Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.

Sortieren

  1. Iphigenia, ein Königliches Fräulein/ Agamemnonis, der Mycenen und Argiver Königes Tochter/ Wie Sie Clytemnestræ ihre Mutter entführet/ der Diana zum Opffer dargestellet/ iedoch aus mitleiden wieder ausgewechselt/ und endlich dem Pyladi vermählet wird
    Jn einem Singe-Spiel vorgestellet/ zu gnedigem Gefallen Des ... Herrn Augusti/ Hertzogens zu Braunschweig und Lüneburg ; Als Seine Fürstl. Durchl. ... ihren drey und Achtzigsten Geburths-Tag (war der Zehende Aprilis des 1661sten Jahres) ... gefeyret. Umb gewisser Ursachen ... auf den 5. Maji hinaus gesetzet
    Erschienen: [1661]
    Verlag:  Stern, Wolffenbüttel

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 20.536
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Op. 8,36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 19
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 19.1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 294.4° Helmst. (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (erm. Verf.); August; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1661;
    Umfang: [35] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 914; Dünnhaupt S. 299, Nr. 9.1

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Komp. u. Textverf. ermittelt

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey den[en] Sternen.

    Enth.: Personen, Vorrede, 3 Akte

  2. VOn Gottes Gnaden/ Wyr Augustus/ Herzog zu Bruns-Wyk und Lunä-Burk/ [et]c. Fügen himit zu wissen/ Was gestalt Uns glaublich voorgebracht/ daß Unsere vylfältige ernste Verboot/ welche Wyr wegen äusserung der frömden Münzze/ auch noch neuligst am 20. Martij verflossenen Jaars ergehen lassen .̤ ausser Acht wider gelassen ... geschehen in .̤ Wulffenbüttel am 4. Januarij. Anno 1661
    Autor*in: August
    Erschienen: [1661]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 282.4° Helmst. (67)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titellose Verordnung gegen die geringwertigen kleinen Münzsorten im Zahlungsverkehr des Landes

  3. Iphigenia, ein Königliches Fräulein/ Agamemnonis, der Mycenen und Argiver Königes Tochter/ Wie Sie Clytemnestræ ihre Mutter entführet/ der Diana zum Opffer dargestellet/ iedoch aus mitleiden wieder ausgewechselt/ und endlich dem Pyladi vermählet wird
    Jn einem Singe-Spiel vorgestellet/ zu gnedigem Gefallen Des ... Herrn Augusti/ Hertzogens zu Braunschweig und Lüneburg ; Als Seine Fürstl. Durchl. ... ihren drey und Achtzigsten Geburths-Tag (war der Zehende Aprilis des 1661sten Jahres) ... gefeyret. Umb gewisser Ursachen ... auf den 5. Maji hinaus gesetzet
    Erschienen: [1661]
    Verlag:  Stern, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 19.1
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; August; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1661;
    Umfang: [35] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 914; Dünnhaupt S. 299, Nr. 9.1

    Komp. u. Textverf. ermittelt

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey den[en] Sternen.

    Enth.: Personen, Vorrede, 3 Akte

  4. Iphigenia, ein Königliches Fräulein/ Agamemnonis, der Mycenen und Argiver Königes Tochter/ Wie Sie Clytemnestræ ihre Mutter entführet/ der Diana zum Opffer dargestellet/ iedoch aus mitleiden wieder ausgewechselt/ und endlich dem Pyladi vermählet wird
    Jn einem Singe-Spiel vorgestellet/ zu gnedigem Gefallen Des ... Herrn Augusti/ Hertzogens zu Braunschweig und Lüneburg ; Als Seine Fürstl. Durchl. ... ihren drey und Achtzigsten Geburths-Tag (war der Zehende Aprilis des 1661sten Jahres) ... gefeyret. Umb gewisser Ursachen ... auf den 5. Maji hinaus gesetzet
    Erschienen: [1661]
    Verlag:  Stern, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 19.1
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; August; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1661;
    Umfang: [35] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 914; Dünnhaupt S. 299, Nr. 9.1

    Komp. u. Textverf. ermittelt

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey den[en] Sternen.

