Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 412 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 412.
Sortieren
-
Ethographia Mundi
4, Darin der Rechte Rathgeber zum Freyen/ alle die so mit Liebesbande[n] verhafftet/ und sich ins Lang wehrende Jahr/ (nemlich in den Ehestand) begeben wollen/ richtig unterweiset werden. Das ist: Ein Politischer Discurs/ vom heiligen Ehestand ... -
Vier newe Jahrs Predigten
Die ersten zwo. Chori Caelestis Puerulo Christo Recens Nato Factum Syncharma. Von dem lieblichen und schönen Glückwünschungs gesänglein des Himlischen Chors/ so die dem newgebornen Christkindlein zu Ehren Intoniren und singen Luc. 2. v. 13. 14. Die dritte Ecclesiae Militantis Obnativitatem Christi Triumphatio. Von der Triumphirung der streitende[n] Kirchen/ uber der geburt des Herrn Christi aus dem Weynacht gesang: dancksagen wir alle Gott unserm Herrn Christo. Die vierde Jesus Mel In Ore. Von dem Honig und Zucker süssen namen Jesu/ domit daß newgeborne Christkindlein in der beschneidung ist genennet worden -
Phoenicia. Eine Liebliche/ und Gedechtniswirdige History/ was massen ein Arragonischer Graffe de Colisan, sich in eine Edle und Tugendreiche Sicilianische Jungfraw Phoenicia genandt/ verliebete
Und was denselben in Heyrath unnd Freysachen widerfahren/ welches billig ein Spiegel Weiblicher Ehr und Zucht mag genennet werden -
Phoenicia. Eine Liebliche/ und Gedechtniswirdige History/ was massen ein Arragonischer Graffe de Colisan, sich in eine Edle und Tugendreiche Sicilianische Jungfraw Phoenicia genandt/ verliebete
Und was denselben in Heyrath unnd Freysachen widerfahren/ welches billig ein Spiegel Weiblicher Ehr und Zucht mag genennet werden -
Handtbuch Darinnen zu finden/ was sich fast teglichen/ bey Gerichte zutreget/ und was die Bepstische/ Keyserliche und Sächsische Rechte davon sagen
-
Handtbuch Darinnen zu finden/ was sich fast teglichen/ bey Gerichte zutreget/ und was die Bepstische/ Keyserliche und Sächsische Rechte davon sagen
-
Trostschrifft.|| DANIELIS || SCHALLERI Pfar=||herrn in S. Marien Kirch zu Sten=||del. An seine liebe Pfarkinder/ vnd gan=||tze Christliche Gemein daselbst: Son||derlich aber an die jenigen/ welche in die=||sen geschwinden Sterbensleufften/ we=||gen Tödtlichen abgangs der jrigen/ hoch || betrübt vnd bekümmert sind/ vnd für || jre person sich auch fast sehr für || dem todt fürchten vnd ent=||setzen.|| ... || (Ein Gebet || in Sterbensleuf=||ten.||)
-
Fünff Christliche/ und in Gottes Wort gegründete Predigten
Die Erste: Bey Consecration eines newen Altars ... Anno 1607. Am dritten Sontage deß Advents. Die Ander: Bey Inauguration unnd Einweyhung eines newen PredigStuls. An. 1609. Am vierdten Sontag des Advents ... Die Dritte: Auff den NachMittag/ auch bey dessen Einweyhung ... Die Vierdte: Bey Dedication einer newen Tauffe ... Die Fünffte: Auch bey Einweyhung der Tauffe ... -
Fünff Christliche/ und in Gottes Wort gegründete Predigten
Die Erste: Bey Consecration eines newen Altars ... Anno 1607. Am dritten Sontage deß Advents. Die Ander: Bey Inauguration unnd Einweyhung eines newen PredigStuls. An. 1609. Am vierdten Sontag des Advents ... Die Dritte: Auff den NachMittag/ auch bey dessen Einweyhung ... Die Vierdte: Bey Dedication einer newen Tauffe ... Die Fünffte: Auch bey Einweyhung der Tauffe ... -
Prognosticon.|| Astrologicon,|| Oder|| Gründliche vnd außführliche beschreibung|| der Himlischen constitutionen, reuolution, finsternissen/ con=|| iunctionen, zusammenfügungen vnd stande der Planeten/ vnd Sternen/|| Aus natürlichen vrsachen vnd zeichen/ guthertzigen Christen zur warnung gestellet|| vnd beschrieben/ auffs Jar nach erschaffung der Welt/ 5563.|| der geburt Jesu Christi 1601.|| Durch M. Casparum Bucham Bestalten Medicum|| zu Quedlinburgk.||
