Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. In M. T. C. Epistolas, quae familiares vocantur, argumenta, quae tum ordinem scriptorum, et seriem historiarum, tum locos rhetoricos complectuntur ; Item accesserunt in aliquot priores libraor grammaticae annotationes ... Andreae Mijseni senioris
    Erschienen: 1580-1593
    Verlag:  ^J. Apel d.Ä., [Leipzig]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reich, Stephan; Misenus, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nunc iterum correcta et aucta
    Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius; Fachliteratur; Latein;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Weiter Jahresangabe 1592

  2. Chronicon Carionis Expositvm Et Avctvm Mvltis ... historiis, ... ab exordio Mundi vsque ad Carolum quintum imperatorem
    Erschienen: 1592
    Verlag:  Santandreanus, [Genf]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Px 8060
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    111 E 7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vg 4143 b
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 257.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Peucer, Kaspar; Carion, Johannes (angebl. Verf.); Saint-André, Pierre de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [44] Bl., 1080 S, 8°
    Bemerkung(en):

    1 Faltbl

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Apud Petrum Santandreanum

  3. Qvaestiones dvae:||
    Prima. Nvm Doctrina|| Philippi Melanchthonis|| De Coena Domini Sit Quædam Media Sen-||tentia Inter Lvtheri Doctrinam, Et Calvi-||ni dogma: sicuti quorundam est opinio, qui dicunt, se non|| esse Calvinistas, sed sequi sententiam Philip-||pi de Cœna Domini.|| ; Secunda.|| Vtrvm Philippvs Melan-||chton Secvtvs Sit Calvinianvm|| dogma de Cœna Domini: an verò in doctrina Luthe-||ri constanter perseuer auerit.||
    Erschienen: 1592
    Verlag:  Spies, Francofurti ad Moenum

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Dh 141 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 1473
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IX : 105
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 72b.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 102.10 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 184.4 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 229.3 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 334.3 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 442.7 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 459.7 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp; Luther, Martin; Calvin, Jean; Spies, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 59 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francoforti Ad Moenvm|| excudebat Ioannes Spies.|| M.D.XCII.||

  4. Von der Moderation Vnd messigu[n]g Herrn Philippi Melanthonis in dem betrübtem Langwirigem Streite vom Heiligen Abendmahl. Erinnerung D. Daniel Hoffmans der H. Schrifft Professoris in der Iulius Vniuersitet zu Helmstadt. Mit Einer Vorrede, darinn vor D. Christophori Pezelii vorführischen Hendeln, welche er vnter H. Philippi namen treibet, gewarnet wird. Noch Sind Hiebey die Formula Concordiæ zu Wittenberg anno 1536. getroffen, sampt etlichen Zeugnissen von H. D. Lutheri Lauterkeit in der Lehre wieder die Zwinglianer.
    Erschienen: 1592
    Verlag:  Lucius, Helmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 an:Dk 8520
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Hof 65 Okt (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 8° 957 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XLIII,93(3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1653.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 100.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 917.75 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 919.99 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 786.8° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp; Pezel, Christoph; Luther, Martin; Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [84] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadt, Gedruckt Durch Jacobum Lucium, 1592.

  5. Epistolarvm Philippi Melanthonis Liber ...
    Erschienen: 1570-1646
    Verlag:  Schleich, Witebergae ; Crato, Wittebergae ; Petri, Bremae ; Endterus, Noribergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Peucer, Kaspar; Pezel, Christoph; Saubert, Johannes; Schleich, Clemens; Schöne, Anton; Krafft, Johann; Peters, Bernhard; Endter, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Melanchthon, Philipp; Theologie;
    Bemerkung(en):

    Diese Ausg. der Briefe Melanchthons wurde von Christoph Pezel und Johann Saubert bis 1646 fortgesetzt

    Wechselnder Erscheinunsvermerk

  6. Luciani oratio de columniae non temerè credendo
    Latinè reddita
    Erschienen: 1592

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lucianus, Samosatensis, 120 - 180; Oratio Lvciani Samosateni, De non facile credendo calumniae; Witebergae : Gronenberg, 1592; (1592), 1; [4] Bl., 77 S.

  7. Von der Moderation und messigung Herrn Philippi Melanthonis in dem betrübtem langwirigem Streite vom heiligen Abendmahl. Erinnerung Daniel Hoffmans. Mit einer Vorr., darinn vor D. Christophori Pezelii vorführischen Hendeln, welche er unter H. Philippi namen treibet, gewarnet wird. Noch sind hiebey die Formula Concordiae zu Wittenberg anno 1536. getroffen, sampt etlichen Zeugnissen von H. D. Lutheri Lauterkeit in der Lehre wieder die Zwinglianer
    Erschienen: 1592
    Verlag:  Lucius, Helmstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1653.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp; Pezel, Christoph; Luther, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 84 Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 H 4194

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstadt, Gedruckt Durch Jacobum Lucium

  8. Von der Moderation und messigung Herrn Philippi Melanthonis in dem betrübtem langwirigem Streite vom heiligen Abendmahl. Erinnerung Daniel Hoffmans. Mit einer Vorr., darinn vor D. Christophori Pezelii vorführischen Hendeln, welche er unter H. Philippi namen treibet, gewarnet wird. Noch sind hiebey die Formula Concordiae zu Wittenberg anno 1536. getroffen, sampt etlichen Zeugnissen von H. D. Lutheri Lauterkeit in der Lehre wieder die Zwinglianer
    Erschienen: 1592
    Verlag:  Lucius, Helmstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1653.8° Helmst. (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp; Pezel, Christoph; Luther, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 84 Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 H 4194

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstadt, Gedruckt Durch Jacobum Lucium

  9. Gründliche || Beweisung der || waren gegenwart des Leibs || vnd Bluts JEsu Christi im || heiligen Nachtmahl/|| Sampt || Widerlegung der fürnembsten be=||helff vnd Vngründe der Cal=||uinisten.|| Durch || D. Tilemanum Heshusium.|| ... ||
    Erschienen: 1592
    Verlag:  Lucius, Jakob d.Ä., Helmstedt

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD16-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 786.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brenz, Johannes (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Luther, Martin (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 H 3081
    Umfang: [8], 125[=126], [1] Bl., 8
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Brenz, Johannes d.Ä.; Melanchthon, Philipp; Luther, Martin

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadt/|| Gedruckt durch Jacobum Lucium.|| M.D.XCII.||

  10. Von der Moderation und messigung Herrn Philippi Melanthonis in dem betrübtem langwirigem Streite vom heiligen Abendmahl. Erinnerung Daniel Hoffmans. Mit einer Vorr., darinn vor D. Christophori Pezelii vorführischen Hendeln, welche er unter H. Philippi namen treibet, gewarnet wird. Noch sind hiebey die Formula Concordiae zu Wittenberg anno 1536. getroffen, sampt etlichen Zeugnissen von H. D. Lutheri Lauterkeit in der Lehre wieder die Zwinglianer
    Erschienen: 1592
    Verlag:  Lucius, Helmstadt

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2114-169
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    P 1653.8° Helmst. (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp; Pezel, Christoph; Luther, Martin; Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 84 Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadt, Gedruckt Durch Jacobum Lucium/ 1592

  11. Fabellae Aesopicae quaedam notiores,et in scholis usitatae,partim excerptae de priori editione,partim nunc primum compositae a Ioachimo Camerario.
    Autor*in: Aesopus
    Erschienen: 1592
    Verlag:  Vögelin, Valentin, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 2132.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Camerarius, Joachim (Bearb.); Melanchthon, Philipp (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 A 536
    Umfang: [5] Bl., 158 S., [4] Bl., Druckerm., 8
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Melanchthon, Philipp

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae Valentin Voegelin 1592.

  12. Des Weylandt Hochgelarten vnd Gottseligen || Herrn Philippi Melanthonis || Bedencken || Von dem || EXORCISMO:|| Oder Teuffelsbeschwerung bey || der Kindertauff.|| Sampt einem außfürlichem Bericht/ Auß ei=||ner/ Jn Preussen/ Anno 1559. gedruckten Schrifft/|| ... Darbey auch noch andere Bedencken/ so von den fürnemen || Theologen zu Nürnberg/ Anno 1570. einem Erbarn Rath da=||selbst vom Exorcismo vbergeben worden.|| Dergleichen auß der Gräfflichen Nassauischen || Anordnung der Eusserlichen Ceremonien.|| Jetzundt zusammen gedruckt ... ||
    Erschienen: 1592
    Verlag:  Peters, Bernhard, Bremen

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 363/7 (4°)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Brem.b.0502
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Brem.b.0710
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH TH II, 446/39 (6) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    65 F 7 [6]
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Weiß Q 60 (9)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    3 J 03637 [7 an
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 251.29 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 348.1 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dürnhofer, Lorenz (Beiträger); Heling, Moritz (Beiträger); Schelhammer, Johann (Beiträger); Peters, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 M 2612
    Umfang: [10] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Dürnhofer, Lorenz; Heling, Moritz; Schelhammer, Johannes aus Staffelstein

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Bremen/ Bey Bernhardt Peterß/|| Jm Jahr/ M.D.XCII.||

