Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 746 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 401 bis 425 von 746.

Sortieren

  1. Seb. Brant's Narrenschiff
    Erschienen: [1893]
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Junghans, Hermann August (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GG 5002
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 899/900
    Weitere Schlagworte: Brant, Sebastian (1458-1521): Das Narrenschiff
    Umfang: 238 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  2. The Syntax of Brant's Narrenschiff
    Thesis
    Erschienen: 1917
    Verlag:  Appleton), (New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brant, Sebastian
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: (Americana Germanica ; 29)
    (Publications of the Univ. of Pennsylvania)
    Schlagworte: Brant, Sebastian; Brant, Sebastian; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 54 S. 8"
  3. Das Narrenschiff
    nach der Erstausgabe (Basel 1494) mit den Zusätzen der Ausgabe von 1495 und 1499 sowie den Holzschnitten der deutschen Originalausgaben
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lemmer, Manfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484171057; 9783484171053; 9783110933741 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 5002
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 4., erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Neudrucke deutscher Literaturwerke ; N.F., Bd. 5
    Umfang: LII, 377 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Text in Fraktur

  4. Clarissimi viri Juriu[m]q[ue] doctoris Felicis hemmerlin cantoris quonda[m] Thuricen[sis]. varie oblectationis opuscula et tractat[us]
    Erschienen: [nach 13.VII.1497]
    Verlag:  [Husner], [Strassburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 207a.2° Helmst. (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian; Husner, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [184] Bl. mit unbedr. Bl. 4 und 184, 1 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Mit Gedicht des Hrsg. Sebastian Brant vom 13. Aug. 1497

    Bibliogr. Nachweis: GW 12187; HC 8424; BSB-Ink H-42; IG 1279; ISTC ih00017000

    Als Drucker gilt jetzt der Drucker des Jordanus d.i. Georg Husner

  5. Clarissimi viri Juriu[m]q[ue] doctoris Felicis hemmerlin cantoris quonda[m] Thuricen[sis]. varie oblectationis opuscula et tractat[us]
    Erschienen: [nach 13.VII.1497]
    Verlag:  [Husner], [Strassburg]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 207a.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian; Husner, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [184] Bl. mit unbedr. Bl. 4 und 184, 1 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Mit Gedicht des Hrsg. Sebastian Brant vom 13. Aug. 1497

    Bibliogr. Nachweis: GW 12187; HC 8424; BSB-Ink H-42; IG 1279; ISTC ih00017000

    Als Drucker gilt jetzt der Drucker des Jordanus d.i. Georg Husner

  6. Stultifera nauis Narrago[n]ie profectionis nunq[uam] satis laudata Nauis p[er] Sebastianum Brant. vernaculo vulgariq[ue] sermone [et] rhythmo ... nup[er] fabricata/ Atq[ue] iam pridem per Jacobum Locher: cognomento Philomusum: Sueum: in latinum traducta eloquium: [et] per sebastianum Brant: denuo ... reuisa ...
    Erschienen: 1.IV.1497
    Verlag:  Schensperger, Augusta[e]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 548 Quod. (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Locher, Jakob (Übers.); Brant, Sebastian; Schönsperger, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: cxlv, [3] Bl, 118 (darunter 6 wiederh.) Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a-s8 t4

    Bibliogr. Nachweis: GW 5056; H 3748; BSB-Ink B-818; IG 593; ISTC ib01088000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmp[re]ssus in imperiali vrbe Augusta per Johanne[m] Schensperger. Anno salutis nostre Millesimoquadringentesimononagesimoseptimo. k[a]l[endis]. Aprilis - Davor Wiederabdruck des Impressums der Vorlage: Johann Bergmann in Basel 1.III.1497

  7. Stultifera nauis Narrago[n]ie profectionis nunq[uam] satis laudata Nauis p[er] Sebastianum Brant. vernaculo vulgariq[ue] sermone [et] rhythmo ... nup[er] fabricata/ Atq[ue] iam pridem per Jacobum Locher: cognomento Philomusum: Sueum: in latinum traducta eloquium: [et] per sebastianum Brant: denuo ... reuisa ...
    Erschienen: 1.IV.1497
    Verlag:  Schensperger, Augusta[e]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 548 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Locher, Jakob (Übers.); Brant, Sebastian; Schönsperger, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: cxlv, [3] Bl, 118 (darunter 6 wiederh.) Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a-s8 t4