-
Schreib Calen-|| der/ Auff das Jahr/|| nach der Geburt Christi/|| M. D. XCII.||
-
Comoedia H. I. D. B. E. L. E. P. I. H. A. L. Von Vincentio Ladißlao Satrapa von Mantua
Kempffer zu Roß unnd Fuß/ Weiland des Edlen un[d] Ehrenvesten/ auch namhafften und streitbaren Barbarossae bellicosi von Mantua/ Ritter zu Malta/ ehelichen nachgelassen Sohn ; Mit zwölff Personen gespilet zu Wolffenbüttel -
Comoedia H. I. D. B. E. L. E. P. I. H. A. L. Von Vincentio Ladißlao Satrapa von Mantua
Kempffer zu Roß unnd Fuß/ Weiland des Edlen un[d] Ehrenvesten/ auch namhafften und streitbaren Barbarossae bellicosi von Mantua/ Ritter zu Malta/ ehelichen nachgelassen Sohn ; Mit zwölff Personen gespilet zu Wolffenbüttel -
Antilogia Contra Perilexin Et Futilem Loquacitatem Dn. Johannis Assueri ... Quam Evomuit In Praefatione Libri de Pestilentia
Contra Medicinas Ex Sulphure, Antimonio, Vitriolo, Sole & Mercurio conflatas -
Antilogia Contra Perilexin Et Futilem Loquacitatem Dn. Johannis Assueri ... Quam Evomuit In Praefatione Libri de Pestilentia
Contra Medicinas Ex Sulphure, Antimonio, Vitriolo, Sole & Mercurio conflatas -
Catechismus Oder Kinderlehre. Von den Hauptpuncten Christlicher Religion/ Als da sind: Die Heiligen Zehen Gebot/ Artickel des Apostolischen Glaubens/ Das Gebet Christi/ Tauff und Abendtmal
-
Vier Advents Predigten
Darinen die Lehr von beyderley Leiblichen zukunfft/ unser lieben Herrn und Heylandes Jesu Christi/ derer die eine vor Sechzehen hundert Jaren geschehen: Die andere aber künfftig ist/ und teglich erwartet wirdt ; Auß den Evangelischen gewönhlichen Texten der vier Advends Sontage ... erkläret ... unnd dargethan wird: Das kein anderer/ dann ... Jesus von Nazareth/ der ware ... Messias ... sey ... -
Von Hylealischen, Das ist Pri-Materialischen Catholischen oder Algemeinem Natürlichen Chaos Der Naturgemessen Alchymiae und Alchymisten; Wiederholete/ vernewerte und wolvermehrete Naturgemeß-Alchymisch und Rechtlehrende Philosophische Confessio oder Bekentnus; Henrici Khunrath Lips: Göttlicher Weisheit Liehabers/ und beyder Artzney Doctor
-
Litania, Das ist/ Gemein Gebet/ Christlicher Kirchen
darin alle derselben Noht und Anliegen/ Gott dem Allmechtigen in der Christlichen Gemein fürgetragen wird. Und das Te Deum Laudamus Erkleret -
Litania, Das ist/ Gemein Gebet/ Christlicher Kirchen
darin alle derselben Noht und Anliegen/ Gott dem Allmechtigen in der Christlichen Gemein fürgetragen wird. Und das Te Deum Laudamus Erkleret -
Parentalia Ob funebre munus & lugubre funus Praestantissimi, Nobilissimi Et Virtutis Gloria ornatißimi iuvenis viri. Dn. Alberti A Schulenburgk beatae memoriae
Qui Hagae-Comitis aestuante febri laboravit periculosißime, obdormivit primo Novembri placidißime, sepultus 13. Ianuarii stylo novo magnificentißime -
Parentalia Ob funebre munus & lugubre funus Praestantissimi, Nobilissimi Et Virtutis Gloria ornatißimi iuvenis viri. Dn. Alberti A Schulenburgk beatae memoriae
Qui Hagae-Comitis aestuante febri laboravit periculosißime, obdormivit primo Novembri placidißime, sepultus 13. Ianuarii stylo novo magnificentißime -
Mosaisches Ehebüchlein/ Von Isaacs und Rebecca angestelter Heyrath/ und Freywerbung/ frölicher Heimfahrt/ und vollnzogener Ehe
Genes. 24. Capit. -
Ethographia Mundi. Pars ...
-
Ethographia Mundi. Pars ...
[1], Lustige/ Artige/ und Kurtzweilige/ jedoch warhafftige und glaubwirdige beschreibung der heutigen Newen Welt/ im Glauben/ Bekendniß/ Religion/ Wandelt/ Sitten und Geberden/ Kleidung und Tracht/ und allerley Handel und Wandel/ und gantzem Leben ...