    Enth.: Personen, Vorrede, 3 Akte

  5. Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Augusti, Herzogen zu Bruns-Wyk und Lunä-Burg: ernewerte FewerOrdnung/ S. Fürstl. Durchl. Residenz und Vestung Wolffenbüttel
    Autor*in:
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Sterne, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd. 96 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:306913T
    Schlagworte: Wolfenbüttel; Feuerordnung;
    Umfang: [1] Bl., 51 S., [11] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:276911Y (s. 3. Gr. Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gn Sammelbd. 96 (12)

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1503

    Erneuerte Feuerordnung für Wolfenbüttel vom 28. Januar 1661

  6. Von Gottes Gnaden/ Wyr Augustus/ Herzog zu Bruns-Wyk/ und Lunä-Burk/ [et]c. Fügen himit zu wissen/ Was gestalt Uns glaubwürdig voorgebracht/ daß Unsere vylfältige ernste Verboot/ welche Wyr wegen äusserung der frömden Münzze/ auch noch neuligst am 20. Martii verflossenen Jaars ergehen lassen/ mit der Zeit allgemälig ausser Acht wider gelassen ...
    [So geschehen in Unser Vestung Wulffenbüttel am 4. Januarii, Anno 1661.]
    Autor*in:
    Erschienen: [1661]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 282.4° Helmst. (67)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:277661U
    Umfang: [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:678800W (s. Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: L 282.4° Helmst. (67)

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1501

    Vermutlich in Wolfenbüttel erschienen

    Erneuerung des Münzedikts vom 20. März 1660: Verbot fremder Münzen (VD17 23:277649S)

  7. Lilium Convallium
    Diversorum Foliorum Candore, Diversi Coeli Calore, Diversaeque Virtutis Vigore, salubriter odorum, in Viridario Illustri Guelphico, primo Vere enatum, & in gratiam ... Domini Augusti, Ducis Brunovicensium & Lunaeburgensium Potentissimi, Post absolutum Senii placidissimi Octogesimum Secundum annum, Oriente denuo Serenitatis Eius Natali, Amuleti instar, die X. Aprilis, Anni Divinae Incarnationis MDCLXI. Principali Conclavi, Synodali iubilantium Metempsychōsei inditum
    Autor*in:
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Typis Sterniis, Wolferbyti

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 396q
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10034:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Mariengymnasium, Bibliothek
    A I 140
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 843.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1843.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 762
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1137
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Linstow, Matthias von (BeiträgerIn); Imhoff, Hieronymus (BeiträgerIn); Ferdinand Albrecht (BeiträgerIn); Hoym, Christoff von (BeiträgerIn); Söhlen, Joachim Friderich (BeiträgerIn); Finckius, Simon (BeiträgerIn); Rademan, Julius (BeiträgerIn); Haspelmacher, Johannes (BeiträgerIn); Sophie Elisabeth (BeiträgerIn); Conring, Hermann (BeiträgerIn); Anton Ulrich (BeiträgerIn); Daetrius, Brandanus (BeiträgerIn); Schottel, Justus Georg (BeiträgerIn); Schrader, Christoph (BeiträgerIn); Overbeck, Andreas (BeiträgerIn); Lüening, Johan (BeiträgerIn); Denekenius, Joannes (BeiträgerIn); Cöler, Chrysostomus (BeiträgerIn); Alexandri, Caspar (BeiträgerIn); Heimburg, Fritz von (BeiträgerIn); Fischer, Levin (BeiträgerIn); Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:280859G
    Umfang: [47] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:308058S (vgl. Bl. A3, 1. und letzte Zeile: 23:280859G: "wunsch-Gedancken"; "frühlings Pracht" - 23:308058S: "Wunsch-Gedancken"; "Frühlings Pracht")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: T 843.4° Helmst

