Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.
Sortieren
-
VOn GOttes Gnaden/ Wyr Augustus/ Herzog zu BrunsWyk und LunäBurg/ Fügen allen .̤ himit zu wissen/ daß ob Wyr wol voor dem nimaln gezweiffelt/ es würden Unsere Untertanen für sich geneiget seyn/ den Prystern/ Schuul- und Kirchendinern ... in allem an dy hand zu gehen ... Wyr dennoch hingegen erfaren müssen/ was gestalt ... dy Einwonere und BauersLeute sich unterfangen sollen/ dy Pryster/ Schuul- und KirchenDiner ... zu gleicher Abstattung des HirtenLoons ... zu besweren ... gäben in .̤ Wulffenbüttel/ den 15. Novembris/ des 1656sten Jares
-
Der Minervae Banqvet, Welches zu sonderbaren Ehren/ auff den LXXVII. Geburts-Tag Des ... Herrn Augusti/ Hertzogs zu Brunswyg und Lunäburg/ Nemlich den 10. Aprilis, deß 1655. Jahrs zu halten bestimmet geworden/ Aus Ursachen aber biß auff den 1. May ... verschoben/ und ins Werck gestellet worden
-
Der Minervae Banqvet, Welches zu sonderbaren Ehren/ auff den LXXVII. Geburts-Tag Des ... Herrn Augusti/ Hertzogs zu Brunswyg und Lunäburg/ Nemlich den 10. Aprilis, deß 1655. Jahrs zu halten bestimmet geworden/ Aus Ursachen aber biß auff den 1. May ... verschoben/ und ins Werck gestellet worden
-
Der Minervae Banqvet, Welches zu sonderbaren Ehren/ auff den LXXVII. Geburts-Tag Des ... Herrn Augusti/ Hertzogs zu Brunswyg und Lunäburg/ Nemlich den 10. Aprilis, deß 1655. Jahrs zu halten bestimmet geworden/ Aus Ursachen aber biß auff den 1. May ... verschoben/ und ins Werck gestellet worden
-
VOn GOttes Gnaden Wyr Augustus/ Herzog zu Brunswyk und LunäBurg/ Fügen himit zu wissen ...was gestalt uns ... vorkommen/ daß bey den[en] Handwerks-Leuten/ und absonderliche denen/ so Gilden Gerechtigkeit erlanget/ allerhand schädliche Misbräuche ... eingerissen/ auch dy Zunften und Gilden gleichsam einer sonderbaren Jurisdiction und Bootmässigkeit über dy Handwerks- und Gildengenossen/ nicht allein ... da sy wonen/ sondern auch in andern ... Territoriis ... inen angemasset ... Gäben in .̤ Wulffenbüttel: den 24. Aprilis, Anno 1656
-
VOn GOttes Gnaden/ Wyr Augustus/ Herzog zu BrunsWyg und LunäBurg/ Fügen allen ... himit zu wissen/ Ob Wyr wol zu unterschidenen malen/ und noch lezthin am 15. Novembris, des verwichenen 1651. Jares/ wider dy Aufwexel- und Ausfür- auch Zerbrech- und Verringerung der guten groben Münz/ ernstliches Verbot ergehen lassen .̤ gegäben in .̤ Wulffenbüttel: am 25. Aprilis, Anno 1656
-
Von GOttes Gnaden/ Wyr Augustus/ Herzog zu BrunsWyk und LnnäBurg [!]/ Fügen allen .̤ himit zu wissen/ und bezeugen es Unsere ... Edicte mit meerem/ was Wyr nicht allein wider dy Aufwexel- und Ausfürung der guten ReichsTaler/ und anderen düchtigen groben Münzsorten ... verordnet; Sondern auch wegen dero ... fremden geringen und meerenteils undüchtigen LandMünz/ an Pfenningen/ Dreyern/ Marien- und FürstenGroschen ... geboten/ daß der Handel ... nicht durch solche kleine Hand- und LandMünze ... getrieben werden solle ... Geben in .̤ Wulffenbüttel: den 20. May/ des 1656. Jares
-
