Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 412 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 412.
Sortieren
-
ZäuberHändel
Acht Predigten/ Uber das Acht und Zwantzigste Capittel/ des Ersten Buchs Samuelis ; Darinnen nothwendiger unterricht/ und trewhertzige Warnung geschicht/ von mancherley art und Geschlecht der Zauberey ... -
Ordentliche und Warhafftige Beschreibung/ Welcher gestalt Herr Jacobus der Sechste/ des Nahmens/ zu Schottland König/ sampt seiner Ehegemahlin/ Fraw Anna/ geborne aus Königlichem Stam Dennemarck/ ... nach vorhergehender ördentlicher Wahl/ nunmehr/ den 25. tag des Monats Julii alten Calenders ... zu Westmünster bey Londen gelegen/ ... einhellig zu König und Königin in Engeland/ Franckreich und Irland mit grosser Solennität gekrönet ...
-
Lutherus Calvino oppositus
Nützlicher Unterricht Von den fürnembsten Streiten zwischen den Lutherischen und den Calvinisten ; In Frag und Antwort/ dem gemeinen Mann zu dienst -
Sterbekunst Daß ist/ Nützlicher unterricht/ wie man sich Christlich verhalten sol/ beyde/ wann einem die Seinen durch den zeitlichen Natürlichen todt von der seiten gerissen werden/ und auch wenn man selber auß diesem thren und Jammerthal sol abscheiden
Genommen/ und in unterschiedlichen Predigten zur PestZeit Anno 1611. der Gemeine Gottes in Tangermünde vorgetragen. Auß und nach anleitung deß 90. Psalms/ deß Mannes Gottes Mose ... -
ParadißGärtlein/ Voller Christlicher Tugenden
wie dieselbige in die Seele zu pflantzen/ Durch andechtige/ lehrhaffte und tröstliche Gebet/ zu Ernewerung des Bildes Gottes/ zur Ubung des waren lebendigen Christenthum[m]s ... ; In welchem alle Artickel unser Christlichen Religion/ neben den Hauptsprüchen heiliger göttlicher Schrifft begriffen seyn ; Mit dreyen nützlichen Registern ... zu den vier Büchern vom wahren Christenthumb gehörig -
Consilium Von Zweyen/ ungewönlichen/ Newen unnd anklebichen Kranckheiten/ die dieses 1602. Jahrs entstanden/ und hin und wider heuffig grassiren
-
Speculi Virtutum Homericarum Codicillus Primus. Das ist: Weltlichs Tugendspiegeleins erstes Buch
Auß den zwölff ersten Büchern Odysseae, des fürtreffentlichen Griechischen Tichters Homeri. In kurtze Regeln/ und Exempel gefasset und gestellet -
M. Christophori Stummeli[i] Studentes, Seu De vita Studiosorum Comoedia
-
Petri Rami Veromandui, Regii Professoris, Dialecticae Libri Duo
Nunc iterum bac manuali forma editi -
Historia Evangelica Triglossometrica
-
Historia Evangelica Triglossometrica
[1], Sylloge Praecipuarum Hypothesium Et Doctrinarum, In Evangeliis anniversariis, cum succincto Epiphonemate, & pia precatione in singulas Dominicales Pericopas -
Historia Evangelica Triglossometrica
[2], Continens Res Et Doctrinas Primarias Evangeliorum Festivalium, Cum Precatione Succincta, Octastichis memorialibus Latinis, Graecis & Germanicis compendiose inclusas -
Thesaurus Copiosissimus Quatuor Linguarum Hoc Tempore Passim Frequentatarum; nimirum Gallicae, Latinae, Italicae & Germanicae
In Quo Vocabula Omnia Et Singula Maxime Convenientibus ... explicantur -
Philosophia De Limbo, Aeterno Perpetuoq[ue] Homine Novo Secundae creationis ex Jesu Christo Dei Filio. Des Edlen/ Hochthewren Philosophi ... Aurelii Philippi Theophrasti Paracelsi ab Hohenhaim ...
