Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Summa magistri Joha[n]nis de sancto Geminiano ordinis fratru[m] predicato[rum] de exemplis [et] si[mi]litudinibus re[rum]
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 25.I.1499
    Verlag:  Petri, Basili[ae]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 8° 00096
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR LAT 1714/5 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    M 687 oct.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 167.7 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 43.3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian; Johannes; Petri, Johann; Froben, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Exempla; Homiletical illustrations
    Umfang: [342] Bl. mit unbedr. Bl. 12, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Widmungsvorr. des Hrsg. Sebastian Brant

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmpressa per magistros Johannem Petri de Langendorff [et] Johannem froben de Hammelburg Basilien[sis]. vrbis ciues Anno domini. M.cccc.xcix. in die conuersionis sancti Pauli.

  2. Decreta concilij Basiliensis
    Autor*in:
    Erschienen: [nach 1.III.1499]
    Verlag:  [Wolff], [Basel]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 149.12 Theol. (5)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian; Wolff, Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Konferenzschrift
    Körperschaften/Kongresse: Basler Konzil (1431-1449, Basel)
    Umfang: [112] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Gedicht und Vorr. vom 1.III.1499 des Hrsg. Sebastian Brant

    Bibliogr. Nachweis: GW 7284; HC 5605; C 1736; BMC III, 777; BSB-Ink D-94; IG 807; ISTC ic00799000

    Unfirmierter Druck von Jakob Wolff in Basel

  3. Decreta concilij Basiliensis
    Autor*in:
    Erschienen: [nach 1.III.1499]
    Verlag:  [Wolff], [Basel]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 149.12 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian; Wolff, Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    Körperschaften/Kongresse: Basler Konzil (1431-1449, Basel)
    Umfang: [112] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Gedicht und Vorr. vom 1.III.1499 des Hrsg. Sebastian Brant

    Bibliogr. Nachweis: GW 7284; HC 5605; C 1736; BMC III, 777; BSB-Ink D-94; IG 807; ISTC ic00799000

    Unfirmierter Druck von Jakob Wolff in Basel

  4. In laudem serenissimi Ferdinandi Hispaniaru[m] regis Bethice et regni Granate obsidio victoria et triu[m]phus
    Erschienen: [ca. 1499/1500]
    Verlag:  [Koberger], [Nürnberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 146.13 Theol. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian; Verardus, Carolus; Koberger, Anton
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [18] Bl. mit unbedr. Bl. 18, 4°
    Bemerkung(en):

    In der Vorr. nennt sich der Verf. Carolus Gerardus; beigegeben ist ein Glückwunschgedicht Sebastian Brants auf die Eroberung Granadas

    Bibliogr. Nachweis: C 5968; CA 1715; IBP 5536

    Unfirmierter Druck von Anton Koberger In Nürnberg von ca. 1499/1500

  5. In laudem serenissimi Ferdinandi Hispaniaru[m] regis Bethice et regni Granate obsidio victoria et triu[m]phus
    Erschienen: [ca. 1499/1500]
    Verlag:  [Koberger], [Nürnberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian; Verardus, Carolus; Koberger, Anton
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [18] Bl. mit unbedr. Bl. 18
    Bemerkung(en):

    Vorangestellt: S[ebastian] Brant: In Bethicu[m] triumphu[m] co[n]gratulatio

    In der Vorr. nennt sich der Verf. Carolus Gerardus

    Bibliogr. Nachweis: C 5968; CA 1715; IBP 5536; IG 2719; GW M49588; ISTC iv00126500

    Unfirmierter Druck von Anton Koberger In Nürnberg von ca. 1499/1500

  6. Hortulus rosaru[m] de valle lachrymarum continens egregias & deuotas sente[n]cias ...
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 1499
    Verlag:  Iohannis Bergman de Olpe, Basilee

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. K 358,d
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR LAT 2268/1 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 750.11 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hugo (VerfasserIn von Zusatztexten); Brant, Sebastian (VerfasserIn von Zusatztexten); Bergmann, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Meditations; Devotional literature
    Umfang: 120 ungezählte Blätter, 8°
    Bemerkung(en):

    Die letzten beiden Blätter sind unbedruckt

    Die Vorlage enthält insgesamt 3 Werke

    Der Verfasser Thomas a Kempis ist im Werk nicht genannt

    Mit Gedichten von Sebastian Brant

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: .1499. Nihil sine causa. OLPE. [Bl. 40:] Ortulus Rosaru[m] ... Basilee impressus Finit fœliciter. [Bl. 115:] Hugonis de sa[n]cto victore/ opuscula ... Basilee̜ opera & expensis Iohannis Bergman de Olpe impressa finiunt feliciter. [Bl. 118:] 1499. Nihil sine causa: Olpe.

