Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.
Sortieren
-
Oswald Belings Verdeutschete Waldlieder/ Oder 10. Hirten Gespräche Des allerfürtrefflichsten Lateinisch: Poeten Virg. Marons/
In Deutsche Verse übersetzet/ mit Außlegung der frembden Wörter ... mit schönen Kupfferstücken gezieret ... Wie auch Die Grabschrifft und EhrenGedächtnis des Sel. Belings -
Feurwercks Auffzug/ des Durchleuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn Herrn/ Friederichen/ Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ ... zu Ehren dem ... Herrn Christiano dem Fünfften zu Dennemarcken/ Norwegen/ der Wenden vnd Gothen Erwehlten Printzen/ Auch anderen höchst Könniglichen Persianischen herren Abgesandten/ ... verfertigt vnd præsentirt den Septemb. Anno 1639.
-
Feurwercks Auffzug/ des Durchleuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn Herrn/ Friederichen/ Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ ... zu Ehren dem ... Herrn Christiano dem Fünfften zu Dennemarcken/ Norwegen/ der Wenden vnd Gothen Erwehlten Printzen/ Auch anderen höchst Könniglichen Persianischen herren Abgesandten/ ... verfertigt vnd præsentirt den Septemb. Anno 1639.
-
Feurwercks Auffzug/ des Durchleuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn Herrn/ Friederichen/ Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ ... zu Ehren dem ... Herrn Christiano dem Fünfften zu Dennemarcken/ Norwegen/ der Wenden vnd Gothen Erwehlten Printzen/ Auch anderen höchst Könniglichen Persianischen herren Abgesandten/ ... verfertigt vnd præsentirt den Septemb. Anno 1639.
-
Fewrruthe Gottes Das ist/ Christliche einfeltige Fewr und Bußpredigt bey dem newlich entstandenen grossen FewrWetter zu Gardingen in Eiderstätt/ Welches den 24. Iunii ... dieses 1637. Jahrs mit einem schrecklichen Donnerschlag daselbsten oben in den Turn geschlagen/ denselben ... angezündet und beschädigt ...
-
Christliche Leichenpredigt Des Ehrnvesten/ Vorachtbarn und Wolgelarten H. Garlev Lüders/ Ihrer Fürstl. Durchl. zu Schleßwig/ Holstein [et]c. Fräulein gewesenen Praeceptoris, Und dessen ... Fr. Margareten Brauns In der S. Michaelis Kirche bey derer Leichbegängnus bey Volckreicher Versammlung am Sontage Trinitatis gehalten
-
Trost- und Lobgedicht an den WolEhrenvesten ... Herrn/ H. Marcus Lüders/ ... Auff das selige Ableiben Des weiland ... H. Garleff Lüders/ Fürstlicher Holst. Fräwlein Praeceptoris. Seinen Hochgeehrten Herren Schwagern
-
Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Reise, So durch Gelegenheit einer Holsteinischen Legation an den König in Persien geschehen
Worinnen Derer Oerter vnd Länder, durch welche die Reise gangen, als fürnemblich Rußland, Tartarien vnd Persien, sampt jhrer Einwohner Natur, Leben vnd Wesen fleissig beschrieben, vnd mit vielen Kupfferstücken, so nach dem Leben gestellet, gezieret ; Item Ein Schreiben des WolEdeln [et]c. Johan Albrecht Von Mandelslo, worinnen dessen OstIndianische Reise über den Oceanum enthalten ; Zusampt eines kurtzen Berichts von jetzigem Zustand des eussersten Orientalischen KönigReiches Tzina -
Corona triumphantium Oder Aller probierten Geistlichen Rittern Himmels-Kron
Auß Dem 12. Vers des 1. Capitels Jacobi Uber Den Hoch-Klagwürdigen/ allzufrühezeitigen Hintritt Der ... Hedewig von Boekwoldin Und ihres Sohnlins Friedrichen/ Da ihre Adeliche und Sehlige Cörper von ihrem Erbgut Raestorpff ab ... biß gen Pretz begleitet/ und daselbst niedergesetzet worden/ am 10. Iunii Anno 1641. Auff Christ-Adeliches ansinnen/ beliebet und beprediget/ auch in Druck gegeben -
Frantzösischer Sprache Weg-weiser/ Oder Newe und eigentliche anleitung/ wie zu erlernung de Frantzösischen Sprache/ auch deroselben zierlichen pronuncir- und außsprechung ohne grosse mühe geschwind zu gelangen
-
Instrumentum Proportionum Das ist Kurtzer und gründlicher Unterricht von dem Fürnembsten gebrauch des Proportional Circkels
Der nicht ohn Ursach ein Compendium der gantzen Geometria mag genennet werden -
Poenitentiale Daß ist: Vier Buß-Predigten/ Auß den Prophetischen Schrifften auffgesuchet
Die Erste ist gehalten auff dem Hochlöblichen Hause Gottorf ... Die andern drey/ bey der Gemeine zu Eckernföhrde ... -
Christliche Leichpredigt ...
