Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 112 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 112.

Sortieren

  1. Königin Sibille - Huge Scheppel
    Editionen, Kommentare und Erschließungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bastert, Bernd (Herausgeber); Bloh-Völker, Ute von (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503181339; 3503181334
    RVK Klassifikation: GF 7051
    Schriftenreihe: Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit ; Band 57
    Schlagworte: Elisabeth; Elisabeth;
    Weitere Schlagworte: Elisabeth Nassau-Saarbrücken, Gräfin (1393-1456): Sibille; Elisabeth Nassau-Saarbrücken, Gräfin (1393-1456): Huge Scheppel; Germanisten; Mediävisten; Kunsthistoriker; Romanisten; Bibliotheken; Spätes Mittelalter; 15. Jahrhundert; Elisabeth von Lothringen und Nassau-Saarbrücken; Edition; spätmittelalterliche Handschriften
    Umfang: XXXI, 494 Seiten, Illustrationen
  2. Helden als Heilige
    Chanson-de-geste-Rezeption im deutschsprachigen Raum
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772083563
    Weitere Identifier:
    9783772083563
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 54
    Schlagworte: Chanson de geste; Held <Motiv>; Rezeption; Mittelhochdeutsch; Literatur; Heiliger <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: IX, 492 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Dialog mit den Nachbarn
    mittelniederländische Literatur zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bastert, Bernd (Herausgeber); Tervooren, Helmut (Herausgeber); Willaert, Frank (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503137015; 3503137017
    Weitere Identifier:
    9783503137015
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie ; Bd. 130, Sonderh.
    Schlagworte: Mittelniederländisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Mediävisten; Germanisten; Medioniederlandisten; Niederlandisten; Bibliotheken; (Keywords)Mediävistik; (Keywords)Medioniederlandistik; (Keywords)miitelniederländische Literatur; (Keywords)Jakob van Maerlant, Hadewijch, Jan van Ruusbroec; (VLB-WN)1565: Hardcover, Softcover / Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 390 S., graph. Darst., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  4. Der Münchner Hof und Fuetrers "Buch der Abenteuer"
    literarische Kontinuität im Spätmittelalter
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631456158
    RVK Klassifikation: GF 7249
    Schriftenreihe: Mikrokosmos ; 33
    Schlagworte: Buch der Abenteuer (Fütrer); Geschichte; Arthurian romances; Civilization, Medieval, in literature; Knights and knighthood in literature; Nobility; Literarisches Leben; Hof
    Weitere Schlagworte: Füetrer, Ulrich <15th cent>: Buch der Abenteuer; Füetrer, Ulrich (-1496): Buch der Abenteuer; Albrecht Bayern, Herzog (1447-1508)
    Umfang: IX, 326 S.
    Bemerkung(en):

    Rez.: Geschichte in Wissenschaft u. Unterricht 51 (2000), 2, S. 126-127 (Hartmut Boockmann).

    Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1991

  5. Helden als Heilige
    Chanson-de-geste-Rezeption im deutschsprachigen Raum
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783772083563
    Weitere Identifier:
    9783772083563
    RVK Klassifikation: IE 5914 ; GF 2971 ; GE 8573
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bibliotheca germanica ; 54
    Schlagworte: Literatur; Heiliger <Motiv>; Rezeption; Chanson de geste; Held <Motiv>; Mittelhochdeutsch
    Umfang: IX, 492 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [408] - 457

    Zugl.: Habil.-Schr.

