Ergebnisse für *
Es wurden 46 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 46 von 46.
Sortieren
-
Der philologische Zweifel
ein Buch für Dietmar Peschel -
Wie soll ich das verstehen?
Neun Vorträge über Verstehen, Edieren, Übersetzen mittelalterlicher Literatur -
Germanistik in Erlangen
hundert Jahre nach der Gründung des Deutschen Seminars -
Gott, Autor, ich
Skizzen zur Genese von Autorbewusstsein und Erzählerfigur im Mittelalter -
Pferdemänner
sieben Essays über Sozialisation und ihre Wirkungen in mittelalterlicher Literatur -
Beziehungsknoten
sieben Essays über Kindschaft und Liebschaft und Herrschaft in mittelalterlicher Literatur -
Wie soll ich das verstehen?
neun Vorträge über Verstehen, Edieren, Übersetzen mittelalterlicher Literatur -
Der philologische Zweifel
ein Buch für Dietmar Peschel -
Hartman: Ouwe! Arme Heinriche
Nachgedacht am Übersetzen, geübt an Heinrichen -
Herr Tristrant. (Übersetzung nach der Münchener Handschrift M [Transkriptionshilfe: Edition Marold/ Schröder], wo die Handschrift ihre mechanischen Lücken hat, nach der Kölner Hs. B [Transkriptionshilfe: Edition Ulrich von Türheim: Thomas Kerth])
-
Wie soll ich das verstehen?
neun Vorträge über Verstehen, Editieren, Übersetzen mittelalterlicher Literatur -
Der philologische Zweifel
ein Buch für Dietmar Peschel -
Fortunatus
Transkription und ein kleiner Bissen Übersetzung -
Wie soll ich das verstehen?
Neun Vorträge über Verstehen, Edieren, Übersetzen mittelalterlicher Literatur -
Gott, Autor, ich
Skizzen zur Genese von Autorbewußtsein und Erzählerfigur im Mittelalter -
Gott, Autor, ich
Skizzen zur Genese von Autorbewusstsein und Erzählerfigur im Mittelalter -
Germanistik in Erlangen
100 Jahre nach der Gründung des Deutschen Seminars -
Pferdemänner
sieben Essays über Sozialisation und ihre Wirkungen in mittelalterlicher Literatur -
Beziehungsknoten
sieben Essays über Kindschaft und Liebschaft und Herrschaft in mittelalterlicher Literatur -
Der philologische Zweifel
ein Buch für Dietmar Peschel -
Wie soll ich das verstehen?
neun Vorträge über Verstehen, Editieren, Übersetzen mittelalterlicher Literatur