Ergebnisse für *

Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.

Sortieren

  1. Eine Wissenschaft etabliert sich
    1810-1870
    Autor*in:
    Erschienen: 1980
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janota, Johannes (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484190528; 9783110949421
    Schriftenreihe: Deutsche Texte ; 53
    Umfang: 1 Online-Ressource (340 S.)
  2. Jacob Klingner/Ludger Lieb, Handbuch Minnereden. Mit Beiträgen von Iulia-Emilia Dorobanţu, Stefan Matter, Martin Muschik, Melitta Rheinheimer und Clara Strijbosch. 2 Bde. de Gruyter, Berlin - Boston 2013. 1106, 369 S
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; de Gruyter

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Minnerede; Handschrift; Handbuch; Mehrfachüberlieferung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Arbitrium: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft, 32, 1, S. 42-53

  3. Ich und sie, du und ich
    vom Minnelied zum Liebeslied
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217766; 9783110217773
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 2635
    Schriftenreihe: Vorträge / Wolfgang-Stammler-Gastprofessur für Germanische Philologie ; 18
    Schlagworte: Folk songs, German; Love poetry, German; Love songs; Minnesang; Songs, German (Middle High German)
    Umfang: 1 Online-Ressource (51 S.)
    Bemerkung(en):

    Whereas the medieval minnelied speaks of the unfulfilled wooing of an unapproachable lady, the modern love song deals with the chequered relationship of a lover with his beloved. The present study is the first to enquire into the different literary and historical factors which led to the minnelied being superseded by the love song and to the love song's success in the modern age. Contrary to what was maintained by previous research, these transition processes can be traced back to the first half of the 14th century

  4. Forschungen zur deutschen Literatur des Spätmittelalters
    Festschrift für Johannes Janota
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brunner, Horst (Sonstige); Williams, Werner (Sonstige); Janota, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110950762; 9783111863818
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6375 ; GB 1825
    Schlagworte: German literature; Frühneuhochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 316 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  5. Heidelberger Passionsspiel
    Mit den Paralleltexten der "Frankfurter Dirigierrolle", des "Frankfurter Passionsspiels", des "Alsfelder Passionsspiels" und des "Fritzlarer Passionsspielfragments"
    Autor*in:
    Erschienen: [2004]; © 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janota, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110964646; 9783484190832; 9783111856520
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Die Hessische Passionsspielgruppe ; Band 3
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Passion-plays; Religious drama, German; DRAMA / Continental European; Religious drama, German
    Umfang: 1 online resource (xv,576pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (ACM, viewed April 03 2015)

    :

  6. Alsfelder Passionsspiel
    "Frankfurter Dirigierrolle" mit den Paralleltexten. Weitere Spielzeugnisse. "Alsfelder Passionsspiel" mit den Paralleltexten.
    Autor*in:
    Erschienen: [2002]; © 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janota, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110964653; 9783484190825; 9783111800783
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Die Hessische Passionsspielgruppe ; Band 2
    Schlagworte: Passion-plays; Religious drama, German / Germany / Alsfeld; Religious drama, German; Deutsche Literatur; DRAMA / Continental European
    Umfang: 1 online resource (xv,921pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed March 24, 2015)

    :

  7. Verserzählungen I
    Autor*in: Der Stricker
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer, Hanns (Sonstige); Janota, Johannes (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110965124
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 5431 ; GF 5432
    Auflage/Ausgabe: 5. verb. Aufl.
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; 53
    Schlagworte: Deutsche Literatur; POETRY / Continental European; German literature; German literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXI, 160 S.), Illustrationen
  8. Festschrift Walter Haug und Burghart Wachinger
    Autor*in:
    Erschienen: November 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janota, Johannes; Haug, Walter; Wachinger, Burghart
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110937114; 9783111853574
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Deutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 1060 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Online-Ressource einer mehrteiligen Monografie, die Printausgabe ist in 2 Bänden erschienen.