VOn GOttes Gnaden/ Wyr Augustus/ Herzog zu Brunswyk und LunäBurg/ Fügen ... allen .̤ himit zu wissen/ Wiwol Wyr zu meermale[n]/ wegen devalvation etlicher unwichtigen groben Münz ... sonderbare Edicta ausgehen ... lassen .̤ gegäben in .̤ Wulffenbüttel: den 20. May/ Anno 1656
-
Evangelische Scrift-Harmony. Das ist: Erklärete und vereinbarte Texte, oder Woorte, welche in den öffentlichen Versamlungen der Christen, an des Herren, hohen und gemeinen Feyer- Fest- und Gedächtnis-Tagen, voorgeläsen und ausgeläget werden
Genommen Aus den Heil. Büchern der Scriften: Nemlich aus der vyr Evangelisten Bescreibung von unserm Herren Jesu: Aus den Brifen und Offenbarung seiner Apostlen, und aus den Büchern des alten Bundes oder Testamentes -
Glükwünschende Waarsagung und Ankunft Königin Nicaulae, und deren[n] bey sich habenden 12. Sibyllen/ benebenst 4. benachbarten Königen in dy weitberümte Guelfenburg
Zu sonderbaren Eeren/ Auf den LXXVIII. Gebuurts-Tag Des ... Herrn Augusti/ Herzogs zu Brunswyg und Lunäburg. Den 10. Tag Aprilis, Im Jahr 1656. ... überreichet ... -
In Natalem Exoptatissimum, Felicissimum Principis Serenissimi Ac Celsissimi Dni. Dni. Augusti Ducis Brunsvicensiusm Ac Lunaeburgensium Principis Summi, Felicis, Ac Sapientis
-
Von Gottes Gnaden Wyr Augustus/ Herzog zu Brunswyk/ und LunäBurg/ Fügen himit zu wissen ... jedermänniglich/ was gestalt uns ... zu meermalen ... vorkommen/ daß bey den[en] HandwerksLeuten/ und absonderlich denen/ so Gilden Gerechtigkeit erlanget/ allerhand schädliche Misbräuche ... sich eräuget ... So constituiren/ sezzen/ ordnen und wollen Wyr himit/ daß alle und jede ... Gilden/ Zünfte/ und Innungen ... sich hinfüro nicht meer anmaassen ... zu fodern/ oder darüber zu bestrafen ...
[Gäben in unserer Vestung Wulffenbüttel: den 24. Aprilis, Anno 1656.] -
Von Gottes Gnaden/ Wyr Augustus/ Herzog zu BrunsWyg und Lunäburg/ Fügen allen und jeden Unsern Prälaten ... himit zu wissen/ Ob Wyr wol zu unterschidenen malen ... wider dy Aufwexel- und Ausfür- auch Zerbrech- und Verringerung der guten groben Münz/ ernstliches Verbot ergehen lassen ...
[So geschähen und gegäben in unserer Vestung Wulffenbüttel: am 25. Aprilis, Anno 1656.] -
Von Gottes Gnaden/ Wyr Augustus/ Herzog zu BrunsWyk und Lunäburg/ Fügen allen und jeden unsern Prälaten ... himit zu wissen ... was Wyr nicht allein wider dy Aufwexel- und Ausfürung der guten ReichsTaler/ und anderen düchtigen groben Münzsorten/ wolmeintlich verordnet; Sondern auch wegen dero häuffig verhandenen fremden geringen und meerenteils undüchtigen LandMünz ... in Unsern Landen statuirt ...
[Geben in Unserer HaubtVestung und Fürstlichen Sizze/ Wulffenbüttel: den 20. May/ des 1656. Jares.] -
Von Gottes Gnaden/ Wyr Augustus/ Herzog zu Brunswyk und Lunäburg/ Fügen Unsern Prälaten ... himit zu wissen/ Wiwol Wyr zu meermale[n]/ wegen devalvation etlicher unwichtigen groben Münz ... sonderbare Edicta ausgehen ... lassen/ Wyr aber nicht one Misfallen vernämen/ daß solche Unser wolgemeinte Gebote ... in Vergeß gestellet/ und in Abgang geraten ... So haben Wyr diselbe himit nochmals zuerneuen/ nötig erachtet ...
