Ergebnisse für *

Es wurden 46 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 46 von 46.

Sortieren

  1. Der philologische Zweifel
    ein Buch für Dietmar Peschel
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Fassbaender, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 2330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: I 5 Pes 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 0 pes 00
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/8891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Y/Pes 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glauch, Sonja (HerausgeberIn); Kragl, Florian (HerausgeberIn); Störmer-Caysa, Uta (HerausgeberIn); Peschel, Dietmar (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902575722
    Schriftenreihe: Philologica Germanica ; 38
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte; ; USA; Literatur; Geschichte; ; Mittelhochdeutsch; Literatur;
    Umfang: VIII, 351 Seiten
  2. Wie soll ich das verstehen?
    Neun Vorträge über Verstehen, Edieren, Übersetzen mittelalterlicher Literatur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 947814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 434/164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/5451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: I 6 Pes 0.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 3400 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AE 5032
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 8775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 11,16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4266:Pes::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 3400 P473
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 430 DC 9993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 3400 PESCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3400 P473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-3478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L10--PES110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/12191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 130.068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825364887; 9783825364885
    Weitere Identifier:
    9783825364885
    RVK Klassifikation: GB 3400 ; GE 7001
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; Bd. 20
    Schlagworte: German literature; German literature
    Umfang: 123 S., 24 cm
  3. Germanistik in Erlangen
    hundert Jahre nach der Gründung des Deutschen Seminars
    Autor*in:
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Univ.-Bund Erlangen-Nürnberg, Erlangen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.196.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.662.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, Universitätsarchiv
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Peschel, Dietmar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3922135315
    RVK Klassifikation: GB 1725 ; GB 1825
    Schriftenreihe: Erlanger Forschungen. Reihe A, Geisteswissenschaften ; 31
    Schlagworte: Germanistik
    Umfang: 655 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Gott, Autor, ich
    Skizzen zur Genese von Autorbewusstsein und Erzählerfigur im Mittelalter
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Palm und Enke, Erlangen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.545.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß IV 2030
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789601896
    RVK Klassifikation: GE 7080 ; GE 8051 ; GE 8566 ; GF 2881
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; 89
    Schlagworte: Schriftstellerin; Selbstverständnis; Mittelhochdeutsch; Epos; Erzähler
    Umfang: 258 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 243 - 258

  5. Pferdemänner
    sieben Essays über Sozialisation und ihre Wirkungen in mittelalterlicher Literatur
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Palm & Enke, Erlangen [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.433.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789608173
    RVK Klassifikation: GE 8051 ; GE 8202 ; GE 7100
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; 117
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Sozialisation <Motiv>; Ritter <Motiv>
    Umfang: 215 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 203 - 215

  6. Beziehungsknoten
    sieben Essays über Kindschaft und Liebschaft und Herrschaft in mittelalterlicher Literatur
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palm und Enke, Erlangen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 632961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.S.1203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 5127 P473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 1.1 Pes 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-4 8/315
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2007 A 1977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.06632:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/6831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.1371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Französisch, Alt (ca. 842-1300)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783789608360
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; GF 2881 ; GF 2619
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; 136
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epos; Geschichte 1190-1275;
    Umfang: 239 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 225 - 239

    Einleitung: ... und was tut Gott: die Geschichte ist wahr! Oder: Tristan lügt nicht -- Ein schönes Spiel mit dem schönen Ich, oder: 'Ne je ne soi se je oi pere.' Renaut de Beaujeu: "Le Bel Inconnu" -- Nichts ist klar an Bord der "Mauritius von Craûn", oder: Über die Verwirrung von Text- und anderen Verhältnissen -- Fragen, nichts als Fragen - wer nicht fragt, wird nie erwachsen! Oder doch? Oder doch nicht? Wolfram aus Eschenbach: "Parzival" -- Schlucken und Platzen. Maßlosigkeit im "Willehalm", oder: Witz und poetische Psychologie bei Wolfram -- Dreifacher Salto ödipale: König Ortnit und seine Väter -- Geglückte Pubvertät? Diet-rîch, Rîch-hart, Engel-hart, Engel-trût. Vom Erwachsenwerden eines jungen Adligen in der Erzählung "Engelhart" Konrads von Würzburg