  6. Dialog mit den Nachbarn
    mittelniederländische Literatur zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bastert, Bernd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503137015; 3503137017
    Weitere Identifier:
    9783503137015
    RVK Klassifikation: GU 31000 ; GA 9470
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie : Sonderheft ; 130
    Schlagworte: Literatur; Mittelniederländisch
    Umfang: 390 S., graph. Darst., Kt.
  7. Dialog mit den Nachbarn
    mittelniederländische Literatur zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Die mittelniederländische Literatur, die zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert im flämischen, brabantischen, holländischen und limburgisch-maasländischen Sprachgebiet einschließlich des heutigen deutschsprachigen Niederrheins entstand, gehört, was... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die mittelniederländische Literatur, die zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert im flämischen, brabantischen, holländischen und limburgisch-maasländischen Sprachgebiet einschließlich des heutigen deutschsprachigen Niederrheins entstand, gehört, was Gattungsvielfalt, Thematik und Originalität im Umgang mit den bearbeiteten Quellen betrifft, zweifellos zu den reichsten und interessantesten in den europäischen Volkssprachen. Zu deutschsprachigen Texten des Mittelalters ergeben sich vielfältige Bezüge und Interferenzen. Trotzdem ist diese Literatur, zu der - etwa mit Jakob van Maerlant, Hadewijch, Jan van Ruusbroec oder "Vanden vos Reynaerde" - Autoren und Werke von europäischem Rang gehören, den meisten Germanisten kaum bekannt. Im vorliegenden Sonderheft stellen Expertinnen und Experten die mittelniederländische Literatur in in überblicksartigen, exemplarischen oder auch programmatischen Beiträgen vor und laden so zum Dialog mit den Nachbarn ein.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bastert, Bernd (HerausgeberIn); Tervooren, Helmut (HerausgeberIn); Willaert, Frank (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503137022
    RVK Klassifikation: GA 9470 ; GU 31000
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie ; 130.2011, Sonderheft
    Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie ; 130
    Schlagworte: Jakob van Maerlant, Hadewijch, Jan van Ruusbroec; Medioniederlandistik; Mediävisten; Germanisten; Medioniederlandisten; Niederlandisten; Bibliotheken; Mediävistik; Paperback / softback; mittelniederländische Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (390 Seiten)
  8. Das Buch der Abenteuer
    nach der Handschrift A (Cgm. 1 der Bayerischen Staatsbibliothek) – Teil 1, Die Geschichte der Ritterschaft und des Grals : Von den Templeysen - Vom Kampf um Troja - Von Mörlin - Von Gamoreth - Von Tschionachtolander - Von Parzival und Gaban - Von Lohargrim
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thoelen, Heinz; Bastert, Bernd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 638,1
    Umfang: 601 S., Ill., 21 cm
  9. Mäzenaten im Mittelalter aus europäischer Perspektive
    von historischen Akteuren zu literarischen Textkonzepten
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bastert, Bernd (Herausgeber); Bihrer, Andreas (Herausgeber); Reuvekamp-Felber, Timo (Herausgeber); Benz, Maximilian (Mitwirkender); Beuckers, Klaus Gereon (Mitwirkender); Fasbender, Christoph (Mitwirkender); Haye, Thomas (Mitwirkender); Kipf, Johannes Klaus (Mitwirkender); Klinkert, Thomas (Mitwirkender); Murray, Alan (Mitwirkender); Oschema, Klaus (Mitwirkender); Plotke, Seraina (Mitwirkender); Sleiderink, Remco (Mitwirkender); Wolf, Jürgen (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847107361; 3847107364
    Weitere Identifier:
    9783847107361
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Encomia Deutsch ; Band 4
    Schlagworte: Literatur; Mäzen; Mäzenatentum
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; MEDIÄVISTIK: Mediävistik; MÄZEN: Mäzen; EUROPA /KULTUR, KÜNS: Europa /Kultur, Künste; MITTELALTER /LITERAT: Mittelalter /Literatur; GÖNNER: Gönner; KULTURBETRIEB: Kulturbetrieb; ROMANISTIK: Romanistik; GERMANISTIK: Germanistik; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 302 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  10. Romania und Germania
    kulturelle und literarische Austauschprozesse in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bastert, Bernd (Herausgeber); Hartmann, Sieglinde (Herausgeber); Herz, Lina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783954903764; 3954903768
    RVK Klassifikation: GG 4326 ; GA 1000 ; GG 4338 ; GE 8151 ; IB 4650
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Deutsch-Romanischer Literatur- und Kulturtransfer in Spätmittelalter und Früher Neuzeit: Bilanz und Perspektiven (Veranstaltung) (2017, Brixen)
    Schriftenreihe: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft ; Band 22 (2018/2019)
    Schlagworte: Literatur; Kulturkontakt; Romanische Sprachen; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Politik; Spätmittelalter; Mittelalter; Religion; Frühe Neuzeit; Oswald, von Wolkenstein; Poetologie; Germania; Romania; kulturelle Transformationen; Germanistik/Mittelalter; Geschichte/Mittelalter; Literaturwissenschaft
    Umfang: IX, 478 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 712 g
    Bemerkung(en):