  8. Freuden- Lob- und Wunsch-Gedichte/ Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Augustus, Hertzogen zu Brunschwick und Lüneburg ... Wie Seine Fürstl. Durchl. nach dem 9 Aprilis glücklich abgelegtem Zwey- und Achtzigsten Jahre/ Ihre gewöhnliche Höchst-erfreuliche Geburths-Zeit Den 5 Tag des Meymonats/ im 1661sten Jahre ... Hochfeyerlich begehen lassen/ ... in einer angestellten Music abgesungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Müller, Helmstedt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 23 Helmst. Dr. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Müller, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:232064Z
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 23 Helmst. Dr. (5)

  9. Ad Serenissimum Principem Augustum Dei Gratia Ducem Brunsvicensem & Luneburgensem Cum Serenissima eius Celsitudo Natalem Octogesimum Tertium ... cum gaudio & pia congratulatione Die X Aprilis Anni MDCLXI. Feliciter Celebraret Alloquium Johannis Rundenii, Pastoris Ecclesiae Ostervicensis in principatu Halberstadiensi
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Mullerus, Helmestadi[i]

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15682:6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 26 Helmst. Dr. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 26 Helmst. Dr. (6a)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 26 Helmst. Dr. (6b)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1255 Helmst. Dr. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:232086C
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 26 Helmst. Dr. (6)

    Glückwunsch zum 82.[!] Geburtstag des Herzogs

  10. De Natalitiis Veterum Sacris Et Profanis Libellus
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Mullerus, Helmestadii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Ah 12411
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Qa 4993
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    52 D 4 [13]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    53 K 1 [10]
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    876.8
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° V : 42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August; Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:157213W
    Schlagworte: Geburtstag; Feier; ; Theologie; ; Konklave; Papstwahl; Papst; Kirchengeschichte;
    Umfang: [1] Bl., [1] gef. Bl., 89 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint mit zugefaltetem Blatt: i.li i-p. ngs: tece 3 1661R

    Nicht ident. mit VD17 12:171679H, 23:236206D und 39:129311L (abweichender Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 698

  11. Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Augusti, Herzogen zu Bruns-Wyk und Lunä-Burg: ernewerte FewerOrdnung/ S. Fürstl. Durchl. Residenz und Vestung Wolffenbüttel
    Autor*in:
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Sterne, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 282.4° Helmst. (68)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 432
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 29
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:276911Y
    Umfang: [1] Bl., 51 S., [11] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:306913T (s. 3. Gr. Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: L 282.4° Helmst. (68)

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1503

    Erneuerte Feuerordnung für Wolfenbüttel vom 28. Januar 1661

  12. Nun dancket alle Gott [et]c.
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Sterne, Wolffenbüttel

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. II 4603
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 11 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Musikdruck]
    Umfang: [11] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt durch die Sternen.

  13. Lilium Convallium
    Diversorum Foliorum Candore, Diversi Coeli Calore, Diversaeque Virtutis Vigore, salubriter odorum, in Viridario Illustri Guelphico, primo Vere enatum, & in gratiam ... Domini Augusti, Ducis Brunovicensium & Lunaeburgensium Potentissimi, Post absolutum Senii placidissimi Octogesimum Secundum annum, Oriente denuo Serenitatis Eius Natali, Amuleti instar, die X. Aprilis, Anni Divinae Incarnationis MDCLXI. Principali Conclavi, Synodali iubilantium Metempsychōsei inditum
    Autor*in:
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Typis Sterniis, Wolferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 839.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Fischer, Levin (Beiträger); Daetrius, Brandanus (Beiträger); Linstow, Matthias von (Beiträger); Lüening, Johan (Beiträger); Anton Ulrich (Beiträger); Sophie Elisabeth (Beiträger); Haspelmacher, Johannes (Beiträger); Rademan, Julius (Beiträger); Conring, Hermann (Beiträger); Finckius, Simon (Beiträger); Hoym, Christoff von (Beiträger); Söhlen, Joachim Friderich (Beiträger); Schrader, Christoph (Beiträger); Imhoff, Hieronymus (Beiträger); Schottel, Justus Georg (Beiträger); Denekenius, Joannes (Beiträger); Cöler, Chrysostomus (Beiträger); Heimburg, Fritz von (Beiträger); Alexandri, Caspar (Beiträger); Overbeck, Andreas (Beiträger); Ferdinand Albrecht (Beiträger); Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [47] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat. - Beiträger bis einschl. Bogen D erfasst