  7. Wie soll ich das verstehen?
    neun Vorträge über Verstehen, Edieren, Übersetzen mittelalterlicher Literatur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825364885; 3825364887
    RVK Klassifikation: GB 3400 ; GE 7001
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; 20
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Übersetzung; Edition; Literatur
    Weitere Schlagworte: Frauenlob; Wolfram von Eschenbach; Wolfdietrich A; Ortnit; Editionswissenschaft; Übersetzungswissenschaft; Hermeneutik; Heldenepik
    Umfang: 123 S.
  8. Der philologische Zweifel
    ein Buch für Dietmar Peschel
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Fassbaender, Wien

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glauch, Sonja (Herausgeber); Peschel, Dietmar (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783902575722
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Schriftenreihe: Philologica Germanica ; 38
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: VIII, 351 Seiten
  9. Hartman: Ouwe! Arme Heinriche
    Nachgedacht am Übersetzen, geübt an Heinrichen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  FAU University Press, Erlangen

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
  10. Herr Tristrant. (Übersetzung nach der Münchener Handschrift M [Transkriptionshilfe: Edition Marold/ Schröder], wo die Handschrift ihre mechanischen Lücken hat, nach der Kölner Hs. B [Transkriptionshilfe: Edition Ulrich von Türheim: Thomas Kerth])
    Erschienen: 2019
    Verlag:  FAU University Press, Erlangen

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Übersetzung; Handschrift <Grafologie>; Edition
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Türheim (ca. 13. Jh.); Gottfried von Straßburg (-1200); Gottfried von Straßburg (-1200); Tristan und Isolde; Übersetzung; Handschrift
    Umfang: 1 Online-Ressource (517 Seiten)
  11. Wie soll ich das verstehen?
    neun Vorträge über Verstehen, Editieren, Übersetzen mittelalterlicher Literatur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.546.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 3014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.1 - P 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 7001 P473
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825364885; 3825364887
    Weitere Identifier:
    9783825364885
    RVK Klassifikation: GB 3400 ; GE 7001
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; 20
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Edition; Übersetzung
    Umfang: 123 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Der philologische Zweifel
    ein Buch für Dietmar Peschel
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Fassbaender, Wien

    Universitätsbibliothek Trier
    nc60127
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glauch, Sonja (Herausgeber); Kragl, Florian (Herausgeber); Störmer-Caysa, Uta (Herausgeber); Peschel, Dietmar (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783902575722
    Schriftenreihe: Philologica Germanica ; 38
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: VIII, 351 Seiten
  13. Fortunatus
    Transkription und ein kleiner Bissen Übersetzung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  FAU University Press, Erlangen

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Transkription; Frühneuhochdeutsch; Nachdichtung
    Weitere Schlagworte: Fortunatus Literarische Gestalt; Fortunatus 1509; vergeßne Semantik; vergeßne Syntax; vermiedene Pseudoerklärungen
    Umfang: 1 Online-Ressource
  14. Wie soll ich das verstehen?
    Neun Vorträge über Verstehen, Edieren, Übersetzen mittelalterlicher Literatur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq500.p473
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBO1707
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/883
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 58081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    116-243
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    15 A 739
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825364885; 3825364887
    Weitere Identifier:
    9783825364885
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; 20
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Übersetzung; Edition
    Umfang: 123 S.
  15. Gott, Autor, ich
    Skizzen zur Genese von Autorbewußtsein und Erzählerfigur im Mittelalter
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Palm & Enke, Erlangen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    ZA6292-89
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 A PES
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PD417 P473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ea 1991/20
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IJB6532
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    91/5649
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GE 8566 P473
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger/b4668
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBO1202
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CBE/PES
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Faa 0874
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13A3097
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    ndl 18.7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 75374
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBO1765
    Universitätsbibliothek Paderborn
    SF804
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BRI1562
    Universitätsbibliothek Trier
    HUL/nc39677
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBO1202
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3789601896
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; 89
    Schlagworte: Selbstverständnis; Erzähler; Epos; Literatur; Schriftsteller; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 258 S., Ill.
  16. Gott, Autor, ich
    Skizzen zur Genese von Autorbewusstsein und Erzählerfigur im Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Verlag Palm & Enke, Erlangen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 98119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pa 2575
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GE 7080 pes
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 7080 P473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 91/12533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 7 Pes 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 7080 P473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-1 6/99
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    91 A 1279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-1/505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1992/1742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 546
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    92/1960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 1094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 976,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4316:::1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 40 pes 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 586.10:h69/p28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    93.07321-01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 439.8 BU 5065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4520-981 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 8051 PESCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    94-7228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L10--PES105
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    41/11827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/Pe 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    126726 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Peschel, Dietmar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789601896
    RVK Klassifikation: GE 7080 ; GE 8051 ; GE 8566 ; GF 2881
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; Band 89
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epos; Erzähler; Geschichte 1500-1557
    Umfang: 258 Seiten, Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 243 - 258

