Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.
Sortieren
-
Decas Positionum Miscellanearum
-
Jacobi Welleri D. Grammatica Graeca Nova
-
Jacobi Welleri D. Grammatica Graeca Nova
-
Jacobi Welleri ... Annotationes in Epistolam S. Pauli Ad Romanos
In quibus I. versiones conferuntur, II. vocum, si quae est, emphasis exponitur, textusq[ue] perspicue declaratur, & praeprimis III. monstratur vel usus contra adversario, vel eorum abusus profligatur: Collectae -
Jacobi Welleri ... Annotationes in Epistolam S. Pauli Ad Romanos
In quibus I. versiones conferuntur, II. vocum, si quae est, emphasis exponitur, textusq[ue] perspicue declaratur, & praeprimis III. monstratur vel usus contra adversario, vel eorum abusus profligatur: Collectae -
D. Jacobi Wellers/ Weiland Churfürstl. Durchl. zu Sachsen/ Johann Georgii I. Christmildesten Andenckens Ober-Hoff-Predigers/ [et]c. Unruhige Klaff- und Klapper-Mühle/ Das ist: Die Art eines Bösen Gewissens/ und wie solches zu heilen/ In VII. unterschiedlichen Predigten nach Anleitung der Worte des 21. vers. des 42. Cap. Genes.
-
Fasciculus Viventium Brunsvicensis
= Braunschweigisches Bündlein der Lebendigen/ Das ist: Unterschiedene Leich-Predigten/ So Christlichem Gebrauch nach/ bey fürnehmen Leich-Begängnissen/ in Braunschweig gehalten/ und mit nützlichen Registern verfertiget -
Fasciculus Viventium Brunsvicensis
= Braunschweigisches Bündlein der Lebendigen/ Das ist: Unterschiedene Leich-Predigten/ So Christlichem Gebrauch nach/ bey fürnehmen Leich-Begängnissen/ in Braunschweig gehalten/ und mit nützlichen Registern verfertiget -
Frommer Obrigkeit Schwere/ doch selige Ritterschafft und GnadenKrone/ auß 2. Tim. 4.
Bey Volckreicher Christlicher Leichbestattung Deß ... Herrn Christopff Leverich/ Der Stadt Braunschweig zum Hagen Wolverdienten Bürgermeisters: Welcher den 14. Novembris selig im Herrn entschlaffen/ und den ... 19. eiusdem ... in sein Ruhbettlein versetzet worden/ Erkläret und auff begehren in Druck gegeben -
Frommer Obrigkeit Schwere/ doch selige Ritterschafft und GnadenKrone/ auß 2. Tim. 4.
Bey Volckreicher Christlicher Leichbestattung Deß ... Herrn Christopff Leverich/ Der Stadt Braunschweig zum Hagen Wolverdienten Bürgermeisters: Welcher den 14. Novembris selig im Herrn entschlaffen/ und den ... 19. eiusdem ... in sein Ruhbettlein versetzet worden/ Erkläret und auff begehren in Druck gegeben -
Nord- und Sudwind/ Soda wehen durch den Garten Gottes/ daß seine Früchte trieffen/ Das ist: Kürtzliche Erklärung Des Dritten Psalms/ in 6. Predigten
Gehalten In der Chur-Fürstlichen Sächsischen Hof-Capell in Dreßeen/ Und Auff Begehren in Druck nebenst einem nützlichen Register gegeben -
Nord- und Sudwind/ Soda wehen durch den Garten Gottes/ daß seine Früchte trieffen/ Das ist: Kürtzliche Erklärung Des Dritten Psalms/ in 6. Predigten
Gehalten In der Chur-Fürstlichen Sächsischen Hof-Capell in Dreßeen/ Und Auff Begehren in Druck nebenst einem nützlichen Register gegeben -
Zachaei Erfreuliche Seelen-Jagt/ Das ist/ Kurtze Erklärung der Historien des bußfertigen Zölners Zachaei/ In Fünff Predigten/ aus dem 19. Capitel Lucae
Angestellet Anno 1649. bey der damaliger gehaltener Churfürstl. Sächs. Hirschfeiste in der Schloß-Kirchen zu Freyberg/ und auff begehren in Druck gegeben -
Zachaei Erfreuliche Seelen-Jagt/ Das ist/ Kurtze Erklärung der Historien des bußfertigen Zölners Zachaei/ In Fünff Predigten/ aus dem 19. Capitel Lucae
Angestellet Anno 1649. bey der damaliger gehaltener Churfürstl. Sächs. Hirschfeiste in der Schloß-Kirchen zu Freyberg/ und auff begehren in Druck gegeben -
Treuer Legaten Gottes Glück auf Erden und Zustand im Himmel/ Das ist Christliche Leich-Predigt ... gehalten Als ... Aegidii Strauchens ... In sein Ruhebettlein dem 12. Febr. versetzet ward/ Nach dem Er ... dem 22. Ianuarij dieses 1657. Jahrs ... verschieden ...
