Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2790 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 2790.
Sortieren
-
[Eh. Brief]
[Wolfenbüttel] ; 15.04.1648 -
[Eh. Brief]
[Wolfenbüttel] ; 04.07.1648 -
[Eh. Brief]
[Wolfenbüttel] ; 11.07.1648 -
[Eh. Brief]
[Wolfenbüttel] ; 28.11.1648 -
[Eh. Brief]
[Wolfenbüttel] ; 06.03.1649 -
[Eh. Brief]
[Wolfenbüttel] ; 18.03.1645 -
Cygnea Cantio Guelfica
= Guelfischer Schwanen-Gesang Und Ehren-letzter Nachklang -
Cygnea Cantio Guelfica
= Guelfischer Schwanen-Gesang Und Ehren-letzter Nachklang -
Jter Cometæ anni 1664 a 14. Decemb. vsque ad 30 Romæ observatum
Ad Serenissimum Principem Augustum, Ducem Brunsuic. et Luneburg. -
VOn GOttes Gnaden/ Wyr Augustus/ Herzog zu BrunsWig/ und LunäBurg/ Fügen ... allen ... himit gnädiglich zu wissen/ Ob Wyr wol der genzlichen Zuversicht geläbet/ es würde nach dem ... Fridenslusse ... Unseren ... Landen ... Erqvikkung ... gegönnet ... Diweil Uns dennoch glaubhaft vorkommet/ daß ... Werber auch in Unseren Fürstentuum ... einsleichen/ Unsere Untertanen ... durch glatte Worte ... an sich reissen ... Urkundlich ... Wulffenbüttel/ den 18. Aprilis/ des 1651. Jares
-
Panegyricus Illustrissimo Ac Celsissimo Principi Ac Domino. Dn. Augusto Duci Brunovicensi Et Lunaeburgensi
-
Von Gottes Gnaden/ Wir Augustus/ Herzog zu BrunsWigk/ und LunäBurg/ fügen allen ... himit zu wissen: Ob Wir wol ... befolen/ nicht allein dy Dörffer mit nötigen Graben zu verwaren/ dy alte Slag-Bäume zu besren/ und ... neue Slag-Bäume zu säzzen/ sondren auch dy Untertanen auf dem Lande/ mit dihnlichem Gewär zu versehen/ gegen dy streiffende Parteien zur Gegenwär sich gefast zu halten ...
[Datum den 21. Novembris des 1648. Jares/ in Unserer Vestung WulffenBüttel.] -
Von Gottes Gnaden/ Wir Augustus/ Herzog zu BrunsWigk/ und LunäBurg/ Fügen jedermänniglichen ... zu wissen/ Demnach die Römische Käyserl. Majestät ... zur effectuirung des ... zu Osnabrügk/ und Münster ... beslossenen Friedes-Handelung/ ein offenes Edict/ und Befäl ins Reich zu publiciren ... verordnet/ Inmassen dasselbe von Worten/ zu Worten lautet/ wie folget: ...