[Leichenpredigt auf Garlev Lüders, fürstl. Präzeptor u. seine Ehefrau Margarete Lüders, geb. Brauns, + 1648] -
Fewrruthe Gottes Das ist/ Christliche einfeltige Fewr und Bußpredigt bey dem newlich entstandenen grossen FewrWetter zu Gardingen in Eiderstätt/ Welches den 24. Iunii ... dieses 1637. Jahrs mit einem schrecklichen Donnerschlag daselbsten oben in den Turn geschlagen/ denselben ... angezündet und beschädigt ...
-
Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Reise, So durch Gelegenheit einer Holsteinischen Legation an den König in Persien geschehen
Worinnen Derer Oerter vnd Länder, durch welche die Reise gangen, als fürnemblich Rußland, Tartarien vnd Persien, sampt jhrer Einwohner Natur, Leben vnd Wesen fleissig beschrieben, vnd mit vielen Kupfferstücken, so nach dem Leben gestellet, gezieret ; Item Ein Schreiben des WolEdeln [et]c. Johan Albrecht Von Mandelslo, worinnen dessen OstIndianische Reise über den Oceanum enthalten ; Zusampt eines kurtzen Berichts von jetzigem Zustand des eussersten Orientalischen KönigReiches Tzina -
Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Reise, So durch Gelegenheit einer Holsteinischen Legation an den König in Persien geschehen
Worinnen Derer Oerter vnd Länder, durch welche die Reise gangen, als fürnemblich Rußland, Tartarien vnd Persien, sampt jhrer Einwohner Natur, Leben vnd Wesen fleissig beschrieben, vnd mit vielen Kupfferstücken, so nach dem Leben gestellet, gezieret ; Item Ein Schreiben des WolEdeln [et]c. Johan Albrecht Von Mandelslo, worinnen dessen OstIndianische Reise über den Oceanum enthalten ; Zusampt eines kurtzen Berichts von jetzigem Zustand des eussersten Orientalischen KönigReiches Tzina -
Oswald Belings Verdeutschete Waldlieder/ Oder 10. Hirten Gespräche Des allerfürtrefflichsten Lateinisch: Poeten Virg. Marons/
In Deutsche Verse übersetzet/ mit Außlegung der frembden Wörter ... mit schönen Kupfferstücken gezieret ... Wie auch Die Grabschrifft und EhrenGedächtnis des Sel. Belings -
Oswald Belings Verdeutschete Waldlieder/ Oder 10. Hirten Gespräche Des allerfürtrefflichsten Lateinisch: Poeten Virg. Marons/
In Deutsche Verse übersetzet/ mit Außlegung der frembden Wörter ... mit schönen Kupfferstücken gezieret ... Wie auch Die Grabschrifft und EhrenGedächtnis des Sel. Belings -
Außführlicher Beweiß/ Daß des Jesuiten Theod. Bercken oder Iod. Keddens Sonnen Statt/ die er der Kirchen/ Augspurgischer Confession, entgegen gesetzet hat/ Utopisch in H. Schrifft/ und in der heiligen Väter übereinstimmung in den ersten 400 Jahren/ Hingegen Die Kirche der Augspurgischen Confession in Gottes Wort und einhelligen Consens der H. Väter gegründet sey
-
Außführlicher Beweiß/ Daß des Jesuiten Theod. Bercken oder Iod. Keddens Sonnen Statt/ die er der Kirchen/ Augspurgischer Confession, entgegen gesetzet hat/ Utopisch in H. Schrifft/ und in der heiligen Väter übereinstimmung in den ersten 400 Jahren/ Hingegen Die Kirche der Augspurgischen Confession in Gottes Wort und einhelligen Consens der H. Väter gegründet sey
1, In welchem erwiesen wird Daß P. T. Bergens oder I. Keddens Sonnen-Stats Aussenwercke und der Päbstler Art/ ihre Lehre zu beweisen/ Utopisch in H. Schrifft und der H. Väter übereinstimmung seyn/ und das also die Päbstl. nach ihren Methodo, eine verdampte Religion haben. Hingegen der Augspurgischen Confessionsverwandten Methodus oder Art ihres Beweises Schrifftmässig und in den H. Vätern gegründet Und sie also aus der H. Schrifft und Patribus versichert/ daß sie die seligmachende Religion haben -
Außführlicher Beweiß/ Daß des Jesuiten Theod. Bercken oder Iod. Keddens Sonnen Statt/ die er der Kirchen/ Augspurgischer Confession, entgegen gesetzet hat/ Utopisch in H. Schrifft/ und in der heiligen Väter übereinstimmung in den ersten 400 Jahren/ Hingegen Die Kirche der Augspurgischen Confession in Gottes Wort und einhelligen Consens der H. Väter gegründet sey
2, In welchem dargethan wird/ daß P. Theod. Bergens oder Iod. Keddens Sonnen Statts Hauptschantze Von der Römischen Kirchen Heiligkeit und des Röm. Pabstes Monarchischen Hoheit über die gantze Christenheit Utopisch in H. Schrifft und H. Väter übereinstimmung; Hingegen die Kirche der Augspurg. Confession, in der H. Schrifft und heil. Väter Consens, als die wahre und Apostolische Kirche in welcher die Seligkeit zu erlangen/ gegründet sey