Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 30 von 30.

Sortieren

  1. Buchkultur und Überlieferung im kulturellen Kontext
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Der Band enthält eine Zusammenstellung ausgewählter Aufsätze der Marburger Mediävistin Christa Bertelsmeier-Kierst, die für die Publikation überarbeitet, aktualisiert und durch ein Register erschlossen wurden. Die Untersuchungen umfassen die... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Band enthält eine Zusammenstellung ausgewählter Aufsätze der Marburger Mediävistin Christa Bertelsmeier-Kierst, die für die Publikation überarbeitet, aktualisiert und durch ein Register erschlossen wurden. Die Untersuchungen umfassen die Themenfelder Literatur- und Überlieferungsgeschichte, Lyrik, Recht, Frauenfrömmigkeit und Boccaccio-Rezeption. Sie werden in der Einleitung in das wissenschaftliche Werk der Autorin eingeordnet, das traditionelle Fächergrenzen überschreitet, den gesamteuropäischen Kontext berücksichtigt und gängige Forschungsauffassungen in Frage stellt. Christa Bertelsmeier-Kierst richtet ihr Interesse stets auf den kulturellen Kontext und die Materialität von Literatur. Als implizites Lehr- und Forschungsprogramm lässt sich das Konzept einer überlieferungsgeschichtlich fundierten, kulturwissenschaftlich orientierten und komparatistisch ausgerichteten Mediävistik fassen, das für die Zukunft des Faches wegweisend sein dürfte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Terrahe, Tina (HerausgeberIn); Toepfer, Regina (HerausgeberIn); Wolf, Jürgen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503176038
    RVK Klassifikation: GE 8051 ; EC 1070 ; EC 1150 ; GB 3400 ; AN 17900
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 262
    Philologische Studien und Quellen (PhSt) ; 262
    Schlagworte: German literature; Books and reading; Civilization, Medieval
    Umfang: 1 Online-Ressource (363 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Poetologische Transformationen bei Heinrich Steinhöwel
    Autor*in: Terrahe, Tina
    Erschienen: [2017]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Humanistische Antikenübersetzung und frühneuzeitliche Poetik in Deutschland (1450-1620); Berlin : De Gruyter, 2017; (2017), Seite 439-460; X, 584 Seiten

    Schlagworte: Steinhöwel, Heinrich;
  3. Frankfurts Aufstieg zur Druckmetropole des 16. Jahrhunderts
    Christian Egenolff, Sigmund Feyerabend und die Frankfurter Buchmesse
    Autor*in: Terrahe, Tina
    Erschienen: 2010

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Frankfurt im Schnittpunkt der Diskurse; Frankfurt am Main : Klostermann, 2010; (2010), Seite 177-194; 418 S.

    Schlagworte: Egenolff, Christian; Feyerabend, Sigmund; Frankfurter Buchmesse;
    Umfang: 3 Ill., 2 graph. Darst.
  4. Heinrich Steinhöwels 'Apollonius'
    Edition und Studien
    Autor*in: Terrahe, Tina
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.123.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 8079 T323
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110297310; 9783110297317
    Weitere Identifier:
    9783110297317
    RVK Klassifikation: GF 8079
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 179
    Weitere Schlagworte: Apollonius von Tyrus (3./4. Jh.); Steinhöwel, Heinrich (1412-1480): Apollonius; Steinhöwel, Heinrich (1412-1480)
    Umfang: IX, 300 Seiten, Illustrationen, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 255-289

    Dissertation, Philipps-Universität Marburg, 2011

  5. Sebastian Brant, das "Narrenschiff" und der frühe Buchdruck in Basel
    zum 500. Todestag eines humanistischen Gelehrten
    Autor*in:
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel, Schweiz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.416.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Büchli, Lysander (Array); Steiner, Alyssa (Array); Terrahe, Tina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796546938; 3796546935
    Weitere Identifier:
    9783796546938
    RVK Klassifikation: AN 19921 ; AN 23700 ; GG 5004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Brant, Sebastian (1458-1521): Das Narrenschiff
    Umfang: 368 Seiten, Illustrationen, Diagramme