  9. Orientierung durch volkssprachige Schriftlichkeit (1280/90 - 1380/90)
    Autor*in:
    Erschienen: Dezember 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.] ; Niemeyer, Tübingen

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janota, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916430
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4001 ; GE 8001
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte Anfänge-1500;
    Umfang: Online-Ressource (541 S.)
  10. Festschrift Walter Haug und Burghart Wachinger
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janota, Johannes (Herausgeber); Sappler, Paul (Herausgeber); Schanze, Frieder (Herausgeber); Vollmann, Benedikt Konrad (Herausgeber); Vollmann-Profe, Gisela (Herausgeber); Ziegeler, Hans-Joachim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110937114; 3110937115
    Weitere Identifier:
    9783110937114
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2010
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; EBK: eBook; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 2 vols., cplt. xviii, 1.061 pages
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Studien zur deutschen Märendichtung
    Erschienen: 2010; ©1983
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    "An important work for heuristics and the systematic investigation not only of the medieval fable, but of epic rhyming couplets in general. The work is unsurpassed and will remain so for a long time. At the same time it represents a document of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "An important work for heuristics and the systematic investigation not only of the medieval fable, but of epic rhyming couplets in general. The work is unsurpassed and will remain so for a long time. At the same time it represents a document of research history, which made a major contribution to the boom of late medieval German studies." Prof. Dr. Johannes Janota 0An important work for heuristics and the systematic investigation not only of the medieval fable, but of epic rhyming couplets in general. The work is unsurpassed and will remain so for a long time. At the same time it represents a document of research history, which made a major contribution to the boom of late medieval German studies.0 Prof. Dr. Johannes Janota „Für die Heuristik und die systematische Erforschung nicht nur der Märendichtung, sondern insgesamt der Reimpaarepik nach wie vor und wohl noch für lange Zeit unersetzt. Zugleich ein forschungsgeschichtliches Dokument, das maßgeblich zum Aufschwung der Spätmittelaltergermanistik beitrug.0Prof. Dr. Johannes Janota

