Ergebnisse für *

Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

Sortieren

  1. Wolframs Puppentheater - oder: Dem Autor auf die Finger kucken
    Anmerkungen zu Wolframs "Sigune und Schionatulander"
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Umwege des Lesens; Berlin : Parerga, 2006; 2006, S. 161-173; 329 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Figurentheater
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Titurel
  2. Beziehungsknoten
    sieben Essays über Kindschaft und Liebschaft und Herrschaft in mittelalterlicher Literatur
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palm & Enke, Erlangen {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783789608360; 378960836X
    Weitere Identifier:
    9783789608360
    RVK Klassifikation: GF 2619
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; 136
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epos; Kind <Motiv>; Liebe <Motiv>; Herrschaft <Motiv>
    Umfang: 239 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 225 - 239

  3. Pferdemänner
    sieben Essays über Sozialisation und ihre Wirkungen in mittelalterlicher Literatur
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Palm & Enke, Erlangen {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789608173
    RVK Klassifikation: GE 8051 ; GE 8202 ; GE 7100
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; 117
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Sozialisation <Motiv>; Ritter <Motiv>
    Umfang: 215 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 203 - 215

  4. [A]c ridens Enodans
    Portrait-Skizze zum 'Ruodlieb'
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Peschel, Dietmar, 1941-; Gott, Autor, ich; Erlangen : Palm und Enke, 1991; 1991, S. 58/90; 258 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1987

  5. Die Welt im Blute, oder Der souveräne Bildbruch
    Beobachtung zum sadistischen Erzählen im 'Rolandslied' des Pfaffen Konrad
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Peschel, Dietmar, 1941-; Gott, Autor, ich; Erlangen : Palm und Enke, 1991; 1991, S. 91/102; 258 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Konrad der Pfaffe (12. Jh.): Rolandslied
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1988

  6. Liebe und Unglück eines Personalpronomens
    die Ich-Figur bei Heinrich von Morungen
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Peschel, Dietmar, 1941-; Gott, Autor, ich; Erlangen : Palm und Enke, 1991; 1991, S. 129/157; 258 S., Ill.
    Schlagworte: Ich <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Morungen (1155-1222)
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1990

  7. Gott, Autor, ich
    Skizzen zur Genese von Autorbewusstsein und Erzählerfigur im Mittelalter
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Palm und Enke, Erlangen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789601896
    RVK Klassifikation: GE 7080 ; GE 8051 ; GE 8566 ; GF 2881
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; 89
    Schlagworte: Schriftstellerin; Selbstverständnis; Mittelhochdeutsch; Epos; Erzähler
    Umfang: 258 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 243 - 258

  8. Der philologische Zweifel
    ein Buch für Dietmar Peschel
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Fassbaender, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glauch, Sonja (Herausgeber); Peschel, Dietmar (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902575722
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Schriftenreihe: Philologica Germanica ; 38
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literatur
    Umfang: 351 Seiten, 23 cm
  9. Gott, Autor, ich
    Skizzen zur Genese von Autorbewusstsein und Erzählerfigur im Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Verlag Palm & Enke, Erlangen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peschel, Dietmar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789601896
    RVK Klassifikation: GE 7080 ; GE 8051 ; GE 8566 ; GF 2881
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; Band 89
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epos; Erzähler; Geschichte 1500-1557
    Umfang: 258 Seiten, Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 243 - 258

  10. Wie soll ich das verstehen?
    neun Vorträge über Verstehen, Edieren, Übersetzen mittelalterlicher Literatur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825364885; 3825364887
    RVK Klassifikation: GB 3400 ; GE 7001
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; 20
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Übersetzung; Edition; Literatur
    Weitere Schlagworte: Frauenlob; Wolfram von Eschenbach; Wolfdietrich A; Ortnit; Editionswissenschaft; Übersetzungswissenschaft; Hermeneutik; Heldenepik
    Umfang: 123 S.
  11. Pferdemänner
    sieben Essays über Sozialisation und ihre Wirkungen in mittelalterlicher Literatur
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Palm und Enke, Erlangen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783789608179; 3789608173
    RVK Klassifikation: GE 8051 ; GE 8202
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; 117
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Sozialisation <Motiv>
    Umfang: 215 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 203 - 215

