Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 71.
Sortieren
-
Kommunikation und Herrschaft
zum volkssprachlichen Verschriftlichungsprozess des Rechts im 13. Jahrhundert -
Neue Überlieferungszusammenhänge zum 'Alexander' Ulrichs von Etzenbach
die ältesten Fragmente -
Von der "vocalité" zur schriftgestützten Kommunikation
zum volkssprachlichen Literalisierungsprozeß (1200-1300); Ergebnisse des Marburger Repertoriums 'Deutschsprachige Handschriften des 13. Jahrhunderts -
Fern von Braunschweig und fern von "herzogen heinriche"?
Zum A-Prolog des 'Lucidarius' -
Verortung im kulturellen Kontext
eine andere Sicht auf die Literatur um 1200 -
Zur ältesten Überlieferung des 'Wigalois'
1. Die Hs. E -
Das "Hausbuch" des Michael de Leone
zu Programm und Struktur der Sammlung -
"Griseldis" in Deutschland
Studien zu Steinhöwel und Arigo -
Eine Epoche im Umbruch
volkssprachliche Literalität 1200 - 1300 ; Cambridger Symposium 2001 -
Tiroler "Findlinge"
-
Übersetzungsliteratur im Umkreis des deutschen Frühhumanismus
das Beispiel 'Griseldis' -
Paläographische Tücken!
noch einmal zur Datierung des 'Lohengrin' -
'Willehalm' und 'Lohengrin'
ein mittelrheinisches Skriptorium um 1300 -
Zur Datierung des 'Lohengrin'
das Zeugnis der Koblenzer (Berliner) Fragmente Cf -
Die ehemaligen Stamser Handschrift der 'Weltchronik' Rudolfs von Ems
-
Eine Epoche im Umbruch
volkssprachliche Literalität 1200-1300 ; Cambridger Symposium 2001 -
Kommunikation und Herrschaft
zum volkssprachlichen Verschriftlichungsprozeß des Rechts im 13. Jahrhundert -
Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte
HRG -
"Griseldis" in Deutschland
Studien zu Steinhöwel u. Arigo -
Christa Bertelsmeier-Kierst: Buchkultur und Überlieferung im kulturellen Kontext
-
Buchkultur und Überlieferung im kulturellen Kontext
-
"Griseldis" in Deutschland
Studien zu Steinhöwel und Arigo -
Kommunikation und Herrschaft
zum volkssprachlichen Verschriftlichungsprozeß des Rechts im 13. Jahrhundert -
Elisabeth von Thüringen und die neue Frömmigkeit in Europa
[wissenschaftliches Symposion "Elisabeth von Thüringen und die neue Frömmigkeit in Europa" ... anlässlich des 800. Geburtstags der Heiligen vom 16. bis 19. Mai 2007 in Marburg] -
Gewissheiten im Wandel
Wissensformierung und Handlungsorientierung von 1350-1600