    Auf der Rückseite der Titelseite: Beiträge des interdisziplinären Symposions zum Thema "Deutsch-romanischer Literatur- und Kulturtransfer in Spätmittelalter und Früher Neuzeit: Bilanz und Perspektiven", veranstaltet von der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft vom 13. September bis 16. September 2017 in ... Brixen, Südtirol

  11. Karl der Große in den europäischen Literaturen des Mittelalters
    Konstruktion eines Mythos
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bastert, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484640251
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; NM 6040 ; EC 5127
    Schlagworte: Karl; Europa; Literatur; Geschichte 850-1500; ; Geschichte 850-1500;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Charlemagne, Emperor; Array
    Umfang: XVII, 252 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Königin Sibille
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 59939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Rc 4800
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GF 7051 K78.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 7051 B325 K7
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-EL 35 2/4
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 8938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GF 7051 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    O 200,57
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/2771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EE:3900:P52::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 41 eli 421
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-6113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GF 7051 BAST
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 7051 S56.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 665:57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bastert, Bernd (HerausgeberIn); Bloh-Völker, Ute von (HerausgeberIn); Herz, Lina (MitwirkendeR); Winst, Silke (MitwirkendeR); Elisabeth; Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503181334; 9783503181339
    Weitere Identifier:
    9783503181339
    RVK Klassifikation: GF 7051
    Schriftenreihe: Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit ; Band 57
    Schlagworte: Elisabeth; Elisabeth; ; Elisabeth; Elisabeth;
    Umfang: XXXI, 494 Seiten, 6 ungezählte Blätter Bildtafeln, Illustrationen (farbig), 21 cm x 14.4 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie: Seite 455-489

  13. Herzog Herpin
    kritische Edition eines spätmittelalterlichen Prosaepos
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    H 102,1
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    B 20,45
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 920928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Rc 0975
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 445.6/868
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    619984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 7051 B325
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-EL 35 2/2:2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 15665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Me 3005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    O 200
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/1790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EH:5200:P52::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 41 eli 514
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-6303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBS E 431 6174-518 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GF 7051 HER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 7051 H58.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 665:51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3109
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bastert, Bernd (HerausgeberIn); Häberlein, Bianca (MitwirkendeR); Herz, Lina (MitwirkendeR); Kohnen, Rabea (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503155333; 9783503155330
    Weitere Identifier:
    9783503155330
    RVK Klassifikation: GF 7051 ; GF 7053 ; GF 7052
    Schriftenreihe: Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit ; Band 51
    Schlagworte: Romances, German; Epic literature; German fiction; German literature
    Weitere Schlagworte: Elisabeth Gräfin von Nassau-Saarbrücken (approximately 1395-1455 or 1456): Herpin
    Umfang: XXVII, 908 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [905] - 908

  14. Karel ende Elegast und Karl und Ellegast
    [mittelniederländisch, neuhochdeutsch, mitteldeutsch, neuhochdeutsch]
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Agenda-Verl., Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 561056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Qt 2000
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 958 kare/972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBe 3652
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EK:1000:P52::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 41 kar 700
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.06866:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ndl 958 kare CP 9677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GU 34070.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4621:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bastert, Bernd; Besamusca, Bart; Dauven-van Knippenberg, Carla
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Niederländisch, Mitte (ca. 1050-1350)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896882112; 9783896882110
    RVK Klassifikation: GU 34070
    Schriftenreihe: Bibliothek mittelniederländischer Literatur ; 1
    Schlagworte: Epic poetry, Dutch; Epic poetry, Dutch; Chansons de geste
    Umfang: [VII], 239 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 227 - 237

  15. Der Münchner Hof und Fuetrers "Buch der Abenteuer"
    literarische Kontinuität im Spätmittelalter
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.138.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    grau FUE 60
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME j2 / 26.653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    36 FU - 100.46
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 7249 B325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631456158
    RVK Klassifikation: GF 7249
    Schriftenreihe: Mikrokosmos ; 33
    Schlagworte: Hof; Literarisches Leben
    Weitere Schlagworte: Füetrer, Ulrich (1496): Buch der Abenteuer
    Umfang: IX, 326 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1991

  16. Mäzenaten im Mittelalter aus europäischer Perspektive
    von historischen Akteuren zu literarischen Textkonzepten
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Den Nennungen adliger Damen und Herren in literarischen sowie bildkünstlerischen Werken des Mittelalters wurde stets ein historischer Informationswert attestiert. Die aktuelle mediävistische Forschung deutet die Gönner-Angaben jedoch vermehrt als... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Den Nennungen adliger Damen und Herren in literarischen sowie bildkünstlerischen Werken des Mittelalters wurde stets ein historischer Informationswert attestiert. Die aktuelle mediävistische Forschung deutet die Gönner-Angaben jedoch vermehrt als Profilierung künstlerischer Geltungsansprüche ihrer Urheber. Hier schließt der vorliegende Band an: Er bietet erstmals einen interdisziplinären Zugang zu den Erscheinungsformen von Mäzenen in den europäischen Literaturen. Zwölf Einzeluntersuchungen von Germanisten, Historikern, Mittellateinern, Niederlandisten, Romanisten und Kunsthistorikern nehmen die Gönnernennungen in ihrem spezifischen Spannungsfeld zwischen historischer Information und ästhetischem Konzept in den Blick. The citations of noble ladies and gentlemen in literary and artistic works of the Middle Ages were always attested with historical information value. However, current medievalist research is increasingly interpreting the naming of benefactors in terms of profiling an artistic claim to prestige by the originators. The current volume takes this as its starting point: for the first time ever, it offers an interdisciplinary approach to the manifestations of benefactorial patrons in European literature. Twelve individual studies by German scholars, historians, Medieval Latinists, Dutch philosophers, Romanists and art historians elucidate how the naming of patrons spanned the poles between historical information and aesthetic conceptualisation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bastert, Bernd (HerausgeberIn); Bihrer, Andreas (HerausgeberIn); Reuvekamp-Felber, Timo (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737007368; 9783847007364
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NM 1500 ; EC 2160 ; EC 5128 ; GE 3111
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Encomia Deutsch ; Band 4
    Umfang: 1 Online-Ressource (302 Seiten)
  17. Mäzenaten im Mittelalter aus europäischer Perspektive
    von historischen Akteuren zu literarischen Textkonzepten
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.165.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 3111 B325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DL 0054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 20.2 - M 92
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Bfb 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 3111 B325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bastert, Bernd (Herausgeber); Bihrer, Andreas (Herausgeber); Reuvekamp-Felber, Timo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847107364; 9783847107361
    Weitere Identifier:
    9783847107361
    RVK Klassifikation: GE 3111
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Encomia Deutsch ; Band 4
    V&R Academic
    Schlagworte: Mäzen; Literatur; Kunst; Mäzenatentum
    Umfang: 302 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
  18. Loher und Maller - Herzog Herpin
    Kommentar und Erschließung
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GF 7051 L833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 7053 B652 L8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GF 7053 B652 L8 +2
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 490 (55)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger EG 5361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    36 EL - 100.52
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 7053 B652 L8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bastert, Bernd (Verfasser); Herz, Lina (Mitwirkender); Winst, Silke (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503174753; 9783503174751; 9783503174768
    Weitere Identifier:
    9783503174751
    RVK Klassifikation: GF 7051 ; GF 7053
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit ; Band 55
    Weitere Schlagworte: Elisabeth Nassau-Saarbrücken, Gräfin (1393-1456): Loher und Maller; Elisabeth Nassau-Saarbrücken, Gräfin (1393-1456): Herpin
    Umfang: 395 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.4 cm
  19. Königin Sibille - Huge Scheppel
    Editionen, Kommentare und Erschließungen
    Autor*in: Elisabeth
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GF 7051 K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 7051 B325 K7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GF 7051 B325 K7 +2
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 490 (57)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger EC 0365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    36 EL - 100.54
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 7051 K78.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bastert, Bernd (Herausgeber); Bloh-Völker, Ute von (Herausgeber); Herz, Lina (Mitwirkender); Winst, Silke (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503181334; 9783503181339
    Weitere Identifier:
    9783503181339
    RVK Klassifikation: GF 7051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit ; Band 57
    Weitere Schlagworte: Elisabeth Nassau-Saarbrücken, Gräfin (1393-1456): Sibille; Elisabeth Nassau-Saarbrücken, Gräfin (1393-1456): Huge Scheppel
    Umfang: XXXI, 494 Seiten, 6 ungezählte Blätter Bildtafeln (teilweise farbig), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 455-489

