Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 91 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 91.
Sortieren
-
Hymni Sacri Latini Et Germanici, Qvorvm in illustri ludo, qui est Portæ ad Salam, in precibus matutinis & vespertinis, Itemq[ue] post cibum sumtum, usus est
-
Friderici Myconii Evangelischen Pastoris und ersten Superintendenten zu Gotha Erbauliches Schreiben Von seiner Bekehrung an Pavlvm Ebervm
aus dem Lateinischen in das Teutsche übersetzt, wie auch mit einer Vorrede und einigen Anmerckungen erläutert, und nun zu allg. Erbauung ans Licht gestellet -
Hymni Sacri Latini Et Germanici, Qvorvm in illustri ludo, qui est Portæ ad Salam, in precibus matutinis & vespertinis, Itemq[ue] post cibum sumtum, usus est
-
Erklerung der Definition oder Beschreibung Gottes, was Gott sey in seinem wesen. Durch den seligen Man unsern lieben Praeceptorem Philippum Melanthonem ...
-
Postilla
das ist, Auβlegung der Sonntags und fürnembsten Fest Evangelien durch das gantze Jar – T. 1 -
Postilla
das ist, Auβlegung der Sonntags und fürnembsten Fest Evangelien durch das gantze Jar – T. 2 -
Postilla
das ist, Auβlegung der Sonntags und fürnembsten Fest Evangelien durch das gantze Jar – T. 3 -
Catechismuspredigten
-
Drey Schöne || Geistliche Lieder.|| Das Erste/ Wenn wir in höchsten || nöten sein/ vnd wissen nicht/ etc.|| Das Ander/ Nu last vns Gott dem || HErrn/ dancksagen/ vnd jn/ etc.|| Dz Drttte/ HErr Gott wir sagen || dir lob vnd danck/ für dein/ etc.||
-
Der Sonta=||gen vnd fürnembsten Feste || Euangelia/ über das gantze Jar/|| inn Gesenge gefasset/ für Christliche Hauß=||väter vnd jre Kinder/ mit fleyß cor=||rigiert/ gebessert vnd || gemehret/|| Durch || Nicolaum Herman im || Jochimsthal.|| Ein Bericht/ auff was Me=||lodey ein jedes mag gesungẽ wer=||den. Sampt vielen schönen Figuren/|| vnd einem ordentlichen Register/ zu end || dises Büchleins/ vor niemals || also gedruckt.||
-
Die Sontags Euangelia.
-
Die Sontags || Euangelia/ vnd von den || fürnemsten Festen vber das gantze Jar/|| Jn Gesenge gefasset für Christliche Haus-||ueter vnd jre Kinder/ Mit vleis corri-||girt/ gebessert vnd gemehret/|| Durch || Nicolaum Herman im || Jochimsthal.|| Ein bericht/ vff was thon vnd || Melodey ein jedes mag gesungen || werden.|| Mit einer Vorrede D. Pauli || Eberi Pfarherrs der Kirchen || zu Witteberg.|| ... ||
-
Die Sontags || Euangelia, vnd von den || fürnembsten Festen vber das gantze Jar,|| Jn Gesenge gefasset, für Christliche Hausueter vnd jre Kinder, Mit vleis corrigirt,|| gebessert vnd gemehret,|| Durch || Nicolaum Herman || im Jochimsthal.|| Ein bericht, vff was Thon vnd || Melodey, ein jedes mag gesungen || werden.|| Mit einer Vorrede D. Pauli || Eberi, Pfarherrs der Kirchen || zu Wittenberg.|| ... ||
-
Tröstliche Erklerung des Evangelij, am andern Sontage des Advents, von der letzten vnd herrlichen Zukunfft vnsers HERRN vnd Seligmachers Jhesu Christi, zum Gericht der Lebendigen vnd Todten.
-
[Rezension von: Paul-Eber-Bibel, eine Auswahl, hrsg. von der Evang. Stadtkirchengemeinde Kitzingen]
-
Drey Schöne || Geistliche Lieder.|| Das Erste/ Wenn wir in höchsten || nöten sein/ vnd wissen nicht/ etc.|| Das Ander/ Nu last vns Gott dem || HErrn/ dancksagen/ vnd jn/ etc.|| Dz Drttte/ HErr Gott wir sagen || dir lob vnd danck/ für dein/ etc.||
-
Der Sonta=||gen vnd fürnembsten Feste || Euangelia/ über das gantze Jar/|| inn Gesenge gefasset/ für Christliche Hauß=||väter vnd jre Kinder/ mit fleyß cor=||rigiert/ gebessert vnd || gemehret/|| Durch || Nicolaum Herman im || Jochimsthal.|| Ein Bericht/ auff was Me=||lodey ein jedes mag gesungẽ wer=||den. Sampt vielen schönen Figuren/|| vnd einem ordentlichen Register/ zu end || dises Büchleins/ vor niemals || also gedruckt.||
-
Wittenberger Ordiniertenbuch
Bd. 2, 1560 - 1572 : mit Berichtigungen und Ergänzungen für die Jahre 1558 - 1568 / aus Paul Ebers Aufzeichnungen -
Leben und ausgewählte Schriften der Väter und Begründer der lutherischen Kirche
Theil 8 (Supplement), J. Jonas, C. Cruciger, P. Speratus, L. Spengler, N. v. Amsdorf, P. Eber, M. Chemnitz, D. Chytraeus / [nach gleichzeitigen Quellen von Theodor Pressel] -
Paul Eber
ein Stück Wittenberger Lebens aus den Jahren 1532 bis 1569 -
D. Paul Eber
der Freund, Mitarbeiter und Nachfolger der Reformatoren ; ein Bild seines Lebens und Wirkens -
Calendarium historicum
das ist ein allgemein Calender, in welchem uff ein jeden tag durchs gantze Jar eine namhaffte Geschichte ... kürtzlich vermeldet wird : Vor XXX Jaren in das Latein zusammen getragen -
Biblia Germanicolatina
-
Biblia Germanico-Latina
-
Vom heiligen Sacrament des Leibs vnd Bluts vnsers Herren Iesv Christi
Vnterricht vnd Bekentnis D. Pavli Eberi Kittingensis, Pastoris der Kirchen zu Witteberg