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janota, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110950236
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6514
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene und erweiterte Auflage besorgt von Johannes Janota. Im Original erschienen 1983
    Schlagworte: German poetry; Civilization, Medieval, in literature; Narrative poetry, German; Narration (Rhetoric); Civilization, Medieval, in literature; German poetry; Narration (Rhetoric); Narrative poetry, German; Rhetoric, Medieval
    Umfang: Online-Ressource
  12. Alsfelder Passionsspiel
    "Frankfurter Dirigierrolle" mit den Paralleltexten. Weitere Spielzeugnisse. "Alsfelder Passionsspiel" mit den Paralleltexten.
    Autor*in:
    Erschienen: 2002; ©2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Innerhalb der Hessischen Passionsspielgruppe ist die Alsfelder Spieltradition am umfassendsten und differenziertesten dokumentiert: Neben dem mehrfach erweiterten Spieltext sind ein Regiebuch, Einzelrollen und ein Spielerverzeichnis überliefert. Sie... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Innerhalb der Hessischen Passionsspielgruppe ist die Alsfelder Spieltradition am umfassendsten und differenziertesten dokumentiert: Neben dem mehrfach erweiterten Spieltext sind ein Regiebuch, Einzelrollen und ein Spielerverzeichnis überliefert. Sie werden hier zusammen mit dem "Fritzlarer Passionsspielfragment" und einer neuen Rekonstruktion der verschollenen "Friedberger Dirigierrolle" erstmals nach einheitlichen Editionsprinzipien veröffentlicht. Um den Schnittpunkt zwischen der Frankfurter (Band 1) und der Alsfelder Tradition darzustellen, erfolgt einleitend eine Parallelisierung der zugehörigen Textpassagen aus dem "Frankfurter" und dem "Heidelberger Passionsspiel" mit der "Frankfurter Dirigierrolle" als Leittext. Ihr schließt sich eine - auch die Melodien umfassende - Neuausgabe des "Alsfelder Passionsspiels" mit den Paralleltexten aller Textzeugen aus der Hessischen Passionsspielgruppe als Kernstück des Bandes an. Within the group of Hessian passion plays, the Alsfeld play tradition is the one best and most comprehensively documented. Alongside a frequently revised and enlarged play text, the other sources that have come down to us are a director's book, various individual roles, and a catalogue of players. This is the first publication of these documents based on uniform editorial principles, together with the Fritzlar Passion Play Fragment and a new reconstruction of the no longer extant "Friedberg Dirigierrolle". To illustrate the intersection between the Frankfurt (Vol. 1) and Alsfeld traditions, the introduction presents the relevant text passages from the Frankfurt and Heidelberg Passion Plays on opposite pages, with the "Frankfurt Dirigierrolle" as lead reference text. The heart of the volume is the new edition of the Alsfeld Passion Play (with melodies) together with parallel passages from all relevant textual sources within the Hessian Passion Play collection.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brunner, Horst; Janota, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110964653
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Die Hessische Passionsspielgruppe ; Band 2
    Schlagworte: Passion-plays; Religious drama, German; Passion-plays.; Religious drama, German.; Passion-plays.; Religious drama, German.; Religious drama, German.; Deutsche Literatur.; DRAMA.
    Umfang: Online-Ressource (XV, 921 S.)
  13. Heidelberger Passionsspiel
    Mit den Paralleltexten der "Frankfurter Dirigierrolle", des "Frankfurter Passionsspiels", des "Alsfelder Passionsspiels" und des "Fritzlarer Passionsspielfragments
    Autor*in:
    Erschienen: 2004; ©2004.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Das 1514 aufgezeichnete »Heidelberger Passsionsspiel« wartet innerhalb der Hessischen Passionsspielgruppe mit mehreren Besonderheiten auf: Es repräsentiert eine ältere, erst durch die Parallelisierung erkannte Frankfurter Spieltradition, es umfaßt... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das 1514 aufgezeichnete »Heidelberger Passsionsspiel« wartet innerhalb der Hessischen Passionsspielgruppe mit mehreren Besonderheiten auf: Es repräsentiert eine ältere, erst durch die Parallelisierung erkannte Frankfurter Spieltradition, es umfaßt als einziges Spiel der Hessischen Passionsspielgruppe 13 alttestamentliche Präfigurationen und es steht in einem merkwürdigen Spannungsfeld zwischen Dokumentation oder Konzeption eines Spieltextes und der Aufzeichnung zu Lesezwecken. Die Edition im Paralleldruck dokumentiert erstmals, wo der anonyme Autor aus der Tradition geschöpft hat und wo vermutlich Eigenleistungen vorliegen. The Heidelberg Passion Play as we have it dates back to 1514 and displays a number of unusual characteristics within the group of Hessian Passion Plays. It (a) represents an older Frankfurt play tradition, only recognized as such by study of the texts in parallel, (b) is the only one of the Hessian Passion Plays to contain 13 Old Testament prefigurations, and (c) occupies a strangely ambivalent position between the documentation or conception of a text for staging and a record of the text for reading purposes. This parallel-text edition is the first to document where the author drew on tradition and where we may assume he added passages of his own.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janota, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110964646
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Die Hessische Passionsspielgruppe ; Band 3
    Schlagworte: Religious drama, German; Religious drama, German.; Deutsche Literatur.; Passion-plays.; Religious drama, German.; DRAMA.
    Umfang: Online-Ressource (XV, 576 S.)
  14. Verserzählungen I
    Autor*in: Der Stricker
    Erschienen: 2013; 2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Die Neuauflage dieser vielfach bewährten Ausgabe bietet eine aktualisierte und neugestaltete Bibliographie. Dabei wurde die Forschungsliteratur für die einzelnen Verserzählungen durch Nennung der relevanten Seitenzahlen... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook deGruyter ADTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die Neuauflage dieser vielfach bewährten Ausgabe bietet eine aktualisierte und neugestaltete Bibliographie. Dabei wurde die Forschungsliteratur für die einzelnen Verserzählungen durch Nennung der relevanten Seitenzahlen aufgeschlüsselt. Das Vorwort skizziert die signifikanten Veränderungen in den verschiedenen Auflagen. Main description: This revised update of a well-established and valuable edition contains an up-to-date and redesigned bibliography, now containing page references for the research literature pertaining to the individual verse narratives. The Preface outlines the significant modifications the edition has undergone up to the present.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer, Hanns (HerausgeberIn); Janota, Johannes (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110965124
    Weitere Identifier:
    9783110965124
    Auflage/Ausgabe: 5., verbesserte Auflage
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; 53
    Schlagworte: German literature; German literature; German literature; German literature; Stricker <Schriftst.>
    Umfang: Online-Ressource (XXXI, 160 S.)
  15. Eine Wissenschaft etabliert sich
    1810-1870
    Autor*in:
    Erschienen: [1980]; © 1980
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janota, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110949421; 9783484190528
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Deutsche Texte ; 53
    Schlagworte: Deutsch; FOREIGN LANGUAGE STUDY; German philology
    Umfang: 1 online resource (340pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (ACM, viewed April 03 2015)

