Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Calendarivm Historicvm Conscriptvm A Pavlo Ebero Kitthingensi. Et recens antè obitum ab eodem recognitum & denuò plurimarum rerum memorabilium accessione auctum & locupletatum
    Autor*in: Eber, Paul
    Erschienen: 1579
    Verlag:  Crato, Vitebergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg Friedrich (WidmungsempfängerIn); Krafft, Johann (DruckerIn); Camerarius, Joachim (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Stigel, Johann (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl., [1], 413 [i.e. 415] S., [26] Bl., Illustrationen (Holzschnitte), Druckermarke, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: VVitebergæ Excudebant Hæredes Iohannes Cratonis, Anno M. D. LXXIX.

  2. ILLVSTRISSIMORVM || DVCVM SAXONIAE, PRAE-||STANTIVM SAPIENTIA, VIRTV=||TE ET RERVM FORTITER AC VTILITER GE=||STARVM GLORIA HEROVM VIVAE EFFIGI=||es, ab anno ... 842. vs#[que] ad || annum 1563. ex antiquis ... mo=||numentis delineatae et expressae,|| vnà cum singulorum || elogijs.|| ... ||
    Erschienen: 1563
    Verlag:  Schnellboltz, Gabriel, Wittenberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eber, Paul (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Major, Johann (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Moeller, Heinrich (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schnellboltz, Gabriel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [38] Bl., Ill. (Holzschn.), Randleisten, Druckerm., 4
    Bemerkung(en):

    Verfasser bibliographisch ermittelt. - Beiträger: Schnellboltz, Gabriel; Möller, Heinrich aus Witzenhausen; Eber, Paul d.Ä.; Maior, Johannes aus Joachimsthal

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 15 63.|| EXCVSAE VVITEBERGAE || per Gabrielem Schnellboltz.||[für Samuel Selfisch d.Ä.]

  3. Scriptorvm Pvblice Propositorvm A Professoribvs In Academia VVitebergensi ... Tomvs ...
    1, Ab anno 1540. usq[ue] ad annum 1553. : ... Primvs / [Ed.: Paulus Eberus]
    Autor*in:
    Erschienen: 1560
    Verlag:  Rühel, Witebergae ; Rhaw

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 394.58 Quod.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eber, Paul; Rühel, Konrad
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Scriptorvm Pvblice Propositorvm A Professoribvs In Academia VVitebergensi ... Tomvs ... - Alle Bände anzeigen
    Körperschaften/Kongresse:
    Universität Wittenberg
    Umfang: [8, 32] Bl., Bl. 33 - 456 [i.e. 455], [25] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bl. X8 u. Y1 jeweils als Bl. 160, Y8 als Bl. 167 u. Z1 dann korrekt als Bl. 169 gezählt; b7 fälschlich als Bl. 192 <statt 191>, b8 korrekt als Bl. 192 gezählt: ab c1 als Bl. 194 <statt 193> dann konsequent falsche Zählung bis Mm7 als Bl. 456 <statt 455>

    Mit Widmungszuschrift von Paul Eber an Wilhelm von Reifenstein

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Kollationsformel: A-Z8, a-z8, Aa-Pp8

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 W 3762

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: VVitebergæ Excvsvs Ab Hæredibus Georgij Rhaw. Anno 1560. - Im Kolophon: VVitebergæ Haeredes Georgii Rhavv Excvdebant, Impensis Cvnradi Rvhelii. 1560.

  4. Beschreibung des schrecklichen zeichens/ so am 13. tag Martij/ fast die gantze nacht vber/ zu Witteberg vnd an viel andern orten ist gesehen worden
    mit einer vermanung D. Pauli Eberi Pfarhern zu Witteberg zur Christlichen bekerung
    Autor*in: Eber, Paul
    Erschienen: [ca. 1562]
    Verlag:  Lucius, Witteberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: V 462 (7)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [14] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. auch Bericht über Hans Vater von Mellingen

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Witteberg durch Jacobum Lucium/ Sibenbürger