    Nicht identisch mit VD17 23:280859G (vgl. Bl. A3, 1. und letzte Zeile: 23:280859G: "wunsch-Gedancken"; "frühlings Pracht" - 23:308058S: "Wunsch-Gedancken"; "Frühlings Pracht")

    Glückwünsche (meist poetisch) für Herzog August zum 83. Geburtstag, 10. April 1661 in lat., dt., franz. u. griech. Sprache; Schöndruck des Titelbog. mit Satzvar

  14. De Natalitiis Veterum Sacris Et Profanis Libellus
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Mullerus, Helmestadii

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 621/6 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    67 C 1
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    156/3
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4HTh470-3a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16446
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August; Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:129311L
    Umfang: [2] Bl., 89 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:157213W, 12:171679H und 23:236206D (abweichender Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 00215/03 (09)

  15. Fürstliche Braunschweig-Lüneburgische Endliche Verordnung Wegen gäntzlich abgeschafften hochschädlichen Pennal-Wesens Auff der Fürstl. Iulius Universität zu Helmstedt
    [Geben untern Unsern Fürstl. auffgedrückten Cantzley Secreten am 6. Novembris. Anno 1661.]
    Autor*in:
    Erschienen: [1661]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 13 Helmst. Dr. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:235
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.5 (143)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Wilhelm; August; Christian Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 547:633873E
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Früher unter VD17 23:231919Z

    Nicht identisch mit VD17 1:017207E (s. Fingerprint) und 23:681613N (s. Fingerprint und Titelseite)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Gen 4° 561-562 (27)

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1513

  16. Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Augusti, Herzogen zu Bruns-Wyk und Lunä-Burg: ernewerte FewerOrdnung/ S. Fürstl. Durchl. Residenz und Vestung Wolffenbüttel
    Autor*in:
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Sterne, Wolffenbüttel

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 29
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:276911Y
    Umfang: [1] Bl., 51 S., [11] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:306913T (s. 3. Gr. Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: L 282.4° Helmst. (68)

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1503

    Erneuerte Feuerordnung für Wolfenbüttel vom 28. Januar 1661

  17. De Natalitiis Veterum Sacris Et Profanis Libellus
    In Natalem Octogesisimum Tertium Principis Supra Laudem Positi Augusti Ducis Brunsv. Et Luneb.
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Mullerus, Helmestadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 3777
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl., 89 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:157213W, 12:171679H und 39:129311L (dort steht auf dem Titelblatt "... OCTOGESIMUM ...")

  18. De Natalitiis Veterum Sacris Et Profanis Libellus
    In Natalem Octogesisimum Tertium Principis Supra Laudem Positi Augusti Ducis Brunsv. Et Luneb.
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Mullerus, Helmestadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 3777
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 89 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:157213W, 12:171679H und 39:129311L (dort steht auf dem Titelblatt "... OCTOGESIMUM ...")

