Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.
Sortieren
-
Fasciculus Viventium Brunsvicensis
= Braunschweigisches Bündlein der Lebendigen/ Das ist: Unterschiedene Leich-Predigten/ So Christlichem Gebrauch nach/ bey fürnehmen Leich-Begängnissen/ in Braunschweig gehalten/ und mit nützlichen Registern verfertiget -
Fasciculus Viventium Brunsvicensis
= Braunschweigisches Bündlein der Lebendigen/ Das ist: Unterschiedene Leich-Predigten/ So Christlichem Gebrauch nach/ bey fürnehmen Leich-Begängnissen/ in Braunschweig gehalten/ und mit nützlichen Registern verfertiget -
Chur-Sächsischer Macht: und Ehren-Schild/ Das ist: Drey Christliche Leich-Predigten
Von Der unüberwündlichen Sachsen-Burg: Dem Ambt/ der in der Sachsenburg Jnwohner; Und Derer schönen Gestalt und lieblichen Stimme ... Uber den aus dieser sehr betrübten Welt Hochseliger Abtritt Der ... Frauen Magdalenen Sibyllen/ Hertzogin zu Sachen/ Jülich/ Cleve und Berg ... -
Chur-Sächsischer Macht: und Ehren-Schild/ Das ist: Drey Christliche Leich-Predigten
Von Der unüberwündlichen Sachsen-Burg: Dem Ambt/ der in der Sachsenburg Jnwohner; Und Derer schönen Gestalt und lieblichen Stimme ... Uber den aus dieser sehr betrübten Welt Hochseliger Abtritt Der ... Frauen Magdalenen Sibyllen/ Hertzogin zu Sachen/ Jülich/ Cleve und Berg ... -
Chur-Sächsischer Macht: und Ehren-Schild/ Das ist: Drey Christliche Leich-Predigten
Von Der unüberwündlichen Sachsen-Burg: Dem Ambt/ der in der Sachsenburg Jnwohner; Und Derer schönen Gestalt und lieblichen Stimme ... Uber den aus dieser sehr betrübten Welt Hochseliger Abtritt Der ... Frauen Magdalenen Sibyllen/ Hertzogin zu Sachen/ Jülich/ Cleve und Berg ... -
Werthe Werther Gottes/ Das ist/ Der wertheste Lohn derer/ so in Christo werth seyn
aus dem 2. Cap. Lucae v. 29. 30. 31. 32. ausgeführet/ Bey ... Leichen-Deduction, Deß ... Dietrichs von Werthern/ uff denen Graff- und Herrschafften Beichlingen/ Frohndorff ... Röm. Käyserl. Majest. ... Erb-Cammer-Thürhüters/ und Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen/ Geheimbten Raths ... Als Nachdem Er dem 17. October ... in Dreßden entschlaffen/ sein abgeseeleter Leib in die Sophien-Kirchen hernach dem 22. Nov. 1658. biß zu Abführung zu seiner Hoch-Adel. Begräbnüß versetzet ward/ In beyseyn Chur-Fürstlicher Durchlauchtigkeit zu Sachsen/ Dero hohen Herren Geheimen- und andern Herren Räthen/ hohen Officirern, und grosser Menge Volcks -
Fasciculus Viventium Brunsvicensis
= Braunschweigisches Bündlein der Lebendigen/ Das ist: Unterschiedene Leich-Predigten/ So Christlichem Gebrauch nach/ bey fürnehmen Leich-Begängnissen/ in Braunschweig gehalten/ und mit nützlichen Registern verfertiget