  12. Beziehungsknoten
    sieben Essays über Kindschaft und Liebschaft und Herrschaft in mittelalterlicher Literatur
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palm und Enke, Erlangen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Französisch, Alt (ca. 842-1300)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783789608360
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; GF 2881 ; GF 2619
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; 136
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epos; Geschichte 1190-1275;
    Umfang: 239 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 225 - 239

    Einleitung: ... und was tut Gott: die Geschichte ist wahr! Oder: Tristan lügt nicht -- Ein schönes Spiel mit dem schönen Ich, oder: 'Ne je ne soi se je oi pere.' Renaut de Beaujeu: "Le Bel Inconnu" -- Nichts ist klar an Bord der "Mauritius von Craûn", oder: Über die Verwirrung von Text- und anderen Verhältnissen -- Fragen, nichts als Fragen - wer nicht fragt, wird nie erwachsen! Oder doch? Oder doch nicht? Wolfram aus Eschenbach: "Parzival" -- Schlucken und Platzen. Maßlosigkeit im "Willehalm", oder: Witz und poetische Psychologie bei Wolfram -- Dreifacher Salto ödipale: König Ortnit und seine Väter -- Geglückte Pubvertät? Diet-rîch, Rîch-hart, Engel-hart, Engel-trût. Vom Erwachsenwerden eines jungen Adligen in der Erzählung "Engelhart" Konrads von Würzburg

  13. Gott, Autor, ich
    Skizzen zur Genese von Autorbewusstsein und Erzählerfigur im Mittelalter
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Palm und Enke, Erlangen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.545.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß IV 2030
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CH 0156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.2 - P 42
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 2881 P473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789601896
    RVK Klassifikation: GE 7080 ; GE 8051 ; GE 8566 ; GF 2881
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; 89
    Schlagworte: Schriftstellerin; Selbstverständnis; Mittelhochdeutsch; Epos; Erzähler
    Umfang: 258 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 243 - 258

  14. Der philologische Zweifel
    ein Buch für Dietmar Peschel
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Fassbaender, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glauch, Sonja (HerausgeberIn); Kragl, Florian (HerausgeberIn); Störmer-Caysa, Uta (HerausgeberIn); Peschel, Dietmar (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902575722
    Schriftenreihe: Philologica Germanica ; 38
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte; ; USA; Literatur; Geschichte; ; Mittelhochdeutsch; Literatur;
    Umfang: VIII, 351 Seiten
  15. Beziehungsknoten
    sieben Essays über Kindschaft und Liebschaft und Herrschaft in mittelalterlicher Literatur
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palm & Enke, Erlangen [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.554.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    242.930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783789608360; 378960836X
    Weitere Identifier:
    9783789608360
    RVK Klassifikation: GF 2619
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; 136
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epos; Kind <Motiv>; Liebe <Motiv>; Herrschaft <Motiv>
    Umfang: 239 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 225 - 239

  16. Germanistik in Erlangen
    hundert Jahre nach der Gründung des Deutschen Seminars
    Autor*in:
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Univ.-Bund Erlangen-Nürnberg, Erlangen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.196.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.662.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, Universitätsarchiv
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.428.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AM 0069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AM 0069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    09 G - G 3030
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    09 G - G 3030 / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Bha 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XX C 107 si, 31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peschel, Dietmar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3922135315
    RVK Klassifikation: GB 1725 ; GB 1825
    Schriftenreihe: Erlanger Forschungen. Reihe A, Geisteswissenschaften ; 31
    Schlagworte: Germanistik
    Umfang: 655 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Pferdemänner
    sieben Essays über Sozialisation und ihre Wirkungen in mittelalterlicher Literatur
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Palm & Enke, Erlangen [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.433.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    09 A - P 411
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 7100 P473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789608173
    RVK Klassifikation: GE 8051 ; GE 8202 ; GE 7100
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; 117
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Sozialisation <Motiv>; Ritter <Motiv>
    Umfang: 215 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 203 - 215