  19. Freuden- Lob- und Wunsch-Gedichte/ Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Augustus, Hertzogen zu Brunschwick und Lüneburg ... Wie Seine Fürstl. Durchl. nach dem 9 Aprilis glücklich abgelegtem Zwey- und Achtzigsten Jahre/ Ihre gewöhnliche Höchst-erfreuliche Geburths-Zeit Den 5 Tag des Meymonats/ im 1661sten Jahre ... Hochfeyerlich begehen lassen/ ... in einer angestellten Music abgesungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Müller, Helmstedt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 23 Helmst. Dr. (5)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Müller, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Hueck, Monika: Gelegenheitsgedichte, 391

  20. Freuden- Lob- und Wunsch-Gedichte/ Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Augustus, Hertzogen zu Brunschwick und Lüneburg ... Wie Seine Fürstl. Durchl. nach dem 9 Aprilis glücklich abgelegtem Zwey- und Achtzigsten Jahre/ Ihre gewöhnliche Höchst-erfreuliche Geburths-Zeit Den 5 Tag des Meymonats/ im 1661sten Jahre ... Hochfeyerlich begehen lassen/ ... in einer angestellten Music abgesungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Müller, Helmstedt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 23 Helmst. Dr. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Müller, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Hueck, Monika: Gelegenheitsgedichte, 391

  21. Augen- und Hertzens-Lust. Das ist/ Emblematische Fürstellung der Sonn- und Festtäglichen Evangelien
    In welcher zu finden Erstlich/ der Inhalt der Evangelien; Zum Andern/ die fürnehmste darinnen enthaltene Lehren; Zum Dritten/ ein darauf gerichtetes Gebethlein; Zum Vierdten ein Lied/ so auf das Evangelium/ und auf das Emblema/ oder Sinnbild/ gerichtet
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Endter, [Nürnberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 4° 13
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnold, Christoph; August; Strauch, Georg; Küsel, Melchior; I. M. D. (Beiträger k.); Endter, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [14] Bl., 234 S., [2] Bl., S. 235-365, [15] Bl, 91 Ill. (Kupferst.), Kupfert., Verl.-Sign, 2°
    Bemerkung(en):

    Bl. 5-14 der Titelei (Deutlichere Fürstellung der Sinnbilder ...) fehlen häufiger

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Der Verf. der Lieder Christoph Arnold ist auf S. 365 genannt

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jn Verlegung Johann Andreas Endtern/ und Wolffgang deß Jüngern Seel. Erben. M. DC. LXI.

  22. Augen- und Hertzens-Lust. Das ist/ Emblematische Fürstellung der Sonn- und Festtäglichen Evangelien
    In welcher zu finden Erstlich/ der Inhalt der Evangelien; Zum Andern/ die fürnehmste darinnen enthaltene Lehren; Zum Dritten/ ein darauf gerichtetes Gebethlein; Zum Vierdten ein Lied/ so auf das Evangelium/ und auf das Emblema/ oder Sinnbild/ gerichtet
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Endter, [Nürnberg]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 4° 13
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnold, Christoph; August (Widmungsempfänger); Strauch, Georg (Beiträger k.); Küsel, Melchior (Beiträger k.); I. M. D. (Beiträger k.); Endter, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [14] Bl., 234 S., [2] Bl., S. 235-365, [15] Bl, 91 Ill. (Kupferst.), Kupfert., Verl.-Sign, 2°
    Bemerkung(en):

    Bl. 5-14 der Titelei (Deutlichere Fürstellung der Sinnbilder ...) fehlen häufiger

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Der Verf. der Lieder Christoph Arnold ist auf S. 365 genannt

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jn Verlegung Johann Andreas Endtern/ und Wolffgang deß Jüngern Seel. Erben. M. DC. LXI.

