Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Sanctus Thomas de Aquino super quartum libru[m] magistri sententia[rum]
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 23.V.1497
    Verlag:  Locatellus, Venetiis

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke I. 4° 00462
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    540/BW 335 adn1 2°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 1734/85 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.IV,21(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 63.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petrus; Thomas; Locatello, Boneto; Scoto, Ottaviano
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 264 Bl., Druckerm., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: A-Z8, AA-KK8

    Mit dem Text des Petrus Lombardus

    Kolophon [Bl.258]: ... i[m]pe[n]dio nobilis viri d[omi]ni Octauia[n]i scoti ciuis Modoecie[n]sis su[m]ma cu[m] dilige[n]tia Venetijs i[m]pressu[m] fuit. Anno salut[is] d[omi]nice septimo [et] nonagesimo supra millenariu[m] [et] q[ua]dragenariu[m]. Decimo kale[n]das Junias Per Bonetu[m] locatellu[m] Bergome[n]sem

  2. Textus Sentenciarum cum conclusionibus ac titulis questionu[m] .s. Thome Articulisq[ue] Parisien. et in quibus magister communiter non tenetur
    Autor*in: Petrus
    Erschienen: 22.IX.1488
    Verlag:  Kesler, Basile[ae]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 1444/27 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B ca 1150/2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.IV,3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 478 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich; Thomas; Petrus; Tempier, Stephanus (Beiträger); Kessler, Nicolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [280] Bl. mit unbedr. Bl. 280, Druckerm., 2°
    Bemerkung(en):

    Rote Lombarden, rubriziert. Teilw. handschr. Glossen

    Mit den Conclusiones von Henricus de Gorichem, den Tituli quaestionum zu Thomas Aquinas und mit den in England und Paris verurteilten Errores, zum Teil von Stephanus Tempier

    Im Explicit werden Petrus Lombardus als Verf. u. Henricus de Gorrichem als Verf. der Conclusiones genannt

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: a10, b-i8.6, k-p6.8, q-s6, t8, A-Q8.6, Qr6, R6, S10, T6, V8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. 245b: Jmpensis atq[ue] singulari opera Nicolai Keslers ciuis Basileen[sis]. ... q[uam]diligentissime impressus. Anno incarnationis domini post millesimum quaterq[ue] centesimum octogesimooctauo. Decimo vero kalen[das]. mensis Octobris.

  3. Acutissimi Thome de Argentina scripta super quattuor libros sententiarum
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 1490
    Verlag:  Flach, Argentine

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 121,1
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 121,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke I. 4° 00377
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke I. 4° 00377
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 1956/5 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MF 4 PATR LAT 1956/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    KG 1716
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    Q 1588 qt.
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.IV,73a :1-2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.IV,73b :3-4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4° 491:1.2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 170.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spangel, Pallas (Hrsg.); Petrus; Flach, Martin (Widmungsempfänger); Thomas; Flach, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [176], [108], [74], [212] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des kommentierten Werkes: Sententiae (von Petrus Lombardus)

    Enth. Scriptum 1 - 4. - Vor Scriptum 3 Zwischentitel, dort oft Teilung in 2 Bände

    Rote und blaue Lombarden, rubriziert

    Auch als Sekundärausg. vh

    Mit Widmungsbrief des Hrsg. Pallas Spangel an den Drucker Martin Flach

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: 2 3 4 5>8, a10, b-l8.8.8.8.6, m-t8.6, v-y6, z8; A-E8, F-L6.6.8, M-P6.8; aa10, bb-dd6, ee-hh8.6, ii-ll6; AA-II8.6.6, KK6, LL-ZZ8.6.6, AAA-HHH8.6.6, III6

    Kolophon: ... per Martinu[m] flach Argentine diligenti prehabita examinatione imp[re]ssa finiunt. 1490

  4. Textus Sentenciarum cum conclusionibus ac titulis questionu[m] .s. Thome Articulisq[ue] Parisien. et in quibus magister communiter non tenetur
    Autor*in: Petrus
    Erschienen: 22.IX.1488
    Verlag:  Kesler, Basile[ae]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 478 Theol. 2°
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich; Thomas; Petrus; Kessler, Nicolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [280] Bl. mit unbedr. Bl. 280, Druckerm, 2°
    Bemerkung(en):

    Im Explicit werden Petrus Lombardus als Verf. u. Henricus de Gorrichem als Verf. der Conclusiones genannt

    Bibliogr. Nachweis: H 10195; BMC III, 766f.; BSB-Ink P-384 ; IG 2109; ISTC ip00491000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. 245b: Jmpensis atq[ue] singulari opera Nicolai Keslers ciuis Basileen[sis]. ... q[uam]diligentissime impressus. Anno incarnationis domini post millesimum quaterq[ue] centesimum octogesimooctauo. Decimo vero kalen[das]. mensis Octobris.