-
Treuer Seelen-Rath/ das ist/ Christliche Leich-Predig ... Gehalten Bey der ... Sepultur Der ... Frauen Annen Christinen Vitzdombin von Eckstedt/ geborner Taubin/ Des ... Herrn Christophs Vitzdomb von Eckstedt auf Jahmen ... Hertzgeliebtester Hoch-Adelicher Haus-Ehre/ Als Sie dem 30. Ian. ... Christo Jesu dargegeben/ und dem 23. Febr. darauf in die Sophien-Kirchen allhie Christ-Adelichen Gebrauch nach/ mit einem Christlichen Sermon und Liedern versetzet/ und folgenden Tages zu Ihr ... Begräbnüs ferner begleitet worden
-
Chur-Sächsischer Macht: und Ehren-Schild/ Das ist: Drey Christliche Leich-Predigten
Von Der unüberwündlichen Sachsen-Burg: Dem Ambt/ der in der Sachsenburg Jnwohner; Und Derer schönen Gestalt und lieblichen Stimme ... Uber den aus dieser sehr betrübten Welt Hochseliger Abtritt Der ... Frauen Magdalenen Sibyllen/ Hertzogin zu Sachen/ Jülich/ Cleve und Berg ... -
Thema Christiani Eines Christen Hilm[m]isch GeburtZeichen Das ist: Kurtze Erklärung der Antwort S. Jacobs/ darinnen er sein Leben beschrieben Gen. 47. v. 9.
auffgerichtet Bey dem ansehnlichen Begräbnis Des ... Herrn Christopff Horneburgk/ Wolbedienten und geehrten Zehenmanns und Geschlechtern in Braunschweig; Da dem 27. Augusti sein abgeseeleter Leib in sein Ruhkämmerlein beygesetzet wurde -
Israel hat dennoch Gott zum Trost. Das ist/ Wolgegründeter Beweiß/ wie der Autor, so unter dem Namen Massonii sich verdecket/ in seinem vermeintem Praeconio, so er Massonio Triumphanti unter zween andern erdichteten Namen vorgesendet/ nichts wenigers gethan/ als daß er ein eintzig Zeichen eines Siegs sich geben können ...
-
Israel hat dennoch Gott zum Trost. Das ist/ Wolgegründeter Beweiß/ wie der Autor, so unter dem Namen Massonii sich verdecket/ in seinem vermeintem Praeconio, so er Massonio Triumphanti unter zween andern erdichteten Namen vorgesendet/ nichts wenigers gethan/ als daß er ein eintzig Zeichen eines Siegs sich geben können ...
-
Christen schwerster Kampff-Schweiß/ Das ist: Kurtze Erklärung der Historien/ wie Jacob mit dem Sohn Gottes gerungen und überwunden
Angestellet Bey ... Leichbegängnis/ da in sein Ruhebettlein ... beygesetzet ward Der ... Curdt von Dam ... Rathsherr in Braunschweig. Welcher den 20. Octob. jetztlauffendes 1644. Jahrs selig entschieden/ und den 24. darauff ... bestetiget worden -
Christen schwerster Kampff-Schweiß/ Das ist: Kurtze Erklärung der Historien/ wie Jacob mit dem Sohn Gottes gerungen und überwunden
Angestellet Bey ... Leichbegängnis/ da in sein Ruhebettlein ... beygesetzet ward Der ... Curdt von Dam ... Rathsherr in Braunschweig. Welcher den 20. Octob. jetztlauffendes 1644. Jahrs selig entschieden/ und den 24. darauff ... bestetiget worden -
Geistliche Balsamirung. Des Edlen Königlichen Hertzens Hißkiae/ Das ist/ Kurtze Erklärung des schönen Macht-Spruches Hißkiae im 38. Cap. Esaiae v. 17.
Angestellet bey dem Adelichen Begräbniß Des ... Georg Vicedoms von Eckstedt/ Der beyden Hochlöblicher ChurHäuser Sachsen und Brandenburgk gewesenen respective Cammer Junckers und Haubtmans/ Sel. Welcher am 22. Martii dieses 1641. Jahrs/ allhier in Braunschweig ... verschieden/ und hierauff den 16. Aprilis/ in der Kirchen zu S. Martin/ Bey Volckreicher Versamblung/ zu seinem Ruhebettlein gebracht worden -
Geistliche Balsamirung. Des Edlen Königlichen Hertzens Hißkiae/ Das ist/ Kurtze Erklärung des schönen Macht-Spruches Hißkiae im 38. Cap. Esaiae v. 17.
Angestellet bey dem Adelichen Begräbniß Des ... Georg Vicedoms von Eckstedt/ Der beyden Hochlöblicher ChurHäuser Sachsen und Brandenburgk gewesenen respective Cammer Junckers und Haubtmans/ Sel. Welcher am 22. Martii dieses 1641. Jahrs/ allhier in Braunschweig ... verschieden/ und hierauff den 16. Aprilis/ in der Kirchen zu S. Martin/ Bey Volckreicher Versamblung/ zu seinem Ruhebettlein gebracht worden -
Frommer Lehrer Dreyfache Ehren-Krone
Aus den letztern Worten im Propheten Daniel Cap. 12. v. 12. Da Der ... Herr M. Daniel Reichard/ in die 30. Jahr ... Superintendens zu Pirna/ und ... in die 51. Jahr ... Pfarrer ... Zu seinem Ruhebettlein ... getragen ... wurde/ Ausgeführet in der Kirchen daselbst