  23. Lilium Convallium
    Diversorum Foliorum Candore, Diversi Coeli Calore, Diversaeque Virtutis Vigore, salubriter odorum, in Viridario Illustri Guelphico, primo Vere enatum, & in gratiam ... Domini Augusti, Ducis Brunovicensium & Lunaeburgensium Potentissimi, Post absolutum Senii placidissimi Octogesimum Secundum annum, Oriente denuo Serenitatis Eius Natali, Amuleti instar, die X. Aprilis, Anni Divinae Incarnationis MDCLXI. Principali Conclavi, Synodali iubilantium Metempsychōsei inditum
    Autor*in:
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Typis Sterniis, Wolferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 843.4° Helmst.
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Linstow, Matthias von (Beiträger); Imhoff, Hieronymus (Beiträger); Ferdinand Albrecht (Beiträger); Hoym, Christoff von (Beiträger); Söhlen, Joachim Friderich (Beiträger); Finckius, Simon (Beiträger); Rademan, Julius (Beiträger); Haspelmacher, Johannes (Beiträger); Sophie Elisabeth (Beiträger); Conring, Hermann (Beiträger); Anton Ulrich (Beiträger); Daetrius, Brandanus (Beiträger); Schottel, Justus Georg (Beiträger); Schrader, Christoph (Beiträger); Overbeck, Andreas (Beiträger); Lüening, Johan (Beiträger); Denekenius, Joannes (Beiträger); Cöler, Chrysostomus (Beiträger); Alexandri, Caspar (Beiträger); Heimburg, Fritz von (Beiträger); Fischer, Levin (Beiträger); Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [47] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat. - Beiträger bis einschl. Bogen D erfasst

    Nicht identisch mit VD17 23:308058S (vgl. Bl. A3, 1. und letzte Zeile: 23:280859G: "wunsch-Gedancken"; "frühlings Pracht" - 23:308058S: "Wunsch-Gedancken"; "Frühlings Pracht")

  24. Lilium Convallium
    Diversorum Foliorum Candore, Diversi Coeli Calore, Diversaeque Virtutis Vigore, salubriter odorum, in Viridario Illustri Guelphico, primo Vere enatum, & in gratiam ... Domini Augusti, Ducis Brunovicensium & Lunaeburgensium Potentissimi, Post absolutum Senii placidissimi Octogesimum Secundum annum, Oriente denuo Serenitatis Eius Natali, Amuleti instar, die X. Aprilis, Anni Divinae Incarnationis MDCLXI. Principali Conclavi, Synodali iubilantium Metempsychōsei inditum
    Autor*in:
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Typis Sterniis, Wolferbyti

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 843.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Linstow, Matthias von (Beiträger); Imhoff, Hieronymus (Beiträger); Ferdinand Albrecht (Beiträger); Hoym, Christoff von (Beiträger); Söhlen, Joachim Friderich (Beiträger); Finckius, Simon (Beiträger); Rademan, Julius (Beiträger); Haspelmacher, Johannes (Beiträger); Sophie Elisabeth (Beiträger); Conring, Hermann (Beiträger); Anton Ulrich (Beiträger); Daetrius, Brandanus (Beiträger); Schottel, Justus Georg (Beiträger); Schrader, Christoph (Beiträger); Overbeck, Andreas (Beiträger); Lüening, Johan (Beiträger); Denekenius, Joannes (Beiträger); Cöler, Chrysostomus (Beiträger); Alexandri, Caspar (Beiträger); Heimburg, Fritz von (Beiträger); Fischer, Levin (Beiträger); Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [47] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat. - Beiträger bis einschl. Bogen D erfasst

    Nicht identisch mit VD17 23:308058S (vgl. Bl. A3, 1. und letzte Zeile: 23:280859G: "wunsch-Gedancken"; "frühlings Pracht" - 23:308058S: "Wunsch-Gedancken"; "Frühlings Pracht")

  25. Von Gottes Gnaden/ Wyr Augustus/ Herzog zu BrunsWyk und Lunä-Burg/ Fügen himit zu wissen/ Ob Wyr wol gwünschet ... daß den Guuts-Herrn one einigen Abzug dy gebürende völlige Zinsen dises Jaar hetten können entrichtet werden ... So ist doch leider bekant/ wy hin und wider in Unsern Landen ein gar grosser Mis-Wax dises Jaar verspüret worden ...
    ... gegäben in Unser Residentz-Veste Wulffenbüttel am 3. Octobr. Anno 1661
    Autor*in:
    Erschienen: 1661

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:214
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 24,5 x 39 cm. - Satzspiegel: 10,3 x 30,6 cm

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Verordnung zur Herabsetzung der Meierzinsen im Jahr 1661 auf die Hälfte