  16. Orientierung durch volkssprachige Schriftlichkeit
    (1280/90-1380/90)
    Erschienen: 2010; ©2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    This volume is a continuation of the »History of German Literature from its Beginnings to the Early Modern Age« edited by Joachim Heinzle. For the first time in the history of the subject, this monograph provides a unified and detailed description of... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume is a continuation of the »History of German Literature from its Beginnings to the Early Modern Age« edited by Joachim Heinzle. For the first time in the history of the subject, this monograph provides a unified and detailed description of German literature in the 14th century. With a view to tracing ongoing traditions and literary innovations as accurately as possible, the structure of the volume is closely modeled on the part-volume on the history of 13th century German literature that has already been published. Review text: "Mit seiner Geschichte der deutschen Literatur des 14. Jahrhunderts ist Janota ein 'großer Wurf' gelungen. In den Dank dafür, für ein Buch, aus dem ich viel gelernt habe, mischt sich Bewunderung für das enorme Durchhaltevermögen, für die Askese, die das Schreiben einer so umfangreichen und komplexen Darstellung erforderte. Auf den letzten Band der Literaturgeschichte, der die Literatur des 15. Jahrhunderts behandeln wird, kann man nun erst recht mit Zuversicht und Vorfreude vorausblicken."Volker Honemann in: Zeitschrift für Deutsche Philologie, 2007 "... der Band erschließt seinen Gegenstand vorbildlich: durch Materialfülle und verlässliche Informationen zu einzelnen Gattungen, Autoren, Werken ebenso wie durch klare Perspektivierung."Elisabeth Lienert in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 159, 2007 "Der entscheidende Wert dieses neuen Bandes [...] besteht in dem Versuch, eine spezifische Epoche der spätmittelalterlichen Literatur genauer als bisher in den griff zu bekommen, die Strukturmerkmale zu erfassen und die damals entstandenen Texte als Ausdruck eines generellen Bemühens zu verstehen, innerhalb einer zunehmend chaotischer werdenden Welt ein Orientierungsgefüge zu entwickeln."Albrecht Classen in: Seminar, Nr. XLIII, 1-2007 Der Band setzt die von Joachim Heinzle herausgegebene >>Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit<< fort. Erstmals in der Geschichte des Fachs wird in dieser Monographie eine geschlossene und ausführliche Darstellung der deutschen Literatur im 14. Jahrhundert vorgelegt. Um die Weiterführung von Traditionen und die literarischen Neuerungen genauer verfolgen zu können, schließt sich der Band im Aufbau eng an den bereits vorliegenden Teilband zur deutschen Literaturgeschichte des 13. Jahrhunderts an.. - This volume is a continuation of the >>History of German Literature from its Beginnings to the Early Modern Age<< edited by Joachim Heinzle. For the first time in the history of the subject, this monograph provides a unified and detailed description of German literature in the 14th century. With a view to tracing ongoing traditions and literary innovations as accurately as possible, the structure of the volume is closely modeled on the part-volume on the history of 13th century German literature that has already been published.. - Review text: "Mit seiner Geschichte der deutschen Literatur des 14. Jahrhunderts ist Janota ein 'großer Wurf' gelungen. In den Dank dafür, für ein Buch, aus dem ich viel gelernt habe, mischt sich Bewunderung für das enorme Durchhaltevermögen, für die Askese, die das Schreiben einer so umfangreichen und komplexen Darstellung erforderte. Auf den letzten Band der Literaturgeschichte, der die Literatur des 15. Jahrhunderts behandeln wird, kann man nun erst recht mit Zuversicht und Vorfreude vorausblicken."Volker Honemann in: Zeitschrift für Deutsche Philologie, 2007 "... der Band erschließt seinen Gegenstand vorbildlich: durch Materialfülle und verlässliche Informationen zu einzelnen Gattungen, Autoren, Werken ebenso wie durch klare Perspektivierung."Elisabeth Lienert in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 159, 2007 "Der entscheidende Wert dieses neuen Bandes [...] besteht in dem Versuch, eine spezifische Epoche der spätmittelalterlichen Literatur genauer als bisher in den griff zu bekommen, die Strukturmerkmale zu erfassen und die damals entstandenen Texte als Ausdruck eines generellen Bemühens zu verstehen, innerhalb einer zunehmend chaotischer werdenden Welt ein Orientierungsgefüge zu entwickeln."Albrecht Classen in: Seminar, Nr. XLIII, 1-2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim; Heinzle, Joachim; Heinzle, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916430
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4001 ; GE 8001
    Auflage/Ausgabe: Im Original erschienen 2004
    Schriftenreihe: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit ; 3/1
    Vom späten Mittelalter zum Beginn der Neuzeit ; Teil 1
    Schlagworte: Civilization, Medieval, in literature; German literature; Civilization, Medieval, in literature.; German literature.
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg. 2010

