Ergebnisse für *

Es wurden 102 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 102 von 102.

Sortieren

  1. Eine Epoche im Umbruch
    volkssprachliche Literalität 1200 - 1300 ; Cambridger Symposium 2001
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.253.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 1726 B537
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bertelsmeier-Kierst, Christa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484108517
    Weitere Identifier:
    9783484108516
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GE 8051 ; GE 7001
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Volkssprache; Schriftlichkeit
    Umfang: XI, 347 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  2. Gewissheiten im Wandel
    Wissensformierung und Handlungsorientierung von 1350-1600
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bertelsmeier-Kierst, Christa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631810606; 9783631810613; 9783631810620
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 16400 ; GF 6376 ; GG 4373
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Sozialwissenschaften (300); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Schriftenreihe: Kulturgeschichtliche Beiträge zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit ; Band 9
    Schlagworte: Kulturwandel; Wissensproduktion; Wissensvermittlung; Identität; Soziale Norm; Handlungsorientierung
    Umfang: 1 Online-Ressource (267 Seiten), Illustrationen