  5. Beschreibung des schrecklichen zeichens/ so am 13. tag Martij/ fast die gantze nacht vber/ zu Witteberg vnd an viel andern orten ist gesehen worden
    mit einer vermanung D. Pauli Eberi Pfarhern zu Witteberg zur Christlichen bekerung
    Autor*in: Eber, Paul
    Erschienen: [ca. 1562]
    Verlag:  Lucius, Witteberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: V 462 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [14] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. auch Bericht über Hans Vater von Mellingen

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Witteberg durch Jacobum Lucium/ Sibenbürger

  6. De His Propositionibvs Deo Ivvante Respondebvnt Reverendi Viri Pavlvs Ebervs Kittingensis, Pastor Ecclesiae Dei In Oppido Viteberga. Cimbrivs Erasmvs Laetvs, M. Iohannes Cogelervs Qvedelburgensis, Et M. Pavlvs Crellivs Islebiensis,
    Die Vicesimo Octauo Nouembris.
    Erschienen: 1559
    Verlag:  Creutzer, Witebergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ac 404 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eber, Paul; Laetus, Erasmus; Cogler, Johann; Crell, Paul; Kreutzer, Veit
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [20] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

    Signaturformel: A-B8 C4

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: VVitebergae Excvdebat Vitus Creutzer

  7. De His Propositionibvs Deo Ivvante Respondebvnt Reverendi Viri Pavlvs Ebervs Kittingensis, Pastor Ecclesiae Dei In Oppido Viteberga. Cimbrivs Erasmvs Laetvs, M. Iohannes Cogelervs Qvedelburgensis, Et M. Pavlvs Crellivs Islebiensis,
    Die Vicesimo Octauo Nouembris.
    Erschienen: 1559
    Verlag:  Creutzer, Witebergae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ac 404 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eber, Paul; Laetus, Erasmus; Cogler, Johann; Crell, Paul; Kreutzer, Veit
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [20] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

    Signaturformel: A-B8 C4

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: VVitebergae Excvdebat Vitus Creutzer

  8. [Stammbuch Maternus Benewitz]
    Autor*in:
    Erschienen: [1555-1564]

    Beschreibung: Dem Druck wurden leere Seiten vor- und nachgebunden, auf denen sich Wittenberger Reformatoren eingetragen haben. - "G v F" (Besitzvermerk, Bl. A1). - "Sebastiani Schleytz" [ein Wort unleserlich] (getilgter Besitzvermerk, Bl. A1). -... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Dem Druck wurden leere Seiten vor- und nachgebunden, auf denen sich Wittenberger Reformatoren eingetragen haben. - "G v F" (Besitzvermerk, Bl. A1). - "Sebastiani Schleytz" [ein Wort unleserlich] (getilgter Besitzvermerk, Bl. A1). - "1696 Christian Schleytz" [Rest unleserlich] (getilgter Besitzvermerk, hinterer Spiegel). - Am Anfang 7, am Ende 2 zusätzliche Blätter. Eintragungsort: Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bennewitz, Maternus; Melanchthon, Philipp (Beiträger); Bugenhagen, Johannes (Beiträger); Maior, Georg (Beiträger); Forster, Johann (Beiträger); Strigel, Victorinus (Beiträger); Eber, Paul (Beiträger); Pfeffinger, Johann (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 8 Bl., 656 S., 39 Bl., 18 x 12,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägter Renaissanceband, braunes Kalbleder über Holz, drei Doppelbünde, Kapital grün-farblos umstochen, Reste zweier Hakenschließen, Streicheisenlinien und Rollen. Punzierter Goldschnitt. - "M A || 1555" (Prägung auf dem Vorderdeckel für Maternus Apianus [=Benewitz], Plattenstempel nicht mehr zu identifizieren). - Plattenstempel "Auferstehung" mit dem Text: MORS ERO MORS TUA MORS (hinterer Deckel, Haebler I, 378, X), sehr abgerieben

    Basisdruck: Melanchthon, Philipp: Loci praecipui theologici. Nunc denuo cura et diligentia summa recogniti, multisqu[e] in locis copiose illustrati, Cum appendice disputationis de Coniugio. Leipzig: Valentin Bapst d.Ä., 1554. Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: LIPSIAE OMNIA IN OFFICINA VALENTINI PAPAE ELABORATA ATQVE EDITA Anno M. D. LIIII. Bibliographischer Nachweis: VD 16 M 3655.