  17. Ich und sie, du und ich
    vom Minnelied zum Liebeslied
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217766
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 2635
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Vorträge / Wolfgang-Stammler-Gastprofessur für Germanische Philologie
    Schlagworte: Minnesang; Literaturgattung; Liebeslied
    Weitere Schlagworte: Janota, Johannes (1938-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references -- Includes bibliography of Johannes Janota

  18. Jacob Klingner/Ludger Lieb, Handbuch Minnereden. Mit Beiträgen von Iulia-Emilia Dorobanţu, Stefan Matter, Martin Muschik, Melitta Rheinheimer und Clara Strijbosch. 2 Bde. de Gruyter, Berlin - Boston 2013. 1106, 369 S
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universität Augsburg[u.a.], Augsburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Minnerede; Handschrift; Handbuch; Mehrfachüberlieferung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Arbitrium: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft, 32, 1, S. 42-53

  19. Ich und sie, du und ich
    vom Minnelied zum Liebeslied
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Whereas the medieval minnelied speaks of the unfulfilled wooing of an unapproachable lady, the modern love song deals with the chequered relationship of a lover with his beloved. The present study is the first to enquire into the different literary... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Whereas the medieval minnelied speaks of the unfulfilled wooing of an unapproachable lady, the modern love song deals with the chequered relationship of a lover with his beloved. The present study is the first to enquire into the different literary and historical factors which led to the minnelied being superseded by the love song and to the love song's success in the modern age. Contrary to what was maintained by previous research, these transition processes can be traced back to the first half of the 14th century

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217773
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 2635
    Schriftenreihe: Vorträge / Wolfgang-Stammler-Gastprofessur für Germanische Philologie ; 18
    Wolfgang Stammler Gastprofessur für Germanische Philologie ; 18
    Schlagworte: Minnesang; Love songs; Love poetry, German; Songs, German (Middle High German); Folk songs, German; Love poetry, German; Love songs; Minnesang; Songs, German (Middle High German)
    Umfang: Online-Ressource
  20. Festschrift Walter Haug und Burghart Wachinger
    Autor*in:
    Erschienen: 2010; ©1992
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  21. Gesangbuch
    I. Faksimile der Augsburger Handschrift, II. Kommentar zur Augsburger Handschrift
    Erschienen: 2004; ©2004.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Das Faksimile der Augsburger Handschrift (1554) macht den ältesten und autornächsten Text- und Melodiezeugen von Adam Reißners Gesangbuch bekannt. Im Kommentar zu den 64 Liedern wird anhand von Reißners Liedkorpus paradigmatisch gezeigt, wie die... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Faksimile der Augsburger Handschrift (1554) macht den ältesten und autornächsten Text- und Melodiezeugen von Adam Reißners Gesangbuch bekannt. Im Kommentar zu den 64 Liedern wird anhand von Reißners Liedkorpus paradigmatisch gezeigt, wie die Traditionen von Liedtypen und Melodien (u.a. Mittelalter, Tenorlied, Böhmische Brüder) über dieses Gesangbuch der Schwenckfelder hinaus vermittelt wurden. Anhand von Parallelkorpora und Einzelüberlieferungen verfolgt der Kommentar zudem die Text- und Melodierezeption der 64 Lieder bis ins 18. Jahrhundert. The facsimile of the Augsburg manuscript (1554) acquaints readers with the oldest known version of the texts and the melodies assembled in Adam Reißner's hymn book. As such, it is also the version that most closely reflects the author's intentions. The commentary on the 64 hymns takes a paradigmatic view of Reißner's hymn corpus, indicating how the traditions governing the various types of hymn and the melodies to which they were set (including medieval traditions, the Tenorlied, and the Bohemian Brothers) were transmitted by the Schwenckfeld hymn book. With reference to parallel corpora and individual instances of transmission, the commentary also traces the reception accorded to the texts and melodies of these 64 hymns as far as the 18th century. Review text: "Das zweiteilige Werk „Adam Reißner Gesangbuch? stellt zweifelsohne einen Meilenstein in der Forschung schwenckfeldischer Hymnologie dar."Horst Weigelt in: Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte 2008