  7. In laudem serenissimi Ferdinandi Hispaniaru[m] regis Bethice et regni Granate obsidio victoria et triu[m]phus
    Erschienen: [ca. 1499/1500]
    Verlag:  [Koberger], [Nürnberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 146.13 Theol. (9)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian; Verardus, Carolus; Koberger, Anton
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [18] Bl. mit unbedr. Bl. 18, 4°
    Bemerkung(en):

    In der Vorr. nennt sich der Verf. Carolus Gerardus; beigegeben ist ein Glückwunschgedicht Sebastian Brants auf die Eroberung Granadas

    Bibliogr. Nachweis: C 5968; CA 1715; IBP 5536; IG 2719; GW M49588; ISTC iv00126500

    Unfirmierter Druck von Anton Koberger In Nürnberg von ca. 1499/1500

  8. In laudem serenissimi Ferdinandi Hispaniaru[m] regis Bethice et regni Granate obsidio victoria et triu[m]phus
    Erschienen: [ca. 1499/1500]
    Verlag:  [Koberger], [Nürnberg]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 146.13 Theol. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian; Verardus, Carolus; Koberger, Anton
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [18] Bl. mit unbedr. Bl. 18, 4°
    Bemerkung(en):

    In der Vorr. nennt sich der Verf. Carolus Gerardus; beigegeben ist ein Glückwunschgedicht Sebastian Brants auf die Eroberung Granadas

    Bibliogr. Nachweis: C 5968; CA 1715; IBP 5536; IG 2719; GW M49588; ISTC iv00126500

    Unfirmierter Druck von Anton Koberger In Nürnberg von ca. 1499/1500

  9. Decreta concilij Basiliensis Ad vrbem Basileam epigrama Sebastiani Brant.
    Autor*in:
    Erschienen: [nach 1.III.1499]
    Verlag:  [Jakob Wolff], [Basel]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. M 1304
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E CONC I, 695 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ink. 227
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.eccl.259(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Op.theol.IV,35(10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 149.12 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 183.61 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.6 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian (HerausgeberIn); Wolff, Jakob (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse: Basler Konzil (1431-1449, Basel)
    Umfang: 112 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Widmungsbrief an Kardinal Johannes Antonius de Sancto Georgio, Basel 1.3.1499, und mit Gedicht auf die Stadt Basel herausgegeben von Sebastian Brant

    Mit Approbationsbulle "Ut pacis", Spoleto 18.6.1449, von Papst Nikolaus V

    Signaturformel nach Exemplar der ThULB Jena: a-o8

    Unfirmierter Druck von Jakob Wolff in Basel

  10. Baptiste Mantuani Carmelite: de patientia aurei libri tres
    Autor*in: Baptista
    Erschienen: 17.VIII.1499
    Verlag:  Iohannis Bergman de Olpe, Basilee

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. B 1713,a
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    121 E 4 [5]
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    V 1.1 4° (4)
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    KG 1742
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    B45/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 506.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bergmann, Johann (DruckerIn); Ercklens, Wynmar de (AdressatIn); Bergmann, Johann (BeiträgerIn); Brant, Sebastian (BeiträgerIn m.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 118 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit einem Brief von Johann Bergmann an Wymmarus de Ercklens und einem Gedicht von Sebastian Brant an Wymmarus de Ercklens

    Druckvarianten nach GW auf Blatt 3a und 118a nachgewiesen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: 1499. Nihil sine causa: Olpe. - Kolophon: Impre̜ssum Basilee̜ opera Ioha[n]nis Bergman de Olpe. xvi. k[a]l[endas]. septe[m]bres. Anno salutis. Mcccclxxxxix. principante diuo Maximiliano cui salus & victoria. Amen.

  11. La grant nef des folz du monde auec plusieurs satyres [et] aditions nouuellement ad iousteez par le tra[n]slateur.
    Erschienen: 1499
    Verlag:  Balsarin, Lyon

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Art.lib.XIV,5(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 14, 3 : 15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Drouyn, Iehan; Brant, Sebastian; Balsarin, Guillaume
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: LXXXII, [1] Bl., Druckerm., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: a - h6, i4, k6, l4, m6, n4, o - p6

    Kolophon: Cy finist la nef des folz du monde premiereme[n]t co[m]||posee en aleman par maistre sebastien brant ... Et depuis translatee de latin en rethoricque. fran-||coise. Et finablement translatee de rime en prose a-||uecques aulcunes additions nouuelles par maistre|| iehan drouyn bachelier es loix [et] en decret. Imprime|| alyon sur le rosne par Maistre guillaume balsarin|| libraire demoura[n]t ausit lyon le. xvii. de nove[m]bre. En|| lan de grance. Mil.CCCC.xcix.

  12. La grant nef des folz du monde avec plusieurs satyres
    Erschienen: [17.11.1499]
    Verlag:  Balsarin, Lyon

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Drouyn, Iehan; Brant, Sebastian; Balsarin, Guillaume
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: LXXXII, [1] Bl., Druckerm., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: GW 5060. HC 3757. ISTC ib01095500.

    Vorlageform des Kolophon: Cy finist la nef des folz du monde premiereme[n]t co[m]||posee en aleman par maistre sebastien brant ... Et depuis translatee de latin en rethoricque. fran-||coise. Et finablement translatee de rime en prose a-||uecques aulcunes additions nouuelles par maistre|| iehan drouyn bachelier es loix [et] en decret. Imprime|| alyon sur le rosne par Maistre guillaume balsarin|| libraire demoura[n]t ausit lyon le. xvii. de nove[m]bre. En|| lan de grance. Mil.CCCC.xcix.