Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 46 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 46 von 46.
Sortieren
-
Dem Mittelalter nachdichten
-
Bühler, Harald: Frauenlob-Index [Rezension]
-
Handschriftliche Mehrfachzuweisungen: Zeugen sängerischer Interaktion im Mittelalter?
zu einigen Tönen namentlich aus der Hohenburg-, Rotenburg- und Walther-Überlieferung -
Vorschläge zu einer Neugestaltung von Bartschs 'Schweizer Minnesängern'
-
Auch deshalb brauchen wir eine neue Walther-Ausgabe
-
Editorischer Zeichensatz und kritischer Apparat in gestörter Symbiose
ein nicht ganz ausgegorenes Plädoyer am Beispiel von Walthers 'Elegie' (Cormeau 97; L. 124,1) -
Minnesang als Leselyrik - Mouvance - Rollen- und Sprachspiele
eine Antwort auf Thomas Cramers Umwertung aller Werte -
Wer wem was "vürbaz" reichet - das ist hier die Frage
zu einer Problemstelle in Frauenlobs 'Minneleich' (GA III,15,1 ff.) -
Computergenerierte Indices zu mittelhochdeutschen Liedersammlungen
-
Rohrbach, Gerdt: Studien zur Erforschung des mittelhochdeutschen Tageliedes [Rezension]
-
Ein Fremdling namens "Gast"
-
"Frouwen hulde - gotes hulde"
zu Erzählstruktur und -strategie in 'Die halbe Birne (A)' und 'Die Heidin (A)' -
Ein "Vündelîn" zu Heinrich Laufenbergs Liedercodex (Olim: Straßburg B 121) und zu seinem Wecklied 'Stand vf vnd sih ihesum vil rein'
-
Johanniterbibliothek Straßburg, Cod.B 121
die verlorene Liederhandschrift Heinrich Laufenbergs -
A booklet of love-letters (from about 1300)
document of a private love-affair? -
Heinrich Rost, Kirchherr von Sarnen, Zürcher Abteischreiber und Minnesänger
eine kunstgeschichtliche und historisch-biographische Spurenlese -
Lutz, Eckart Conrad: Das Dießenhofener Liederblatt [Rezension]
-
"Ain schidlichs streuen"
Heilsgeschichte und Jenseitsspekulation in Oswalds verkanntem Tagelied Kl 40 -
Salme und Morolf
Protagonisten "contre cœur" -
Räkel, Hans-Herbert: Der deutsche Minnesang [Rezension]
-
Händl, Claudia: Rollen und pragmatische Einbindung [Rezension]