligen Zeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kentmann, Johannes (Array); Kentmann, Theophilus (Array); Siber, Adam (VerfasserIn von Zusatztexten); Praetorius, Martin (VerfasserIn von Zusatztexten); Boehme, Michael (VerfasserIn von Zusatztexten); Alberti, Salomon (ErwähnteR); Gessner, Conrad (ErwähnteR); Fabricius Montanus, Johannes (ErwähnteR); Redtel, David (ErwähnteR)
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 302 Blätter, 491 Illustrationen (handkoloriert), 31,1 x 22,1 cm
    Bemerkung(en):

    Titel vom Katalogisierer fingiert

    Beschreibstoff: Hadernpapier

    Blatt 1r-6r sind nicht beschrieben

    Auf einigen Blättern kleines Wasserzeichen: sächsisches Wappen (59) und Wappen von Padua (41)

    Entstehungsorte sind teils auf den Titelblättern genannt, teils ergeben sich diese aus den Biografien

  7. Nomenclator aqvatilivm animantivm
    Icones animalivm aquatilium ... plusquam 700 cum nomenclaturis singulorum ... per certos ordines digestae ...
    Erschienen: 1560
    Verlag:  Froschauer, Tiguri

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an: 2"Lk 3600-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Sc 6494, 2°
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    RA: NW II 7 A 64
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    RA: NW II 7 A 63,4
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 01110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Froschauer, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Zoologie;
    Umfang: [28], 374, [2] S, Ill, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  8. Icones animalivm aquatilium ...
    Erschienen: 1560

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Gessner, Conrad, 1516 - 1565; Nomenclator aquatilium animantium; Tiguri : Froschauer, 1560; (1560), 1; [28], 374, [2] S

    Schlagworte: Zoologie;
    Umfang: S. 277 - 374
  9. NOMENCLATOR || AQVATILIVM ANIMANTIVM.|| ICONES ANIMALIVM A=||quatilium in mari & dulcibus aquis de=||gentium, plus quàm DCC. cum nomen=||claturis singulorum Latinis, Gręcis, Itali=||cis, Hispanicis, Gallicis, Germanicis,|| Anglicis, alijśq; interdum, per cer=||tos ordines digestae.|| ... PER CONRADVM GESNERVM TIGVRINVM.|| ... ||
    Erschienen: 1560
    Verlag:  Froschauer, Christoph d.Ä., Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an: 2"Lk 3600-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 ZOOl V, 65 (1) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Arch2 80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nh 2° 15 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rosinus, Johannes (Beiträger)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 G 1739
    Umfang: [14] Bl., 374 S., [1] Bl., Ill. (Holzschn.), 2
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Nomenclator Aquatilium Animantium. Icones Animalium Aquatilium in mari & dulcibus aquis degentium, plusquàm DCC. cum nomenclaturis singulorum Latinis, Grecis, Italicis, Hispanicis, Gallicis, Germanicis, Anglicis aliisq[ue] interdum, per certos ordines digestæ ... Per Conradum Gesnerum Tigurinum. Le Figure de pesci e d'altri animali ... Les Figures [et] pourtraicts de plus de DCC. poissons ... Figuren und Contrafacturen von allerley fischen und anderen thieren, die im meer und süssen wasseren gefunden werdend, mee dan[n] DCC. - Tiguri : Froschoverus

    Beiträger: Rosinus, Johannes

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: TIGVRI EXCVDEBAT CHRISTOPH. FROSCHO=||VERVS, ANNO M.D.LX.||