    Bibliogr. Nachweis: GW 5056; H 3748; BSB-Ink B-818; IG 593; ISTC ib01088000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmp[re]ssus in imperiali vrbe Augusta per Johanne[m] Schensperger. Anno salutis nostre Millesimoquadringentesimononagesimoseptimo. k[a]l[endis]. Aprilis - Davor Wiederabdruck des Impressums der Vorlage: Johann Bergmann in Basel 1.III.1497

  8. Doctor Brants Narrenschiff
    Nüt on vrsach
    Erschienen: 1506
    Verlag:  Bergmann, Basel

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Keudell 1236
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bergmann, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: CLXIIII Bl, Ill. (Titelholzschn., Holzschn.), Druckermarke, 4°
    Bemerkung(en):

    Holzschnittbordüren

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Kolophon: ... Gedruckt zu Basel vff die Uasenacht, die man der narren kyrchwich nennet, Jm jor noch Christi geburt tusent funffhundert vnd sechs Jor.

  9. Methodius primu[m] olimpiade et postea Tyri ciuitatum episcop[us]. sub diocleciano Imperatore In Calcide ciuitate ... martyrio) coronatur: qui ... multa edidit documenta et presertim de mundi creatione eidem in carcere reuelata. passus fuit quartadecima Kalendas octobris
    Autor*in: Methodius
    Erschienen: 14.II.1500
    Verlag:  Furter, Basilee

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.15 Quod. (4)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian; Methodius; Furter, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [68] Bl, 60 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Nicht vom Bischof des 3./4. Jh.; ursprünglich syrisches Werk von ca. 655; mit Beigaben hrsg. von Sebastian Brant

    Bibliogr. Nachweis: BMC III, 786; BSB-Ink M-354; IG 1842; ISTC im00525000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Finit Basilee per Michaelem Furter opera et vigilantia Sebastiani Brant Anno. M.ccccc. xvi. Kal[endas]. Martij.

  10. Methodius primu[m] olimpiade et postea Tyri ciuitatum episcop[us]. sub diocleciano Imperatore In Calcide ciuitate ... martyrio) coronatur: qui ... multa edidit documenta et presertim de mundi creatione eidem in carcere reuelata. passus fuit quartadecima Kalendas octobris
    Autor*in: Methodius
    Erschienen: 14.II.1500
    Verlag:  Furter, Basilee

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.15 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian; Methodius; Furter, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [68] Bl, 60 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Nicht vom Bischof des 3./4. Jh.; ursprünglich syrisches Werk von ca. 655; mit Beigaben hrsg. von Sebastian Brant

    Bibliogr. Nachweis: BMC III, 786; BSB-Ink M-354; IG 1842; ISTC im00525000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Finit Basilee per Michaelem Furter opera et vigilantia Sebastiani Brant Anno. M.ccccc. xvi. Kal[endas]. Martij.

  11. Decreta concilij Basiliensis
    Autor*in:
    Erschienen: [nach 1.III.1499]
    Verlag:  [Wolff], [Basel]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 149.12 Theol. (5)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian; Wolff, Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Konferenzschrift
    Körperschaften/Kongresse: Basler Konzil (1431-1449, Basel)
    Umfang: [112] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Gedicht und Vorr. vom 1.III.1499 des Hrsg. Sebastian Brant

    Bibliogr. Nachweis: GW 7284; HC 5605; C 1736; BMC III, 777; BSB-Ink D-94; IG 807; ISTC ic00799000

    Unfirmierter Druck von Jakob Wolff in Basel

  12. Decreta concilij Basiliensis
    Autor*in:
    Erschienen: [nach 1.III.1499]
    Verlag:  [Wolff], [Basel]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 149.12 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian; Wolff, Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    Körperschaften/Kongresse: Basler Konzil (1431-1449, Basel)
    Umfang: [112] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Gedicht und Vorr. vom 1.III.1499 des Hrsg. Sebastian Brant

    Bibliogr. Nachweis: GW 7284; HC 5605; C 1736; BMC III, 777; BSB-Ink D-94; IG 807; ISTC ic00799000

    Unfirmierter Druck von Jakob Wolff in Basel

  13. In laudem serenissimi Ferdinandi Hispaniaru[m] regis Bethice et regni Granate obsidio victoria et triu[m]phus
    Erschienen: [ca. 1499/1500]
    Verlag:  [Koberger], [Nürnberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 146.13 Theol. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian; Verardus, Carolus; Koberger, Anton
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [18] Bl. mit unbedr. Bl. 18, 4°
    Bemerkung(en):

    In der Vorr. nennt sich der Verf. Carolus Gerardus; beigegeben ist ein Glückwunschgedicht Sebastian Brants auf die Eroberung Granadas

    Bibliogr. Nachweis: C 5968; CA 1715; IBP 5536

    Unfirmierter Druck von Anton Koberger In Nürnberg von ca. 1499/1500

  14. Hexastichon Sebastiani Brant in memorabiles euangelistar[um] figuras ...
    Autor*in: Petrus
    Erschienen: 1502
    Verlag:  Anshelm, [Pforzheim]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Td 60
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Simler, Georg; Brant, Sebastian; Petrus; Anshelm, Thomas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [17] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Teilausg

    Verf. und Hrsg. im Text genannt

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 P 1905

    Erscheinungsvermerk im Kolophon: Ista tibi Thomas Phorce[n]sis cognomento Anshelmi tradidit ... 1502. [Pforzheim]

  15. In laudem serenissimi Ferdinandi Hispaniaru[m] regis Bethice et regni Granate obsidio victoria et triu[m]phus
    Erschienen: [ca. 1499/1500]
    Verlag:  [Koberger], [Nürnberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian; Verardus, Carolus; Koberger, Anton
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [18] Bl. mit unbedr. Bl. 18
    Bemerkung(en):

    Vorangestellt: S[ebastian] Brant: In Bethicu[m] triumphu[m] co[n]gratulatio

    In der Vorr. nennt sich der Verf. Carolus Gerardus

    Bibliogr. Nachweis: C 5968; CA 1715; IBP 5536; IG 2719; GW M49588; ISTC iv00126500

    Unfirmierter Druck von Anton Koberger In Nürnberg von ca. 1499/1500

  16. Das Narrenschiff
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Ed. Excelsior, Timişoara

    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    OF
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    16 A 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ringler-Pascu, Eleonora (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9735920417
    RVK Klassifikation: GG 5002 ; GG 5003 ; LK 85150
    Schlagworte: Brant, Sebastian;
    Weitere Schlagworte: Brant, Sebastian (1458-1521): Das Narrenschiff
    Umfang: 366 S, Ill, 20 cm
  17. Opera
    Autor*in: Ambrosius
    Erschienen: 1492-
    Verlag:  Amerbach, Basileae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ink 40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Gym Stadth. W 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heynlin, Johannes; Amerbach, Johannes; Brant, Sebastian; Amerbach, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Hrsg. von Johannes Heynlin, de Lapide und Johann Amerbach; mit kanon. Widmungsgedicht von Sebastian Brant

    Enth. auch zweifelhafte und fremde Werke (vgl. CIBN A-291)

  18. Margarita Decretaliu[m]
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1496]
    Verlag:  [Kessler], [Basel]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 62.8 Jur.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian; Kessler, Nicolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [56] Bl., Druckerm., 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: HC 10756; BMC III, 774; CIBN M-133

    Mit Widmungsgedicht von Sebastian Brant an den Basler Drucker Nikolaus Kessler

  19. Der heiligen Leben nüw getruckt Mit vil schoenen figure[n] vnd etliche[n] zusatz andrer Heilige[n] lieplich zu lesen
    Autor*in:
    Erschienen: 1510
    Verlag:  Grüninger, Straßburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 2° 4, 3 : XVII
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brant, Sebastian; Grüninger, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: CLXXVIII, CC [i.e.206] Bl, Ill.(zahlr. Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    letzter Holzschn.: Zu eren der wirdige[n] Muter gotes Beschluß dises wercks Sebastian Brandt

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 H 1474, Ind.Aur. 123.678.

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Getruckt in der keyserliche[n] freyen stat Straßburg durch Joha[n]nem grueninger ... des Jares von gottes menschwerdung Tausent funffhundert vnnd zehen iar.

  20. In laude[m] gloriose virginis Marie multoru[m]q[ue] sanctoru[m]. varij generis carmina Sebastiani Brant. vtriusq[ue] juris doctoris famosissimi
    Erschienen: [nicht vor 1494]
    Verlag:  [Johann Bergmann], [Basel]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. D 8305,p
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ink. 141
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 41.3 Quod. (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bergmann, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [48] ungezählte Blätter, 16 Illustrationen, 4°
    Bemerkung(en):

    Blatt 40 ist unbedruckt

    Die Illustrationen sind Holzschnitte, 2 davon wiederholt

    Blätter 41-48 sind eine Ergänzungslage F, die oft fehlt oder selbständig erhalten ist (siehe GW, Anmerkung 3)