  17. Germanistik in Erlangen
    100 Jahre nach der Gründung des Deutschen Seminars
    Autor*in:
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Univ.bund Erlangen-Nürnberg, Erlangen-Nürnberg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 380 m/339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    93 8 05272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 84/367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: I 6 Pes 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z GEN 1353:31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-1 10/41
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    84 A 7651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1984/6088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EAb 2.983/3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HU 31.1 ERLA 6/241
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ACa 19
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    84/9655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    84 A 2065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    WissTh 3 PES 66/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    83 A 12070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    U 1997-31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 304.10/p28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2000.09247:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 BA 3441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BTN E 4284-770 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    84-6985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    S9--GER53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    23 A 15572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ AX/G 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    185120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 46002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Peschel, Dietmar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3922135315
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schriftenreihe: Array ; 31
    Schlagworte: Germanistik;
    Weitere Schlagworte: German philology; Array
    Umfang: 655 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Pferdemänner
    sieben Essays über Sozialisation und ihre Wirkungen in mittelalterlicher Literatur
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Palm und Enke, Erlangen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 333464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 475.1/789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GE 8051 pes
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 4 Pes 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 4 Pes 0.0/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 8051 P473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-4 8/258
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1998/15353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 1441
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 7451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:3635:Pes::1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    99 A 1143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 A 2628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 6411-117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 710.30:k51/p28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.06460:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    98 A 3513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 498.8 CE 6407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4538-463 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 8051 PESCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    98 A 4640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    98-7315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L10--270
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    48C/3801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/Pe 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783789608179; 3789608173
    RVK Klassifikation: GE 8051 ; GE 8202
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; 117
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Sozialisation <Motiv>
    Umfang: 215 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 203 - 215

  19. Beziehungsknoten
    sieben Essays über Kindschaft und Liebschaft und Herrschaft in mittelalterlicher Literatur
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palm & Enke, Erlangen [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.554.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783789608360; 378960836X
    Weitere Identifier:
    9783789608360
    RVK Klassifikation: GF 2619
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; 136
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epos; Kind <Motiv>; Liebe <Motiv>; Herrschaft <Motiv>
    Umfang: 239 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 225 - 239

  20. Der philologische Zweifel
    ein Buch für Dietmar Peschel
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Fassbaender, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.749.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Glauch, Sonja (Herausgeber); Kragl, Florian (Herausgeber); Störmer-Caysa, Uta (Herausgeber); Peschel, Dietmar (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902575722
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Schriftenreihe: Philologica Germanica ; 38
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 351 Seiten, 23 cm
  21. Wie soll ich das verstehen?
    neun Vorträge über Verstehen, Editieren, Übersetzen mittelalterlicher Literatur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.546.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825364885; 3825364887
    Weitere Identifier:
    9783825364885
    RVK Klassifikation: GB 3400 ; GE 7001
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; 20
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Edition; Übersetzung
    Umfang: 123 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben