Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Die Dechiffrierung von Helden
    Aspekte einer Semiotik des Heroischen vom Mittelalter bis zur Gegenwart
  2. Die Lesbarkeit von Helden
    uneindeutige Zeichen in der Bataille d’Aliscans und im Willehalm Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GF 6081 N676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476047892; 347604789X
    Weitere Identifier:
    9783476047892
    RVK Klassifikation: GF 6081
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Held; Zeichen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm
    Umfang: XI, 256 Seiten, Diagramme, 21 cm, 350 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2018

  3. Die Dechiffrierung von Helden
    Aspekte einer Semiotik des Heroischen vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G I/2020/01
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DG 5054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 1862 N676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nieser, Florian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837649277; 383764927X
    Weitere Identifier:
    9783837649277
    RVK Klassifikation: EC 1862 ; GE 5208
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Populäres Mittelalter ; Band 1
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Höfische Epik; Held <Motiv>; Semiotik; Film
    Umfang: 280 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 558 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Die Dechiffrierung von Helden
    Aspekte einer Semiotik des Heroischen vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 445.2/121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5410 H474 N676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/1002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 1862 N676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 4209
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/370/709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1100,89
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 H474 N676
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 450 20-1014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5410 NIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/19859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 2053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 791.126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    JP 10 a / 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GF 3001 N676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.709
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nieser, Florian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837649277; 383764927X
    Weitere Identifier:
    9783837649277
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Populäres Mittelalter ; Band 1
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Höfische Epik; Held <Motiv>; Semiotik; ; Held <Motiv>; Film;
    Umfang: 280 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Der vorliegende Band versammelt zu einem Großteil die Ergebnisse eines interdisziplinären Workshops, der vom Zukunftskonzept der Eberhard Karls Universität Tübingen in Kooperation mit dem DAAD und dem Universitätsbund Tübingen e.V. ermöglicht wurde. Der Workshop zum Thema "Die Lesbarkeit von Helden. Fragen zur Existenz einer "Helden-Semiotik"" fand am 04./05.08.2017 an der Universität Tübingen statt" (Danksagung)

  5. Die Lesbarkeit von Helden
    uneindeutige Zeichen in der Bataille d’Aliscans und im Willehalm Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 73397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 8597/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBc 590
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 3227,19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 wol 580
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/3272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 117:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 117:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lw 100/N 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 347604789X; 9783476047892
    Weitere Identifier:
    9783476047892
    978-3-476-04789-2
    87005844
    RVK Klassifikation: GF 6081
    Schlagworte: Wolfram; Aliscans; Held; Zeichen <Motiv>; ; Aliscans; ; Wolfram;
    Umfang: XI, 256 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 245-256

    Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2018