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janota, Johannes; Evers, Ute
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110922301
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studia Augustana ; 12/13
    Schlagworte: Music; Literary Studies; Literary Studies
    Umfang: Online-Ressource (XVIII, 978 S.)
  22. Orientierung durch volkssprachige Schriftlichkeit (1280/90 - 1380/90)
    Autor*in:
    Erschienen: Dezember 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.] ; Niemeyer, Tübingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janota, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916430
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4001 ; GE 8001
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte Anfänge-1500;
    Umfang: Online-Ressource (541 S.)
  23. Gesangbuch
    I. Faksimile der Augsburger Handschrift, II. Kommentar zur Augsburger Handschrift
    Erschienen: 2004; ©2004.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Das Faksimile der Augsburger Handschrift (1554) macht den ältesten und autornächsten Text- und Melodiezeugen von Adam Reißners Gesangbuch bekannt. Im Kommentar zu den 64 Liedern wird anhand von Reißners Liedkorpus paradigmatisch gezeigt, wie die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Faksimile der Augsburger Handschrift (1554) macht den ältesten und autornächsten Text- und Melodiezeugen von Adam Reißners Gesangbuch bekannt. Im Kommentar zu den 64 Liedern wird anhand von Reißners Liedkorpus paradigmatisch gezeigt, wie die Traditionen von Liedtypen und Melodien (u.a. Mittelalter, Tenorlied, Böhmische Brüder) über dieses Gesangbuch der Schwenckfelder hinaus vermittelt wurden. Anhand von Parallelkorpora und Einzelüberlieferungen verfolgt der Kommentar zudem die Text- und Melodierezeption der 64 Lieder bis ins 18. Jahrhundert. The facsimile of the Augsburg manuscript (1554) acquaints readers with the oldest known version of the texts and the melodies assembled in Adam Reißner's hymn book. As such, it is also the version that most closely reflects the author's intentions. The commentary on the 64 hymns takes a paradigmatic view of Reißner's hymn corpus, indicating how the traditions governing the various types of hymn and the melodies to which they were set (including medieval traditions, the Tenorlied, and the Bohemian Brothers) were transmitted by the Schwenckfeld hymn book. With reference to parallel corpora and individual instances of transmission, the commentary also traces the reception accorded to the texts and melodies of these 64 hymns as far as the 18th century. Review text: "Das zweiteilige Werk „Adam Reißner Gesangbuch? stellt zweifelsohne einen Meilenstein in der Forschung schwenckfeldischer Hymnologie dar."Horst Weigelt in: Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte 2008

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janota, Johannes; Evers, Ute
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110922301
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studia Augustana ; 12/13
    Schlagworte: Music; Literary Studies; Literary Studies
    Umfang: Online-Ressource (XVIII, 978 S.)
  24. Studien zur deutschen Märendichtung
    Erschienen: [1983]
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janota, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484104619; 9783484104617; 9783110950236 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6514
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. und erw. Aufl.
    Schlagworte: Mittelalter / Literatur; Märe
    Umfang: XVI, 556 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Online-Ausg.:

  25. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit
    Bd. 3, Teil 1, Vom späten Mittelalter zum Beginn der Neuzeit, Orientierung durch volkssprachige Schriftlichkeit (1280-90 - 1380-90) / von Johannes Janota
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    ISBN: 3484107057; 9783484107052; 9783110916430 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GE 4001 ; GE 8001
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schriftlichkeit
    Umfang: 541 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [465] - 470

    Online-Ausg.: