Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.
Sortieren
-
Kaiserlicher Ma=||yestat Karoli der .5. ein=||reyten z°u Nürnberg/ in des hey||ligen Reychs Stat/ Den .16. tag || Februarij des 1541. jars.|| Hans Sachs.||
-
Kaiserlicher Ma=||yestat Karoli der .5. ein=||reyten z°u Nürnberg/ in des hey||ligen Reychs Stat/ Den .16. tag || Februarij des 1541. jars.|| Hans Sachs.||
-
Assertio Ivris Imperatoris Caroli Hvivs Nominis Qvinti, In Geldriæ Ducatu, & Zutphaniæ Comitatu, ædita in Comitijs Ratisbonensibus, anno M. D. XLI. & Confutatio oppugnationum Guilielmi Cliuiæ Ducis, Franckfordiæ exhibitarum, Anno M. D. XXXIX.
-
Keiserlicher Maiestat Geleidt, auff den Reichstag zu Regenspurg, dem Churfürsten zu Sachssen und Landtgraven zu Hessen sampt jhren mitverwanten
-
Abschiedt deß Reichßtags z°u Regenspurg gehalten Anno M.D.XLI.
-
Geleidt, auff den Reichstag zu Regenspurg, dem Cürfürsten zu Sachsen und Landtgraven zu Hessen sampt yhren mitverwanten
-
Ordnug vnd Satzung so auff yetzigem Reichstag zu Regenspurg gehalten wirdet. Vollget hernach
[Geschehen zu Regenspurg vnther ihrer Kayserlichen Mayestat. hie furgetruckten Jnnsigell besiget/ denn 10. tag Marcij. Anno 1541. Jar.] -
Ordnug und Satzung so auff yetzigem Reichstag zu Regenspurg gehalten wirdet. Vollget hernach
[Geschehen zu Regenspurg vnther ihrer Kayserlichen Mayestat. hie furgetruckten Jnnsigell besiget/ denn 10. tag Marcij. Anno 1541. Jar.] -
Kaiserlicher Ma=||yestat Karoli der .5. ein=||reyten zů Nürnberg/ in des hey||ligen Reychs Stat/ Den .16. tag || Februarij des 1541. jars.|| Hans Sachs.||
-
Keiserlicher Maiestat Geleidt/ auff den Reichstag zu Regenspurg/ Dem Churfürsten zu Sachssen vnd Landtgrauen zu Hessen sampt jhren mituerwanten
-
Wir Burgermeister vnd Rath der stat Cassel/ Bekennen an disem brieffe/ vnd thun kundt allermeniglich/ das in namen des ... Fürsten ... Philipsen Lantgrauen z°u Hessen ... durch seiner Fürstlich gnad Cantzler Johan Feigen vor uns kom[m]en ist/ eyn Keyserlich mandat vff pappir geschribe[n] ... vn[d] dauon etlich glaubwirde copei/ vff seiner fürstlichen gnaden beger/ Jnmassen auß seiner Fürstlich gnad send brieff/ deßhalben an gemelte[n] Cantzler gethon/ klärlich erscheint/ machen lassen. Welcher Copeien eine vo[n] wort z°u wort hernach geschriben steht. Wir Karl der Fünfft ... Römischer Keyser ... Entbieten dem hochgebornen Henrichen dem jungern Hertzoge[n] z°u Braunschweig vn[d] Luneburg ... auch allen andern vnsern vn[d] des Reichs Fürsten Grauen vnd vnderthonen so vff der Wieser zoll haben ... vnser gnad ... Vns hat ... Philips Lantgraue z°u Hessen ... fürbringen lassen/ wie dein lieb deinen zoll z°u Holtzmin ... vber das alt herkom[m]en/ vnd den gebrauch eygens fürnemens höhern und steygern/ vnd von wegen das die seinen solch vbermass zugeben sich geweygert ... Ernstlich gebietend vnd wöllen/ das du ... solch steygerung bemelts zolls z°u Holtzmin ... als bald nach vberantwortu[n]ng ditz vnsers Keyserlichen mandats/abstellet ...
Gegeben in ... Reichs stat Regenspurg ... am siebenzehendentag des monats Julij ... tausent fünfhundert vnd im eyn vnd viertzigsten ... jar ... -
Keiserlicher Maiestat Geleidt/ auff den Reichstag zu Regenspurg/ Dem Cürfürsten zu Sachsen vnd Landtgrauen zu Hessen sampt yhren mituerwanten