-
Speculum Patientiae Christianae
= Spiegel Christlicher Gedult. Ein Christlicher LeichSermon uber die Wort deß Propheten Jeremiae/ In Klagliedern am 3. Cap. ... : Bey der ansehnlichen Leichbegängnüß Deß ... Levin Ludolphs Von der Schulenburgk/ Dieterichs seligen Sohns/ auff Betzendorff und Alpenburgk/ etc. Welcher zu Stendal/ am Tage Johannis deß Täuffers ... seliglich verschieden. Hernach den 5. Augusti/ im Chor der Stiffts Kirchen S. Nicolai/ ist zur Erden bestetiget worden -
Historischer Bericht Von dem Cometen
was bey Zeiten Lutheri ... so im Jahr Christi 1483. gebohren/ und seidthero/ Binnen hundert Jahren/ auß derselben erscheinung für unheil in der Welt entstanden/ und wessen man sich nach der Lehr der Alten Naturkündiger/ auch dießmahl wegen des itzigen Cometen schnellen lauff ... zu besorgen habe/ beschrieben -
Kurtzer bericht von dem Strobelstern oder Cometen/ so in diesem 1607. Jahr/ ihm Herbstmonat/ am Himmel ... erschienen ...
durch welchen Gott ... die Menschen zur Busse reitzen wil -
Fünff Christliche/ und in Gottes Wort gegründete Predigten
Die Erste: Bey Consecration eines newen Altars ... Anno 1607. Am dritten Sontage deß Advents. Die Ander: Bey Inauguration unnd Einweyhung eines newen PredigStuls. An. 1609. Am vierdten Sontag des Advents ... Die Dritte: Auff den NachMittag/ auch bey dessen Einweyhung ... Die Vierdte: Bey Dedication einer newen Tauffe ... Die Fünffte: Auch bey Einweyhung der Tauffe ... -
... Theil Des Christlichen Zeitvertreibers Oder Geistlichen Retzelbuchs
Darinnen von Gott/ von der Schöpffung/ ... und von allen Creaturen ... durch Fragen und Antwort gehandelt wird -
Zwey alte und edle Büchlein
Das Erste. Die Deutsche Theologia/ Das ist: Ein edles Büchlein vom rechten verstande/ was Adam und Christus sey/ und wie Adam in uns sterben/ Christus aber in uns leben soll. Das Ander. Die Nachfolgung Christi/ Wie man alle Eitelkeit dieser Welt verschmehen soll. Durch D. Thomam a Kempis Anno 1441. gantz geistreich beschrieben ... -
Zwey alte geistreiche Büchlein/ Doctoris Johannis von Staupitz/ weiland Abts zu Saltzbergk/ zu S. Peter
Das Erste. Von der holdseligen Liebe Gottes. Das Ander. Von unserm H. Christlichen Glauben ; Zu erweckung der Liebe Gottes ... in allen Gottseligen Hertzen -
De Impiorum Resurrectione, Utrum nimirum ea virtute meritorum & resurrectionis Christi, utrum vero ex causa qua dam alia, futura sit, Quaestio
-
Ethographia Mundi. Pars ...
-
Ethographia Mundi. Pars ...
[1], Lustige/ Artige/ und Kurtzweilige/ jedoch warhafftige und glaubwirdige beschreibung der heutigen Newen Welt/ im Glauben/ Bekendniß/ Religion/ Wandelt/ Sitten und Geberden/ Kleidung und Tracht/ und allerley Handel und Wandel/ und gantzem Leben ... -
Ethographia Mundi. Pars ...
2, Malus Mulier. Das ist/ Gründliche Beschreibung. I. Von der Regimentssucht der bösen Weiber. II. Von den ursachen deß Häußlichen Weiberkriegs. III. Von der Tractation der Weiber. IV. Und schließlichen/ von den uberauß vortrefflichen Nutzbarkeiten der bösen Weiber