Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Philippi Beroaldi de felicitate opusculum
    Erschienen: 1502
    Verlag:  [Faelli], Bononiae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA IV, 2275 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Ink A 76 (3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Phil.X,12(3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 69.2 Quod. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jakob (Widmungsempfänger); Bentivoglio, Giovanni (Widmungsempfänger); Faelli, Benedictus Hectoris
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [18] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg

    Widmungsvorw. des Verf. an Jakob II., Markgrafen von Baden. - Gedicht (Bl. D5v) an Giovanni Bentivoglio

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: A-C4, D6 (D2 statt C2)

    Kolophon: Opusculum hoc de felicitate lucule[n]tum impressum Bononiæ incude egregiis caracteribus excussu[m] a[n]no salutis. MCCCCC.II. die. xxx. Iunii. - Drucker ist Benedetto Faelli d. Ä.

  2. Philippi Beroaldi de felicitate opusculum
    Erschienen: Anno 1495 Calendis aprilibus
    Verlag:  Platonis De Benedictis, Bononiae

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. D 8270,p
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 69.2 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jakob (WidmungsempfängerIn); Benedictis, Franciscus de (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 36 ungezählte Blätter, Druckermarke, 4°
    Bemerkung(en):

    Die erste (Halb-)Lage ist unmarkiert, die übrigen als a bis d gezeichnet

    Das letzte Blatt der ersten Lage (ungezähltes Blatt 4) ist unbedruckt

    Mit Gedichten und Widmungsbrief des Autors an Jakob, Markgraf von Baden

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks (Kolophon): Opvsculū hoc de felicitate luculentū i[m]pressoria Platonis de Benedictis Bononiæ incude egregiis his caracteribus excussum Anno salutis Millesimo quadringentesimo nonagesimo quinto Calendis aprilibus lector amplectere et foue si felix esse cupis.