    Unfirmierter Druck von Johann Bergmann in Basel

  21. Das Narrenschiff
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NBA III 9
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Museumsbibliothek
    Q-Bran1
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02022410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Junghans, Hermann August; Mähl, Hans-Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150008999; 3150009006
    RVK Klassifikation: GG 5002 ; GG 5003
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 899/900/00a-d
    Weitere Schlagworte: Brant, Sebastian (1458-1521): Das Narrenschiff
    Umfang: 530 S, Ill
  22. Hortulus rosaru[m] de valle lachrymarum continens egregias & deuotas sente[n]cias ...
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 1499
    Verlag:  Iohannis Bergman de Olpe, Basilee

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. K 358,d
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR LAT 2268/1 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 750.11 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hugo (VerfasserIn von Zusatztexten); Brant, Sebastian (VerfasserIn von Zusatztexten); Bergmann, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Meditations; Devotional literature
    Umfang: 120 ungezählte Blätter, 8°
    Bemerkung(en):

    Die letzten beiden Blätter sind unbedruckt

    Die Vorlage enthält insgesamt 3 Werke

    Der Verfasser Thomas a Kempis ist im Werk nicht genannt

    Mit Gedichten von Sebastian Brant

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: .1499. Nihil sine causa. OLPE. [Bl. 40:] Ortulus Rosaru[m] ... Basilee impressus Finit fœliciter. [Bl. 115:] Hugonis de sa[n]cto victore/ opuscula ... Basilee̜ opera & expensis Iohannis Bergman de Olpe impressa finiunt feliciter. [Bl. 118:] 1499. Nihil sine causa: Olpe.

  23. Quadragesimale nouum editum ac predicatum a quoda[m] fratre minore de obseruantia in inclita ciuitate Basilien[si]. de filio prodigo et de angelo ipsius ammonitione salubri per sermones diuisum
    Erschienen: 1497
    Verlag:  Furter, Basilee

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:2687:::
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    X 1.7 8°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1021.23 Theol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 797 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian; Meder, Johannes; Furter, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [232] Bl. mit unbedr. Bl. 232, 18 Ill. (Holzschn.), Druckerm., 8°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Johannes Meder ist im Druck nicht genannt

    Bibliogr. Nachweis: HC 13629; BMC III, 78

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. 224: Explicit quadragesimale ... Jmpressum Basilee per Michaele[m] furter Ciue[m] Basilien[sem]. Anno incarnationis d[omi]ni. M.CCCC.XCVII.

    Mit Gedicht auf das Werk von Sebastian Brant

  24. Passionael efte dat leuent der hyllige[n] to dude vth dem[m] latino mit velen nyen hystorien vnde lere[n]. de beth heer to den menschen vordunkert vn[d] vorborghen sint gheweze[n]. vn[d] nu vp dat nye gade to laue vn[d] syne[n] leue[n] hillighe[n]. vn[d] to mitte alle[n] criste[n] mynsche[n] in dat lycht ghebracht
    Autor*in: Jacobus
    Erschienen: 1507
    Verlag:  Arndes, [Lübeck]

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    ND T 32 vor 001-1-4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 279 Hist. 2°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian; Jacobus; Arndes, Steffen
    Sprache: Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4], C.C.xxxiij, [1], C.C.xxvij Bl, Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 H 1483

    Erscheinungsvermerk im Kolophon: ghedrukket dorch dath beueel Steffani arndes ynwaner vn[d] borgher der keyserlicke[n] stad Lübeck ynt yaer vnses heren. M.ccccc.vn[d]. vij. vp den auent der he[m]meluart Marien

  25. Augustinus de Ciuitate dei cum commento
    Erschienen: 13.II.1489
    Verlag:  Johannes Amerbacensis, Basilea[e]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 223.9 Theol. 2° (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas; Nicolaus; Brant, Sebastian; Amerbach, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [268] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Als Verf. des Komm. sind Thomas Wallensis und Nicolaus Trevetus genannt

    Bibliogr. Nachweis: GW 2887; HC 2064; BMC III, 751; BSB-Ink A-861; Brant: Kleine Texte ed. Thomas Wilhelmi 1998, Text 63; Goff A-1243; IG 260; ISTC ia01243000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. 264: Hoc opus exactu[m] diuina arte Joannis Amerbacensis ... Jnuenis [!] ... mir[um]: Quo merito gaudet vrbs Basilea dec[us]. Anno salutiferi virginalis partus octogesimonono supra millesimu[m] quaterq[ue] centesimu[m] Jdibus februarijs.