Ergebnisse für *
Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.
Sortieren
-
Regier-Kunst-Schatten/ Oder: Vorstellung etlicher Beschaffenheiten, welche einem Potentaten vorträglich oder nachtheilig seyn können
Aus merckwürdigen alten Historien ausgezogen, und in einem Singe-Spiel auffgewiesen/ Als ... Herr Augustus Hertzog zu Braunschweig und Lünäburg ... den LXXX. Geburts-Tag ... frölich begangen/ Aus erheblichen Ursachen/ von dem 10. Aprilis, des 1658sten Jahres/ bis auff den 1. Monats Maji zurück gesetzet/ und gehalten In der Fürstlichen Residentz und Vestung Wolffenbüttel -
Arcus Triumphalis, Venerabili & Sancto Senio Vigilis Herois, Eruditorum Principum Phosphori, Augusti, Serenissimi Brunovicensium & Lunaeburgensium Ducis, Anno, quo feliciter Serenitati Eius octogesimus Natalis redit, quiq[ue] ipse erat Decimus Aprilis, Genuina & Compitali Opera in Guelphide Solenniter erectus
-
Serenissimi Herrn Augusti Hertzogen zu Bruns-Wyk und Lunä-Burg/ [et]c. Edictum poenale über die Constitution wegen dreyer Frey-Jaar. den 5. Aprilis. Anno 1658. .̤
-
Serenissimi Herrn Augusti, Hertzogen zu Bruns-Wyk und Lünä-Burg/ [et]c. Cassatorium des Anno 1657. außgelassenen Edicts wegen Eusserung Serenissimi Stadt BrunsWyk und anderer intus benanten Oerter den 10. Aprilis. Anno 1658. .̤
-
Serenissimi Herrn Augusti Hertzogen zu Bruns-Wyk und Lunä-Burg/ [et]c. Befäl und Verordnung/ wy viel Vieh dy Pastores vff dy gemeine Weyde zu treiben befüget seyn sollen/ Den 14. Aprilis. Anno 1658. .̤
-
Serenissimi Herrn Augusti, Hertzogens zu Bruns-Wyk und Lunä-Burg. Renovirtes Edict, wegen der Flachs-Arbeit. Sub dato den 30. Septembr. Anno 1658. .̤
-
Arcus Triumphalis, Venerabili & Sancto Senio Vigilis Herois, Eruditorum Principum Phosphori, Augusti, Serenissimi Brunovicensium & Lunaeburgensium Ducis, Anno, quo feliciter Serenitati Eius octogesimus Natalis redit, quiq[ue] ipse erat Decimus Aprilis, Genuina & Compitali Opera in Guelphide Solenniter erectus
-
Arcus Triumphalis, Venerabili & Sancto Senio Vigilis Herois, Eruditorum Principum Phosphori, Augusti, Serenissimi Brunovicensium & Lunaeburgensium Ducis, Anno, quo feliciter Serenitati Eius octogesimus Natalis redit, quiq[ue] ipse erat Decimus Aprilis, Genuina & Compitali Opera in Guelphide Solenniter erectus
-
Regier-Kunst-Schatten/ Oder: Vorstellung etlicher Beschaffenheiten, welche einem Potentaten vorträglich oder nachtheilig seyn können
Aus merckwürdigen alten Historien ausgezogen, und in einem Singe-Spiel auffgewiesen/ Als ... Herr Augustus Hertzog zu Braunschweig und Lünäburg ... den LXXX. Geburts-Tag ... frölich begangen/ Aus erheblichen Ursachen/ von dem 10. Aprilis, des 1658sten Jahres/ bis auff den 1. Monats Maji zurück gesetzet/ und gehalten In der Fürstlichen Residentz und Vestung Wolffenbüttel -
Regier-Kunst-Schatten/ Oder: Vorstellung etlicher Beschaffenheiten, welche einem Potentaten vorträglich oder nachtheilig seyn können
Aus merckwürdigen alten Historien ausgezogen, und in einem Singe-Spiel auffgewiesen/ Als ... Herr Augustus Hertzog zu Braunschweig und Lünäburg ... den LXXX. Geburts-Tag ... frölich begangen/ Aus erheblichen Ursachen/ von dem 10. Aprilis, des 1658sten Jahres/ bis auff den 1. Monats Maji zurück gesetzet/ und gehalten In der Fürstlichen Residentz und Vestung Wolffenbüttel -
Georgii Calixti S. Theol. D. ... De Præcipuis Christianæ Religionis Capitibus Disputationes XV.
-
Serenissimi Herrn Augusti Hertzogen zu BrunsWyk und Lunä-Burg/ [et]c. Edictum poenale über die Constitution wegen dreyer Frey-Jaar
den 5. Aprilis. Anno 1658. -
Serenissimi Herrn Augusti, Hertzogen zu Bruns-Wyk und Lünä-Burg/ [et]c. Cassatorium des Anno 1657. außgelassenen Edicts wegen Eusserung Serenissimi Stadt BrunsWyk und anderer intus benanten Oerter
den 10. Aprilis. Anno 1658. -
Serenissimi Herrn Augusti Hertzogen zu Bruns-Wyk und Lunä-Burg/ [et]c. Befäl und Verordnung/ wy viel Vieh dy Pastores uff dy gemeine Weyde zu treiben befüget seyn sollen
Den 14. Aprilis. Anno 1658. -
Serenissimi Herrn Augusti, Hertzogens zu Bruns-Wyk und Lunä-Burg. Renovirtes Edict, wegen der Flachs-Arbeit
Sub dato den 30. Septembr. Anno 1658 -
Von Gottes Gnaden/ Wyr Augustus/ Herzog zu Brunswyk und Lunä-Burg/ [et]c. Haben ... erfaren/ was gestalt etliche Einwonere am Harze ... bey dem itzigen tyffen Snee dem von den Wölffen erwürgeten ... Wildprät täglich nachzugehen ... wy auch dy bloossen Gewyge ... zu sich nämen ...