[Datum den 21. Decembr. des 1648. Jares/ in Unserer Vestung Wulffen-Büttel.] -
VOn Gottes Gnaden/ Wir Augustus/ Herzog zu BrunsWig/ und LunäBurg/ [et]c. Fügen Allen ... himit zu wissen/ Nach dem Unsers Fürstlichen Hauses CommunionMessings-Hütten am Hartz nunmär hinwider angerichtet/ und zum Gange gebracht/ und darauf so viel Messings-Waren/ es sei an Kesseln/ Bekken/ Draat/ oder andere Stük-Arbeit/ als in Unserm Fürstentum und Landen zu vertreiben seyn/ gefertiget werden können ... Uhrkündlich geben ... in .̤ Wulffenbüttel: den 12. Junij/ des 1650. Jares
-
Röm. Kayserl. Mayst. Ferdinandi III. Ernstliches Edict und Verbot/ Wider die frembden Werbungen. Sub dato Regensburg den 14. Januarij, Anno 1654
-
Des Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Augusti, Herzogens zu Brunswyk und Lunäburg/ Fürstl. Edict, Wegen Abschaffung dero von den Dröschern angemasseter Heuffung ihrer Lohnhimpten/ Und deren ledigen Personen/ so auf ihre eigene Hand sitzen/ Sub Dato den 31. Julij/ des 1654. Jahres
-
Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWyk und LunäBurg/ [et]c. Wyr erfaren mit nicht geringem Misfallen/ wasgestalt in Unserem Fürstentuum und Landen allerhand Werb- und Kriges-Bestallungen voorgehen/ und dadurch dy Manschaft aus dem Lande gezogen werden sollen ... Datum in ... Wulffenbüttel/ den 23. Augusti/ des 1654. Jares
-
VOn Gottes Gnaden/ Wir Augustus/ Herzog zu BrunsWyk/ und LunäBurg/ [et]c. Fügen Allen und Jeden ... himit in Gnaden zu wissen ... was gestalt Wyr hibevoor wegen der Jaarmärkte/ So ... an ezlichen Orten an den Sonn- Feyer- und HErrenTage gehalten worden/ vermittels gewisser Constitution Verordnung gemacht/ und selbige verbotten haben ... geschehen in .̤ Wulffenbüttel/ den 11. Decemb. des 1654. Jares
-
VOn GOttes Gnaden/ Wyr Augustus/ Herzog zu Bruns-Wik/ und LunäBurg/ [et]c. Fügen Allen und Jeden .̤ himit in Gnaden zu wissen .̤ was gestalt Wyr hibevoor wegen der Jaarmärkte/ so .̤ an ezlichen Orten an den Sonn- Feyer- und HErrenTage gehalten worden/ vermittels gewisser Constitution Verordnung gemacht/ und selbige verbotten haben .̤ geschehen in .̤ Wulffenbüttel/ den 11. Decembris/ des 1654sten Jares
-
Von Gottes Gnaden/ Wyr Augustus/ Herzog zu BrunsWyk/ und LunäBurg/ Fügen .̤ Himit gnädig zu wissen, daß Wyr in glaubhafte Erfarung gekommen, was gestalt bey deenen ... Werbungen/ dy newgeworbene Völker .̤ allerhand Frevel ... zu verüben ... sich gelüsten lassen sollen ... Datum in ... Wulffenbüttel/ den 11. May/ des 1655. Jares
-
Sereniss. Herzogen Avgvsti zu Bruns-Wyk/ etc. Ernewerte Constitutio, wie es mit Hergewette/ Gerede und Musteyl in S. F. Gn. Fürstentuum Wulfen-Büttel gehalten werden solle/ de dato 12. May. 1657. .̤
-
VOn GOttes Gnaden/ Wyr Augustus/ Herzog zu BrunsWyk und Lünä-Burg/ Fügen allen .̤ himit zu wissen ... daß durch Gottes unerforschliche Verhängnüß/ eine anklebende Säuche in Unserer Stadt BrunsWyk leyder immermeer einreissen und überhand nämen wil .̤ Datum in .̤ Wulffenbüttel: Den 22. May/ des 1657ten Jares
-
Seren. Herrn Augusti Hertzogen zu Braunschweig und Lunä-Burg. Edict darin die Jahrmärkte bis zu weiter Verordnung Suspendiret werden. Sub dato den 31. Octob. Anno 1657. .̤
-
Serenissimi Herrn Augusti Hertzogen zu Bruns-Wyk und Lunä-Burg/ [et]c. Edictum poenale über die Constitution wegen dreyer Frey-Jaar. den 5. Aprilis. Anno 1658. .̤
-
Serenissimi Herrn Augusti, Hertzogen zu Bruns-Wyk und Lünä-Burg/ [et]c. Cassatorium des Anno 1657. außgelassenen Edicts wegen Eusserung Serenissimi Stadt BrunsWyk und anderer intus benanten Oerter den 10. Aprilis. Anno 1658. .̤