Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Thema Christiani Eines Christen Hilm[m]isch GeburtZeichen Das ist: Kurtze Erklärung der Antwort S. Jacobs/ darinnen er sein Leben beschrieben Gen. 47. v. 9.
    auffgerichtet Bey dem ansehnlichen Begräbnis Des ... Herrn Christopff Horneburgk/ Wolbedienten und geehrten Zehenmanns und Geschlechtern in Braunschweig; Da dem 27. Augusti sein abgeseeleter Leib in sein Ruhkämmerlein beygesetzet wurde
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2179
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Horneburg, Christoph; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 45 S., [3] Bl, 4°
  2. Israel hat dennoch Gott zum Trost. Das ist/ Wolgegründeter Beweiß/ wie der Autor, so unter dem Namen Massonii sich verdecket/ in seinem vermeintem Praeconio, so er Massonio Triumphanti unter zween andern erdichteten Namen vorgesendet/ nichts wenigers gethan/ als daß er ein eintzig Zeichen eines Siegs sich geben können ...
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 1447
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Becmann, Christian; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 231 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher: Dt. Drucke d. Barock: C 1035

  3. Israel hat dennoch Gott zum Trost. Das ist/ Wolgegründeter Beweiß/ wie der Autor, so unter dem Namen Massonii sich verdecket/ in seinem vermeintem Praeconio, so er Massonio Triumphanti unter zween andern erdichteten Namen vorgesendet/ nichts wenigers gethan/ als daß er ein eintzig Zeichen eines Siegs sich geben können ...
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 1447
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Becmann, Christian; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 231 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher: Dt. Drucke d. Barock: C 1035

  4. Christen schwerster Kampff-Schweiß/ Das ist: Kurtze Erklärung der Historien/ wie Jacob mit dem Sohn Gottes gerungen und überwunden
    Angestellet Bey ... Leichbegängnis/ da in sein Ruhebettlein ... beygesetzet ward Der ... Curdt von Dam ... Rathsherr in Braunschweig. Welcher den 20. Octob. jetztlauffendes 1644. Jahrs selig entschieden/ und den 24. darauff ... bestetiget worden
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1174 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dam, Curdt von; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Damm;
    Umfang: 70 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - H4, I3

  5. Christen schwerster Kampff-Schweiß/ Das ist: Kurtze Erklärung der Historien/ wie Jacob mit dem Sohn Gottes gerungen und überwunden
    Angestellet Bey ... Leichbegängnis/ da in sein Ruhebettlein ... beygesetzet ward Der ... Curdt von Dam ... Rathsherr in Braunschweig. Welcher den 20. Octob. jetztlauffendes 1644. Jahrs selig entschieden/ und den 24. darauff ... bestetiget worden
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1174 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dam, Curdt von; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Damm;
    Umfang: 70 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - H4, I3

  6. Geistliche Balsamirung. Des Edlen Königlichen Hertzens Hißkiae/ Das ist/ Kurtze Erklärung des schönen Macht-Spruches Hißkiae im 38. Cap. Esaiae v. 17.
    Angestellet bey dem Adelichen Begräbniß Des ... Georg Vicedoms von Eckstedt/ Der beyden Hochlöblicher ChurHäuser Sachsen und Brandenburgk gewesenen respective Cammer Junckers und Haubtmans/ Sel. Welcher am 22. Martii dieses 1641. Jahrs/ allhier in Braunschweig ... verschieden/ und hierauff den 16. Aprilis/ in der Kirchen zu S. Martin/ Bey Volckreicher Versamblung/ zu seinem Ruhebettlein gebracht worden
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1270 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vitzthum von Eckstedt, Georg; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 56 S., [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Signaturformel: A - H4

  7. Geistliche Balsamirung. Des Edlen Königlichen Hertzens Hißkiae/ Das ist/ Kurtze Erklärung des schönen Macht-Spruches Hißkiae im 38. Cap. Esaiae v. 17.
    Angestellet bey dem Adelichen Begräbniß Des ... Georg Vicedoms von Eckstedt/ Der beyden Hochlöblicher ChurHäuser Sachsen und Brandenburgk gewesenen respective Cammer Junckers und Haubtmans/ Sel. Welcher am 22. Martii dieses 1641. Jahrs/ allhier in Braunschweig ... verschieden/ und hierauff den 16. Aprilis/ in der Kirchen zu S. Martin/ Bey Volckreicher Versamblung/ zu seinem Ruhebettlein gebracht worden
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1270 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vitzthum von Eckstedt, Georg; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 56 S., [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Signaturformel: A - H4