... gäben in Unser Veste Wolffen-Büttel den 10. Februarii, Anno 1658 -
Von Gottes Gnaden/ Wyr Augustus/ Herzog zu Brunswyk und Lunä-Burg/ [et]c. Haben ... erfaren/ was gestalt etliche Einwonere am Harze ... bey dem itzigen tyffen Snee dem von den Wölffen erwürgeten ... Wildprät täglich nachzugehen ... wy auch dy bloossen Gewyge ... zu sich nämen ...
... gäben in Unser Veste Wolffen-Büttel den 10. Februarii, Anno 1658 -
Von Gottes Gnaden/ Wyr Augustus/ Herzog zu BrunsWyk und LunäBurg/ [et]c. Erinnern uns gnädig ... was gestalt dy meiste Orter und Communen in Unser Graffschafft Blancken-Burg mit eigenen Holtzungen versehen ... daß darin bishero one sonderbare ordentliche Anweisung/ wy und wo sy gewolt/ hawen lassen ...
Geben in Unser Vestung WulffenBüttel/ den 18. Februarii, Anno 1658 -
Von Gottes Gnaden/ Wyr Augustus/ Herzog zu BrunsWyk und LunäBurg/ [et]c. Erinnern uns gnädig ... was gestalt dy meiste Orter und Communen in Unser Graffschafft Blancken-Burg mit eigenen Holtzungen versehen ... daß darin bishero one sonderbare ordentliche Anweisung/ wy und wo sy gewolt/ hawen lassen ...
Geben in Unser Vestung WulffenBüttel/ den 18. Februarii, Anno 1658 -
Von Gottes Gnaden/ Wyr Augustus/ Herzog zu BrunsWyk und Lunä-Burg/ [et]c. Entbiten allen ... Unsere Gunst und Gnade/ ist bekand/ was gestalt Wyr bewogen worden ... zu verbiten/ daß dy Unserige ... Unserer Stäte BrunsWyg/ Helmstet/ Oldendorf ... wegen der giftigen Seuche sich enthalten solten Demanch aber nuunmeer ... solche Säuche sich gestillet hat so wollen Wyr obangeregtes unser Verbot ... abgetaan haben ... Datum in Unser Vestung Wulffenbüttel den 10. Aprilis/ des 1658. Jares
-
Von Gottes Gnaden/ Wyr Augustus/ Herzog zu BrunsWyk und Lunä-Burg/ [et]c. Entbiten allen ... Unsere Gunst und Gnade/ ist bekand/ was gestalt Wyr bewogen worden ... zu verbiten/ daß dy Unserige ... Unserer Stäte BrunsWyg/ Helmstet/ Oldendorf ... wegen der giftigen Seuche sich enthalten solten Demanch aber nuunmeer ... solche Säuche sich gestillet hat so wollen Wyr obangeregtes unser Verbot ... abgetaan haben ... Datum in Unser Vestung Wulffenbüttel den 10. Aprilis/ des 1658. Jares
-
Von Gottes Gnaden/ Wyr Augustus/ Herzog zu BrunsWyk und Lunä-Burg/ [et]c. Fügen Unsern Prälaten ... himit gnädig zu wissen Ob Wyr wol unter dato den 15. Novembris Anno 1656. ein Befäl publiciren lassen/ daß dy Pryster/ Schuul- und Kirchen-Diner/ mit dem Hirten-Loon verschonet und übersehen werden sollen/ So kommen wyr doch in Erfarung/ daß Sy solchen Befäl misbrauchen ...
... geben in Unser Vestung Wulffenbüttel/ den 14. Aprilis, des 1658.ten Jares -
Von Gottes Gnaden/ Wyr Augustus/ Herzog zu BrunsWyk und Lunä-Burg/ [et]c. Fügen Unsern Prälaten ... himit gnädig zu wissen Ob Wyr wol unter dato den 15. Novembris Anno 1656. ein Befäl publiciren lassen/ daß dy Pryster/ Schuul- und Kirchen-Diner/ mit dem Hirten-Loon verschonet und übersehen werden sollen/ So kommen wyr doch in Erfarung/ daß Sy solchen Befäl misbrauchen ...
... geben in Unser Vestung Wulffenbüttel/ den 14. Aprilis, des 1658.ten Jares -
Von Gottes Gnaden/ Wyr Augustus/ Herzog zu BrunsWyk/ und LunäBurg/ Fügen Unsern Beamten ... himit gnädig zu wissen ... daß jetziger Zeit in der Nachbarschaft einige Factorn sein sollen/ welche dy Lumpen ... so häuffig samlen lassen/ und hernacher an fremde Oerter verhandeln/ daß die Nootturft Unsern ... Papyr-Mülen gebrechen dürffte ...
Datum in Unser Vestung Wülffenbüttel: den 24. Augusti/ des 1658ten Jares -
Von Gottes Gnaden/ Wyr Augustus/ Herzog zu BrunsWyk/ und LunäBurg/ Fügen Unsern Beamten ... himit gnädig zu wissen ... daß jetziger Zeit in der Nachbarschaft einige Factorn sein sollen/ welche dy Lumpen ... so häuffig samlen lassen/ und hernacher an fremde Oerter verhandeln/ daß die Nootturft Unsern ... Papyr-Mülen gebrechen dürffte ...
Datum in Unser Vestung Wülffenbüttel: den 24. Augusti/ des 1658ten Jares