  5. Textus Sentenciarum cum conclusionibus ac titulis questionu[m] .s. Thome Articulisq[ue] Parisien. et in quibus magister communiter non tenetur
    Autor*in: Petrus
    Erschienen: 22.IX.1488
    Verlag:  Kesler, Basile[ae]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 478 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich; Thomas; Petrus; Kessler, Nicolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [280] Bl. mit unbedr. Bl. 280, Druckerm, 2°
    Bemerkung(en):

    Im Explicit werden Petrus Lombardus als Verf. u. Henricus de Gorrichem als Verf. der Conclusiones genannt

    Bibliogr. Nachweis: H 10195; BMC III, 766f.; BSB-Ink P-384 ; IG 2109; ISTC ip00491000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. 245b: Jmpensis atq[ue] singulari opera Nicolai Keslers ciuis Basileen[sis]. ... q[uam]diligentissime impressus. Anno incarnationis domini post millesimum quaterq[ue] centesimum octogesimooctauo. Decimo vero kalen[das]. mensis Octobris.

  6. TExtus Sententiarum cum conclusiouibus [!] ac titulis questionu[m] sancti Thome Articulisq[ue] Parisien[sibus]. et in quibus m[a]g[iste]r co[mmun]iter no[n] tenet[ur]
    Autor*in: Petrus
    Erschienen: 29.XI.1489
    Verlag:  Kesler, Basil[eae]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 61.2° Helmst.
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich; Thomas; Petrus; Kessler, Nicolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [280] Bl. mit unbedr. letztem Bl, Druckerm., 2°
    Bemerkung(en):

    Im Explicit werden Petrus Lombardus als Verf. u. Henricus de Gorrichem als Verf. der Conclusiones genannt

    Bibliogr. Nachweis: H 10196; BMC III, 768/9; BSB-Ink P-385; IG 2110; ISTC ip00492000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Impe[n]sis atq[ue] singulari opera Nicolai Keslers ciuis Basilieen[sis]. ... q[uam] diligentissime impressus. Anno incarnationis d[omi]ni post millesimu[m] quaterq[ue] centesimum octogesimo nono. Tertio vero kal[e]n[das] Decembris

  7. TExtus Sententiarum cum conclusiouibus [!] ac titulis questionu[m] sancti Thome Articulisq[ue] Parisien[sibus]. et in quibus m[a]g[iste]r co[mmun]iter no[n] tenet[ur]
    Autor*in: Petrus
    Erschienen: 29.XI.1489
    Verlag:  Kesler, Basil[eae]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 61.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich; Thomas; Petrus; Kessler, Nicolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [280] Bl. mit unbedr. letztem Bl, Druckerm., 2°
    Bemerkung(en):

    Im Explicit werden Petrus Lombardus als Verf. u. Henricus de Gorrichem als Verf. der Conclusiones genannt

    Bibliogr. Nachweis: H 10196; BMC III, 768/9; BSB-Ink P-385; IG 2110; ISTC ip00492000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Impe[n]sis atq[ue] singulari opera Nicolai Keslers ciuis Basilieen[sis]. ... q[uam] diligentissime impressus. Anno incarnationis d[omi]ni post millesimu[m] quaterq[ue] centesimum octogesimo nono. Tertio vero kal[e]n[das] Decembris

  8. Textus Sententiarum cum conclusiouibus [!] ac titulis questionu[m] sancti Thome Articulisq[ue] Parisien[sibus]. et in quibus m[a]g[iste]r co[mmun]iter no[n] tenet[ur]
    Autor*in: Petrus
    Erschienen: 29.XI.1489
    Verlag:  Kesler, Basil[eae]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 97
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 1444/31 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ink. 90
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.IV,4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 61.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Gym Stadth. W 14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich; Thomas; Petrus; Kessler, Nicolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [280] Bl. mit unbedr. letztem Bl., Druckerm., 2°
    Bemerkung(en):

    Im Explicit werden Petrus Lombardus als Verf. und Henricus de Gorrichem als Verf. der Conclusiones genannt

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: a10, b-i8.6, k-p6.8, q-s6, t8, A-Q8.6, Qr6, R-V6.8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Impe[n]sis atq[ue] singulari opera Nicolai Keslers ciuis Basilieen[sis]. ... q[uam] diligentissime impressus. Anno incarnationis d[omi]ni post millesimu[m] quaterq[ue] centesimum octogesimo nono. Tertio vero kal[e]n[das] Decembris

  9. Diui Thome aquinatis in tertio sententiarum libro i[n]terpretatio [et] expositio sum. A Thimotheo Veronense Canonico regulari theologie scientissimo perq[uam]diligenter visa recognita: erroribusque purgata [et] quantum anniti ars potuit fideliter impressa
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 1501
    Verlag:  [Scoto], [Venezia] ; Locatellus, Venetiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Cw 923
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    540/BW 335 2°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 2° 365
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.IV,22(3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 63.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petrus; Maffeius, Timotheus; Thomas; Locatello, Boneto
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Dogmatik;
    Umfang: 158 Bl, Verl.-Sign. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Grußformel vor dem Titel: Emptor Et Lector Aveto

    Mit dem Text des Petrus Lombardus

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: A-T8, U6

    Kolophon: Uenetijs per Bonetum Locatellu[m] presbyteru[m]. Quintodecimo Kalendas apriles. i50i. - Mit Signet von Ottaviano Scoto I. Erben (EDIT 16 CNCM 961) am Ende