  20. Romania und Germania
    kulturelle und literarische Austauschprozesse in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GF 7902 B325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.581.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    28 Ger Z 6176[22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    10 - J 575
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GF 7902 A1.980 -22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 19 A 2551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bastert, Bernd (Herausgeber); Hartmann, Sieglinde (Herausgeber); Herz, Lina (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783954903764; 3954903768
    Weitere Identifier:
    9783954903764
    RVK Klassifikation: GF 7902
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Körperschaften/Kongresse: Deutsch-Romanischer Literatur- und Kulturtransfer in Spätmittelalter und Früher Neuzeit: Bilanz und Perspektiven (2017, Brixen)
    Schriftenreihe: Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft ; Band 22 (2018/2019)
    Schlagworte: Deutsch; Romanische Sprachen; Literatur; Kulturkontakt
    Umfang: IX, 478 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 712 g
  21. Der Münchner Hof und Fuetrers "Buch der Abenteuer"
    literarische Kontinuität im Spätmittelalter
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631456158
    RVK Klassifikation: GF 7249
    Schriftenreihe: Mikrokosmos ; 33
    Schlagworte: Buch der Abenteuer (Fütrer); Geschichte; Arthurian romances; Civilization, Medieval, in literature; Knights and knighthood in literature; Nobility; Literarisches Leben; Hof
    Weitere Schlagworte: Füetrer, Ulrich <15th cent>: Buch der Abenteuer; Füetrer, Ulrich (-1496): Buch der Abenteuer; Albrecht Bayern, Herzog (1447-1508)
    Umfang: IX, 326 S.
    Bemerkung(en):

    Rez.: Geschichte in Wissenschaft u. Unterricht 51 (2000), 2, S. 126-127 (Hartmut Boockmann).

    Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1991

  22. Wolf, Alois: Erzählkunst des Mittelalters [Rezension]
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Romanistisches Jahrbuch; Berlin ; Boston : De Gruyter, 1949-; 51, 2000, S. 244/246
  23. Sequentielle und organische Zyklizität
    Überlegungen zur deutschen Karlepik des 12. bis 15. Jahrhunderts
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Chanson de Roland" und "Rolandslied"; Greifswald : Reineke-Verl., 1997; 1997, S. 1/13; 144 S., 21 cm
    Schlagworte: Epik
    Weitere Schlagworte: Karl Heiliges Römisches Reich, Kaiser (747-814)
  24. Late medieval summations
    'Rappoltsteiner Parzifal' and Ulrich Füetrer's 'Buch der Abenteuer'
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The Arthur of the Germans; Cardiff : Univ. of Wales Press, 2000; 2000, S. 166/180; VIII, 337 S.
    Weitere Schlagworte: Füetrer, Ulrich (1496): Buch der Abenteuer; Füetrer, Ulrich (1496)
  25. Wolfram's 'Willehalm' [Rezension]
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur; Madison, Wis. : Univ. of Wisconsin Press, 1998-; 95, 2003, H. N.2, S. 326/328