[Geschähen und gegäben in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den 20. May/ Anno 1656.] -
Von Gottes Gnaden/ Wyr Augustus/ Herzog zu BrunsWyk und LunäBurg/ Fügen allen und jeden ... himit zu wissen/ daß ob Wyr wol voor dem nimaln gezweiffelt/ es würden Unsere Untertanen für sich geneiget seyn, den Prystern/ Schuul- und Kirchendinern ... in allem an dy hand zu gehen ... Wyr dennoch hingegen erfaren müssen/ was gestalt ... dy Einwonere und BauersLeute sich unterfangen sollen/ dy Pryster/ Schuul- und KirchenDiner ... zu besweren ... So befälen Wyr ... himit ... daß diselbe ... dahin sehen sollen/ daß dy Pryster/ Schuul- und Kirchendiner mit allen unbilligen Beswerungen ... verschonet bleiben ...
[Geschehen und gäben in Unser Vestung Wulffenbüttel/ den 15. Novembris/ des 1656sten Jares.] -
Glükwünschende Waarsagung und Ankunft Der Königin Nicaulae, und deren[n] bey sich habenden 12. Sibyllen/ benebenst 4. benachbarten Königen in dy weitberümte Guelfenburg
Zu sonderbaren Eeren/ Auf den LXXVIII. Gebuurts-Tag Des ... Herrn Augusti/ Herzogs zu Brunswyg und Lunäburg. Den 10. Tag Aprilis, Im Jahr 1656. ... überreichet ... -
Evangelische Scrift-Harmony
das ist: Erklärete und vereinbarte Texte oder Woorte, welche an ... Feyer-, Fest- und Gedächtnis-Tagen ... ausgeläget werden ... -
Glükwünschende Waarsagung und Ankunft Der Königin Nicaulae, und deren[n] bey sich habenden 12. Sibyllen/ benebenst 4. benachbarten Königen in dy weitberümte Guelfenburg
Zu sonderbaren Eeren/ Auf den LXXVIII. Gebuurts-Tag Des ... Herrn Augusti/ Herzogs zu Brunswyg und Lunäburg. Den 10. Tag Aprilis, Im Jahr 1656. ... überreichet ... -
Glükwünschende Waarsagung und Ankunft Der Königin Nicaulae, und deren[n] bey sich habenden 12. Sibyllen/ benebenst 4. benachbarten Königen in dy weitberümte Guelfenburg
Zu sonderbaren Eeren/ Auf den LXXVIII. Gebuurts-Tag Des ... Herrn Augusti/ Herzogs zu Brunswyg und Lunäburg. Den 10. Tag Aprilis, Im Jahr 1656. ... überreichet ... -
Applausus Quibus Ipso Die Hoc Solenni Decimo nempe Aprilis Anni M.DC.LVI. ... Domini Augusti, Ducis Brunovici Et Lunaeburgi, ... In aula avita Guelphorum ... Natalem septuagesimum octavum Principes Clientes & Ministri avide mactarunt & coronarunt
-
Applausus Quibus Ipso Die Hoc Solenni Decimo nempe Aprilis Anni M.DC.LVI. ... Domini Augusti, Ducis Brunovici Et Lunaeburgi, ... In aula avita Guelphorum ... Natalem septuagesimum octavum Principes Clientes & Ministri avide mactarunt & coronarunt
-
Serenissimo Et Illustrissimo Principi Ac Domino, Domino Augusto, Duci Brunovicensi, Et Lunaeburgensi, Patri Patriae Pio Monumentum Novi Anni huius M.DC.LVI. Ad Fati & Aevitatis Memoriam erigunt & declarant Filii Illustrissimi, Nepotes, Fautores, Clientes & Ministri
-
Serenissimo Et Illustrissimo Principi Ac Domino, Domino Augusto, Duci Brunovicensi, Et Lunaeburgensi, Patri Patriae Pio Monumentum Novi Anni huius M.DC.LVI. Ad Fati & Aevitatis Memoriam erigunt & declarant Filii Illustrissimi, Nepotes, Fautores, Clientes & Ministri
-
Glückes-Wunsch über den Hocherfreulichen Geburts-Tag Des Hochgebornen Fürsten Herrn Augusti, Hertzogen zu Brunswyg und Lünäburg/ ...