  13. Dreyköpffichter || Antichrist/|| DArinnen des Ba=||pstes Grewel/ der Türckische Al=||coran/ vnd der Caluinisten Lesterschwarm/|| Allen frommen Gotteskindern zu Trost || vnd Warnung abgebildet vnnd wider=||leget wird.|| Durch || M. IOHANNEM PRAETORIVM SAXOHAL-||lensem, Dienern am Wort GOttes im Pyl=||grams Thal.|| ... ||
    Erschienen: 1592

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dg 9276
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 391.9 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 459.1 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Abel, Michael (Beiträger); Luther, Martin (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 P 4641
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [44] Bl., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Abel, Michael; Luther, Martin; Melanchthon, Philipp

    Signaturformel: A-L4

    Impressum nach Vorlage:Praetorius, Johannes aus Halle

  14. Von der Moderation Vnd messigu[n]g Herrn Philippi Melanthonis in dem betrübtem Langwirigem Streite vom heiligen Abendmahl. Erinnerung Daniel Hoffmans der H. Schrifft Professoris in der Iulius Vniuersitet zu Helmstadt. Mit einer Vorrede/ darinn vor D. Christophori Pezelii vorführischen Hendeln/ welche er vnter H. Philippi namen treibet/ gewarnet wird. Noch sind hiebey die Formula Concordiæ zu Wittenberg anno 1536. getroffen/ sampt etlichen Zeugnissen von H. D. Lutheri Lauterkeit in der Lehre wieder die Zwinglianer
    Erschienen: 1592
    Verlag:  Lucius, Helmstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1653.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp; Pezel, Christoph; Luther, Martin; Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 84 Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 H 4194

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadt, Gedruckt Durch Jacobum Lucium/ 1592.

  15. BASILIKŌN || OPVS GENEA-||LOGICVM CA=||THOLICVM || DE PRAECIPVIS FAMI=||LIIS IMPERATORVM, REGVM,|| PRINCIPVM, ALIORVMQVE PROCERVM || Orbis Christiani.|| Cum Auctario Genealogiae Comitum, Baronum & Dynastarum.|| Editum studio et opera || ELIAE REVSNERI LEORINI MEDICI-||nae Licentiati, Professoris Historiarum et Poëseos, in || Academia Ienensi.|| Indicem & Oeconomiam operis, proximae post Praefationem || pagellae demonstrabunt.||(BASILIKŌN || OPERIS GENEA-||LOGICI CATHOLICI || AVCTARIVM,||)
    Erschienen: 1592

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    03 - Hs. 4° 00751n
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 05 - Hg. 2° 00081
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ma 2226, 4° (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 170442 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. U 88 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ff 4° 28 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 131 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Libavius, Andreas (Beiträger); Reusner, Nikolaus (Beiträger); Wolf, Hieronymus (Beiträger); Meibom, Heinrich (Beiträger); Candidus, Pantaleon (Beiträger); Sommer, Johannes (Beiträger); Cropacius, Caspar (Beiträger); Kuthen ze Sprinsberka, Martin (Beiträger); Lotichius, Petrus (Beiträger); Rorarius, David (Beiträger); Albinus, Petrus (Beiträger); Fabricius, Georg (Beiträger); Stigel, Johann (Beiträger); Francke, Andreas (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Major, Johann (Beiträger); Beust, Joachim von (Beiträger); Paradin, Guillaume (Beiträger); Sabinus, Georg (Beiträger); Schede Melissus, Paulus (Beiträger); Frischlin, Nicodemus (Beiträger); Marchant, Jacobus (Beiträger); Vossmer, Michael (Beiträger); Basse, Nikolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 R 1345
    Umfang: [8] Bl., 532 S., [1] Bl., 92 S., [7] Bl., 199, [1] S., [1] Bl., Ill. (Holzschn.), Druckerm., 2
    Bemerkung(en):

    Verbesserte Neuaufnahme

    Beiträger: Libau, Andreas; Reusner, Nikolaus; Wolf, Hieronymus; Meibom, Heinrich; Weiß, Pantaleon; Sommer, Johannes aus Pirna; Cropacius, Kaspar; Kuthen, Martin; Lotichius, Peter; Rorarius, David; Weiße, Peter; Fabricius, Georg; Stigel, Johannes; Francke, Andreas; Melanchthon, Philipp; Maior, Johannes aus Joachimsthal; Beust, Joachim von; Paradin, Guillaume; Sabinus, Georg; Schede, Paul; Frischlin, Nikodemus; Marchantius, Jacobus; Vossmer, Michael

    [2 Teile]. - Bogenkollation: (:)6 (:)(:)2 A-Z6 Aa-Vu6 Xx-Yy4 +A-G6 H4-I4 )(4 A-R6. - (:)1b, I4, )(1b, )(3b, )(4, R6 leer

    BNHCat R 210

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: FRANCOFVRTI.|| Ex Officina Typographica Nicolai Bassaei.|| M. D. XCII.||