  18. Prolog-Programm und Fragment-Schluss in Gotfrits Tristanroman
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Palm und Enke, Erlangen

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DM 5025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 GO - 522.6820
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 78/239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 3994 P473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3789601098
    RVK Klassifikation: GF 3994
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; 9
    Schlagworte: Tristan; Fragment; Prolog; Isolde; Textkritik
    Weitere Schlagworte: Gottfried <von Strassburg>
    Umfang: 222 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1975/76 u.d.T.: Peschel, Gerd-Dietmar: Prolog und Fragment.

  19. Der philologische Zweifel
    ein Buch für Dietmar Peschel
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Fassbaender, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.749.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glauch, Sonja (Herausgeber); Kragl, Florian (Herausgeber); Störmer-Caysa, Uta (Herausgeber); Peschel, Dietmar (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902575722
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Schriftenreihe: Philologica Germanica ; 38
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 351 Seiten, 23 cm
  20. Geglückte Pubertät?
    Diet-rîch, Rîch-hart, Engel-hart, Engel-trût; vom Erwachsenwerden eines jungen Adligen in der Erzählung 'Engelhart' Konrads von Würzburg
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch für internationale Germanistik; Berlin : Peter Lang, 1969-; 33, 2001, H. 1, S. 8/27
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (1230-1287): Engelhard
  21. Der philologische Zweifel
    ein Buch für Dietmar Peschel
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Fassbaender, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 2330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: I 5 Pes 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 0 pes 00
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/8891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Y/Pes 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glauch, Sonja (HerausgeberIn); Kragl, Florian (HerausgeberIn); Störmer-Caysa, Uta (HerausgeberIn); Peschel, Dietmar (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902575722
    Schriftenreihe: Philologica Germanica ; 38
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte; ; USA; Literatur; Geschichte; ; Mittelhochdeutsch; Literatur;
    Umfang: VIII, 351 Seiten
  22. Wie soll ich das verstehen?
    Neun Vorträge über Verstehen, Edieren, Übersetzen mittelalterlicher Literatur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 947814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 434/164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/5451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: I 6 Pes 0.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 3400 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AE 5032
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 8775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 11,16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4266:Pes::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 3400 P473
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 430 DC 9993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 3400 PESCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3400 P473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-3478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L10--PES110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/12191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 130.068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825364887; 9783825364885
    Weitere Identifier:
    9783825364885
    RVK Klassifikation: GB 3400 ; GE 7001
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; Bd. 20
    Schlagworte: German literature; German literature
    Umfang: 123 S., 24 cm
  23. Germanistik in Erlangen
    hundert Jahre nach der Gründung des Deutschen Seminars
    Autor*in:
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Univ.-Bund Erlangen-Nürnberg, Erlangen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.196.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.662.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, Universitätsarchiv
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Peschel, Dietmar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3922135315
    RVK Klassifikation: GB 1725 ; GB 1825
    Schriftenreihe: Erlanger Forschungen. Reihe A, Geisteswissenschaften ; 31
    Schlagworte: Germanistik
    Umfang: 655 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Gott, Autor, ich
    Skizzen zur Genese von Autorbewusstsein und Erzählerfigur im Mittelalter
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Palm und Enke, Erlangen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.545.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß IV 2030
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789601896
    RVK Klassifikation: GE 7080 ; GE 8051 ; GE 8566 ; GF 2881
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; 89
    Schlagworte: Schriftstellerin; Selbstverständnis; Mittelhochdeutsch; Epos; Erzähler
    Umfang: 258 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 243 - 258

  25. Pferdemänner
    sieben Essays über Sozialisation und ihre Wirkungen in mittelalterlicher Literatur
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Palm & Enke, Erlangen [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.433.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789608173
    RVK Klassifikation: GE 8051 ; GE 8202 ; GE 7100
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; 117
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Sozialisation <Motiv>; Ritter <Motiv>
    Umfang: 215 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 203 - 215